Name, Beruf |
Ehegatte(n) |
Kinder |
Quellen |
Jeweiliger Pfarrverweser
|
|
| Leheninhaber: Bd. 392 fol. 189 (Zinsbuch 1671).
|
Georg Aiperle, Degnau, KLOSTER VILLINGEN
| oo 1725 Theresia Mayer, Michelwinnaden, T.d. Jakob Mayer
|
| Ehrschatz für das Heiligengut, Vorbesitzer Jakob Mayer (25 fl.): Bd. 109 fol. 1 (30.01. 1725).
|
Jakob Bissegger
|
|
| Inhaber eines Lehenguts; Konkurs: Bü 417 (1791).
|
Georg Blatzmaier
|
|
| Inhaber eines Hauses (1702-1705): Bd. 49 fol. 966b (8.10. 1705).
|
Vinzenz Dobler, Kleinwinnaden, Weber und Mesner, S.d. Joseph Dobler
| oo 1733 Theresia Leins, Michelwinnaden [oo I Joseph Sigel]
|
| Heiratsabrede: Bd. 112 fol. 243b (11.07. 1733).
|
Georg Fitz, Hintersasse
| oo [..]
| [Mehrere Kinder, darunter :]
+ Johannes
| Übergabe eines Hauses, Vorbesitzer Georg Blatzmaier: Bd. 49 fol. 966b (8.10. 1705).
|
Johannes Fitz, S.d. Georg Fitz
|
|
| Verleihung des Hauses, Vorbesitzer Georg Fitz: Bd. 52 fol. 243b (20.06. 1724).
|
Matthäus Fläschner
|
|
| Inhaber des Heiligenguts [LB 1693/95].
|
Matthäus Geng
| oo 1660 Margarete Ehmann, Tschagguns/Montafon
|
| Verleihung des Widumhofs in Michelwinnaden (Ehrschatz 50 fl.): Bd. 99 fol. 290b (6.09. 1660).
|
Johannes Heckler, Ebersbach, S.d. Matthäus Heckler
| oo 1740 Maria Monika Dangel (+1758), Michelwinnaden [oo I 1737 Johann Georg Sigel]
|
| Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 356b (9.10. 1740). Ehrschatz für das Bestandsgut, Vorbesitzer Johann Georg Sigel (51 fl.), und Abzug (53 fl. 12 x.): Bd. 104 fol. 78 (10.10. 1741). Todfall Maria Monika Dangel (12 fl.). Bd. 104 fol. 445 (10.05. 1758); Bezahlung: Bd. 134 fol. 41 (18.05. 1758).
|
Jakob Heidlauf (+ 8.03. 1650), Deutschordenspriester und Pfarrer in Michelwinnaden
|
|
|
|
Jakob Mayer
| oo [..]
| + Theresia oo 1725 Georg Aiperle, Michelwinnaden
+ [Tochter]
| Inhaber eines Heiligenguts, Nachbesitzer Georg Aiperle.
|
Ludwig Mesmer
|
|
| Inhaber des Mesnerguts, Nachbesitzer Georg Warter.
|
Amandus Reich, Wirt, Michelwinnaden, KLOSTER SCHUSSENRIED, S.d. Franz Reich u.d. Juliana Sauter
| oo 2.10. 1751 Anna Maria Katzenmaier (*24.04. 1736), Altshausen, T.d. Benedikt Katzenmaier (Manumission 1751)
|
| Manumission Anna Maria Katzenmaier (152 fl.): Bd. 104 fol. 311 (30.09. 1751). Heiratsabrede und Verleihung des Lehenguts mit Wirtschaft: Bd. 114 fol. 59b (30.09. 1751).
|
Johannes Scherer
| oo [..]
|
| Witwe als Inhaberin des Heiligenguts [LB 1693/95].
|
Joseph Sigel, Mesner
| oo Theresia Leins, Michelwinnaden, T.d. Johannes Leins [oo II 1733 Vinzenz Dobler]
| + Philipp
|
|
Johann Jakob Sigel, Altshausen (+1692)
| oo Cäcilie Pfefferkorn
| + Johann Jakob oo 1737 Maria Heudorfer, Otterswang
| Verleihung des Widumguts in Michelwinnaden: Bd. 99 fol. 325b (21.05. 1663). Leheninhaber: Bd. 392 fol. 188b (Zinsbuch 1671). Todfall Johann Jakob Sigel (18 fl.): Bd. 45 fol. 496b (29.12. 1692).
|
Johann Jakob Sigel (+1737), S.d. Johann Jakob Sigel
| oo 1737 Maria Heudorfer, Otterswang, T.d. Sebastian Heudorfer
| + Johann Georg oo 1737 Maria Monika Dangel, Danketsweiler
+ Emerentia
+ Johannes
| Verleihung des Widumguts, Vorbesitzer Johann Jakob Sigel (Ehrschatz 50 fl.): Bd. 45 fol. 500 (16.01. 1693). Todfall Johann Jakob Sigel (18 fl.): Bd. 103 fol. 464 (18.05. 1737).
|
Johann Georg Sigel, S.d. Johann Jakob Sigel
| oo 1737 Maria Monika Dangel, Danketsweiler, T.d. Johannes Dangel [oo II 1740 Johannes Heckler, Michelwinnaden]
| + Alexius
+ Augustin
| Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 226 (18.05. 1737). Ehrschatz für das Widumgut, Vorbesitzer Johann Jakob Sigel (50 fl.): Bd. 103 fol. 464 (18.05. 1737). Todfall Johann Georg Sigel (18 fl.): Bd. 104 fol. 78 (10.10. 1741).
|
Jakob Strölin (+ 19.04. 1644), Pfarrer
|
|
|
|
Marx Warter
| oo [..]
| + Sebastian
|
|
Sebastian Warter, S.d. Marx Warter
| oo [..]
| + Hans
| Verleihung des Lehenguts in Michelwinnaden, Vorbesitzer Marx Warter: Bd. 98 fol. 105 (22.02. 1617).
|
Hans Warter, S.d. Sebastian Warter
|
|
| Verleihung des Widumhofes, Vorbesitzer Marx Warter, Sebastian Warter, mit der Verpflichtung zum Bau eines Eindachhauses innerhalb von zwei Jahren (30 fl. Ehrschatz), Klärung des Verhältnisses zum Kloster Schussenried, dem bisher gehuldigt wurde: Bd. 98 fol. 54 (24.05. 1615); fol. 113 (20.07. 1617).
|
Georg Warter, Mesner
| oo Magdalena Enderlin
| + Andreas (Manumission 1627)
| Lehenbrief für ein 1608 verliehenes Lehengut: Bd. 98 fol. 190 (20.02. 1619); fol. 390 (15.12. 1623). Manumission Andreas Warter (2 fl.): Bd. 98 fol. 523 (19.04. 1627).
|
Georg Warter, Mesner
|
|
| Leheninhaber, Vorbesitzer Ludwig Messmer: Bd. 392 fol. 189 (Zinsbuch 1671). Inhaber des Mesnerguts (1693/95), Vorbesitzer Ludwig Mesmer: Bd. 400 fol. 630.
|