Name, Beruf |
Ehegatte(n) |
Kinder |
Quellen |
Jakob Baldauf, Neukirch
| oo 17.04. 1690 Maria Lupberger, Fleischwangen (Manumission mit den Kindern 1695)
| + Johannes (*4.11. 1690)
+ Andreas (*5.12. 1692, früh +)
+ Jakob (*10.07. 1694)
+ Maria (*20.09. 1696)
+ Georg (*11.10. 1698)
+ Katharina (*20.10. 1700)
+ Anna (*11.09. 1702)
+ Christian (*14.12. 1704)
+ Theresia (*6.12. 1707, früh +)
+ Andreas (*27.11. 1708)
+ Theresia (*25.07. 1711)
+ Matthäus (*24.08. 1713)
| Manumission der Frau und der Kinder (3 fl.): Bd. 46 fol. 240b 11.03. 1695).
|
Johann Martin Barth, Fridingen
| oo 12.01. 1722 [Fleischwangen] Anna Fischer, Guggenhausen
|
|
|
Johannes Bernhard
| oo Anna Müller
| + Johannes (*8.01. 1688)
+ Anna Maria (*17.03. 1690)
+ Magdalena (*6.10. 1691)
|
|
Oswald Blettler, Herbertingen
| oo 25.07. 1763 [Fleischwangen] Elisabeth Riezler, Guggenhausen
| + Christian (*25.12. 1763, früh +)
+ Ursula (*21.10. 1764, früh +)
+ Joseph (*10.03. 1766, früh +)
+ Johannes (*10.12. 1767)
+ Maria Anna (*27.06. 1770)
+ Franz Joseph (*9.03. 1774)
+ Konrad (*25.11. 1779)
|
|
Johannes Blettler (*10.12. 1767), S.d. Oswald Blettler
| oo Sabine Reich
| + Anton (*2.07. 1799)
+ Alois (*1.11. 1801)
+ Maria Josepha (*31.01. 1804)
+ Joseph (*5.03. 1806, früh +)
|
|
Georg Dürr, Altstätten
| oo Januar 1687 [Fleischwangen] Anna Maria Hofmann, Guggenhausen
| + Anna Maria (*9.04. 1687)
+ Magdalena (*27.07. 1688, früh +)
+ Katharina (*9.02. 1690)
+ Barbara (*9.09. 1691)
|
|
[..] Egler
| oo [..]
| + Georg (vor 1615 nach Kreenried)
|
|
Hans Egler
| oo [..]
| + Maria oo 1692 Johannes Pfaff, Pfrungen
|
|
Johannes Falegger
| oo I [..]; oo II 18.08. 1687 [Fleischwangen] Susanne Roth [oo I..]
| + Maria Anna (*15.04. 1690)
|
|
Placidus Fetscher, Müller, Nassach
| oo Mai 1706 [Fleischwangen] Barbara Hofmann, Guggenhausen [oo I 1693 Jakob Rauch, Guggenhausen; oo II 1694 Christian Lins, Guggenhausen]
| + Regina (*10.09. 1707, früh +)
+ Regina (*28.03. 1709, früh +)
|
|
Adam Fischer
| oo I 24.06. 1663 [Fleischwangen] Maria Länge; oo II 31.05. 1676 Maria Fetscher, Nassach
| + Martin (*7.10. 1664)
+ Johannes (*1.05. 1666)
+ Maria (*18.08. 1668)
+ Georg (*14.01. 1671)
+ Ursula (*19.01. 1675) oo I 1699 Jakob Wahl, Kreenried; oo II 1704 Matthäus Arnold, Kreenried
+ Johann Michael (*17.07. 1677)
+ Maria Magdalena (*27.08. 1679)
+ Anna (*2.12. 1681)
+ Saturnin (*27.07. 1683)
+ Katharina (*22.02. 1685, früh +)
+ Katharina (*20.10. 1686, früh +)
+ Rosina (*4.04. 1688)
+ Katharina (*3.06. 1690) oo 1721 Konrad Schädler, Fleischwangen
+ Agathe (*4.06. 1694)
|
|
Michael Fischer
| oo 20.10. 1701 [Fleischwangen] Maria Knebler, Egg
| + Anna (*24.04. 1704, früh +)
+ Anna Barbara (*11.06. 1705)
+ Johann Martin (*22.10. 1706, früh +)
+ Johann Martin (*1.08. 1709)
+ Gallus (*9.10. 1710, früh +)
+ Gallus Ignaz (*15.07. 1713, früh +)
+ Ursula (*25.04. 1715)
+ Gallus (*6.11. 1717, früh +)
+ Maria Cordula (*20.05. 1719)
+ Theresia (*8.11. 1720)
+ Joseph (*15.02. 1724)
|
|
Georg Fischer
| oo Barbara Müller
| + Anna Maria (*28.12. 1697)
+ Rosina (*13.01. 1699)
+ Joseph (*7.02. 1700)
+ Maria Anna (*9.09. 1702)
+ Johannes (*15.09. 1703, früh +)
+ Maria Magdalena (*21.05.1706)
+ Martin (*9.10. 1707)
+ Johannes (*24.03. 1711)
|
|
Johann Georg Fischer
| oo I [..]; oo II 26.08. 1782 Agathe Dürr, Wald
|
|
|
Andreas Frick, Menzenweiler, S.d. Johannes Frick u.d. Ursula Birkenmaier
| oo 28.04. 1737 [Fleischwangen] Theresia Fetscher (12.02. 1708-6.08. 1767), Ebersbach (Manumission 1737), T.d. Johann Georg Fetscher
|
| Manumission Theresia Fetscher (36 fl.): Bd. 103 fol. 459 (25.04. 1737). Heiratsabrede: Bd. 113 fol. 223 (25.04. 1737).
|
Andreas Frick
| oo 25.08. 1737 [Fleischwangen] Theresia Reich, Haggenmoos
| + Maria Anna oo 1765 Joseph Gindele, Fleischwangen
+ Franz Joseph (*4.02. 1739)
+ Maria Anna (*11.03. 1740, früh +)
+ Martin (*9.10. 1741, früh +)
+ Ursula (*12.03. 1743)
+ Johann Michael (*26.09. 1744, früh +)
+ Martin (*6.11. 1745, früh +)
+ Theresia (*30.09. 1747, früh +)
+ Maria Josepha (*11.03. 1749, früh +)
+ Martin (*6.10. 1750, früh +)
+ Rosalia (*20.08. 1752, früh +)
+ Konrad (*26.11. 1753)
+ Magdalena (*19.06. 1757) oo 1781 Johannes Nassang, Fleischwangen
+ Elisabeth (*5.04. 1760, früh +)
|
|
Balthasar Wunibald Frick
| oo Adelheid Sauter
| + Michael (*30.09. 1777)
+ Kreszentia (*6.01. 1779)
+ Maria Josepha (*10.04. 1780)
+ Alois (*16.06. 1782)
+ Franz (*5.10. 1783)
+ Seraphina (*24.03. 1785)
+ Maria Agathe (*1.02. 1787)
+ Maria Magdalena (*7.06. 1790)
|
|
Matthäus Gebhardt (+1741)
| oo 15.04. 1697 [Fleischwangen] Franziska Länge
| + Maria (*9.06. 1698)
+ Anna (*10.07. 1702)
+ Johann Georg (*21.04. 1700) oo 1735 Maria Schädler, Fleischwangen (NACH Fleischwangen
+ Theresia (*20.04. 1705, früh +)
+ Katharina (*13.07. 1707, früh +)
+ Christian (*10.02. 1713) oo 1741 Agathe Sick, Esenhausen
| Inhaber eines Lehenguts des Heiligen in Fleischwangen (seit 1697).
|
Johann Georg Gebhardt (*21.04. 1700), S.d. Matthäus Gebhardt
| oo 26.06. 1735 [Fleischwangen] Maria Schädler, Guggenhausen
|
|
|
Christian Gebhardt (*10.02. 1713, +1768), S.d. Matthäus Gebhardt
| oo 3.04. 1741 Agathe Sick (+1766), Esenhausen [Stiefvater: Gabriel Abt]
| + Matthäus (*22.01. 1742) oo 1768 Paula Fischer, Zußdorf
+ Konrad (*18.11. 1744, früh +)
+ Theresia (*7.10. 1743, früh +)
+ Johann Jakob (*11.07. 1747)
+ Bartholomäus (*19.08. 1749)
+ Maria Barbara (*2.12. 1751)
+ Gabriel (*25.02. 1754, früh +)
+ Theresia (*29.02. 1755, früh +)
| Verleihung eines Lehenguts des Heiligen in Fleischwangen, Vorbesitzer Matthäus Gebhardt (Ehrschatz 40 fl.): Bd. 109 fol. 19b (29.05. 1741); HStAS B 347 Bü 534 (1741).
|
Matthäus Gebhardt (*22.01. 1742), S.d. Christian Gebhardt
| oo 11.09. 1768 [Fleischwangen] Paula Fischer, Zußdorf
| + Maria Anna (*23.07. 1770)
+ Matthäus (*7.09. 1772) oo Maria Müller
+ Ferdinand (*12.10. 1774)
+ Maria Barbara (*30.10. 1775)
+ Genoveva (*5.01. 1778)
+ Konrad (*20.11. 1779, früh +)
+ Katharina (*10.11. 1780, früh +)
+ Theresia (*12.09. 1782, früh +)
+ Georg (*8.04. 1785, früh +)
+ Anna Maria (*14.03. 1785)
+ Kreszentia (*16.03. 1788, früh +)
+ Joseph (*20.09. 1790)
+ Sebastian (*15.01. 1792, früh +)
| Bitte um Verleihung eines Lehenguts des Heiligen in Fleischwangen, Vorbesitzer Christian Gebhardt: Bd. 109 fol. 47 (21.05. 1768). Verleihung (Ehrschatz 42 fl.): Bd. 109 fol. 49 (18.06. 1768).
|
Matthäus Gebhardt (*7.09. 1772), S.d. Matthäus Gebhardt
| oo Maria Müller
| + Michael (*14.09. 1807)
|
|
Georg Geiger
| oo 11.05. 1653 [Fleischwangen] Maria Bernhardt (Benedictiner)
| + Maria Franziska (*7.09. 1654)
+ Anna (*20.04. 1657)
+ Johann Jakob (*7.07. 1658)
+ Philipp Jakob (*25.04. 1661)
+ Johann Ulrich (*2.07. 1664)
|
|
Johann Jakob Geiger
| oo 5.05. 1676 [Fleischwangen] Anna Heggenbach, Haslach
| + Maria (*9.02. 1682)
+ Johann Georg (*6.01. 1684)
+ Anna Katharina (*9.02. 1685)
+ Johann Jakob (*15.07. 1687)
+ Joseph (*16.03. 1689)
+ Johannes (*14.01. 1692)
|
|
Joseph Gindele
| oo Maria Anna Frick
| + Joseph (*19.03. 1759)
|
|
Johannes Grossendorfer
| oo Maria Schlager
| + Franz (*25.12. 1686)
|
|
Agnes Hack
|
| + Agathe (*27.01. 1782) [unehelich; Vater: Sebastian Metzler, Stöcken bei Ebenweiler]
+ Johann Georg (*6.04. 1787) [unehelich; Vater: [..] Här, Soldat in Weingarten]
|
|
Joseph Halder
| oo I Elisabeth Pfeiffer; oo II Rosalia Hubmayer
| + Matthäus (*11.01. 1763)
+ Viktoria (*12.04. 1764)
|
|
Simon Heckler
| oo I 8.01. 1691 [Fleischwangen] Katharina Schnabel; oo II Magdalena Hofmann
| + Joseph (*19.10. 1692, früh +)
+ Katharina (*5.11. 1694, früh +)
+ Magdalena (*28.11. 1699)
+ Anna (*21.01. 1704)
+ Georg (*14.03. 1707, früh +)
|
|
Joseph Heckler
| oo 6.02. 1713 [Fleischwangen] Katharina Pfeiffer, Windenreute
| + Johann Georg (*15.04. 1713)
+ Joseph (*27.06. 1716)
+ Maria (*6.09. 1718)
+ Christian (*15.09. 1723)
|
|
Joseph Heckler
| oo Anna Pfeiffer
| + Rosina (*28.01. 1727)
+ Elisabeth (*3.04. 1729)
|
|
Georg Heckler
| oo 1.04. 1750 [Fleischwangen] Theresia Büzele, Unterwaldhausen
|
|
|
Johannes Huetter
| oo Ursula Mohr
| + Katharina (*4.09. 1681)
+ Georg (*10.04. 1683)
+ Michael (*14.08. 1686)
|
|
Joseph Huetter, Kalkreute
| oo 24.01. 1762 [Fleischwangen] Rosina Sedelmayer, Guggenhausen
| + Benedikt (*14.03. 1767)
|
|
Viktoria Huetter
|
| + Jakob (*7.05. 1798, früh +) [unehelich; Vater: ein Soldat “de Conde”]
|
|
Martin Hummer
| oo I Elisabeth Pfeiffer; oo II 4.05. 1732 [Fleischwangen] Johanna Scholter, Guggenhausen [oo II 1739 Johannes Schädler, Guggenhausen]
| + Maria Anna (*2.07. 1726, früh +)
+ Theresia (*15.01. 1727) oo 1764 Johann Michael Sauter, Altshausen; oo II 1774 Michael Moosherr, Altshausen
+ Barbara (*8.11. 1730, früh+)
+ Joseph (*11.02. 1733, getauft in Waldhausen)
+ Balthasar (*6.01. 1735, früh +)
+ Maria Anna (*22.08. 1736)
|
|
Martin Keller, Altsteußlingen
| oo Anna Maria [..]
| + Ferdinand (*20.05. 1759)
|
|
Georg Kern
| oo Helena Sinner
| + Agathe (*28.05. 1682)
+ Johannes (*27.06. 1683)
+ Anna Maria (*2.09. 1684)
|
|
Jakob Kern
| oo 28.04. 1697 [Fleischwangen] Anna Maria Heckler
| + Konrad (*25.11. 1695)
+ Maria (*16.04. 1697)
|
|
Johann Georg Kern, Milpishaus
| oo 3.03. 1737 [Fleischwangen] Johanna Scholter, Guggenhausen
| + Johannes (*24.05. 1739, posthum geboren, früh +)
|
|
Johannes Knöbler, Egg
| oo 20.10. 1701 [Fleischwangen] Magdalena Fischer, Guggenhausen
|
|
|
Thomas Knoll (*20.12. 1741), Schmied, Fleischwangen, S.d. Johann Michael Knoll (Manumission 1770)
| oo I 28.11. 1770 [Fleischwangen] Maria Leicht (+1772), Guggenhausen [oo I ...]; oo II 1.03. 1772 [Fleischwangen] Maria Barbara Gebhardt (+1772), Guggenhausen; oo III 4.05. 1772 Maria Linsenbold, Wechsetsweiler
| + Maria (*18.04. 1774)
+ Klara (*6.08. 1775)
+ Ignaz (*24.01. 1777)
+ Theresia (*14.09. 1778)
+ Ursula (*20.09. 1780)
+ Sebastian (*8.01. 1782)
| Manumission Thomas Knoll (32 fl.): Bd. 105 fol. 300 (24.11. 1770). Abzug Thomas Knoll vom Erbe seiner Schwester Anna Maria (3 fl. 24 x.): Bd. 107 fol. 103 (30.11. 1790).
|
Daniel Koller, Judenburg/Steiermark
| oo Katharina Feige, aus der Steiermark
| + Anna Maria (*22.07. 1682 Fleischwangen)
+ Joseph (*10.03. 1684)
+ Anna Maria (*2.06. 1685)
|
|
Johannes Konrad, Bauer, Groppach
| oo Anna Fehr
| + Johann Jakob (*30.05. 1681, früh +)
+ Johann Georg (*18.05. 1689)
+ Michael (*26.08. 1691)
| Verleihung des Fleischwanger Heiligenguts, Vorbesitzer Johannes Schimpf: Bd. 43 fol. 150b (7.03. 1680).
|
Johannes Konrad
| oo Ursula Dobler
| + Johannes (*28.08. 1682)
+ Anna (*10.05. 1686)
|
|
Georg Kraus, Soldat
| oo 26.09. 1649 [Fleischwangen] Anna Länge, Guggenhausen
|
|
|
Georg Kraus
| oo 19.01. 1660 Maria Möhrle
| + Johannes (*13.07. 1661)
|
|
Georg Kraus
| oo 17.06. 1672 [Fleischwangen] Anna Ussler, Nenzing/Oberland
| + Michael (*12.12. 1673, früh +)
+ Georg (*1.12. 1674)
+ Jakob (*29.07. 1677)
|
|
Balthasar Lang
| oo 1628 Maria Sorg, Rimmersberg
|
|
|
Johannes Lang
| oo Anna Gül(?)
| + Sebastian (*16.05. 1648) oo Katharina Giel(?)
+ Matthäus (*19.01. 1652)
|
|
Matthäus Lang
| oo 25.06. 1679 [Fleischwangen] Salome Sinner, Unterwaldhausen
| + Georg (*24.03. 1686)
+ Jakob (*15.07. 1680)
+ Maria (*8.08. 1682)
+ Johannes (*11.05. 1683)
|
|
Sebastian Lang (*16.05. 1648), S.d. Johannes Lang
| oo Katharina Geler
| + Maria Franziska (*15.04. 1673, früh +)
+ Maria (+15.11. 1682)
|
|
[..] Leicht
| oo [..]
| + Maria oo I [..] Neher; oo II 1770 Thomas Knoll, Guggenhausen
+ Joseph
|
|
Johannes Lehner, Gams
| oo 1724 [Fleischwangen] Magdalena Heckler, Guggenhausen
|
|
|
[..] Ling
| oo [..]
| + Katharina oo 1737 Michael Müller, Fleischwangen
|
|
Georg Ling
| oo Martha Häusler
| + Ignaz (*30.07. 1743)
+ Anton (*4.06. 1755)
+ Franz Xaver (*29.01. 1748)
+ Jakob (*16.07. 1752, früh +)
+ Benedikt (*30.03. 1762)
|
|
Melchior Ling
| oo 1770 Katharina Bader (*26.10. 1731), Fleischwangen (Manumission 1770), T.d. Johann Georg Bader
|
| Manumission Katharina Bader (18 fl.): Bd. 105 fol. 278 (30.01. 1770). Abzug Melchior Ling für das Erbteil von Johann Georg Bader (1 fl. 30 x.): Bd. 106 fol. 69 (4.07. 1778).
|
Christian Lins, Müller, Baindt
| oo 28.11. 1694 [Fleischwangen] Barbara Hofmann [oo I 1693 Jakob Rauch, Guggenhausen; oo III 1706 Placidus Fetscher, Guggenhausen]
| + Anna Maria (*20.01. 1696, früh +)
+ Anna (*19.07. 1697, früh +)
+ Magdalena (*12.04. 1700, früh +)
+ Georg (*16.04. 1702)
+ Katharina (*5.04. 1704, früh +)
+ Agathe (*30.01. 1706)
|
|
Johann Georg Lins
| oo I Oktober 1738 [Fleischwangen] Dorothea Dreher, Ebersbach (Manumission 1738), T.d. Johannes Dreher; oo II 10.06. 1743 [Fleischwangen] Martha Häuser, Riedhausen
| + Matthäus (*1.09. 1739, früh +)
+ Joseph (*8.02. 1741)
+ Maria (*18.03. 1742, früh +)
+ Lorenz (*2.08. 1745)
+ Benedikt (*8.03. 1750, früh +)
+ Maria Anna (*7.04. 1758, früh +)
+ Maria Anna (*27.01. 1760)
| Manumission Dorothea Dreher (30 fl.): Bd. 103 fol. 506 (14.10. 1738).
|
Ignaz Lins (+1782)
| oo 1777 Katharina Bader, Guggenhausen [oo II 1783 Anton Rist, Guggenhausen]
|
| Verleihung des Heiligenguts, Vorbesitzer Thomas Philipp (Ehrschatz 42 fl.): Bd. 51 fol. 61 (6.09. 1777).
|
Anton Lins
| oo 28.01. 1787 [Fleischwangen] Viktoria Möhrle, Unterwaldhausen
| + Bernhard (*17.08. 1787)
+ Matthäus (*7.09. 1788)
+ Maria Anna (*16.10. 1791)
+ Maria Agathe (*18.01. 1793)
+ Ignaz (+1.10. 1795, früh +)
+ Anton (*2.06. 1799)
|
|
Melchior Lutz, Hausen
| oo 16.02. 1733 [Fleischwangen] Anna Baldauf, Guggenhausen
|
|
|
Andreas Maurer
| oo Anna Maria Sinner
| + Anna (*7.12. 1708, früh +)
+ Agathe (*5.02. 1711)
+ Johann Georg (*10.06. 1712, früh +)
+ Johannes (*1.04. 1716)
+ Katharina (*15.11. 1718)
|
|
Matthäus Metzler
| oo Magdalena Lins
| + Gallus (*13.10. 1729)
+ Johann Jakob (*8.07. 1730, früh +)
+ Johann Michael (*20.08. 1732)
+ Elisabeth (*4.07. 1736)
|
|
Joseph Metzler, Deggenhausen
| oo 22.07. 1744 Magdalena Lins, Guggenhausen [oo I ...]
|
|
|
Michael Möhrle
| oo I Theresia Uhlmann; oo II Anna Maria Langenberger
| + Kreszentia (*9.06. 1793)
+ Joseph (*5.01. 1795)
+ Konrad (*5.05. 1801, früh +)
+ Karl (*26.10. 1804)
+ Sebastian (*16.01. 1806)
|
|
Blasius Müller
| oo Christina Blumer
| + Georg (Manumission 1616)
+ Martin (Manumission 1617)
+ Balthasar (Manumission 1617)
+ Hans (Manumission 1624)
| Manumission Georg Müller: Bd. 98 fol. 77 (13.02. 1616). Manumission Martin Müller (8 fl.): Bd. 98 fol. 127 (16.11. 1617). Manumission Balthasar Müller (10 fl.): Bd. 98 fol. 127 (16.11. 1617). Manumission Hans Müller (7 fl.): Bd. 98 fol. 411 (4.03. 1624).
|
Blasius Müller
| oo Maria Meschenmoser, Fleischwangen, T.d. Hans Meschenmoser
|
| Manumission des Ehepaars: Bd. 98 fol. 60 (5.09. 1615). Verleihung des Hofes der Pfarrei Fleischwangen: Bd. 98 fol. 67 (5.11. 1615).
|
Jakob Müller
| oo Walburga Schmaller
| + Blasius
|
|
Jakob Müller
| oo [..]
| + Agathe (*5.02. 1650)
|
|
Johannes Müller
| oo 3.06. 1663 [Fleischwangen] Maria Schädler, Fleischwangen (Manumission 1663), T.d. Christian Schädler
| + Maria (*25.03. 1664)
+ Anna (*25.04.1666)
+ Placidus (*9.11. 1669)
| Manumission Maria Schädler (6 fl. und Abzug 10 fl.): Bd. 99 fol. 325b (21.05. 1663).
|
Johann Jakob Müller
| oo 15.04. 1668 [Fleischwangen] Katharina Hummer, Luzius(?)/Oberland
| + Maria Magdalena (*15.07. 1668)
+ Johannes (*4.07. 1671, früh +)
|
|
Kaspar Müller, Bitzenhofen
| oo 13.05. 1693 [Fleischwangen] Anna Maria Hofmann [oo I ...]
| + Joseph (*6.03. 1694, früh +)
+ Johannes (*28.04. 1696, früh +)
+ Anton (*6.10. 1698, früh +)
|
|
Kaspar Müller, (Handwerksmeister)
| oo I 1.11. 1710 [Fleischwangen] Rosine Fischer [oo II Johannes Neher, Guggenhausen]; oo II 12.10. 1721 [Fleischwangen] Anna Maria Madlener, “Novadomo”
| + Agathe (*14.12. 1712, früh +)
+ Johann Jakob (*22.07. 1717)
+ Anna Maria (*20.11. 1710) oo 1736 Daniel Erne, Altshausen
+ Maria Anna (*26.03. 1715)
+ Maria Magdalena (*8.07. 1721)
+ Johann Michael (*18.09. 1722)
+ Katharina (*13.12. 1725)
|
|
Andreas Murer, Gangenweiler
| oo 12.02. 1708 [Fleischwangen] Anna Maria Sinner, Guggenhausen
|
|
|
Johannes Neher, Schmied
| oo Rosine Fischer [oo I Kaspar Müller, Guggenhausen]
|
|
|
Johannes Neher
| oo Anna Maria Madlener
| + Matthäus (*15.09. 1729)
+ Franz Joseph (*15.03.1733)
+ Elisabeth (*22.10. 1734, früh +)
|
|
[..] Neher
| oo Maria Leicht, Guggenhausen [oo II 1770 Thomas Knoll, Guggenhausen]
| + Matthäus
+ Katharina (*15.01. 1755, notgetauft, früh +)
+ Joseph (*18.03. 1759)
|
|
Johannes Peisel
| oo Margarete Pfarr
| + Maria (*1.09. 1675)
|
|
Hans Pfanner
|
|
| Verleihung des Lehenguts der Pfarrkirche Fleischwangen: HStAS B 343 U 79 (3.3. 1561).
|
Lorenz Pfeiffer, Windenreute
| oo 3.08. 1712 [Fleischwangen] Maria Philipp, Guggenhausen
| + Michael (*25.09. 1713)
+ Maria Anna (*20.04. 1715)
|
|
Johannes Philipp, Danketsweiler, Amt Zußdorf
| oo 4.03. 1685 [Fleischwangen] Anna Hornstein (*16.03. 1662), Fleischwangen, T.d. Jakob Hornstein
| + Magdalena (*10.06. 1688, früh +)
+ Katharina (*22.09. 1690)
+ Michael (*27.09. 1695)
+ Magdalena (*6.11. 1698, früh +)
| Heiratsabrede: Bd. 44 p. 62b (23.02. 1685). Verleihung des Heiligen-Lehenguts: Bd. 44 fol. 166b (22.03. 1686).
|
Michael Philipp, S.d. Johannes Philipp
| oo 24.11. 1716 [Fleischwangen] Anna Barbara Müller, Haslach
| + Johannes (*22.12. 1717)
+ Maria (*9.03. 1719, früh +)
+ Martin (*29.10. 1720, früh +)
+ Katharina (*22.04. 1722)
+ Thomas (*19.12. 1725)
+ Maria (*26.12. 1726)
+ Martin (*16.03. 1729, früh +)
+ Georg (*23.03. 1724, früh +)
+ Anton (*10.06. 1731)
| Verleihung des Heiligenguts, Vorbesitzer Hans Philipp (Ehrschatz 34 fl.): Bd. 51 fol. 48 (10.11. 1716).
|
Thomas Philipp, S.d. Michael Philipp
| oo 11.02. 1770 [Fleischwangen] Katharina Bader, Fleischwangen
| + Maria Agathe (*9.01. 1771)
+ Sebastian (*7.01. 1773)
| Versprechen, ihm das von seinem Vater ingehabte dreirössige Fleischwanger Heiligengut zu verleihen: Bd. 109 fol. 44 (20.11. 1764). Verleihung (Ehrschatz 52 fl.): Bd. 109 fol. 51 (30.01. 1770).
|
Jakob Rauch, Müller, Schonenmühle
| oo 26.07. 1693 [Fleischwangen] Barbara Hofmann, Guggenhausen [oo II 1694 Christian Lins, Guggenhausen; oo III 1706 Placidus Fetscher, Guggenhausen
| + Johann Jakob (*29.08. 1694, früh +)
|
|
[..] Reisch
| oo [..]
| + Hans oo I 1618 Anna Burr; oo II 1643 Anna Maria Hain, Altshausen (NACH Kreenried)
|
|
Matthäus Riezler
| oo Magdalena Lins
| + Theresia (*4.04. 1740, früh +)
+ Johannes (*13.05. 1741)
|
|
Johannes Riezler
| oo 6.07. 1793 Viktoria Fetscher, Bauhof
|
|
|
Anton Rist, Feldmoos, KLOSTER WEINGARTEN
| oo 1783 Katharina Bader, Guggenhausen [oo I 1777 Ignaz Lins, Guggenhausen]
|
| Verleihung des dreirössigen Heiligenguts, Vorbesitzer Ignaz Lins (Ehrschatz 42 fl.): Bd. 51 fol. 61 (25.01. 1783).
|
Johannes Schädler (10.06. 1715-22.12. 1786 Guggenhausen), Fleischwangen, S.d. Konrad Schädler (Manumission 1739)
| oo I 12.07. 1739 Johanna Scholter (1708-10.05. 1749), Fleischwangen [oo I 1732 Martin Hummer, Guggenhausen]; oo II 15.06. 1749 Maria Renn (4.04. 1731 Lengenweiler – 14.04. 1803 Guggenhausen)
| + Matthäus (*31.08. 1740, früh +)
+ Christian (*25.12. 1741, früh +)
+ Adam (*10.11. 1744, früh +)
+ Eva (*10.11. 1744, früh +)
+ Franz Joseph (*2.04. 1746)
+ Walburga (*2.05. 1747, früh +)
+ [Anonym] (*+29.03. 1749)
+ Agnes (*11.01. 1751)
+ Anastasia (*25.12. 1752)
+ Joseph (*29.01. 1755)
+ Benedikt (*3.03. 1757, früh +)
+ Benedikt (*17.03. 1758, früh +)
+ Maria Anna (*2.06. 1760, früh +)
+ Kreszentia (*2.06. 1760, früh +)
+ Matthäus (*20.09. 1761)
+ Maria Anna (*6.07. 1764)
+ Theresia (*18.09. 1766)
+ Jakob (*11.07. 1769)
| Manumission Johannes Schädler (42 fl.): Bd. 104 fol. 14 (4.07. 1739).
|
Jakob Schädler (*11.07. 1769), S.d. Johannes Schädler
| oo Theresia Sautter
| + Anton (*19.05. 1804)
+ Franz (*1.12. 1805, früh +)
+ Johann Nepomuk (*11.05. 1807)
|
|
Jakob Scherer
| oo Judith Fetscher
| + Johann Georg (*13.03. 1769)
|
|
Joseph Scherer
| oo 24.11. 1800 [Fleischwangen] Agnes Hecht, Hasenweiler
|
|
|
Johannes Schimpf
| oo I Katharina Heffler; oo II 11.02. 1675 [Fleischwangen] Verena Ohnsorg, Baar
| + Johann Michael (*16.12. 1673, früh +)
+ Barbara (*28.12. 1675)
+ Christian (*8.04. 1677)
+ Michael (*17.10. 1679)
| Inhaber des Fleischwanger Heiligenguts (bis 1680), Nachbesitzer Johannes Konrad.
|
Matthäus Schlidenmayer
| oo Christina Blumer
| + Maria (Manumission 1621)
+ Jakob (Manumission 1621)
| Manumission Maria Schlidenmayer (7 fl.): Bd. 98 fol. 299 (24.11. 1621). Manumission Jakob Schlidenmayer (7 fl.): Bd. 98 fol. 299 (24.11. 1621).
|
Sebastian Schmid, Rheinfelden im Thurgau
| oo Appolonia Wolflinger
| + Joseph (*22.05. 1686)
+ Anna Katharina (*29.07. 1688)
|
|
Johannes Schwegler
| oo Anastasia Schädler
| + Theresia (*16.10. 1786, früh +)
|
|
Michael Schwegler
| oo Adelheit Sautter
| + Theresia (*5.01. 1793)
+ Jakob (*7.07. 1795,früh +)
|
|
Franz Joseph Sedelmayer, Wellenberg
| oo 5.07. 1717 [Fleischwangen] Anna Maria Uhl, Guggenhausen
| + Wunibald (*17.06. 1718)
+ Maria Anna (*2.02. 1720)
+ Maria Josepha (*16.03. 1722)
+ Rosalia (*26.08. 1723)
|
|
Balthasar Sinner
| oo Barbara Zeller
| + Georg (*25.02. 1693, früh +)
|
|
Georg Sinner, Unterwaldhausen
| oo 19.11. 1717 [Fleischwangen] Magdalena Uhl, Guggenhausen
| + Peter (*19.10. 1718)
|
|
Johann Georg Sinner, Unterwaldhausen
| oo I 10.10. 1717 [Fleischwangen] Anna Maria Lins, Guggenhausen; oo II 18.06. 1722 [Fleischwangen] Rosalia Rist, Egg
| + Katharina (*27.10. 1719)
+ Michael (*23.08. 1723)
+ Willibald (*8.12. 1724)
+ Anna Maria (*23.03. 1727, früh +)
+ Johannes (*24.05. 1728, früh +)
+ Elisabeth (*2.06. 1730, früh +)
+ Walburga (*26.01. 1733)
+ Christian (*5.04. 1735, früh +)
+ Joseph (*18.03. 1737, getauft in Waldhausen)
+ Barnabas (*25.05. 1740, früh +)
+ Theresia (*25.05. 1740)
|
|
Johann Georg Sinner
| oo 1755 Maria Gartmann (*1720)
| + Alois (*14.06. 1756, früh +)
+ Meinrad (22.01. 1758-28.01. 1822)
+ Alois (*22.02. 1761, früh +)
|
|
Michael Sinner
| oo 1.04. 1750 [Fleischwangen] Anna Maria Langenberger, Riedhausen
|
|
|
Willibald Sinner (*28.12. 1724), S.d. Johann Georg Sinner
| oo Anna Maria Müller
| + Anton (*15.02. 1751)
|
|
Sebastian Sorg
| oo Anna F[..]
| + Johannes (*11.05. 1676)
|
|
Johann Georg Sorg, Schlupfen
| oo 4.05. 1681 [Fleischwangen] Maria Knebler, Egg
| + Jakob (*6.08. 1681, früh +)
+ Anna (*29.03. 1683)
+ Michael (*15.09. 1684, früh +)
+ Johann Jakob (*27.02. 1686)
+ Jakob (*21.07. 1687)
+ Anna Maria (*18.08. 1689)
+ Katharina (*9.08. 1691)
+ Ferdinand (*4.11. 1692)
+ Johannes (*17.10. 1693)
+ Ursula (*8.10. 1694)
+ Georg (*24.03. 1697)
+ Johann Baptist (*23.06. 1699)
+ Johann Baptist (*18.11. 1700)
+ Barbara (*11.12. 1701, früh +)
+ Barbara (*26.05. 1703)
|
|
Georg Sorg
| oo 1.02. 1722 [Fleischwangen] Elisabeth Pfeiffer, Baienbach
| + Michael (*29.09. 1722)
+ Katharina (*13.11. 1723, früh +)
|
|
Johann Georg Sorg
| oo Anna Maria [..]müller
| + Franz Anton (*31.07. 1724)
|
|
Johann Michael Stellbauer, Oberwaldhausen
| oo Walburga Matzenmiller, Esenhausen
| + Johann Georg (*22.03. 1761)
|
|
Georg Steyzenberger
| oo Magdalena Käfer
| + Anna Maria (*29.09. 1671, früh +)
|
|
Georg Uhl
| oo Maria Hund
| + Martin (*8.10. 1679)
+ Anna Maria (*18.08. 1682)
+ Michael (*15.05. 1689)
+ Katharina (*10.01. 1692)
|
|
Johann Michael Uhl
| oo 30.01. 1718 [Fleischwangen] Katharina Heckler, Guggenhausen
| + Ursula (*10.02. 1720)
+ Konrad (*21.11. 1721)
+ Anton (*13.06. 1723)
+ Johann Martin (*4.11. 1729, früh +)
+ Maria Anna (*1.11. 1731, früh +)
+ Johann Georg (*15.04. 1734, früh +)
+ Christian (*3.06. 1735)
+ Theresia (*23.07. 1740, früh +)
|
|
Jakob Velenschmid, Müller, Meßkirch
| oo I 21.07. 1648 [Fleischwangen] Katharina Bösch, Guggenhausen; oo II 22.02. 1666 [Fleischwangen] Katharina Fischbach
| + Anna (*29.09. 1666)
+ Joseph (*24.01. 1669)
+ Barbara (*13.04. 1670)
+ Katharina (*4.09. 1676)
+ Jakob (*28.04. 1679)
+ [..], Kreuzwirt, Altshausen
+ [Tochter] oo Joseph Poppenmaier, Ratzenreute
+ [Tochter] oo Christoph Friedmann, Altshausen
+ Jakob oo 1700 Katharina Messmer, Ebersbach; oo II 14.01. 1735 Katharina Nußbaumer, Ebersbach (NACH Ebersbach)
| Klage des Franz Allmaier, Jäger, gegen Katharina Fischbach wegen unberechtigtem Laubsammeln: Bd. 48 p. 94b (8.06. 1696).
|
Blasius Vestner, St. Gallenkirch
| oo I [..]; oo II 14.01. 1675 [Fleischwangen] Anna Brodbeck, Rottenburg
| + Johannes (*22.02. 1676)
+ Jakob (*7.05. 1678)
|
|
Johannes Walegger
| oo Susanne Reute
| + Johannes (*10.02. 1689)
+ Maria Anna (*10.02. 1689)
|
|
Johannes Wielath
| oo Anna Maria Häuser
| + Agathe (*26.10. 1759)
+ Rosalia (*17.04. 1763, früh +)
+ Anton (*7.06. 1769, früh +)
|
|
Balthasar Zimmer, Waldhausen
| oo 12.10. 1676 [Fleischwangen] Barbara Zeller, Fleischwangen, T.d. Hans Zeller (Manumission 1676)
| + Anna Maria (*15.08. 1677)
+ Christian (*23.10. 1678, früh +)
+ Martin (*6.12. 1679)
+ Michael (*27.09. 1682)
+ Jakob (*17.07. 1685, früh +)
+ Johann Georg (*5.03. 1688)
+ Christian (*25.12. 1690)
|
|