|
|
 |
|
Notizen Frimmenweiler Familien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Genealogie Altshausen Familien Reute
Eberhard Fritz
Notizen über Familien in Frimmenweiler im Archiv des Hauses Württemberg, 1600-1807
Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es einen umfangreichen Bestand über die Deutschordenskommende Altshausen. Darin finden sich immer wieder Einträge und Quellen zu Familien aus Orten außerhalb der Deutschordensherrschaft. Da diese Notizen insbesondere für die Familienforschung von Interesse sind, werden sie hier veröffentlicht. Selbstverständlich handelt es sich dabei nur in den seltensten Fällen um vollständige Angaben. Deshalb müssen diese Notizen fast ausnahmslos durch Recherchen in den örtlichen Quellen ergänzt werden.
Sämtliche Fundstellen beziehen sich auf dieses Archiv, so weit nicht anders angegeben. Die folgenden Einträge finden sich in den Kirchenbüchern von Fleischwangen. Wo die Kirchenbücher (Tauf-, Ehe- und Totenregister) nicht ausgewertet wurden, sind nur die in den Quellen erwähnten Kinder aufgeführt. Das Kreuz vor den Namen ist ein reines Aufzählungszeichen.
Frimmenweiler gehörte bis 1803 zum Kloster Weingarten. Die Einwohner waren jedoch nach Fleischwangen eingepfarrt. Die Pfarrei Fleischwangen gehörte zur Deutschordenskommende Altshausen und war der Pfarrkirche St. Michael in Altshausen inkorporiert.
Name, Beruf |
Ehegatte(n) |
Kinder |
Quellen |
[..]
| oo Maria Mayer (+ 10.05. 1781)
|
|
| Jakob Eibler
| oo Magdalena Stett
| + Ursula (*10.12. 1693)
|
| Jakob Fischer
| oo Maria Lupberger
| + Anna (*2.01. 1649)
+ Barbara (*14.04. 1651)
+ Maria (*20.10. 1653)
+ Christian (*6.05. 1656)
+ Joseph (*9.03. 1658)
+ Sebastian (*2.01. 1662)
+ Martin (*30.10. 1665)
|
| Georg Fischer
| oo I 28.10. 1671 Barbara Hund, Ramsen, Pfarrei Berg; oo II 13.06. 1688 [Fleischwangen] Katharina Rist, Buchen [Buchau?]; oo III 16.05. 1695 [Fleischwangen] Anna Mörsch, Danketsweiler
| + Johannes (*3.04. 1673, früh +)
+ Matthäus (*16.02. 1676)
+ Maria (*4.08. 1678)
+ Agathe (*2.02. 1680)
+ Martin (*5.11. 1686)
+ Lorenz (*8.08. 1688, früh +)
+ Joseph (*14.03. 1689)
+ Maria (*17.08. 1691, früh +)
+ Felix (*25.02. 1690)
+ Jakob (*29.04. 1694, früh +)
+ Katharina (*15.04. 1696, früh +)
+ Maria (*9.08. 1697, früh +)
+ Johann Georg (*15.03. 1699)
+ Maria Magdalena (*28.09. 1700, früh +)
+ Franziska (*28.09. 1700, früh +)
+ Christian (*2.06. 1702)
|
| Johannes Fischer
| oo 25.01. 1705 [Fleischwangen] Anna Maria Metzler, Staudach
| + Joseph (*10.01. 1706) oo I 1728 Ursula Neuhauser, Fleischwangen; oo II 1735 Anna Maria Schaff, Fronhofen (NACH Fleischwangen)
+ Maria Anna (*3.07. 1707)
+ Franz Benedikt (*7.03. 1709)
+ Johann Georg (*21.04. 1711)
+ Theresia (*15.01. 1713)
+ Karl (*24.09. 1714)
+ Johann Jakob (*11.07. 1716)
+ Johannes (*22.05. 1718, früh +)
+ Johannes (*26.10. 1719, früh +)
+ agate (*1.01. 1721, früh +)
+ Paul (*25.01. 1723)
+ Lorenz (*25.08. 1725)
|
| Joseph Fischer
| oo Theresia Graf
| + Maria Anna (*22.09. 1786)
+ Franz Joseph (*30.09. 1787)
+ Anton (*18.08. 1788)
+ Maria Franziska (*24.07. 1790, früh +)
+ Karl (*6.10. 1793)
|
| Adam Gabreil, Nenzing
| oo 7.05. 1674 [Fleischwangen] Barbara Eggle, St. Christinaberg/Schweiz
| + Martin (*7.11. 1675)
+ Maria (*21.02. 1677)
|
| Joseph Kopf
| oo Ursula Schäf
| + Maria (*11.11. 1762)
|
|
Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2012
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (125 Hits) hier! |