Terstiege*3.5. 1886 Stuttgart. | 1900 Vikarier. 1904 Stallknecht beim Erbprinzen zu Wied. 1905 Rückkehr an den Stuttgarter Hof. 1906 Militärdienst. |
| [..] | Teufel | *Zabern/Elsaß. | Kammerlakai bei Herzogin Franziska. 1811 Hoflakai. |
|
Alois | Teufel | *6.3. 1892 Göttelfingen. | Drechsler. Soldat im Ersten Weltkrieg; Verlust der linken Hand. 1918 Lampist. 1918 Hilfskanzleidiener beim Hofbauamt. |
|
Emma | Teufel |
| Silbermagd (e.1894). |
|
Karl | Teufel | *23.9. 1863 Stuttgart. Eltern: Karl Teufel, Kaufmann, Stuttgart, und [..] geb. Schmid. | 1878 Küchenjunge. 1883 Ausscheiden aus der Hofküche. |
|
[..] | Teuschler | + 1843 [Suizid]. | Hofknecht. |
|
Jakob | Theurer | * 19.6. 1836 Schömberg OA Neuenbürg. oo I 1865 Christiane Luise Wieland, Sulzbach (+ 1871). oo II 1873 Karoline Luise Wieland, Sulzbach. oo III Karoline Friederike Schwämmle (+ 1905). + 14.7. 1912 Ludwigsburg. | Bauer. 1857 Militärdienst beim 6. Infanterieregiment. 1859 Hofknecht 5. Klasse. 1860 Hofknecht 3. Klasse. 1861 Hofknecht 2. Klasse. 1863 Hofknecht 1. Klasse. 1863 Garderobediener. 1887 Kammerlakai 2. Klasse. 1903 Kammerdiener. 1908 Pensionierung. |
|
Karl | Theurer | (*1797) Stuttgart. | 1813 Beiläufer. 1816 Leiblakai. 1816 Entlassung aus dem Hofdienst. |
|
[..] | Thomas | *Isny. | Pharmazeut. 1844 Gehilfe in der Hofapotheke. |
|
Karl | Thony | *20.9. 1825 Stuttgart. oo [..]. | 1842 Theaterdiener und Hausknecht. 1851 Requisitenverwalter. |
|
Nikolaus | Thouret | *2.6. 1766 Ludwigsburg. Eltern: Charles Ludwig Thouret, Kammerdiener bei Herzog Karl Eugen, und Eva Christiana geb. Groz. oo Elisabeth Katharina Spindler. + 17.1. 1845 Stuttgart. | 1777 Ausbildung an der herzoglichen Militärakademie. 1788 Hofmaler. 1788-1791 Aufenthalt in Paris. 1792 Aufenthalt in Rom.1797 Baumeister in Stuttgart. 1798 Aufenthalt in Weimar. 1800 Hofbaumeister. 1817 Professor der Baukunst in Stuttgart. 1829 Professor an der Kunstschule Stuttgart. |
|
Paul Emil | Thouret | *21.7. 1813 Stuttgart. oo [..]. | 1848 Maler im Hoftheater. 1852 Theatermaler. |
|
Else | Thumm | *Urach. | 1909 Leinwandmagd. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst. |
|
Karl | Thumm | *Backnang. | Apothekergehilfe. 1820 Gehilfe in der Hofapotheke. 1821 Ausscheiden aus dem Hofdienst. |
|
Rudolf Karl Heinrich | Tiedemann | *27.9. 1824 Stuttgart. Eltern: Friedrich Ehregott Tiedemann, Buchhalter bei der Hofbank, und Charlotte Jakobine Friederike geb. Pickel. oo 1850 Friederike Barbara Karoline Staib, T.d. Karl Heinrich Staib, Hausmeister beim Kronprinzen, und der Susanne Dorothea Barbara geb. Grauer. + 22.6. 1912 Hirsau. | 1839 Küchenjunge. 1846 Küchengehilfe. 1847 Reise nach Paris. 1849 Siebter Koch. 1858 Fünfter Koch. 1864 Haushofmeister bei der Königinmutter. 1875 Küchenverwalter. 1890 Pensionierung. |
|
Johannes | Tiefenbacher | *30.7. 1882 Kornwestheim. Eltern: [..] Tiefenbacher, Schäfer. oo 9.04. 1912 Christine Friederike Merkle (*29.5. 1886) , Uhlbach. | Taglöhner. 1902-1904 Militärdienst beim Infanterieregiment Altwürttemberg Nr. 121. 1905 Hofknecht. 1906 Lampist. Schlossdiener. 1914 Einberufung zum Heer. |
|
Karl Christian Wilhelm | Tietze | *15.8. 1785 Carlsruhe/Oberschlesien. oo 27.2. 1813 Ernestine Walker (22.9. 1795-20.8. 1864) Einsiedel. + 29.4. 1848 Stuttgart. | 1810 Kronprinzlicher Gärtner in Scharnhausen. 1817 Untergärtner in Bellevue. 1835 Küchengärtner. |
|
Karl | Tietze | Eltern: Karl Tietze, Hofgärtner, und Ernestine geb. Walker. oo Katharina [..]. +27.4. 1884. | Schreiberlehre. Gärtnerlehre in der Wilhelma. 1853 Gartengehilfe in der Villa Berg. 1860 Gartengehilfe in der Wilhelma. |
|
[..] | Titus | | Gartenportier. 1815 Ausscheiden aus dem Hofdienst. | Personalakte: StAL E 19 Bü 181.
|
Johannes Friedrich | Tochtermann | *11.2. 1844 Geisingen OA Ludwigsburg. | 1862 Vikarier. 1864 Militärdienst. |
|
Wilhelm | Tochtermann | *19.7. 1846. oo [..]. | 1867-1868 Militärdienst beim 7. Infanterieregiment. 1876 Taglöhner im Favoritepark. 1880 Holzhauerobmann im Favoritepark. 1892 Parkwächter im Park Solitude. 1910 Pensionierung. |
|
Wilhelm Friedrich | Tränkle | *18.3. 1880 Kleinaspach OA Marbach. | 1900 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 121. 1904 Vikarier. 1904 Ausscheiden aus dem Hofdienst. |
|
Johann Jakob | Traub | *13.3. 1795 Herrenberg. oo 1824 [..]. + 27.7. 1861 Herrenberg. | 1813 Militärdienst; Teilnahme an den Feldzügen 1814/15. 1825 Polizeidiener in Herrenberg. 1831 Zollschutzwächter. 1833 Amtsdiener beim Hofkameralamt Herrenberg. |
|
Tiberius | Traub | *5.2. 1860 Obermarchtal. oo 10.12. 1892 Wilhelmine Stahl (*9.10. 1864), Mundelsheim. | 1874 Bauernknecht. 1881 Militärdienst beim 2. Württ. Dragonerregiment Nr. 26. 1885 Vikarier. 1888 Reitknecht. 1891 Trainkutscher. 1909 Marstallportier. 1919 Pensionierung. |
|
Oskar | Trautwein | *Stuttgart. Eltern: Christian Trautwein, Geldzähler bei der Reichsbank, und [..]. | 1911 Küchenjunge. 1913 Volontär in der Hofküche. 1914 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Militärdienst im Krieg; Verkürzung des linken Beins. |
|
Georg Friedrich | Trefz | *26.6. 1853 Kirchheim am Neckar [wohnhaft auf dem Kirschenhardthof, Gemeinde Hochberg OA Waiblingen]. | Knecht. 1873 Hofknecht 2. Klasse [unterbrochen durch den Militärdienst]. 1875 Hofknecht 1. Klasse. 1880 Entlassung wegen Unbotmäßigkeit. |
|
Ferdinand | Treitler | *24.10. 1790 Hayingen. oo I 1821 Karoline Blumenstetter (+ 1830), T.d. Maximilian Blumenstetter, Oberamtmann, Zwiefalten, und der Juliane geb. Gügling. oo II 1830 Kreszenzia Bentele, T.d. [..] Bentele, Bärenwirt, Tettnang. + 22.3. 1869 Altshausen. | Feldjäger. 1817 Hofjäger. Forstassistent in Zwiefalten. 1821 Hofkammerförster in Altshausen. 1860 Pensionierung. |
|
Matthias | Treitz | *15.2. 1863 Donaurieden OA Ehingen. oo Sofie Ege. + 1913. | 1897 Gestütsaufseher in Scharnhausen.1913 Gestütsmeister in Weil. |
|
[..] | Trenkner | | 1799 Hoflakai. 1809 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Nichterscheinens zum Dienst. |
|
Karl Friedrich | Treuw | *26.9. 1778 Stuttgart. Eltern: Johann Friedrich Treuw, Registrator, und Sophia Regina geb. Pfitzmayr. oo 25.2. 1813 [Gmünd] Josephine Müller, Stuttgart, T.d. [..] Müller, Hauptmann. + 8.2. 1826 Stuttgart. | 1807 Buchhalter. 1812 Kammerrat bei der Rechenbank. 1817 Rechnungsrat und Kontrolleur der Staatsschulden-Zahlungskasse. |
|
Johann Jakob | Trinkner | | 1808 Hoflakai. 1810 Entlassung. |
|
Gottfried | Trippch | (*1784) Kornwestheim. | 1807 Kutscher. |
|
Viktor | Tritschler |
| Hilfsarbeiter bei der Forstdirektion. 1902 Forstamtmann der Hofkammer in Waiblingen. |
|
G[..] | Trog | *Thun, Kanton Bern/Schweiz. | Apothekergehilfe. 1830 Gehilfe in der Hofapotheke. |
|
[..] | Truchseß | + 11.3. 1871. | 1857 Hofschmied. Hofwagenschmied. |
|
Karl Friedrich Gustav | Truchseß | Eltern:[..] Truchseß, Hofwagenschmied, Stuttgart. oo [..] Bagnato. | Schmiedemeister. 1871 Hofschmied. 1877 Entlassung aus dem Hofdienst wegen finanzieller Probleme und ungeordnetem Lebenswandel. |
|
Johann Georg | Truckenmüller | *31.1. 1877 Rosenberg. Eltern: Gottlieb Truckenmüller, Säger, und Katharina Dorothea geb. Zerrer. oo 1920 Emilie Bürkle, Schmiden (oo I [..] Liebhart) (1873-1965). + 21.3. 1951 Altshausen. | 1893 Finanzgehilfe beim Kameralamt Wangen. 1897 Gehilfe bei verschiedenen Kameralämtern. 1900 Finanzgehilfe beim Kameralamt Heidenheim. 1902 Buchhalter beim Hofkameralamt Altshausen. 1903 Hofkammersekretär. 1905 Buchhalter beim Hofkameralamt Stuttgart. 1907 Revisor (Hofkammer-Obersekretär) bei der Hofdomänenkammer. 1913 Rechnungsrat. 1914-1918 Kriegsteilnehmer. 1920 Vorstand des Rentamts Altshausen. 1923 Hofrat. 1948 Pensionierung. 1917 Wilhelmskreuz. 1926-1933 Gemeinderat in Altshausen (von den Nationalsozialisten entlassen). | Personalakten: AHW Hdk. Bü 1926.
|
Karl | Truckenmüller | | Gehilfe in der Hofapotheke (e.1887). |
|
Philipp Gustav | Tscherning | *21.10. 1838 Heilbronn. Eltern: Friedrich Tscherning, Kaufmann und Stadtrat, und Karoline geb. Kübel. oo 16.8. 1870 [Heilbronn] Julie Wilhelmine Charlotte Mertz (21.8. 1841-14.8. 1919), Heilbronn. + 13.5. 1926 Stuttgart. | 1866 Gerichtsaktuar in Stuttgart. 1868 Sekretär beim Justizministerium. 1870 Kreisrichter in Stuttgart. 1873 Hofdomänenrat und Justitiar der Hofdomänenkammer. 1884 Vorstand der Hofdomänenkammer mit dem Titel „Direktor“. 1886 Präsident der Hofdomänenkammer. 1891 Mitglied des Oberhofrats. 1893 Pensionierung. 1880 Ritterkreuz 2. Klasse des Ordens der Württembergischen Krone. 1885 Ritterkreuz 1. Klasse. 1888 Kommenturkreuz 2. Klasse des Friedrichsordens. 1895 Persönlicher Adel. | Kurt Erhard v. Marchthaler: Die Vorfahren der Geschwister Tscherning. Berlin 1939. - Schwäbischer Merkur 1926, Nr. 219,5.
|