Name |
Position |
Zahl der Kinder |
Gehalt |
Vermögen |
Wohnung |
Johann Christoph Kinzelbach | Kammerlakai (verheiratet) | 1 (3) | 450 Gulden/3 Meß Holz | Ein Viertel Weinberg |
|
Johannes Hertner | Kammerlakai (verheiratet) | 5 | 350 Gulden/1 Meß Holz | Nichts |
|
Georg Adam Hauff | Kammerlakai (verheiratet) | - | 350 Gulden/1 Meß Holz | 1500 Gulden Kapital |
|
Johann Martin Feeser | Kammerlakai (verheiratet) | - | 350 Gulden/1 Meß Holz | 1100 Gulden Kapital, 100 Gulden Baumgut |
|
Johann Franz Müller | Kammerlakai (verheiratet) | 1 | 345 Gulden/1 Meß Holz | Nichts |
|
Christian Mayhöfer | Kammerlakai (verheiratet) | 4 (7) | 325 Gulden/1 Meß Holz | 200 Gulden Kapital |
|
Samuel Höhn | Kammerlakai (verheiratet) | - | 325 Gulden/1 Meß Holz | 300 Gulden Kapital |
|
Franziskus
Berner | Kammerlakai (verheiratet) | 3 | 325 Gulden/1 Meß Holz | 5700 Gulden Vermögen |
|
Jakob Bock | Kammerlakai (verheiratet) | 1 | 486 Gulden/1 Meß Holz | 6000 Gulden Kapital |
|
Christoph Friedrich Sieber | Kammerportier (verheiratet) | 3 (4) | 346 Gulden/1 Meß Holz | Etwas Vermögen |
|
Johann Christian Fritz | Kammerportier (verheiratet) | 1 | 400 Gulden/2 Meß Holz | 300 Gulden Kapital |
|
Georg August Scheuch | Kammerportier (verheiratet) | 1 | 350 Gulden/1 Meß Holz | Nichts |
|
Karl Gustav Ott | Kammerportier (verheiratet) | - | 350 Gulden/1 Meß Holz | Halbes Haus und Garten zu 1800 Gulden |
|
Wilhelm Friedrich Kohler | Kammerportier, Holzverwalter (verheiratet) | 1 | 450 Gulden/2 Meß Holz | 1500 Gulden Kapital |
|
Johann Michael Rößler | Kammerlakai | - | 450 Gulden/3 Meß Holz | Nichts |
|
Christian Ferdinand Schlotz | Kammerlakai | - | 400 Gulden/2 Meß Holz | Nichts |
|
Johann Ludwig Kienzler | Kammerlakai | - | 400 Gulden/2 Meß Holz | Nichts |
|
Johann Gottlieb Singer | Garderobediener (verheiratet) | 1 (2) | 216 Gulden | Weinberg zu 160 Gulden |
|
Friedrich Hertig | Garderobediener (verheiratet) | 2 | 216 Gulden | Nichts |
|
Gottfried Christian Schwab | Garderobediener (verheiratet) | - | 216 Gulden | 300 Gulden Kapital |
|
Johann Gottlieb Kerker | Garderobediener | - | 216 Gulden | 150 Gulden Kapital |
|
Georg Adam Eipperle | Hofbedienter (verheiratet) | 3 | 300 Gulden | 400 Gulden Kapital |
|
Christian Friedrich Kälberer | Hofbedienter (verheiratet) | 3 | 300 Gulden | Mobiliar; Kinder haben 1800 Gulden Mütterliches Vermögen |
|
Johann Samuel Munk | Hofbedienter (verheiratet) | - | 264 Gulden | 1500 Gulden Kapital |
|
Joseph Weber | Hofbedienter (verheiratet) | - | 263 Gulden | Nichts |
|
Jakob Binder | Hofbedienter (verheiratet) | - | 264 Gulden | Haus in Esslingen |
|
Karl Friedrich Bach | Hofbedienter (verheiratet) | 2 | 264 Gulden | Haus zu 7000 Gulden |
|
Daniel Eberhard Umgelter | Hofbedienter (verheiratet) | 1 | 264 Gulden | Haus zu 6000 Gulden |
|
Johann Jakob Zaberer | Hofbedienter (verheiratet) | 5 | 264 Gulden | 1 Morgen Baumgut in Kirchheim |
|
Ferdinand Gottlieb Mahle | Hofbedienter (verheiratet) | 6 | 264 Gulden | 400 Gulden Kapital |
|
Johann Gottlieb Seitz | Hofbedienter (verheiratet) | 4 (5) | 264 Gulden | Nichts |
|
Wilhelm Grieb | Hofbedienter (verheiratet) | 4 | 264 Gulden | Hat von seiner Schwiegermutter einiges zu hoffen |
|
Johannes Pfenning | Hofbedienter (verheiratet) | 7 | 264 Gulden | 490 Gulden Kapital, ½ Morgen Weinberg in Brackenheim |
|
Jakob Friedrich Bronner | Hofbedienter (verheiratet) | 3 | 264 Gulden | Haus zu 2600 Gulden, zu einem Drittel verschuldet |
|
Heinrich Felger | Hofbedienter (verheiratet) | 4 | 240 Gulden | 1600 Gulden Kapital |
|
Johann Christian Reichlen | Hofbedienter (verheiratet) | 4 | 240 Gulden | 500 Gulden Kapital |
|
Johann Michael Stäbler | Hofbedienter (verheiratet) | 2 | 240 Gulden | 1200 Gulden Kapital |
|
Johann Jakob Schwinghammer | Hofbedienter (verheiratet) | 1 (2) | 240 Gulden | Zwei Weinberge zu 300 Gulden |
|
Johann Christian Schwarz | Hofbedienter (verheiratet) | 2 | 216 Gulden | 400 Gulden Kapital |
|
Johann Christian Döttling | Hofbedienter (verheiratet) | 4 | 216 Gulden | Zwei Güterstücke zu 350 Gulden |
|
Jakob Strauß | Hofbedienter (verheiratet) | - | 216 Gulden | 150 Gulden Kapital |
|
Georg Friedrich Künzler | Stabsdiener | 3 | 260 Gulden | 1500 Gulden Kapital |
|
Jakob Eger | Schlossportier (verheiratet) | - | 275 Gulden | Nichts |
|
Johann Jakob Jetter | Schlossportier (verheiratet) | 3 | 240 Gulden | Nichts |
|
Johann Kaspar Maybach | Schlossportier (verheiratet) | - | 240 Gulden | Halbes Häuschen und Garten, daran 627 Gulden Bezahlt |
|
Daniel Schatz | Schlossportier (verheiratet) | 5 | 240 Gulden | Weinberg und Baumgütle zu 255 Gulden, Schulden 150 Gulden |
|
Wenzel Killer | Schlossportier (verheiratet) | - | 240 Gulden | 400 Gulden Kapital |
|
Georg Frierich Ebinger | Schlossportier (verheiratet) | 2 | 216 Gulden | 500 Gulden Kapital |
|
Jakob Friedrich Schnierle | Schlossportier (verheiratet) | 3 | 216 Gulden | 200 Gulden Kapital |
|
Joseph Wiesgikell | Schlossportier (verheiratet) | - | 216 Gulden | Nichts |
|
Konrad Blank | Schlossportier (verheiratet) | 1 | 216 Gulden | Nichts |
|
David Keller | Schlossportier (verheiratet) | 1 | 216 Gulden | Dritter Teil an einem Häuschen und einige Äcker, insgesamt 75 Gulden |
|
Johann Martin Weimer | Schlossportier (verheiratet) | 4 | 216 Gulden | Nichts |
|
Johann Gottlieb Geckeler | Schlossportier (verheiratet) | 5 (6) | | Nichts |
|
Georg Veit Salm | Schlossportier (verheiratet) | 4 | 221 Gulden | 2500 Gulden Kapital |
|
Ludwig Friedrich Martin | Schlossportier (verheiratet) | 3 (4) | 266 Gulden | 300 Gulden Kapital |
|
Michael Hinterhofer | Schlossportier | - | 216 Gulden | Nichts |
|
Joseph Walter | Schlossportier | - | 216 Gulden | Nichts |
|
Johann Schwarz | Hofknecht (verheiratet) | | 216 Gulden | Zwei Weinberge zu 1200 Gulden |
|
Gottfried Christian Schwab | Hofknecht (verheiratet) | | 180 Gulden | Drei Weinberge zu 1800 Gulden; Halbes Haus zu 1500 Gulden, Schulden 600 Gulden |
|
Johann Jakob Kurz | Hofknecht | 2 | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Neues Schloss
|
Johann Georg Epple | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Neues Schloss
|
Johann Gottlieb Singer | Hofknecht | 1 | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Karl Friedrich Merker | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Johann Friedrich Gauß | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Johannes Guther | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Kaiser | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Johann Christoph Höschele | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Wilhelm Gottlieb Heckel | Hofknecht | - | 180 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Johann Jakob Wanner | Hofknecht | - | 168 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Philipp Jakob Stuber | Hofknecht | - | 168 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
David Günther | Hofknecht | - | 168 Gulden | Ohne Vermögen. | Schlossbau
|
Johann Christian Veigel | Hofknecht | - | - | - | Schlossbau
|
Franz Strehle | Hofknecht | - | - | - | Schlossbau
|