archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  => Kloster Weingarten Lehengüter
  => Herrschaft Zussdorf Lehengüter
  => Amt Geigelbach Lehengüter
  => Kloster Löwental Lehengüter
  => Notizen Aichen Familien
  => Notizen Atzenberg Familien
  => Notizen Badhaus Familien
  => Notizen Baltshaus Familien
  => Notizen Bauhof Familien
  => Notizen Berg Familien
  => Notizen Bettenreute Familien
  => Notizen Bettenweiler Familien
  => Notizen Bierstetten Familien
  => Notizen Birkhof Familien
  => Notizen Bleden Familien
  => Notizen Blitzenreute Familien
  => Notizen Blönried Familien
  => Notizen Blümetsweiler Familien
  => Notizen Bogenweiler Familien
  => Notizen Bolstern Familien
  => Notizen Bondorf Familien
  => Notizen Boos Familien
  => Notizen Braunenweiler Familien
  => Notizen Buch Familien
  => Notizen Buchsee Familien
  => Notizen Danketsweiler Familien
  => Notizen Ebenweiler Familien
  => Notizen Egg Familien
  => Notizen Esenhausen Familien
  => Notizen Feldmoos Familien
  => Notizen Firmetsweiler Familien
  => Notizen Frimmenweiler Familien
  => Notizen Fronhofen Familien
  => Notizen Fulgenstadt Familien
  => Notizen Fueramoos Familien
  => Notizen Geigelbach Familien
  => Notizen Gossetsweiler Familien
  => Notizen Guggenhausen Familien
  => Notizen Haid Familien
  => Notizen Halden Familien
  => Notizen Hasenweiler Familien
  => Notizen Herbertingen Familien
  => Notizen Hintermollen Familien
  => Notizen Horgenzell Familien
  => Notizen Hosskirch Familien
  => Notizen Huehlen Familien
  => Notizen Huettenreute Familien
  => Notizen Illmensee Familien
  => Notizen Irrenberg Familien
  => Notizen Kalkofen Familien
  => Notizen Kappel Familien
  => Notizen Koenigseggwald Familien
  => Notizen Krumbach Familien
  => Notizen Lampertsweiler Familien
  => Notizen Laubbronnen Familien
  => Notizen Lippertsweiler Familien
  => Notizen Malmishaus Familien
  => Notizen Mauren Familien
  => Notizen Mauren Rheintal Familien
  => Notizen Menzenweiler Familien
  => Notizen Michelwinnaden Familien
  => Notizen Milpishaus Familien
  => Notizen Mittelurbach Familien
  => Notizen Mochenwangen Familien
  => Notizen Moellenbronn Familien
  => Notizen Muenchenreute Familien
  => Notizen Musbach Familien
  => Notizen Muttenhaus Familien
  => Notizen Nassach Familien
  => Notizen Obelhofen Familien
  => Notizen Oberaichen Familien
  => Notizen Oberatzenberg Familien
  => Notizen Oberwaldhausen Familien
  => Notizen Oberweiler Familien
  => Notizen Ratzenreute Familien
  => Notizen Reichenbach Familien
  => Notizen Renhardsweiler Familien
  => Notizen Reute bei Fleischwangen Familien
  => Notizen Riedhausen Familien
  => Notizen Rimmersberg Familien
  => Notizen Rotachmühle Familien
  => NotizenRuprechtsbruck Familien
  => Notizen Ruschweiler Familien
  => Notizen Schreckensee Familien
  => Notizen Selgetsweiler Familien
  => Notizen Stadel Familien
  => Notizen Steinach Familien
  => Notizen Steinbronnen Familien
  => Notizen Steinenbach Familien
  => Notizen Steinishaus Familien
  => Notizen Stuben Familien
  => Notizen Tafern Familien
  => Notizen Unterrauhen Familien
  => Notizen Unterwaldhausen Familien
  => Notizen Unterweiler Familien
  => Notizen Vorsee Familien
  => Notizen Watt Familien
  => Notizen Wiesenhofen Familien
  => Notizen Wilfertsweiler Familien
  => Notizen Winnenden bei Ebersbach Familien
  => Notizen Wolfartsweiler Familien
  => Notizen Wolfertsreute Familien
  => Notizen Wolpertswende Familien
  => Notizen Zogenweiler Familien
  => Notizen Zussdorf Familien
  => Herrschaft Bierstetten Lehengüter
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Kloster Löwental Lehengüter
Lehengüter Kloster Löwental

Eberhard Fritz



Die Lehengüter des Dominikanerinnenklosters Löwental
nach den Lagerbüchern 1653 und 1694


Im Archiv des Hauses Württemberg, Schloss Altshausen, befinden sich im Bestand Hofkameralamt Altshausen Vorprovenienzen Lagerbücher (Urbare) (drei Bände, 1653 und 1694) sowie Zehntverzeichnisse (zwei Bände, 1611 und 1661) des Dominikanerinnenklosters Löwental am Bodensee. Da diese Bände hier nicht vermutet werden, wurden die Lehenbesitzer aus den beiden Bänden von 1653 und 1694 [von dem es zwei identische Exemplare gibt] erfasst.

Im Bestand H 227 des Hauptstaatsarchivs Stuttgart gibt es 24 weitere Bände des Dominikanerinnenklosters Löwental; der älteste Band stammt aus dem Jahr 1462.


Aus den Lagerbüchern wurde eine Besitzerreihe gebildet. Dabei bedeutet
  • [LB 1653] Band 13 (Lagerbuch 1653)
  • [LB 1694] Band 14 (Lagerbuch 1694)
  • e. vor der Jahreszahl, dass der Lehenbesitzer in diesem Jahr erwähnt ist
  • eine Jahreszahl ohne Zusatz in Klammer zeigt das Jahr der Verleihung eines Lehenguts an.

    In vielen oberschwäbischen Herrschaften war es üblich, dass die Frau zeit ihres Lebens den Familiennamen ihrer Herkunftsfamilie beibehielt, während die Kinder den Familiennamen des Vaters erhielten. Wenn in den Lagerbüchern Paare genannt sind, handelt es sich dabei stets um Ehepaare.





    Ort

    Inhaber des Lehens

    Quellen
    Allmannsweiler
    Georg Bosch und Katharina Troll [LB 1653]; Hans Zerlaut und Maria Wegele [LB 1694]; Leonhard Math Bd. 13 fol. 1
    Bd. 14 fol. 1
    Allmannsweiler
    Michael Weber und Barbara Scherer [LB 1653]; Hans Weber und Priska Bucher [LB 1694]; Johannes Weber; Johannes Messmer Bd. 13 fol. 10
    Bd. 14 fol. 14
    Allmannsweiler
    Ulrich Rauscher und Appolonia Probst [LB 1653]; Hans Seeger und Maria Sticher [LB 1694]; Martin Hildbrand, Steinhaus, und Maria Seeger [1705]; Joseph Benz Bd. 13 fol. 3
    Bd. 14 fol. 4
    Allmannsweiler
    Nikolaus Schregg und Anna Senner [LB 1653]; Peter Schedler und Maria Nesensohn [LB 1694]; Joseph Benz [1707, nachdem die Häuser abgebrannt sind] Bd. 13 fol. 4b
    Bd. 14 fol. 6
    Allmannsweiler
    Georg Kurz und Barbara Krembel [LB 1653]; Jakob Hildbrand und Maria NN.; Matthäus Wegele und Anna Bucher [LB 1694]; Matthäus Hildbrand und Anna Wetzel [1702]; Georg Amman [1707] Bd. 13 fol. 6
    Bd. 14 fol. 7b
    Allmannsweiler
    Christoph Amman und Agathe Kuhn [LB 1653]; Hans Amman und Agathe Weber [LB 1694]; Georg Amman [1705] Bd. 13 fol. 7b
    Bd. 14 fol. 10
    Allmannsweiler
    Agathe Bösch, Witwe des Michael Schedler (Georg Schorpp und Madlena Schedler [1705])
    Bd. 14 fol. 17
    Allmannsweiler
    Michael Schedler und Christina Ill [Wiederaufbau des abgebrannten Hauses 1718]
    Bd. 14 fol. 19
    Berg am See
    Augustin Eberlin und Frau [LB 1653]; Hans Amman und Katharina Eberlin; Jakob Amman und Ursula Buchstor [LB 1694]; Martin Amman [e.1779] Bd. 13 fol. 12
    Berg am See
    Jakob Benz und Agathe Katzmaier [LB 1653]; Hans Benz und Maria Amman; Andreas Brugger und Maria Amman [LB 1694]; Johannes Brugger Bd. 13 fol. 15
    Bd. 14 fol. 29
    Berg am See
    Hans Speth, Sohn des Nikolaus Speth, und Anna Katzmaier [LB 1653]; Hans Würth und Barbara Katzmaier; Hans Würth und Maria Leutz; Joseph Würth; Matthäus Bucher [e.1779] Bd. 13 fol. 19
    Bd. 14 fol. 37
    Berg am See
    Nikolaus Speth [1653 bereits verstorben]; Hans Meisterhans und Maria Katzmaier; Hans Meisterhans und Ursula Schmeh [1794]; Johann Georg Meisterhans Bd. 13 fol. 22
    Bd. 14 fol. 42
    Bettenweiler
    Martin Egler und Katharina Schönberger [LB 1694]; Johannes Denzler und Katharina Schönberger [1700]; Michael Zembrod
    Bd. 14 fol. 46
    Bunkhofen
    Andreas Hildbrand und Maria Frey [LB 1694]; Joseph Brugger und Katharina Ehrat [1710]
    Bd. 14 fol. 20
    Ettenkirch
    Andreas Merk und Barbara Merk [LB 1653]; Hans Merk und Agathe Rauscher [LB 1694]; Georg Wolf und Maria Merk; Martin Heische [1709, den fünften Teil des Lehens] Bd. 13 fol. 24
    Bd. 14 fol. 60
    Ettenkirch
    Kaspar Haller und Rosina Ruoff [LB 1653]; Hans Haller und Euphrosine Leutz [LB 1694]; Georg Haller; Jakob Wieland und Barbara Röck [1714]) (1715 Bau eines Pfarrhofs auf dem Lehengut) Bd. 13 fol. 25b
    Bd. 14 fol. 64
    Ettenkirch
    Thomas Leutz und Walburga Hag [LB 1653]; Martin Heuwel und Katharina Senger; zweite Ehefrau Katharina Dullenköff [LB 1694]; Magnus Rock; Michael Rueff, Mesner Bd. 13 fol. 30
    Bd. 14 fol. 68
    Grüntel bei Berg
    Hans Albinger und Elisabeth Kroll [LB 1694]; Augustin Albinger; Michael Benz
    Bd. 14 fol. 77
    Habratsweiler
    Christian Dörnle und Ursula Bucher [LB 1653]; Anton Sutor und Katharina Bucher; Anton Sutor und Anna Matzler [LB 1653]; Matthäus Baur Bd. 13 fol. 44
    Bd. 14 fol. 102
    Heiseloch
    Andreas Baur und Katharina Spannagel; Martin Baur und Lucia Bieler; Lucia Bieler, Witwe [LB 1694]; Joseph Baur; Johann Georg Zerlaut; Johannes Gaßler Bd. 13 fol. 50
    Bd. 14 fol. 110
    Krehenberg
    Matthäus Rauscher und Agathe Blumer [LB 1653]; (Matthäus Rauscher und Agathe Leutz [LB 1694] Bd. 13 fol. 54
    Bd. 14 fol. 116
    Löwental
    Hans Schenkel und Anna Dreher [LB 1653]; Hans Allgeyer und Maria Leutz [LB 1694] Bd. 13 fol. 58
    Bd. 14 fol. 121
    Meistershofen
    Hans Beutz und Barbara Dummler [LB 1653]; Christian Böll und Elisabeth Leutz; Sebastian Böll und Anna Maria Beier [LB 1694]; (Marx Pfleghar [1703] Bd. 13 fol. 61
    Bd. 14 fol. 125
    Meistershofen
    Georg Strobel und Barbara Schley [LB 1653]; Hans Strobel und Agathe NN.; zweite Ehefrau Agathe Bucher; Sebastian Katzmaier und Agathe Bucher [LB 1694]; Sebastian Katzmaier und Ursula Hildbrand; Johann Georg Katzmaier; Jakob Benz; Matthäus Speth Bd. 13 fol. 65
    Bd. 14 fol. 131
    Niederholz
    Balthasar Katzmaier und Maria Wurmer [LB 1653]; Kaspar Nesensohn und Anna Hauwler; Kaspar Nesensohn und Magdalena Aberler; Sebastian Eberlin und Maria Walter [LB 1694]; Johann Georg Rieger Bd. 13 fol. 69
    Bd. 14 fol. 137
    Oberailingen
    Simon Haylig und Maria Weißhaupt [LB 1653]; Hans Hailig und Maria Wessler; Georg Katzmaier und Eva Katzmaier [LB 1694]; Georg Katzmaier und Anna Maria Sailer; Joseph Nesensohn, [1712]; Matthäus Amman, [1779]; Michael Amman; Michael Rauscher Bd. 13 fol. 4b
    Bd. 14 fol. 165
    Oberailingen
    Thomas Katzmaier und Maria Bucher [LB 1653]; Johannes Katzmaier und Katharina Speth [LB 1694]; Andreas Katzmaier Bd. 13 fol. 74
    Bd. 14 fol. 145
    Oberailingen
    Georg Strobel und Agathe Brugger [LB 1653]; Hans Strobel und Barbara Frick; Jakob Amman und Barbara Riegger [LB 1694]; Johann Georg Amman; Matthäus Amman Bd. 13 fol. 79
    Bd. 14 fol. 152
    Oberailingen
    Burkhard Amman; Hans Delle und Katharina Birkler [LB 1653]; Michael Delle und Katharina Bichler [LB 1694]; Sebastian Riedmann; Matthäus Katzmaier Bd. 13 fol. 88b
    Bd. 14 fol. 160
    Oberailingen
    Kaspar Berger und Anna Bichler [LB 1694]
    Bd. 14 fol. 151
    Oberailingen
    Matthäus Zerlaut und Anna Wegele [LB 1694]; Matthäus Strobel und Anna Brugger [1705]; Marx Strobel
    Bd. 14 fol. 170
    Oberailingen
    Georg Amman und Katharina Hildbrand [LB 1694]; Georg Katzmaier; Christian Amman; Benedikt Higle [e.1779]
    Bd. 14 fol. 178
    Oberailingen
    Balthasar Amman und Maria Fugler [LB 1694]; Jakob Lorenz [e.1779]
    Bd. 14 fol. 184
    Oberailingen
    Johannes Reinhardt und Anna Maria Schlund [LB 1694]; Johann Michael Neuhauser; Johannes Amman
    Bd. 14 fol. 193
    Ödenacker
    Hans Haine und Katharina Bosch [LB 1653]; Joseph Haine und Agathe Hildbrand [LB 1694]; Johann Leonhard Brugger und Agathe Hildbrand, [1701] Bd. 13 fol. 71
    Bd. 14 fol. 141
    Retterschen
    Joseph Schnell und Frau [Legenhut von der Sammlung Buchhorn an das Kloster Löwental]
    Bd. 14 fol. 22
    Schnetzenhausen
    Hans Euler und Agathe Häusler [LB 1653]; Ambrosius Wieland und Agathe Deckler; Jakob Preg und Ursula Jung [LB 1694]; Nikolaus Hörer Bd. 13 fol. 101b
    Bd. 14 fol. 199
    Schnetzenhausen
    Martin Herer und Magdalena Lehler [LB 1653]; Georg Herer und Anna Ill [LB 1694] Bd. 13 fol. 97
    Bd. 14 fol. 194
    Seemoos
    Georg Haß und Maria Zehrer [LB 1653]; Matthäus Guth und Maria Metzler; Hans Guth und Katharina Fröhlich; Johann Georg Haß und Katharina Fröhlich [LB 1694] Bd. 13 fol. 104
    Bd. 14 fol. 202
    St. Georgen
    Sebastian Leutz und Elisabeth Schenklin [LB 1653]Georg Leutz und Maria Burger; zweite Ehefrau Sabine Meith [LB 1694], dritte Ehefrau Barbara Bucher Bd. 13 fol. 33
    Bd. 14 fol. 79
    St. Georgen
    Kaspar Kurz und Magdalena Zehrer [1654]; Georg Dieni und Barbara Träl; Georg Kurz und Elisabeth Weber [LB 1694] Bd. 13 fol. 35
    Bd. 14 fol. 83
    St. Georgen
    Christoph Frey und Maria Stör [LB 1653]; Martin Geng und Anna Leutz; Ulrich Fischer und Anna Leutz [LB 1694]; Johann Georg Weißhaupt und Maria Geng [1697]; Matthäus Amman und Maria Geng [1709]; Verleihung des Hauses und des Gütles, da der verstorbene Johann Georg Weißhaupt das Lehen nicht mehr behaupten kann Bd. 13 fol. 36
    Bd. 14 fol. 96
    St. Georgen
    Hans Spannagel und Barbara Greif [LB 1653]; Hans Spannagel und Barbara Hildbrand; Hans Spannagel und Maria Anna Hauler [LB 1694]; Hans Bosch; Martin Bosch Bd. 13 fol. 38
    Bd. 14 fol. 93
    St. Georgen
    Christoph Müller und Katharina Guldenfuß [LB 1653]; Hans Kenf und Katharina Waiblen; Bernhard Nesensohn und Katharina Waiblen; Bernhard Nesensohn und Katharina Kleß [LB 1694] (auf dem Lehengut steht die Kapelle St. Georg) Bd. 13 fol. 40
    St. Georgen
    Jakob Scherer und Maria Zehrer [LB 1653]; Martin Scherer und Katharina Hack Bd. 13 fol. 42
    St. Georgen
    Georg Frey und Katharina Komann [LB 1694]; Jakob Schelle
    Bd. 14 fol. 100
    St. Georgen
    Ulrich Baumann und Katharina Wiggenhauser [LB 1694]; Johannes Günther und Katharina Wiggenhauser; Dominikus Günther
    Bd. 14 fol. 101
    St. Georgen
    Georg Hornstein und Katharina Amman; Lehenhaus erbaut 1688 von Martin Amman [LB 1694]
    Bd. 14 fol. 92
    Stadels
    Andreas Hager und Maria Hildbrand [LB 1694]; Johannes Frey, Amman; Jakob Schitterle
    Bd. 14 fol. 205
    Tobel bei Oberailingen
    Kaspar Berger und Anna Büchler [LB 1694] ; Joseph Strehle
    Bd. 14 fol. 213
    Trautenmühle
    Michael Hürn und Agathe Abler [LB 1694]; Andreas Rauch, 1700-1703 ( Aufkündigung des Lehens durch die Herrschaft wegen Heirat mit einer fremden Leibeigenen); Johann Georg Mader und Magdalena Rauscher, 1703; Joseph Büchele
    Bd. 14 fol. 210
    Unterailingen
    Matthäus Frick und Agathe Scheck [LB 1653]; Hans Frick und Barbara Tobler(?); Georg Frick und Magdalena Bucher [LB 1694]; Michael Berger Bd. 13 fol. 92
    Bd. 14 fol. 215
    Unterailingen
    Johann Georg Fromath, Küfer, und Anna Maria Pröster [LB 1694]; Martin Binder
    Bd. 14 fol. 222
    Waggershausen
    Jakob Troll und Christina Schmid [LB 1653]; Franz Erath und Christina Wiggenhauser [LB 1694]; Jakob Lutz; Johann Lutz Bd. 13 fol. 106
    Bd. 14 fol. 224
    Waltenweiler
    Hans Eberlin und Maria Hack [LB 1653]; Kaspar Eberlin und Verena Amman [LB 1694]; Johannes Ruoss; Johannes Sutter[?] Bd. 13 fol. 110
    Bd. 14 fol. 229
    Waltenweiler
    Peter Weißhaupt und Maria Ebler [LB 1653]; Hans Weißhaupt und Maria Wessler; Johann Jakob Haller und Maria Wessler [LB 1694]; Johann Michael Weißhaupt; Joseph Weißhaupt Bd. 13 fol. 114
    Bd. 14 fol. 233
    Wannenhäusern
    Michael Merk und Anna Meschenmoser [LB 1653]; Hans Baur und NN.; Georg Ludöscher und Maria Hildbrand [LB 1694]; Marx Baur; Andreas Schraff Bd. 13 fol. 122b
    Bd. 14 fol. 241
    Wiesflecken
    Gallus Keckeisen und Maria Moosmann [LB 1653]; Paulus Keckeisen; Sebastian Pfau und Katharina Keckeisen [LB 1694]; Egidius Hager
    Bd. 14 fol. 256
    Bd. 14 fol. 259
    Windhag
    Joß Rauscher und Priska Bosch [LB 1653]; Johann Georg Rauscher und Anna Maria Fön(?); Hans Sauter und Anna Maria Karrer [LB 1694]; Johann Georg Waggershauser und Anna Maria Karrer Bd. 13 fol. 128
    Bd. 14 fol. 249
    Windhag
    Veit Waibel und Katharina Curat(?) [LB 1653]; Thomas Eberlin und Agathe [..]; Georg Bamayer; Georg Eberlin und Agathe Bamayer [LB 1694]; Marx Eberlin Bd. 13 fol. 132
    Bd. 14 fol. 253


    Copyright 2004 by Archiv des Hauses Württemberg, Altshausen
  •  
       
    Heute waren schon 17 Besucher (122 Hits) hier!
    Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
    Gratis anmelden