archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  => Kloster Weingarten Lehengüter
  => Herrschaft Zussdorf Lehengüter
  => Amt Geigelbach Lehengüter
  => Kloster Löwental Lehengüter
  => Notizen Aichen Familien
  => Notizen Atzenberg Familien
  => Notizen Badhaus Familien
  => Notizen Baltshaus Familien
  => Notizen Bauhof Familien
  => Notizen Berg Familien
  => Notizen Bettenreute Familien
  => Notizen Bettenweiler Familien
  => Notizen Bierstetten Familien
  => Notizen Birkhof Familien
  => Notizen Bleden Familien
  => Notizen Blitzenreute Familien
  => Notizen Blönried Familien
  => Notizen Blümetsweiler Familien
  => Notizen Bogenweiler Familien
  => Notizen Bolstern Familien
  => Notizen Bondorf Familien
  => Notizen Boos Familien
  => Notizen Braunenweiler Familien
  => Notizen Buch Familien
  => Notizen Buchsee Familien
  => Notizen Danketsweiler Familien
  => Notizen Ebenweiler Familien
  => Notizen Egg Familien
  => Notizen Esenhausen Familien
  => Notizen Feldmoos Familien
  => Notizen Firmetsweiler Familien
  => Notizen Frimmenweiler Familien
  => Notizen Fronhofen Familien
  => Notizen Fulgenstadt Familien
  => Notizen Fueramoos Familien
  => Notizen Geigelbach Familien
  => Notizen Gossetsweiler Familien
  => Notizen Guggenhausen Familien
  => Notizen Haid Familien
  => Notizen Halden Familien
  => Notizen Hasenweiler Familien
  => Notizen Herbertingen Familien
  => Notizen Hintermollen Familien
  => Notizen Horgenzell Familien
  => Notizen Hosskirch Familien
  => Notizen Huehlen Familien
  => Notizen Huettenreute Familien
  => Notizen Illmensee Familien
  => Notizen Irrenberg Familien
  => Notizen Kalkofen Familien
  => Notizen Kappel Familien
  => Notizen Koenigseggwald Familien
  => Notizen Krumbach Familien
  => Notizen Lampertsweiler Familien
  => Notizen Laubbronnen Familien
  => Notizen Lippertsweiler Familien
  => Notizen Malmishaus Familien
  => Notizen Mauren Familien
  => Notizen Mauren Rheintal Familien
  => Notizen Menzenweiler Familien
  => Notizen Michelwinnaden Familien
  => Notizen Milpishaus Familien
  => Notizen Mittelurbach Familien
  => Notizen Mochenwangen Familien
  => Notizen Moellenbronn Familien
  => Notizen Muenchenreute Familien
  => Notizen Musbach Familien
  => Notizen Muttenhaus Familien
  => Notizen Nassach Familien
  => Notizen Obelhofen Familien
  => Notizen Oberaichen Familien
  => Notizen Oberatzenberg Familien
  => Notizen Oberwaldhausen Familien
  => Notizen Oberweiler Familien
  => Notizen Ratzenreute Familien
  => Notizen Reichenbach Familien
  => Notizen Renhardsweiler Familien
  => Notizen Reute bei Fleischwangen Familien
  => Notizen Riedhausen Familien
  => Notizen Rimmersberg Familien
  => Notizen Rotachmühle Familien
  => NotizenRuprechtsbruck Familien
  => Notizen Ruschweiler Familien
  => Notizen Schreckensee Familien
  => Notizen Selgetsweiler Familien
  => Notizen Stadel Familien
  => Notizen Steinach Familien
  => Notizen Steinbronnen Familien
  => Notizen Steinenbach Familien
  => Notizen Steinishaus Familien
  => Notizen Stuben Familien
  => Notizen Tafern Familien
  => Notizen Unterrauhen Familien
  => Notizen Unterwaldhausen Familien
  => Notizen Unterweiler Familien
  => Notizen Vorsee Familien
  => Notizen Watt Familien
  => Notizen Wiesenhofen Familien
  => Notizen Wilfertsweiler Familien
  => Notizen Winnenden bei Ebersbach Familien
  => Notizen Wolfartsweiler Familien
  => Notizen Wolfertsreute Familien
  => Notizen Wolpertswende Familien
  => Notizen Zogenweiler Familien
  => Notizen Zussdorf Familien
  => Herrschaft Bierstetten Lehengüter
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Notizen Steinbronnen Familien
Genealogie Altshausen Familien Reute

Eberhard Fritz



Notizen über Familien in Steinbronnen im Archiv des Hauses Württemberg, 1600-1807


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es einen umfangreichen Bestand über die Deutschordenskommende Altshausen. Darin finden sich immer wieder Einträge und Quellen zu Familien aus Orten außerhalb der Deutschordensherrschaft. Da diese Notizen insbesondere für die Familienforschung von Interesse sind, werden sie hier veröffentlicht. Selbstverständlich handelt es sich dabei nur in den seltensten Fällen um vollständige Angaben. Deshalb müssen diese Notizen fast ausnahmslos durch Recherchen in den örtlichen Quellen ergänzt werden.
Sämtliche Fundstellen beziehen sich auf dieses Archiv, so weit nicht anders angegeben. Wo die Kirchenbücher (Tauf-, Ehe- und Totenregister) nicht ausgewertet wurden, sind nur die in den Quellen erwähnten Kinder aufgeführt. Das Kreuz vor den Namen ist ein reines Aufzählungszeichen.




Name, Beruf

Ehegatte(n)

Kinder

Quellen
[..] oo Franziska Marquardt, Ried (Manumission 1768), T.d. Joseph Marquardt Manumission Franziska Marquardt (5 fl. 30 x.): Bd. 105 fol. 259 (31.01. 1768).
Johannes Dirler oo 5.02. 1736 Anna Maria Sinner, Ebersbach (Manumission 1736) [oo I 1705 Peter Boll] Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 167 (28.01. 1736). Manumission Anna Maria Sinner (2 fl. 30 x.): Bd. 103 fol. 414 (28.01. 1736).
[..] Dirler oo [..] + Anna Maria oo I [ ]; oo II 1772 Sebastian Lang, Schwarzenbach
Philipp Eisele (*31.05. 1772 Boos) oo I 18.01. 1798 Agathe Baumgartner (1.03. 1761), Bondorf;
oo II 14.09. 1806 Theodora Rimmele (27.06. 1780-29.09. 1817), Kreenried (Manumission 1807);
;oo III 1819 Maria Anna Sattler, Bierstetten
Heiratsabrede: Bd. 117 fol. 212 (28.08. 1806). Inhaber eines Lehenguts der Vigil Saulgau. Manumission Theodora Rimmele (50 fl.): Bd. 108 fol. 206 (3.01. 1807).
[..] Erhardt oo [..] + Cäcilie oo 1788 Anton Weggerle, Altshausen
Anton Gläßlein oo 1791 Maria Anna Rundel, Schwarzenbach,T.d. Matthäus Rundel Heiratsabrede: Bd. 125 fol. 145 (17.09. 1791); Inhaber eines halben Lehenhauses des Stifts Buchau. Abzug Maria Anna Rundel (15 fl.): Bd. 122 fol. 214 (17.09. 1791).
Jakob Hauser, Glochen, S. d. Thomas Hauser oo 1805 Anna Maria Wenk, Schwarzenbach + Theresia (*22.09. 1792) [unehelich; Mutter: Seraphina Neher, Wolfertsreute] Vater eines unehelichen Kindes in Hohenfels. Klage der Seraphina Neher auf Zahlung der vereinbarten Alimente für das uneheliche Kind: Bd. 123 fol. 115 (26.03. 1795). Abzug Jakob Hauser (60 fl.) und Anna Maria Wenk (1 fl. 36 x.): Bd. 124 (22.08. 1805). Heiratsabrede: Bd. 126 fol. 33b (22.08. 1805).
[..] Loderer oo [..] + Johann Georg oo 1764 Anna Maria Lang, Schwarzenbach (NACH Schwarzenbach)
Urban Messmer, Boms, S.d. Johann Georg Messmer oo 1790 Anna Maria Loder, Steinbronnen Heiratsabrede: Bd. 125 fol. 138 (12.01. 1790); Inhaber eines halben Hauses. Abzug Urban Messmer (15 fl.): Bd. 122 fol. 105 (12.01. 1790).
Joseph Schädler oo I [..];
oo II 5.06. 1728 Theresia Nußbaumer, Ragenreute, T.d. Zacharias Nußbaumer
[3 Kinder aus erster Ehe] Heiratsabrede II und Manumission Theresia Nußbaumer (5 fl.): Bd. 112 fol. 77b (5.06. 1728).
[..] Schey oo [..] + Michael oo Maria Scherrieble, Ebersbach
Johannes Scholter (Manumission 1723), Ebersbach, S.d. Michael Scholter oo [..], Steinbronnen Manumission Johannes Scholter (Schwängerung einer Frau aus einer fremden Herrschaft) (1 fl. 30 x.): Bd. 52 fol. 189 (7.09. 1723). Abzug Johannes Scholter (5 fl. 30 x.): Bd. 103 fol. 327 (18.07. 1733).



Letzte Aktualisierung: 11. Januar 2012


 
   
Heute waren schon 27 Besucher (76 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden