archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  => Kloster Weingarten Lehengüter
  => Herrschaft Zussdorf Lehengüter
  => Amt Geigelbach Lehengüter
  => Kloster Löwental Lehengüter
  => Notizen Aichen Familien
  => Notizen Atzenberg Familien
  => Notizen Badhaus Familien
  => Notizen Baltshaus Familien
  => Notizen Bauhof Familien
  => Notizen Berg Familien
  => Notizen Bettenreute Familien
  => Notizen Bettenweiler Familien
  => Notizen Bierstetten Familien
  => Notizen Birkhof Familien
  => Notizen Bleden Familien
  => Notizen Blitzenreute Familien
  => Notizen Blönried Familien
  => Notizen Blümetsweiler Familien
  => Notizen Bogenweiler Familien
  => Notizen Bolstern Familien
  => Notizen Bondorf Familien
  => Notizen Boos Familien
  => Notizen Braunenweiler Familien
  => Notizen Buch Familien
  => Notizen Buchsee Familien
  => Notizen Danketsweiler Familien
  => Notizen Ebenweiler Familien
  => Notizen Egg Familien
  => Notizen Esenhausen Familien
  => Notizen Feldmoos Familien
  => Notizen Firmetsweiler Familien
  => Notizen Frimmenweiler Familien
  => Notizen Fronhofen Familien
  => Notizen Fulgenstadt Familien
  => Notizen Fueramoos Familien
  => Notizen Geigelbach Familien
  => Notizen Gossetsweiler Familien
  => Notizen Guggenhausen Familien
  => Notizen Haid Familien
  => Notizen Halden Familien
  => Notizen Hasenweiler Familien
  => Notizen Herbertingen Familien
  => Notizen Hintermollen Familien
  => Notizen Horgenzell Familien
  => Notizen Hosskirch Familien
  => Notizen Huehlen Familien
  => Notizen Huettenreute Familien
  => Notizen Illmensee Familien
  => Notizen Irrenberg Familien
  => Notizen Kalkofen Familien
  => Notizen Kappel Familien
  => Notizen Koenigseggwald Familien
  => Notizen Krumbach Familien
  => Notizen Lampertsweiler Familien
  => Notizen Laubbronnen Familien
  => Notizen Lippertsweiler Familien
  => Notizen Malmishaus Familien
  => Notizen Mauren Familien
  => Notizen Mauren Rheintal Familien
  => Notizen Menzenweiler Familien
  => Notizen Michelwinnaden Familien
  => Notizen Milpishaus Familien
  => Notizen Mittelurbach Familien
  => Notizen Mochenwangen Familien
  => Notizen Moellenbronn Familien
  => Notizen Muenchenreute Familien
  => Notizen Musbach Familien
  => Notizen Muttenhaus Familien
  => Notizen Nassach Familien
  => Notizen Obelhofen Familien
  => Notizen Oberaichen Familien
  => Notizen Oberatzenberg Familien
  => Notizen Oberwaldhausen Familien
  => Notizen Oberweiler Familien
  => Notizen Ratzenreute Familien
  => Notizen Reichenbach Familien
  => Notizen Renhardsweiler Familien
  => Notizen Reute bei Fleischwangen Familien
  => Notizen Riedhausen Familien
  => Notizen Rimmersberg Familien
  => Notizen Rotachmühle Familien
  => NotizenRuprechtsbruck Familien
  => Notizen Ruschweiler Familien
  => Notizen Schreckensee Familien
  => Notizen Selgetsweiler Familien
  => Notizen Stadel Familien
  => Notizen Steinach Familien
  => Notizen Steinbronnen Familien
  => Notizen Steinenbach Familien
  => Notizen Steinishaus Familien
  => Notizen Stuben Familien
  => Notizen Tafern Familien
  => Notizen Unterrauhen Familien
  => Notizen Unterwaldhausen Familien
  => Notizen Unterweiler Familien
  => Notizen Vorsee Familien
  => Notizen Watt Familien
  => Notizen Wiesenhofen Familien
  => Notizen Wilfertsweiler Familien
  => Notizen Winnenden bei Ebersbach Familien
  => Notizen Wolfartsweiler Familien
  => Notizen Wolfertsreute Familien
  => Notizen Wolpertswende Familien
  => Notizen Zogenweiler Familien
  => Notizen Zussdorf Familien
  => Herrschaft Bierstetten Lehengüter
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Notizen Wolfertsreute Familien
Genealogie Altshausen Familien Reute

Eberhard Fritz



Notizen über Familien in Wolfertsreute im Archiv des Hauses Württemberg, 1600-1807


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es einen umfangreichen Bestand über die Deutschordenskommende Altshausen. Darin finden sich immer wieder Einträge und Quellen zu Familien aus Orten außerhalb der Deutschordensherrschaft. Da diese Notizen insbesondere für die Familienforschung von Interesse sind, werden sie hier veröffentlicht. Selbstverständlich handelt es sich dabei nur in den seltensten Fällen um vollständige Angaben. Deshalb müssen diese Notizen fast ausnahmslos durch Recherchen in den örtlichen Quellen ergänzt werden.
Sämtliche Fundstellen beziehen sich auf dieses Archiv, so weit nicht anders angegeben. Die folgenden Eintragungen finden sich in den Kirchenbüchern Altshausen.Wo die Kirchenbücher (Tauf-, Ehe- und Totenregister) nicht ausgewertet wurden, sind nur die in den Quellen erwähnten Kinder aufgeführt. Das Kreuz vor den Namen ist ein reines Aufzählungszeichen.




Name, Beruf

Ehegatte(n)

Kinder

Quellen
[..] oo Katharina Kern (*1661, + 26.08. 1714)
[..] oo Christina Jäger (*1689, +1.12. 1744)
Joseph Ailinger, Mauren oo 26.07. 1722 Maria Neher, Wolfertsreute + Franziska (*12.12. 1722)
Martin Arnold oo Katharina Schäfer + Franziska (*21.05. 1691, früh +)
+ Franziska (9.10. 1692-4.05. 1693)
+ Anna Maria (*14.04. 1694)
+ Konrad (*24.11. 1695)
+ Georg (*20.03. 1697)
Franziska Arnold + Anna Maria (*18.08. 1743) [unehelich; Vater unbekannt]
[..] Bieger oo [..] + Maria oo 1668 Christoph Strölin, Altshausen
+ Anna oo 1683 Johannes Sulger, Altshausen
Georg Bieger (+ 11.05. 1680) oo Maria Fiderle + Elisabeth (*30.11. 1656)
Matthäus Bieger + Maria (*28.03. 1677, „sub conditione“) [unehelich; Mutter: Afra Müller]
Johannes Bieger oo Anna Hepp + Kaspar (*4.01. 1678)
Melchior Binder, Wald oo 22.05. 1668 Barbara Kern, Wolfertsreute + Matthäus (*3.02. 1670, „sub conditione“)
+ Balthasar (*14.01. 1672, „sub conditione“)
+ Johannes (*1.07. 1673)
Georg Birk oo Ursula Maucher + Maria (*24.09. 1630, früh +)
+ Maria (*4.09. 1632)
Joseph Boll oo Anna Maria Sauter + Maria Regina (*19.01. 1728)
+ Johanna (*3.05. 1729)
+ Maria Theresia (*11.02. 1731)
Johann Jakob Bosch oo Jakobea Roth + Anna Maria (*23.09. 1695)
Jakob Boss oo Barbara Armbrot + Maria (*30.07. 1594)
Johann Georg Braun oo Theresia Ginder + Maria Theresia (*20.07. 1740)
Gallus Gasser (+ 25.12. 1635) oo Maria Reisch + Ursula (*28.10. 1630, früh +)
+ [Name nicht genannt] (*4.02. 1632)
+ Ursula (*20.09. 1634)
Johannes Gasser (+ 14.03. 1682 Buchhorn) oo 11.06. 1658 Barbara Futterknecht [oo II Johannes Häfele, Wilfertsweiler] + Johann Adam (NACH Ried)
+ Franz Theobald (*19.09. 1659, früh +)
+ Franz Theobald (*27.02. 1661)
+ Adam (*13.05. 1663) oo [..] (NACH Ried
+ Maria Jakobea (*6.10. 1665) oo 1686 Lorenz Lutz, Hochberg
+ Ursula (*24.09. 1668)
+ Anna Maria (*15.04. 1671) oo 1694 Johannes Boll, Ried
[..] Gasser oo [..] + Ursula oo 1705 Johann Georg Arnath, Hochberg
Johannes Grieser oo [..] + Katharina (*27.12. 1627)
Johannes Hack (+ 16.10. 1642) oo [..] + Johannes (*27.12. 1627)
Anna Harsch (+ 20.02. 1693)
Joseph Hartnagel (+ 2.05. 1781) [unverheiratet]
Franz Joseph Heinzler oo Maria Exler + Franz Joseph (*28.07. 1759)
Michael Heßle [identisch mit dem Kuhhirten Michael Ehle in Fleischwange?], Vagabund oo Anna Maria Lenz + Johann Georg (*23.04. 1732)
+ Franz Joseph (*24.05. 1734)
Johannes Hitz oo Katharina Schlechter + Johann Martin (*30.04. 1689)
Jakob Hitz, Taglöhner oo 25.02. 1699 Ursula Volk, Wolfertsreute + Anna Maria (*8.02. 1704)
+ N.N. (*19.07. 1707)
+ Franziska (*5.06. 1711)
+ Johann Martin (*6.11. 1712)
Thomas Huber (Gruber?) oo Johanna Reischmann + [Name fehlt im Taufbuch] (*26.08. 1737)
+ Anna Maria (*13.04. 1741)
Georg Kern oo Katharina Restle + Jakob (*20.07. 1589)
+ Jakob (*28.03. 1591)
Johannes Kern oo Barbara Strigel + Maria (*27.02. 1592)
+ Johannes (*14.06. 1593)
+ Anna (*29.09. 1595)
+ Jakob (*1597, früh +)
+ Jonas (*2.04. 1604)
+ Jakob (*8.03. 1607)
+ Katharina (*10.06. 1609)
Hans Kern, Altshausen, S.d. Christoph Kern (seit 1629 in Wolfertsreute)
Matthäus Kern oo Agathe Müller + Magdalena (*2.12. 1610)
+ Anna (*22.05. 1613)
+ Barbara (*22.05. 1613)
Matthäus Kern oo Katharina Einsigler + Jakob (*26.07. 1619)
Matthäus Kern (+ 24.10. 1635) oo Barbara Häusler [oo II 1636 Hans Lehenmann, Ebersbach] + Anna (*9.05. 1630)
+ Katharina (*6.03. 1633)
Anna Kern (+ 24.06. 1635) oo
Johannes Kern (+ 13.10. 1667) oo Maria Rauch (+ 5.01. 1667) + Barbara (*2.06. 1649)
+ Magdalena (*2.08. 1653)
Katharina Kern (+ 6.06. 1666)
Georg Kern (+ 13.04. 1668)
Anna Maria Kern (*1674, + 27.05. 1709)
Benedikt Knauer oo Margarete Kern + Johannes (*16.08. 1590)
Jakob Krügle oo Magdalena Laz + Johannes (*10.12. 1701)
Katharina Kuhn (+ 27.04. 1646), Magd bei Johannes Kern, bei Balingen
Johannes Mayer oo Anna Katharina Rauch (*1661, + 3.01. 1733) + Johanna (*5.05. 1699)
Ursula Mayer (*1684, + 25.05. 1708) oo
Friedrich Megesser (+ 27.05. 1665) oo
Johann Georg Moosherr oo Katharina Jäger + Maria Theresia (*12.10. 1734)
+ Ursula (*3.06. 1737)
Georg Christoph Müller oo [..] + [Name nicht genannt] (29.10. 1632)
Johannes Neher (*1655, + 13.07. 1716) oo Katharina Rauch + Ursula (*15.05. 1685)
+ Franziska (*12.06. 1686)
+ Christian (*25.12. 1687)
+ Anna Maria (*27.02. 1692)
+ Agathe (*1.01. 1695)
+ Barbara (*29.11. 1696)
+ Johannes (*6.06. 1702)
+ Regina (*19.04. 1705)
Christian Neher oo Maria Schönherr + Thomas (*19.12. 1657 Haid) oo 1687 Katharina Hepp, Baltshaus (NACH Eichstegen)
Christian Neher oo Katharina Eisenbach + Maria Magdalena (*20.10. 1675)
+ Lorenz (*14.01. 1677)
+ Anna Maria (*26.01. 1680) oo Jakob Butsch, Reute/Altshausen
+ Matthäus (*14.02. 1683)
Christian Neher (+ 18.07. 1752), Mitglied der Sebastiansbruderschaft Altshausen oo Johanna Rist (*1695, + 24.02. 1748) + Johann Georg (*1.02. 1722-22.09. 1744)
+ Anna Maria (*7.10. 1724)
+ Johann Michael (*21.08. 1726)
+ Franziska (*28.04. 1727)
+ Anton (*10.07. 1728)
+ Johann Georg (*22.04. 1730)
+ Matthäus (*24.02. 1718)
+ Joseph (*8.05. 1720)
+ Theresia (*15.09. 1732)
[..] Neher oo [..] + Franziska oo 1714 Johann Georg Steuer, Boms
Joseph Neher + Johann Michael (*26.09. 1746) [unehelich; Mutter: Franziska Arnold]
Anton Neher (10.07. 1728-5.01. 1800), Bauer oo I 5.09. 1750 Maria Anna Rimmele (8.06. 1729-20.11. 1761), Hirschegg, T.d. Christian Rimmele;
oo II 5.01. 1762 Johanna Schmid (*2.05. 1745), Wolfertsreute, T.d. Martin Schmid
+ Franz Joseph (*7.01. 1752)
+ Anna Maria (*10.04. 1753)
+ Johann Georg (*19.04. 1755)
+ Anton (*17.01. 1757)
+ Alois (*12.02. 1763)
+ Elisabeth (*17.07. 1764, früh +)
+ Johann Georg (*11.06. 1766)
+ Elisabeth (*21.07. 1767)
+ Johann Michael (*20.09. 1770)
+ Seraphina (*11.01. 1771)
+ Konrad (*25.11. 1773, früh +)
+ Meinrad (*15.02. 1775)
+ Johann Georg (*15.04. 1777)
+ Franz (*13.12. 1778)
+ Johannes (*30.03. 1780, früh +)
+ Maria Anna (*28.06. 1782)
+ Kreszentia (*28.07. 1784) oo 1806 Rochus Nusser, Ratzenreute
+ Anna Maria (*20.08. 1786)
+ Sebastian (*20.01. 1788, früh +)
+ [Name fehlt im Taufbuch] (*8.11. 1789)
[..] Neher oo [..] + Johann Michael (20.09. 1769) oo 1795 Viktoria Halder, Schwarzenbach (NACH Schwarzenbach)
Johann Georg Neher oo 8.11. 1806 Katharina Müller, Fulgenstadt
Matthäus Neuenweg(?) oo Christina Ray + Katharina (*22.10. 1615)
Johann Michael Pfeiffer (*1706, + 4.04. 1770), Niederreute oo 17.01. 1739 Theresia Reischmann (*1705, + 1.05. 1770), Wolfertsreute + Anna Maria (*20.03. 1740)
+ Johannes (*26.08. 1742)
+ Rochus (*16.08. 1744)
+ Meinrad (*7.01. 1746) oo 1771 Regina Stoß, Häusern
+ Maria Ursula Viktoria (8.04. 1748-26.03. 1761)
+ Martin (*25.08. 1753)
+ Maria Anna (*17.01. 1756)
+ Johann Michael (*9.11. 1758)
Meinrad Pfeiffer (*7.01. 1746), S.d. Johann Michael Pfeiffer oo 20.09. 1771 Regina Stoß, Häusern, T.d. Matthäus Stoß + Joseph (*18.06. 1773)
+ Johann Michael (*11.08. 1774)
Heiratsabrede: Bd. 115 fol. 236b (24.09. 1771); Schwager des Mannes: Joseph Rock, Hoßkirch.
Johannes Rauch oo [..] + Katharina (*15.02. 1603)
Stefan Rauch oo Katharina Heckler + Johannes (*16.11. 1604)
+ Margarete (*16.09. 1612)
+ Elisabeth (*31.12. 1617)
+ Peter (*2.12. 1621) oo 1645 Anna Bosch, Ragenreute
+ Jakob (*13.06. 1627)
Christian Rauch oo Agathe Müller + Martin (*7.11. 1605)
+ Peter (*2.01. 1608)
+ Appolonia (*30.04. 1610)
Leonhard Rauch (*1755, + 20.08. 1803) [unverheiratet]
Andreas Reischmann (*1654, + 6.05. 1715) oo Magdalena Kuon (*1666, + 7.05. 1722) + Christian (*28.12. 1700)
+ Maria Theresia (*13.09. 1702)
+ Johanna (*9.05. 1704)
+ Andreas (*23.11. 1705)
Johannes Reischmann (*1686, + 7.03. 1742) oo 16.09. 1710 Anna Maria Rieger (+ 9.02. 1742), Egg + Christian (*14.10. 1711, früh +)
+ Johanna (*11.09. 1713)
+ [Name des Kindes fehlt (Theresia?)] (*17.03. 1716)
+ Regina (*20.02. 1719)
+ Anna Maria (*20.03. 1722) oo Vinzenz Stoß, Wolfertsreute
+ Franziska (7.02. 1725-7.03. 1742)
+ Christian (*17.11. 1728)
Maria Reischmann (*1652, + 14.10. 1712)
Georg Rieck oo Maria Fiderle + Johannes (*14.05. 1651)
Georg Ritter oo Maria Kern (+ 9.04. 1671) + Matthäus (*15.02. 1654)
Konrad Rottershaus (*1656, + 19.11. 1676), Güttingen
Anton Schane, Soldat + Jakob (*14.07. 1738) [unehelich; Mutter: Anna Maria Neher]
[..] Schmid oo [..] + Franziska oo 1725 Ferdinand Duelli, Fleischwangen; oo II 1733 Jakob Gindele, Fleischwangen
Matthäus Schmid (*1665, + 21.02. 1736) oo 1695 Maria Anna Spiegler (+ 6.11. 1730) + Johannes (*24.04. 1695) [uneheliches Kind des Paares]
+ Anna Maria (*25.07. 1696, früh +)
+ Nikolaus (*26.10. 1697)
+ Anna Maria (*10.02. 1699, früh +)
+ Elisabeth (30.07. 1700-7.03. 1712)
+ Franziska (*24.02. 1702)
+ Martin (*11.11. 1703)
+ Johann Martin (*9.11. 1704)
+ Anna Maria (*27.07. 1706, früh +)
+ Agathe (*7.03. 1708)
+ Joseph (*10.01. 1710)
+ Anna Maria (*18.11. 1714, früh +)
Martin Schmid (21.02. 1671 Rieden - 21.02. 1736), S.d. Matthäus Schmidt u.d. Anna Eisele oo [..]
Martin Schmid (*1698, + 1.01. 1760) oo 3.04. 1736 Anna Maria Arnold (19.09. 1717-14.10. 1794), Ragenreute, T.d. Joseph Arnold (Manumission 1717) + [..] oo Anton Duelli, Luegen
+ Matthäus (1.02. 1737-11.05. 1754)
+ Franz Joseph (*20.02. 1738) oo 1775 Maria Anna Widmann, Braunenweiler
+ Magnus (*2.09. 1739, früh +)
+ Thomas (*21.12. 1740)
+ Bernhard (*20.08. 1742)
+ Christian (*25.12. 1743)
+ Johanna (*2.05. 1745) oo Anton Neher, Wolfertsreute
+ Franz (*7.02. 1747)
+ Maria Ursula (*25.04. 1748)
+ Magnus (*4.09. 1749) oo 1780 Katharina Michelberger, Hochberg
+ Maria Anna (*26.07. 1752)
+ Nikolaus (*6.12. 1753)
+ Maria Anna (*21.12. 1755)
+ Maria Theresia (*21.12. 1755)
+ Katharina (*6.11. 1757) oo 1779 Sebastian Schädler, Eichstegen
Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 174 (20.03. 1736). Manumission Anna Maria Arnold (57 fl. 230 x.): Bd. 103 fol. 417 (20.03. 1736). Abzug für das Erbteil des Joseph Arnold (74 fl. 12 x.): Bd. 104 fol. 343 (9.01. 1743). Abzug für das Erbteil der Barbara Müller (36 fl. 36 x.): Bd. 104 fol. 446 (18.07. 1758).
Franz Joseph Schmid (20.02. 1738-23.04. 1796), S.d. Martin Schmid oo 11.02. 1775 Maria Anna Widmann, Braunenweiler + Elisabeth (*23.09. 1776) oo 1797 Franz Xaver Rimmele, Ragenreute
+ Thomas (*10.12. 1778)
+ Anna Maria (*11.11. 1780) oo III 1801 Matthäus Kempter, Boms
+ Konrad (*17.11. 1782)
+ Johannes (*23.12. 1784)
+ Franziska (*21.02. 1787)
+ Theresia (*12.04. 1789)
+ Joseph (*4.02. 1791)
+ Benedikt (*18.03. 1793, früh +)
+ Meinrad (*3.09. 1796)
+ Seraphina (*3.09. 1796)
Johannes Steuer, Boms + Johannes (*24.05. 1666) [unehelich; Mutter: Katharina Knam (+1666, bei der Geburt gestorben)]
Johannes Steuer oo Anna Maria Dinser + Georg (*1671, + 22.04. 1691)
+ Johannes (*24.05. 1673)
Christian Steuer (+ 3.04. 1789), Boms [unverheiratet] oo
Vinzenz Stoß, Friedberg oo 9.11. 1754 Maria Anna Reischmann (20.03. 1722-30.05. 1770), Wolfertsreute, T.d. Johannes Reischmann + Elisabeth (*17.10. 1766)
Vinzenz Stoß oo 20.07. 1770 Maria Josepha Schmid (+ 2.05. 1799), Ebersbach + Franz Anton (*2.06. 1771)
Balthasar Volz oo Rosalia Oswald + Agathe (*5.02. 1797)
Anton Vormittag (+ 24.08. 1783), Heratskirch [unverheiratet]
Kaspar Wick oo Margarete Scherer + Joseph (*6.03. 1658)
+ Maria (*15.04. 1663)
Matthäus Wocher, Hiltensweiler, KLOSTER LANGNAU, Bäckerknecht in Altshausen oo 1738 Maria Anna Arnold (*10.12. 1716), Altshausen, T.d. Sebastian Arnold (Manumission 1738) Manumission Anna Maria Arnold (9 fl.): Bd. 103 fol. 503 (28.06. 1738). Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 289 (28.06. 1738). Abzug Maria Anna Arnold für das Erbteil ihrer Eltern (46 fl.): Bd. 104 fol. 249 (29.03. 1749).



Letzte Aktualisierung: 12. April 2012


 
   
Heute waren schon 17 Besucher (152 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden