archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname S
Hofbedienstete Familienname S

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname S


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
Alfred HermannSachs*6.2. 1864 Wasseralfingen. Eltern: Karl Sachs, Gießereiinspektor, und Karoline geb. Fezer. oo 11.10. 1890 Helene Bausch, T.d. [..] Bausch, Stadtschultheiß, Aalen.1885 Höhere Finanzdienstprüfung. 1887 Buchhalter beim Kameralamt Backnang. Kassier beim Kameralamt Stuttgart. 1891 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1897 Stabssekretär beim Hofmarschallamt mit dem Titel Hofrat. 1901 Geheimer Hofrat. 1914 Oberhofkammerrat.
Johann GeorgSachs oo [..] Geisele. Revisor bei der Hofdomänenkammer (e.1847). Gerichtssekretär.
Christoph FriedrichSächsle(*1785) Blaubeuren.1802 Kutscherpostillon.
Johann AdamSackmann*24.11. 1861 Schwarzenberg OA Freudenstadt. oo I 9.10. 1897 Karoline Sachser. Kaisersbach OA Welzheim (+ 1909). oo II 1910 Maria Magdalena Weinschenk (24.3. 1861), Hebsack. Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga Nr. 119. 1885 Diener bei Staatsminister Freiherr v. Wagner-Frommenhausen. 1886 Hofknecht 2. Klasse. 1889 Diener in der Garderobe der Königin Olga. 1893 Garderobediener. 1896 Hofbedienter 2. Klasse. 1906 Kammerlakai. 1907 Hofmesner. 1912 Pensionierung.
FriedrichSailer*4.12. 1898 Vielau, Kreis Zwickau/Sachsen.1917 Gärtner in der Wilhelma.
Friedrich AugustSaillet*5.11. 1837 Stuttgart. Eltern: Johann Josef Saillet, Kaufmann, und Auguste geb. Dobel. oo 15.5. 1865 Ernestine Wilhelmine Bertha Schenk (+22.1. 1898), Stuttgart, T.d. [..] Schenk, Gastwirt. + 24.6. 1912 Stuttgart.1853 Reitzögling. 1861 Sattelmeister. 1886 Stallinspektor. 1897 Magazininspektor. 1899 Pensionierung.
Johann Karl HeinrichSallmann*2.1. 1783 Öhringen. Eltern: Gottfried Ernst Sallmann, Präzeptor, und Dorothea Sophie Karoline geb. Bach. oo 1817 Christiane Margarete Ploucquet (30.10. 1795-7.3. 1873), Hessigheim, T.d. Christoph Jakob Ploucquet, Pfarrer, u.d. Juliane Friederike geb. Kommerell. + 9.7. 1844 Stuttgart.1796 Extraprobator in Stuttgart. 1816 Revisor bei der Hofdomänenkammer und Buchhalter beim Oberhofkassenamt. 1822 Kassier beim Hofkameralamt Stuttgart.
Jakob FriedrichSalm*Talheim OA Heilbronn. Bäcker. 1812 Küchenknecht. 1815 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg VeitSalm*4.2. 1790 Pleidelsheim. oo Anna Sara Neuhäuser (*1803), Beihingen. + 15.11. 1853 Stuttgart.1811 Schlossknecht. 1816 Hofknecht bei der Hofökonomie der Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1829 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1853 Pensionierung.
WilhelmSalm*6.7. 1829 Ludwigsburg. Eltern: Georg Veit Salm, Schlossportier, und Anna Sara geb. Neuhäuser.1839 Küchenjunge. 1847 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung nach USA (14.7. 1848).
FranzGraf von Salm-Dyck oo Gräfin [..] von Waldburg-Wolfegg-Waldsee. Erster Stallmeister der Königin Charlotte Mathilde (e.1811).
GiovanniSalucci*1.7. 1769 Florenz. Eltern: Ferdinando Salucci und Anna geb. Celati. oo 1799 [..]. + 18.7. 1845 Florenz.1783 Studium der Architektur in Florenz. 1792/93 Studienreise nach Rom und ins Veneto. 1795 Architekt in Padua und Bologna. 1799-1801 Soldat im zweiten Koalitionskrieg; Offizier im Geniekorps der italienischen Armee. 1802 Topograph in Mailand, Mantua und Verona. 1806 Topograph beim König von Neapel, Josephe Bonaparte. Um 1816 Architekt in Genf. 1817 Erster Hofbaumeister. 1839 Pensionierung wegen Baumängeln am Landhaus Rosenstein. 1840 Rückkehr nach Florenz.
Johann HeinrichSalzer*Stuttgart. oo I Sophie Heinrike Martin (+ 27.7. 1819). oo II 18.11. 1819 Christine Rosine Leins [oo I Johann Gottlob Fiedler, Leibarzt] oo III 1828 [..]). + 30.4. 1827 Stuttgart.1787 Militärdienst. 1807 Aufseher am Kadetten-Institut. 1814 Oberhoffourier.
Johann GottliebSamendinger*11.8. 1866 Kleineislingen. oo 1896 Anna Maria Schmid (*28.5. 1898), Kleineislingen. Diener. 1888 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 26 und beim Grenadierregiment Nr. 123. 1894 Vikarier. 1895 Reitknecht.
Karl Heinrich GottliebSämann oo 3.10. 1813 Christiane Johanna Spalt, Stuttgart, T.d. [..] Spalt, Steinhauer. Hausknecht bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
GottliebSammet*7.10. 1861 Tamm.1882-1884 Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga (1. Württ.) Nr. 25. 1887 Gärtner im Landhaus Marienwahl. 1891 Hofgärtner.
WilhelmineSammet*Rittelhof, Gemeinde Löwenstein OA Weinsberg.1901 Leinwandmagd. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Samon (Samois)(*Ägypten).1810 Hofmohr. 1810 Entlassung aus dem Hofdienst.
FriedrichSandel*Schwäbisch Hall.1835 Gehilfe in der Hofapotheke. 1836 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSandner*9.9. 1861 Tamm. oo 16.4. 1900 Emma Luise Fluss, Rottenburg. Bauer. 1881 Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 121. 1887 Hofknecht 2. Klasse. 1889 Hofknecht 1. Klasse. 1892 Garderobediener. 1897 Hoflakai 2. Klasse. 1908 Kammerlakai.
Johann GeorgSartorius(*1791) Augsburg. oo Maria Margarete Schütz. Küchenjunge beim Kurfürsten von Trier und gefürsteten Propst von Ellwangen in Augsburg. 1812 Koch. 1817 Entlassung mit einem Gnadengehalt. Koch bei verschiedenen Gasthöfen in der Schweiz und in Bayern.
[..]Satschinet*(Russland). + 1873 Stuttgart.1846 Leibkutscher bei Kronprinzessin/ Königin Olga (seit 1837 in ihrem Dienst).
Johann GeorgSattler*7.2. 1837 Deckenpfronn.1861 Vikarier. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
DorotheaSauer*Kirchheim unter Teck. 1827 Leinwandmagd.
JohannesSaueroo 4.3. 1810 Christiane Justine Barbara Winkler. Kammerlakai bei der Königin. 1811 Pensionierung wegen Kränklichkeit.
Luise CharlotteSauerberg geb. Mammel*25.11. 1840 Stuttgart. Eltern: [..] Mammel, Militärmusiker. oo 10.12. 1881 Eduard Sauerberg, Expedient bei der Eisenbahnverwaltung.1858 Büglerin. 1899 Hofwaschvorsteherin und Oberbüglerin. 1904 Pensionierung.
KarolineSauter*31.3. 1862 Löwental, Gemeinde Schnetzenhausen.1882 Küchenmagd. 1884 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Schwangerschaft.
WilhelmSauter*12.6. 1809 Hennighofen. oo 2.10. 1850 Pauline Kießler (*15.12. 1824), Stuttgart. + 28.12. 1871 Stuttgart. Erzieher der Grafen Eberhard und Alexander von Württemberg. 1849 Daneben Sekretär. 1851 Sekretär. 1855 Stabssekretär. 1861 Kanzleirat. 1864 Hofrat.
FriedrichSautter*Freudenstadt. Eltern: [..] Sautter, Geometer. Assistent bei der Irrenhausverwaltung Zwiefalten. Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1846 Entlassung aus dem Dienst wegen Unterschlagung.
FriedrichSautter*17.11. 1890 Neuffen. Schneider. Militärdienst beim Württ. Infanterieregiment Nr. 180. 1912 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
Johann GottliebSautter*15.10. 1799 Schöckingen. [Unverheiratet]. + 18.4. 1859. Militärdienst als Reiter im 2. Reiterregiment. 1826 Vikarier. 1827 Reitknecht. 1833 Geschirrkammer-Aufwärter.
KonradSchaber*10.6. 1778 Markgröningen. oo 14.2. 1813 Friederike Übele (*29.1. 1794), T.d. [..] Übele, Hafner-Obermeister. + 20.10. 1857 Stuttgart.1799 Militärdienst; zwei Feldzüge beim Infanterieregiment Seeger. 1804 Lakai bei Kronprinz Wilhelm; Teilnahme am russischen Feldzug. 1812 Silberdiener. 1816 Kammerlakai. 1817 Tafeldecker. 1833 Kammerdiener 3. Klasse. 1839 Kammerdiener 2. Klasse. 1851 Pensionierung.
MarieSchäberle*Bondorf OA Herrenberg.1909 Silbermagd. 1914 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LudwigSchad*30.1. 1863 Plieningen. oo [..].1885-1885 Militärdienst in der Infanterie. 1900 Taglöhner in der exotischen Baumschule Hohenheim.
Georg FriedrichSchäf*19.9. 1805 Hausen OA Geislingen. oo 1837 Karoline Baudistel (*3.7. 1810), Stuttgart, T.d. Christian Ludwig Baudistel, Weingärtner, u.d. [..] geb. Schmid. + 18.1. 1866 Stuttgart. Schütze im 4. Reiterregiment. 1835 Vikarier. 1849 Kutscherpostillon. 1855 Vorreiter.
JohannesSchäfenackeroo Virginia Mutti (25.11. 1818-4.11. 1869). + 3.1. 1869. Oberkutscher.
[..]Schäfer+ 30.12. 1817. Küfer in Lauffen.
Anna MariaSchäfer Viehmagd in Bellevue. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst. HStAS E 14 Bü 170.
ChristianSchäfer* (1813). oo Maria Margarete Schweizer (12.12. 1839-4.10. 1909). + 26.6. 1896. 1849 Technischer Waldschütz im Revier Zuffenhausen. 1859 Technischer Waldschütz im Revier Feuerbach.
ChristianSchäfer *Neukirch OA Rottweil. Militärdienst im 1. Reiterregiment. 1841 Vikarier.
FriedrichSchäfer*10.4. 1847 Poppenweiler OA Ludwigsburg. + 5.2. 1904 Stuttgart. Zimmermann bei Zimmermeister Reiff, Stuttgart. 1891 Vikarier.
Georg KarlSchäfer*13.9. 1837 Bergertshofen, Gemeinde Leukershausen OA Crailsheim. oo Mai 1864 Katharina Heinrike Härle, Lauffen (*20.9. 1840). + 19.3. 1899. Bierbrauer. 1859 Hofknecht. 1860 Hofknecht 3. Klasse. 1862 Silberdiener. 1885 Tafeldecker. 1897 Pensionierung.
Gottlob FriedrichSchäfer*20.3. 1864 Cannstatt. oo 1890 [..] (+ 24.1. 1909). Kübler. 1884 Militärdienst bei der Artillerie.Heizer und Führer auf Dampfstraßenwalzen. 1895 Maschinenwärter in der Wilhelma.
Gottlob HeinrichSchäfer*11.9. 1873 Kirchheim unter Teck.1896 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobSchäfer*24.1. 1797 Hanweiler.1833 Waldschütz im Revier Winnenden. 1865 Pensionierung.
Jakob FriedrichSchäfer*2.5. 1862 Steinach OA Waiblingen.1887 Vikarier. 1887 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann JakobSchäfer*8.7. 1794 Unterjesingen. Eltern: Michael Schäfer, Schuhmacher, und Anna Barbara geb. Kampfmüller. oo 11.11. 1834 Anna Juditha Stiefel, Neuhausen an der Erms (26.4. 1804-22.5. 1857), T.d. Johannes Stiefel u.d. Anna Maria geb. Stiefel.1815 Militärdienst. 1833 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1848 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse. 1859 Kammertürhüter. 1864 Kammertürhüter 2. Klasse. 1868 Pensionierung.
JohannesSchäfer(*1787). oo [..]. + 20.5. 1833. Reitknecht. 1830 Pensionierung.
KatharinaSchäfer1813 Silbermagd. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Ludwig FriedrichSchäfer*12.6. 1885 Leinfelden AOA Stuttgart.1901 Vikarier. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Militärdienst.
MartinSchäfer*21.11. 1868 Altoberndorf OA Oberndorf. oo 1903 Antonie Lauer (*23.7. 1880), Oberndorf. + 28.7. 1910 Stuttgart.1891 Amtsgehilfe beim Kameralamt Mergentheim. 1892 Amtsgehilfe beim Kameralamt Aalen. 1894 Bürobeamter beim Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein. 1895 Hoftheaterkassier. 1898 Sekretär der Bau- und Gartendirektion. Rechnungsrat. 1908 Pensionierung wegen gesundheitlicher Gründe (Nervenleiden).
PhilippSchäfer*26.3. 1780 Altshausen. Goldschmied. 1821 Waldschütz im Revier Altshausen. 1825 Entlassung.
RobertSchäfer*27.6. 1847 Ergenzingen. oo 1877 Maria Theresia Gerbert (1857-1920), Horb, T.d. Kaspar Gerbert, Rotgerber, und der [..]. + 5.12. 1918 Cannstatt.1867-1869 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Tübingen. 1874 Buchhalter beim Kameralamt Horb. 1877 Buchhalter und Kassier des Hofkameralamts Stammheim. 1880 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1885 Hofkameralverwalter in Freudental. 1891 Hofkameralverwalter in Stuttgart. 1899 Hofkammerrat. 1906 Hofkammerrat bei der Hofdomänenkammer. 1908 Vorstand des Oberhofkassenamts. 1917 Pensionierung aus Alters- und Gesundheitsgründen.AHW Hdk. Bü 215. AHW Hofbehörden 43/13. - AHW Hdk. Bü 2318. - AHW Hdk. Bü 2645. - AHW Hdk. Bü 215.
SophieSchäfer*Ilsfeld. Hofwaschmagd. 1889 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christoph Friedrich LudwigSchäffer*31.7. 1797 Lauffen. Eltern: Ludwig Heinrich Schäffer, Präzeptor, und [..].1811 Schreibergehilfe in Gmünd. 1816 Gehilfe bei den Kameralämtern Kapfenburg und Lorch. 1817 Examen. 1818 Buchhalter bei der Hofdomänenkammer. 1822 Buchhalter bei der Oberhofkasse.
GottlobSchaible*6.10. 1869 Ostelsheim bei Calw. oo 8.8. 1898 [..]. Bäcker. 1889 Militärdienst im Grenadierregiment Königin Olga Nr. 119; Feldwebel. 1902 Gartenportier. 1904. Hausmeister im Königsbau Stuttgart. 1914 Einberufung zum Heer.
Paul LudwigSchaible*18.6. 1815 Ostelsheim. Bäcker. 1839 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1842 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
TheodorSchaible*9.11. 1856 Achern. Kutscher. 1876-1879 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 22. 1896 Kutscher. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg August AntonSchaich(*1766) Coburg/Sachsen.1802 Kammerportier.
FranzSchairer* 1875 Sulzau OA Horb. Diener beim Kammerherrn der Königin. 1911 Aufwärter beim Oberhofrat und bei der Hofdomänenkammer. 1916 Kriegsdienst.
Johann EduardSchall* Neuderau/Großherzogtum Baden. Kammerdiener. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AntonSchallenberg*18.6. 1862 Schlebuch, Kreis Mühlheim am Rhein. oo 1895 Elise Rechgemer.1897 Vikarier. 1897 Kutscher. 1897 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Trunkenheit.
ChristophSchanbacher*22.4. 1778. oo Margarete [..] (+26.4. 1844), Weiler bei Schorndorf. + 25.4. 1825 Herrenberg. Militärdienst. 1799 Verwundung durch eine Kgel. 1814 Amtsdiener beim Hofkameralamt Herrenberg.
ChristianSchanz Schweizer auf der Maierei Rosenstein (e.1915).
Johann MichaelSchanz*11.1. 1815 Mönchberg. oo I Charlotte Maria Friederike Proß (+ 1866). oo II 1866 Katharina Friederike Eipperle, Gärtringen. oo III Christine Abele (8.2. 1823-9.6. 1886). + 9.5. 1885. Bedienter. 1859 Vikarier. 1862 Remisenknecht.
GottliebScharf*23.4. 1831 Weiler OA Schorndorf.1864 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottfriedScharf*15.7. 1835 Weiler OA Schorndorf.1864 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichScharpfHolzhauer. 1850 Waldschütz im Revier Schanbach. 1867 Pensionierung.
Georg AdamScharpf*19.1. 1815 Öffingen OA Cannstatt. oo Therese Strehle (26.6. 1829-28.6. 1884). + 22.1. 1879 Stuttgart. Bauer. 1864 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1866 Aufwärter bei der Oberhofkasse.
Rudolf ChristianScharpff *22.5. 1862 Stuttgart. Eltern: Christian Scharpff, Kriegsrat, und [..]. oo 1893 Helene Höring (1871-1.10. 1926), T.d. Dr. Franz Höring, Arzt, Stuttgart. + 21.3. 1914 Stuttgart. Studium in Tübingen und Berlin. 1889 Regierungsdirektor im Innenministerium. 1892 Regierungsrat. 1898 Ministerialrat. 1906 Wirklicher Staatsrat. 1908 Präsident der Hofdomänenkammer.
Zahlreiche Ehrenämter.
Ernst Bacmeister: Nekrolog. In: Württembergischer Nekrolog 1914. Stuttgart 1917. S. 29-33. Schwäbischer Merkur 1914, Nr. 135 und 141. Staatsanzeiger 1914, Nr. 69 und 71.
Daniel Schatz*24.9. 1780 Weiler OA Schorndorf. oo 29.4. 1818 Beate Magdalena Selter, Stuttgart, T.d. [..] Selter, Gärtner. + 14.8. 1836 Stuttgart. Weber. 1799 Militärdienst. 1811 Trabant. 1816 Anstellung am Hof. 1827 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse.
Johann Michael Schatzoo I Katharina Barbara Eininger. oo II [..] Geiger. Bauoffiziant. 1817 Bauaufseher bei der Bau- und Gartendirektion. 1824 Hausverwalter im Hoftheater.
MaxSchätzle*31.10. 1866 Gächingen OA Urach. Hausbursche. 1887-1889 Militärdienst. 1891 Hofknecht 2. Klasse. 1891 Diener bei Königinwitwe Olga.
Robert FriedrichSchätzlein*27.7. 1819 Sulzbach. Eltern: Karl Schätzlein, Stabsschultheiß, und [..]. oo I 3.6. 1848 Charlotte Christiane Friederike Geßler (8.9. 1824-23.4. 1853), T.d. Johann Josef Geßler, Ratsdiener u.d. Charlotte Salome geb. Martini. oo II 22.11. 1853 Sophie Friederike Zimmer (2.7. 1832-3.5. 1888), Heilbronn, T.d. Johann Georg Zimmer, Kammerdiener, u.d. Charlotte Friederike geb. Geiger. + 2.9. 1882 Stuttgart. Konditoreijunge in der Konditorei Karl Unger, Ansbach. 1836 Konditorgehilfe in Heidelberg (Konditor Walz). 1837 Konditorgehilfe in Hamburg (L.T. Fillmann). 1838 Konditorgehilfe in Frankfurt (L. Bernoully). 1840 Konditorgehilfe in München (Karl Rottenhöfer). 1842 Konditor bei Wilhelm Roth in Stuttgart; dazwischen 1844-1846 Konditorgehilfe in Paris (Ledoux & Aucler). 1847 Konditoreigehilfe. 1849 Hofkonditor.
[..]Schaub1805 Leiblakai.
FriedrichSchaude Matrose in Monrepos. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.HStAS E 14 Bü 170.
RosineSchäufele*Ötlingen OA Kirchheim.1863 Näherin in der Hofwaschanstalt.
Georg JakobSchäufelen(*1759) Walheim. Eltern: [..] Schäufele, Kameralamtsküfer, und [..]. oo [..]. +5.4. 1829. 1814 Küferknecht und Oberknecht bei der Hofkammerkellerei. 1818 Kastenknecht und Küfer in Lauffen.
Karl FriedrichSchäufelen(*1759). oo I [..]. oo II Rosina Christina [..]. +31.12. 1828 Rechentshofen.1782 Amtsantritt. Kastenknecht in Rechentshofen.
Karl Christian EzechielSchaufler*8.9. 1865 Blaubeuren. Bauer. 1885-1887 Militärdienst. 1891 Hofknecht 2. Klasse; Diener bei Königinwitwe Olga.
BernhardSchaupp(*1753). oo [..]. + 22.2. 1822 Stuttgart. Katholischer Hofmesner (e.1805-1822).
Franz JosephSchaupp(*1787) Stuttgart. Eltern: Bernhard Schaupp, katholischer Hofmesner. [Unverheiratet]. + 11.7. 1822 Stuttgart.1804 Hofknecht. 1805 Leiblakai. 1814 Kammerlakai 2. Klasse. 1819 Kammerlakai 1. Klasse.
JakobScheck*2.2. 1804 Stammheim.1834 Waldschütz im Revier Stammheim. 1844 Entlassung.
Paul OttoScheeff*7.9. 1885 Obertürkheim. oo 1913 Klara Rieger (*15.12. 1887), Stuttgart. Diener. 1902 Pferdeknecht bei Ökonom Geyer, Friedrichshafen. 1903 Hausdiener im Hotel Bilfinger, Stuttgart. 1905 Militärdienst beim Dragonerregiment König (2. Württ.), Nr. 26. 1908 Stalldiener. 1911 Reitdiener. 1917 Kabinettsaufwärter.
PhilippScheele(*1792) Stuttgart.1809 Konditoreigehilfe. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KatharinaScheffauer Küchenmagd. 1809 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl AugustScheffler*Ludwigsburg. Hoflakai. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Alois Philipp JosephScheffold *17.6. 1783 Buchau. Eltern: [..], Thurn und Taxis'scher Geheimrat, und [..]. oo 1813 Antonie Vicari, Altdorf.Ökonomierat in Monrepos. 1813 Stabsamtmann und Ökonomieverwalter, Ökonomierat, Kameralverwalter bei der Hof- und Domänenkammerverwaltung Rechentshofen. 1814 Amtmann und Amtsschreiber beim Unteramt Bopfingen. 1822 Quiescierender Assessor bei der Finanzkammer Reutlingen. 1828 Kameralverwalter in Ehingen. 1832 Kameralverwalter in Dornstetten (Versetzung aus politischen Gründen). 1834 Kameralverwalter in Backnang. 1845 Pensionierung aus Gesundheitsgründen. Regierungsblatt 1813 S. 105. - Regierungsblatt 1814 S. 145. - Regierungsblatt 1822 S. 707; Regierungsblatt 1828 S. 29. - Regierungsblatt 1832 S. 6; HStAS E 221 Bü 3681. - Regierungsblatt 1834 S. 407. - Regierungsblatt 1845 S. 515.
Schefler*14.2. 1891 Groitzsch, Amt Wiesee/Sachsen. Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LudwigScheh*2.7. 1852 Bonfeld OA Heilbronn.1870 Vikarier. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..] v. Scheler Generalleutnant. 1816 Oberschlosshauptmann in Stuttgart.
[..]Schellenberger*Dürnau bei Göppingen. Apothekergehilfe. 1827 Gehilfe in der Hofapotheke. 1830 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Apotheker in der Schweiz.
[..]Schelling1832 Planieaufseher. HStAS E 14 Bü 170.
Dr. KarlSchelling1814 Zweiter Hofmedikus.
KarlSchelling*3.7. 1809 Stuttgart. Schreiner. 1832 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse.
Karl FriedrichSchelling*10.1. 1789. oo 6.2. 1817 Johanna Katharina Friederike Mornhinweg, Stuttgart, T.d. [..] Mornhinweg, Bäcker.1807 Militärdienst im Königlichen Leibjägerkorps. 1817 Unterförster in Ebersberg. 1821 Hofkammerförster in Stetten. 1827 Förster in Kapfenburg. Personalakten: AHW Hdk. Bü 2794.
Franz XaverSchellmann*23.11. 1843 Dankolzweiler OA Ellwangen. oo Theresia Teufel (*9.8. 1851), Stuttgart. + 25.12. 1918 Stuttgart. Bauer. 1864 Militärdienst. 1876 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1892 Schlosstürsteher 1. Klasse. 1909 Kammerlakai. 1912 Kammertürhüter.
Franz XaverSchellmann*5.1. 1882 Arolsen. oo 1914 Else Ruoff.1902 Militärdienst als Bezirksfeldwebel beim Bezirkskommando Stuttgart. 1911 Kanzleiassistent des Marstallamts.
Johann GeorgSchemberger*28.6. 1878 Königsbronn. oo 1906 Bertha Schiefer (*20.2. 1877), Stuttgart. Mechaniker. Monteur bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft Stuttgart. 1900-1902 Militärdienst beim 4. Württembergischen Infanterieregiment Nr. 122. 1905-1919 Automobil-Chauffeur.
ChristianSchenk*5.12. 1855 Kleinengstingen. oo 1881 Katharina Hornig, Lehrensteinsfeld. + 3.10. 1911 Stuttgart.1875 Militärdienst als Schmied beim 2. Württ. Feldartillerie-Regiment Nr. 29. 1889 Hofbeschlagsschmied.
Christoph SalomonSchenk Kammerlakai bei den Prinzen von Sachsen-Gotha. 1803 Land-Kaffeesieder. 1806 Entlassung aus dem Hofdienst wegen ekelhafter Besorgung des Frühstücks.
FranzSchenk*28.11. 1864 Altshausen. Eltern: Alois Schenk, Bauer, und [..]. oo 1892 Maria Rosine Groß (*29.10. 1865), Welzheim. Bauer. 1884 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1888 Vikarier. 1892 Vorreiter. 1913 Sattelmeister und Futtermeister. 1919 Pensionierung.
Johann KasparSchenkoo Friederike Regina Schäfer (*20.1. 1824). + 21.6. 1858. Kutscher bei Kronprinz Karl.
Alexander ErnstSchenk von Geyern ∞ [..]. + 19.5. 1822. Oberhofmeister.
Alfred Clemens Philipp Friedrich Justinian MariaGraf Schenk von Stauffenberg*26.9. 1860 Schloss Amerdingen, Bezirksamt Nördlingen/Bayern. oo 20.5. 1904 Karoline Gräfin von Üxküll-Gyllenband (*7.4. 1875). + 20.1. 1936.1881 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. Rittmeister im Ulanenregiment König Wilhelm I. (2. Württ.) Nr. 20. 1897 Stallmeister. 1899 Kammerherr. 1905 Hofmarschall. 1908 Oberhofmarschall.
[..]Scherer Kabinettsdiener (bis 1811).
Friedrich Karl JakobScherer*7.11. 1873 Stuttgart. oo 1905 Marie Hagenlocher (*11.4. 1873), Büglerin, Stuttgart. Packer. 1896 Hofknecht 1. Klasse. 1900 Hoflakai bei Palastdame Gräfin von Üxküll. 1903 Hofbedienter. 1914 Einberufung zum Heer. 1917 Hoflakai.
JosefScherer*2.2. 1878 Jagstberg OA Künzelsau.1898 Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 21. Gartengehilfe in der Wilhelma (e.1916).
GeorgSchettler*31.1. 1803 Wankheim. oo 29.1. 1837 Maria Magdalena Fischer, Rosenfeld (*1809). Schuster. 1824 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment. 1836 Schlossportier/Hoflakai 5. Klasse. 1839 Schlossportier/Hoflakai 3. Klasse. 1844 Gartenportier 2. Klasse.
FriedrichScheu*8.8. 1885 Rötenbach OA Oberndorf. 1899 Vikarier. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Stallknecht beim Erbprinzen zu Wied. 1903 Vikarier. 1904 Stallknecht im Gestüt Weil.
GottliebScheu*16.7. 1830 Kleinbottwar. oo 1869 Rosine Margarete Bächtle (13.10. 1835-10.7. 1918), Cannstatt. + 14.5. 1890 Stuttgart.1856 Vikarier. 1856 Reitknecht. 1879 Aufwärter bei der Oberhofkasse.
Georg August AntonScheuch*18.1. 1766 Coburg. oo [..] Frank. + 7.3. 1837 Stuttgart. Schieferdecker. 1786 Soldat beim Herzoglichen Militär. 1802 Anstellung am Hof. Kammertürhüter 4. Klasse. Kammertürhüter 1. Klasse.
ChristinaScheuermann*Heilbronn. 1819 Silbermagd. 1820 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgScheuermann*24.11. 1847 Lauffen/Neckar. Eltern: Jakob Christian Scheuermann, Bahnwärter in Heilbronn, und Anna Katharina geb. Belzner. oo 1871 Maria Sieber (*17.2. 1849), Weingarten, T.d. Josef Sieber, Schlosser, u.d. Theresia geb. Hauser. + 20.10. 1902 Stuttgart.1883 Kopist bei der Hofdomänenkammer. 1889 Kanzlist. 1896 Kanzleiassistent bei der Bau- und Gartendirektion. 1898 Sekretär. 1901 Pensionierung.
AugustinScheyrer(*1761).1791 Schlossgärtner beim Deutschen Orden in Altshausen. Schlossgärtner. 1817 Pensionierung.
AlbrechtSchickhardt*20.3. 1881 Neuenstadt am Kocher. Eltern: [..] Schickhardt, Finanzrat, und [..]. oo 1915 Elisabeth Gaupp (1891-1976), T.d. Dr. Max Gaupp, Medizinalrat, und der Marie geb. Manz, Schorndorf. + 31.12. 1952 Altshausen.1901 Studium an den Universitäten Tübingen und Berlin. 1905 Angestellter bei verschiedenen Behörden. 1910 Hilfsarbeiter bei der Hofkammer. 1911 Hofkammerassessor. 1916 Oberassessor. 1918 Hofkammerrat. 1919 Finanzrat beim Finanzministerium. 1920 Vorstand des Hofkameralamts Bietigheim. 1928 Stellvertretender Vorstand der Rentkammer. Weinbausachverständiger der Rentkammer. 1938 Hofkammerdirektor. Personalakten: AHW Hdk. Bü 175.
Heinrich Karl GeorgSchickhardt*3.6. 1789 Stuttgart. Eltern: Joseph Israel Schickhardt, Oberfinanzrat, und Sophia Maria geb. Wolff. + 2.8. 1846 Tübingen.1812 Buchhalter bei der Hofdomänenkammer. 1817 Kameralverwalter in Biberach. 1819 Kameralverwalter in Weingarten. 1836 Kameralverwalter in Urach. 1839 Kameralverwalter in Tübingen.
Joseph IsraelSchickhardt*4.1. 1751 Stuttgart. Eltern: Andreas Schickhardt, Rentkammer-Buchhalter, und Johanna Christine geb. Walther. oo 1788 Sophia Maria Wolff (1755-21.9. 1836), Stuttgart, T.d. Johann Christian, Wolff, Stiftskastenverwalter und Wirt des „Herzog von Württemberg“, und der Margarete geb. Schmidgall. + 4.10. 1829 Stuttgart.1782 Buchhalter bei der Kammerschreiberei. 1788 Rechnungsrat bei der Rentkammer. 1792 Kammerrat. 1803 Generalkassier der Hofdomänenkammer und Hofdomänenrat. 1812 Oberfinanzrat bei der Sektion der Krondomänen. NWDB §1703, 1722.
Christian GottliebSchickler*23.5. 1850 Zell OA Esslingen.1872 Militärdienst. 1876 Hofknecht 2. Klasse. 1876 Entlassung wegen ungebührlicher Aufführung.
AndreasSchiebel*Seebronn OA Rottenburg.1812 Küchenknecht.
GottlobSchieber*3.1. 1800 Oberstenfeld. Eltern: [..], Kameralküfer und Kastenknecht, und [..]. oo 1826 Gottliebin Engelmann (*1808), Pleidelsheim, T.d. [..] Engelmann, Schulmeister. + 30.12. 1860.1814 Küfer in Oberstenfeld. 1817 Küferausbildung in Schorndorf. 1818 Küfereigehilfe in der Hofkammerkellerei. 1823 Oberknecht. 1826 Küfer bei der Hofkammerkellerei. 1858 Pensionierung.
1858 Goldene Zivilverdienstmedaille.
KarlSchiedt*25.12. 1861 Stuttgart. Eltern: Ludwig Schiedt, Privatier, und [..] geb. Schnell. oo 1894 Emma Bosler, Stuttgart, T.d. Wilhelm Friedrich Bosler, Hospitalverwalter, u.d. [..] geb. Rau.1881-1885 Studium an den Universitäten Tübingen und München. 1887 Nach der Ausbildung Revieramtsassistent in Blaubeuren. 1889 Revieramtsassistent in Reichenberg. 1891/92 Verschiedene Tätigkeiten. 1892 Forstamtsassistent in Blaubeuren. 1892 Als Oberförster Hofkammerförster in Altshausen. 1904 Förster in Reichenberg.
ChristophSchiefer(*1796) Hoheneck OA Ludwigsburg.1811 Läufer. 1814 Entlassung wegen Diebstahls.
FriedrichSchiefer(*1794) Hoheneck.1813 Schlossknecht.
AugustinSchiele*Rottenburg. Gehilfe beim Kameralamt Rottweil. 1851 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen.
ImmanuelSchiller*Großheppach.1855 Vikarier. 1858 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Jakob FriedrichSchiller*11.10. 1777 Kleinheppach. [Unverheiratet]. + 19.7. 1843.1800 Militärdienst. 1803 Trabant. 1808 Gartenportier im Schlossgarten Stuttgart.
Johann MelchiorSchiller oo Dorothea Katharina Lang. Trabant (e.1810).
JohannesSchilling(*1789) Neckarbeihingen.1806 Militärdienst. 1810 Vorreiter.
KonradSchilling*18.1. 1876 Schönaich OA Böblingen. Bauer. 1896 Militärdienst beim Grenadierregiment Nr. 119. 1898 Hofknecht 2. Klasse. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlieb HeinrichSchippert (*1776) Stuttgart. oo 1809 Luise Friederike Keßler. Läufer. 1807 verunglückt. 1807 Hoflakai. 1807 Reise-Kaffeesieder. Ökonomieverwalter.
MatthiasSchirgis(*1766) Schiltach. oo I [..]. oo II 1816 [..].1795 Kutscher.
ThomasSchirpf*18.4. 1777 Altshausen. Eltern: Franz Thomas Schirpf, Herrschaftlicher Tapezier, und Theresia Feuerle, Altshausen. oo [..] (1771-20.7. 1844). + 20.5. 1843 Altshausen. Kanzleidiener beim Deutschen Orden in Altshausen. 1807 Amtsdiener beim Hofkameralamt Altshausen.
JohannesSchittenhelm*14.2. 1848 Aistaig OA Sulz. Taglöhner. 1870-1871 Militärdienst beim 6. Infanterieregiment. 1874 Hofknecht 2. Klasse. 1876 Hofknecht 1. Klasse. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottfriedSchlag*27.1. 1811. oo [..] (+ 1881). + 12.3. 1882 Ochsenbach. Waldsamenhändler und Holzmacher. 1863 Waldschütz im Revier Ochsenbach.
ChristianSchlachter*30.4. 1787. oo 1817 Christiane Charlotte Kühner (*23.2. 1784), Stuttgart, T.d. [..] Kühner u.d. Katharina geb. [..]. Kutscher. Gartenportier im Schlossgarten Stuttgart (e.1817).
Johann GottliebSchlayer*22.8. 1870 Gemmrigheim. 1891 Militärdienst beim Feldartillerieregiment 29. Unteroffizier. 1896 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian PhilippSchlechter*30.4. 1782 Stuttgart. Eltern: Christian Philipp Schlechter, Kreis-Invalider. oo 13.5. 1817 Christiane Charlotte Kirchner. + 28.3. 1870.1805 Militärdienst; Teilnehmer an den Feldzügen 1805/06. 1807 Beiläufer und Vorreiter. Kutscher. 1816 Gartenportier. 1860 Pensionierung.
Johann JakobSchlechter*10.11. 1854 Wolfsölden. Eltern: Johannes Schlechter, Schuhmacher. oo 20.11. 1886 Katharina Karoline Friederike Großmann (*29.3. 1864), Vaihingen, T.d. [..] Grossmann, Arbeitsaufseher. + 23.4. 1906 Bebenhausen. Schuhmacher. 1886 Militärdienst beim 1. Dragoner-Regiment. 1882 Hofknecht 2. Klasse. 1884 Lampist. 1887 Magazindiener. 1889 Erster Lampist. 1889 Schlossdiener 2. Klasse. 1895 Schlossdiener 1. Klasse. 1902 Hausverwalter in Bebenhausen.
Hermann AlbertSchleehauf*20.1. 1840 Stuttgart. Eltern: Johann Ulrich Schleehauf, Stadtrat, und [..] geb. Krauß. oo 1866 Ida Johanna Elisabeth Fritz (1842-1916), T.d. Philipp Jakob Fritz, Rentamtmann und Verwalter auf dem Lautenbacher Hof (ehemals Verwalter der Domäne Monrepos) u.d. Karoline geb. Bofinger. + 31.1. 1913 Stuttgart. Nach Studium der Kameralistik an der Universität Tübingen und Ausbildung oder kürzeren Tätigkeiten bei verschiedenen Behörden Revisor bei der Kgl. Forstdirektion. 1877 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1880 Kollegialhilfsarbeiter. 1894 Hofdomänenrat und Oberhofkassier. 1901 Hofkammerrat. 1908 Versetzung in den Ruhestand mit dem Titel „Oberhofkammerrat“. AHW Hdk. Bü 238, 270.
HeinrichSchlegel oo 1908 Hedwig Haas, Stuttgart, T.d. Theodor Haas, Professor und Chemiker, u.d. Mathilde geb. Schmidt. Musiklehrer in Stuttgart. 1905-1918 Hoforganist. 1910 Musikdirektor.
Paul EugenSchlegel*1.6. 1887 Stetten im Remstal. Eltern: Karl Schlegel, Landwirt, und [..]. oo 1914 Anna Bertha Bäder (*10.6. 1887), Stetten im Remstal. Gartenarbeiter bei Prinzessin von Isenburg, Stuttgart. Gartenarbeiter bei Herrn Groß, Jugenheim. 1905 Gärtner im Schlossgarten Friedrichshafen. Kutscher. 1905 Vikarier. 1907 Militärdienst beim Trainbataillon Nr. 13 und Telegraphenbataillon Nr. 4. 1909 Stalldiener. 1910 Kutscher.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
WilhelmSchlegel*7.10. 1856 Mössingen. Eltern: Konrad Schlegel, Buchbinder, später Gutsverwalter auf dem Hof Frimmersberg bei Baden-Baden, und [..]. oo 1882 Mathilde Christiane Friederike Stöffler (*16.10. 1860), Waiblingen, T.d. [..] Stöffler, Briefträger. + 1.10. 1901 Stuttgart.1877 Militärdienst im Ulanenregiment König Karl. 1879-1880 Militär-Equitationsschule Hannover. 1882 Bereiter bei Premierleutnant v. Pagenhardt. 1886 Sattelmeister.
Friedrich Christoph MatthäusSchleich*21. 9. 1755 Schwabach bei Nürnberg. oo I [..]. oo II 1807 Maria Elisabeth Winter (1787-3.10. 1882), Pfullingen. + 29.5. 1839 Stuttgart. Golddrahtzieh-Fabrikant. 1801 Hoffourier. 1838 Pensionierung.
GottliebSchleicher(*1775). Küfer. 1799 Knecht bei der Hofküferei (e.1807).
HeinrichSchleppe*9.4. 1878 Tübingen. Eltern: Gottlieb Schleppe, Flaschner, Bebenhausen, und Dorothea geb. Schäfer. Bauer. Militärdienst als Reiter beim Ostasiatischen Reiterregiments; teilinvalide. 1901 Hofknecht. 1907 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ChristianSchlieffer(*1790) Wain. Weber. 1812 Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1815 Hoflakai.
ChristianSchlienz(*1790) Sickenhausen OA Tübingen.1822 Ackerknecht auf der Domäne Achalm. 1842 Pensionierung.
Christian FerdinandSchlotz*Stuttgart. + 2.2. 1835. Uhrmacher. 1806 Kammerlakai 2. Klasse. 1833 Entlassung mit einem Gnadengehalt wegen Geisteszerrüttung und Alkoholismus.
Jakob Heinrich EduardSchlotz*1.2. 1827 Deizisau. oo 1862 Wilhelmine Nußberger (20.10. 1836-5.2. 1908). + 22.2. 1900. Steinhauer und Pflästerer. 1848 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment. 1859 Reitknecht beim Kronprinzen. 1864 Reitknecht beim König. Geschirrdiener. 1897 Pensionierung.
ThomasSchlotz*(1740) Baltmannsweiler. oo [..]. + 28.1. 1807 Stuttgart.1759 Militärdienst; Pfeifer. 1786 Kanzleidiener bei der Kammerschreiberei.
Johann JakobSchlumberger(*1794) Weidenstetten. oo [..] Demuth.1815 Schlossknecht. 1815 Entlassung wegen Kränklichkeit. Dienstmann.
[..]Schlumberger Läufer. 1807 Kammerlakai.
FerdinandSchmalzigaug*21.5. 1812 Heilbronn. Eltern: [..] Schmalzigaug, Postmeister, und [..]. oo 21.2. 1842 Maria Agathe Kees (1818-11.2. 1895). + 26.11. 1854 Friedrichshafen.1827 Schreiber bei Gerichtsaktuar Rieker, Heilbronn. 1829 Praktikant auf dem Hipfelhof (Freiherr v. Cotta). 1831 Studium am Landwirtschaftlichen Institut Hohenheim. 1832 Verwalter auf verschiedenen Gütern. 1837 Rentamtmann des Freiherrn v. Üxküll in Mönchzell bei Heidelberg. 1837 Provisorischer Domänenverwalter, 1842 Hofdomänenverwalter. Staatsanzeiger für Württemberg 1854 S. 3066. - AHW Hdk. Bü 1920. - Regierungsblatt 1842 S. 615.
EugenSchmalzried*23.7. 1889 Stuttgart.1903 Vikarier. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst.
KonradSchmalzried(*1789) Münchingen.1818 Vorreiter.
BernhardSchmauder oo 1819 Heinrike Greiner, Ludwigsburg. Feldjäger. 1817 Hofjäger.
Karl GottliebSchmauz*11.9. 1856 Asperg OA Ludwigsburg. oo 1880 [..]. Weingärtner und Hilfs-Bahnwärter. 1876 Militärdienst. 1879 Hofknecht 2. Klasse. 1880 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung.
Johann Ludwig AugustSchmelzer*24.9. 1794 Stuttgart. Eltern: Karl Schmelzer, Unteroffizier, und Dorothea Sophia Hagenlocher (Stiefvater: Friedrich Döderlin, Feldwebel). + 23.12. 1816 Stuttgart.1810 Küchenjunge. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1816 Koch.
[..]Schmid Stößer in der Hofapotheke (e. 1850).
[..]Schmid oo Katharina Barbara Heim (*28.6. 1843) (∞ II 1877 [..]). + 31.1. 1875. Parkwächter.
[..]Schmid Kriegsinvalider. 1916 Hofdiener beim Stab des Oberhofmarschallamts.
AndreasSchmid*14.11. 1845. oo I [..] (+ April 1913). oo II 1914 Wilhelmine Sinn, Frauenarbeitslehrerin.1866 Militärdienst im 2. Jägerbataillon; Teilnehmer der Feldzüge 1866 und 1870/71. 1871 Waldschütz in Ensingen, Forst Bönnigheim. 1878 Parkwächter im Park Solitude. 1885 Hofjäger 1. Klasse. 1905 Wildmeister. 1914 Pensionierung.
BernhardSchmid*2.6. 1817 Altingen OA Herrenberg.1838 Militärdienst beim 8. Infanterieregiment. 1842 Hofknecht. 1843 Ausscheiden aus dem Hofdienst , um einer Entlassung wegen homosexueller Handlungen zuvorzukommen.
BernhardSchmid*12.2. 1835 Eggenrot OA Ellwangen. oo 1865 Rosalie Luise Wilhelmine Huttenlau, Steinheim am Albuch (20.3. 1842-23.6. 1898). + 22.6. 1898.1859 Hofknecht. 1863 Garderobediener. 1863 Hofknecht 1. Klasse. Hofbedienter 2. Klasse. 1881 Hofbedienter 1. Klasse. 1889 Kammerlakai 2. Klasse. 1889 Hausverwalter in der Villa Berg. 1891 Kammerlakai bei Königinwitwe Olga.
ChristianeSchmid*Höpfigheim. oo 1853 [..].1838 Küchenmagd. 1853 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Verehelichung.
ChristophSchmid*11.9. 1853 Dottingen OA Münsingen. Bauer. Militärdienst. 1879 Hofknecht 2. Klasse. 1880 Entlassung wegen ungeordneten Verhaltens (Faulheit und Betrunkenheit).
Eduard ChristianSchmid*5.4. 1818 Stuttgart. oo I 1842 Karoline Charlotte Rosine Lindenmayer (1820-1844), Stuttgart, T.d. [..] Lindenmayer, Wirt. oo II Februar 1846 [Darmstadt] Coelestine Karoline Fürst (1824-12.12. 1902), Stuttgart, T.d. Johann Georg Fürst, Chorführer am Hoftheater, u.d. [..] geb. Durrisch. + 30.8. 1886 Friedrichshafen.1836 Küchenjunge bei Prinz Friedrich. 1838 Reise nach Paris, um seine Kenntnisse zu vervollkommnen. 1839 Koch. 1849 Dritter Koch. 1856 Reise nach Paris. Küchenmeister. Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
EngelbertSchmid*16.12. 1876 Stuttgart.1891 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FranzSchmid*Calw.1863 Gehilfe in der Hofapotheke.
FriedrichSchmid*19.3. 1887 Holzgerlingen.1909-1910 Militärdienst beim Trainbataillon 13. 1914 Stalldiener. 1914 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GenovevaSchmid*Zwiefalten. Magd in der Hofwäscherei. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottliebSchmid*16.1. 1902 Tübingen.1917 Vikarier. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlob FriedrichSchmid oo Rebekka [..] (+16.5. 1826). + vor 1826. Vorreiter.
HeinrichSchmid*17.12. 1862 Humberg OA Gaildorf. oo [..].1882-1885 Militärdienst bei der Infanterie. 1899 Gartenarbeiter in der Wilhelma.
Johann AntonSchmid*26.4. 1795 Neresheim. Eltern: Karl Schmid, Amtsdiener des Fürsten von Oettingen-Wallerstein, und [..]. oo [..]. + 7.2. 1863 Crailsheim. Gehilfe bei verschiedenen Behörden. 1823 Hofkameralamtsverweser in Winnenden. 1825 Revisionsassistent bei der Finanzkammer Ludwigsburg. 1847 Kameralverwalter in Creglingen. 1852 Kameralverwalter in Crailsheim.Schwäbische Kronik 1863 S. 255. HStAS E 221 Bü 3680, 3681.Regierungsblatt 1847 S. 17.Staatsanzeiger 1852 S. 3013. Schmid
Johann FriedrichSchmid*23.3. 1824 Stetten OA Cannstatt.1846 Hofknecht. 1847 Hofknecht 5. Klasse. 1847 Hofknecht 4. Klasse. 1847 Hofknecht 3. Klasse. 1851 Entlassung wegen Anzapfens von Getränken trotz Verwarnung.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
Johann GeorgSchmid*14.10. 1875 Pfronstetten OA Münsingen. Packer. 1893-1895 Militärdienst. 1898 Hofknecht 2. Klasse. 1899 Lakai beim Erbprinzen Friedrich zu Wied.
Johann GottliebSchmid*Aidlingen. Bäcker. 1827 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. 1829 Entlassung wegen Erkrankung an einer Geschlechtskrankheit.
JohannesSchmid(*1777). + 9.9. 1811 Stuttgart. Reitknecht.
JohannesSchmid*5.12. 1822 Jesingen. oo 12.2. 1860 Eva Maria Mayer (22.8. 1828-5.3. 1901), Hohenstaufen. + 25.7. 1895. [Schmid II]1845 Militärdienst beim 5. Infanterieregiment. 1845 Knecht bei Dr. med. Dieterich. 1849 Knecht bei Oberamtsarzt Dr. Pal, Göppingen. 1852 Diener bei Herzogin Henriette in Kirchheim. 1857 Diener bei Herzog Alexander in Wien. 1859 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1860 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1869 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1885 Schlossportier 1. Klasse. 1886 Pensionierung.
JohannesSchmid*1828 Stetten. Eltern: Friedrich Schmid d.Ä., Weingärtner, und [..]. oo [..]. Weingärtner. 1860 Waldschütz im Revier Stetten. 1871 Pensionierung.
JohannesSchmid*18.6. 1884 Upfingen. oo 1913 Karoline Harsch (*31.10. 1889), Mundelsheim. Zweiter Hausdiener im Hotel Sprandel, Metzingen. Hausdiener (1 Jahr) und Postillon (1½ Jahre) im Hotel Traube-Post, Eningen unter Achalm. Hausdiener im Hotel Bilfinger, Stuttgart (1 Jahr). Kutscher im Hotel Stockinger, Freudenstadt (1 Jahr). 1905 Militärdienst beim 10. Infanterieregiment Nr. 180. 1908 Stalldiener. 1911 Kutscher. 1914 Kriegsdienst. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
JosefSchmidoo Maria Barbara Blandine Hofmann (8.1. 1845-29.10. 1906). + 11.5. 1904.1867 Militärdienst beim 2. Jägerbataillon; Teilnehmer am Feldzug 1870/71. 1873 Schutzmann bei der Stadtpolizei Stuttgart. 1875 Schlosstürsteher. 1889 Aufwärter bei der Hofdomänenkammer und beim Oberhofrat. 1890 Aufwärter bei der Oberhofkasse.
Dr. Karl RudolfSchmid*17.1. 1828 Altensteig Dorf. Eltern: Karl Schmid, Pfarrer, und Auguste Sofie geb. Hauser. oo 23.9. 1862 Thusnelde Friederike Köstlin (2.9. 1827-17.3. 1896), Stuttgart, T.d. Dr. Karl Heinrich Köstlin, Obermedizinalrat, u.d. Mathilde geb. Otto. + 7.8. 1907. Prälat in Heilbronn. 1890 Oberhofprediger. 1898 Pensionierung.
KarolineSchmid geb. Diebold oo [..] Schmid, Pfarrer [geschieden].1821 Hofwäscherin. 1848 Pensionierung.
KonradSchmid*28.1. 1884 Ofterdingen OA Rottenburg. oo [..]. Packer. Militärdienst; Kriegsinvalide. 1915 Hofdiener.
MichaelSchmid*6.11. 1834 Geislingen OA Hall.1859 Vikarier. 1860 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann AdamSchmidhuber(*1795) Ludwigsburg.1816 Läufer.
EduardSchmidlin oo 1841 [..] Romig, T.d. [..] Romig, Revierförster in Metzingen.1824 Gartengehilfe. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1838 Festungsarrest (10 Monate) wegen politischer Umtriebe. Begründung einer Gärtnerei in Konstanz. Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
Andreas JosefSchmidt*6.10. 1808 Heddernheim bei Frankfurt, Herzogtum Nassau. Eltern: Johann Georg Anton Schmidt, Dommesner, und Anna Margarete geb. Braun. oo I 1836 [München] Katharina Barbara Kreeb (*7.9. 1811), Ansbach; oo II 26.11. 1844 Magdalena Sophie Kreeb (*8.2. 1815), Ansbach, Töchter d. Albrecht Kreeb, Wagnermeister, und Eva Barbara geb. Hirschmann. + 24.11. 1849 Stuttgart.1821 Diener beim Gesandten v. Schmitz-Grollenburg. 1844 Kammerdiener.Geburtsdatum nach der Akte StaL E 21 Bü 484: 5.9. 1804.
Christoph FranzSchmidt*19.4. 1820 Göppingen. Hasenhaarschneider. 1844 Hofknecht. 1847 Lampist beim Kronprinzen.
Eugen JohannSchmidt*30.7. 1876 Stuttgart.1900 Militärdienst beim Dragonerregiment 26. 1900 Vikarier. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich GottliebSchmidt*16.7. 1812 Ludwigsburg. Eltern: Friedrich v. Schmid, Hauptmann, und Wilhelmine geb. Freiin v. Naso. oo 1838 Maria Seybold (12.9. 1819-26.11. 1888), Brackenheim, T.d. Christoph Seybold, Oberamtsrichter, u.d. Henriette geb. Nestel. + 4.12. 1883 Stuttgart.1837 Verwalter in der Zuckerfabrik Altshausen. Domänenrat in Hechingen. 1857 Hofdomänenrat und Hofkameralverwalter in Stuttgart. 1864 Vorstand der Bau- und Gartendirektion Stuttgart.
1861 Ritterkreuz des Kronordens. 1862 Anhalt-Dessauisches Ritterkreuz 1. Klasse des Orden Albrechts des Bären.
Schwäbische Kronik 1857 S. 1943. - Schwäbische Kronik 1864 S. 1571. - Schwäbische Kronik 1861 S. 2215.
JakobSchmidt*14.5. 1798 Leinfelden. oo 22.10. 1826 Katharina Gottliebin Grob (11.9. 1800-15.5. 1875), Leinfelden. + 24.1. 1869 Stuttgart.1851 Kutscher beim österreichischen Gesandten. 1857 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1858 Schlosstürsteher 3. Klasse.
JohannSchmidt*19.5. 1855 Regensburg. oo [..]. Knecht auf der Maierei Rosenstein. 1893 Vikarier. 1894 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann AdamSchmidt oo Katharina Nefzer. + 19.3. 1826 Winnenden.1800 Laufbube bei Oberhofgärtner Höllwarth. 1810 Gartenknecht und Bauaufseher in Freudental. 1818 Bauaufseher in Weil. 1822 Amtsdiener beim Hofkameralamt Winnenden.
Johann JakobSchmidt(*1790) Kirchheim unter Teck.1811 Schlossknecht. 1815 Hausknecht in der Retraite.
KarlSchmidt*Baldern OA Neresheim.1811 Gartengehilfe. 1820 Ausscheiden aus dem Hofdienst.Personalakte: STAL E 21 Bü 54.
Karl FriedrichSchmidt*Stuttgart. Hoflakai. 1811 Entlassung aus dem Hofdienst wegen häufiger Betrunkenheit.
Johann Leonhard HeinrichSchmieg*13.7. 1855 Mergentheim. Eltern: [..] Schmieg, Polizeiwachtmeister, und [..]. oo 1880 Marie Herdegen, T.d. [..] Herdegen, Oberamtsrichter, Waiblingen. + 3.11. 1920 Stuttgart.1871 Inzipient und Gehilfe beim Kameralamt Mergentheim. 1877 Militärdienst. 1878 Buchhalter beim Hofkameralamt Waiblingen. 1892 Buchhalter beim Hofkameralamt Stammheim. 1894 Kontrolleur der Oberhofkasse. 1902 Hofrat. 1919 Pensionierung.
1890 Rechner der katholischen Kirchengemeinde Waiblingen 1890. 1895-1902 Sekretär und Kassier des Württembergischen Weinbauvereins. 1916 Wilhelmskreuz.
BalthasarSchmitt*Mergentheim. Eltern: [..] Schmitt, Kanzleisekretär in Bartenstein.1832 Inzipient auf der Rentamtskanzlei Bartenstein. 1836 Gehilfe beim Rentamt Dörzbach. 1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1841 Buchhalter beim Kameralamt Güglingen.
LaurentinSchmitzer*11.3. 1816 Ohmenheim OA Neresheim. oo 1849 Dorothea Magdalena Zettler (*30.7. 1821), Marbach, uneheliche T.d. Heinrike Zettler. + 15.5. 1881 Stuttgart.1839 Militärdienst. 1846 Theaterkutscher. 1857 Stadtkutscher.
Jakob BernhardSchmohl(*1775) Hausen OA Brackenheim. oo 1805 Ulrike Katharina Rüb, Hausen OA Brackenheim. + 6.1. 1826 Stuttgart.1803 Heiduck. 1816 Schlossportier/Hoflakai 3. Klasse.
GustavSchmohle*20.6. 1858 Bautzen/Sachsen.1902 Vikarier. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmSchmoller(*1798). Gehilfe beim Kameralamt Dornstetten. Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1820 Ausscheiden aus dem Dienst.
Johann GeorgSchmolz(*1794) Möhringen. [Schmolz II] Weber. 1815 Schlossknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesSchmolz*12.8. 1787 Möhringen. Eltern: Martin Schmolz, Maurermeister, und Rosine Elisabeth geb. Wörner. oo 27.1. 1819 Katharina Koch (* 20.7. 1795), Cannstatt, T.d. Christoph Friedrich Koch, Wirt, u.d. Maria Friederike geb. Bloß. + 27.5. 1840 Stuttgart.1818 Baumeister. 1824 Bauinspektor.Personalakte: E 21 Bü 431.
JohannesSchmolz*19.1. 1793 Möhringen. oo I 1823 Katharina Bühlmeyer (*1793), Birkmannsweiler. oo II 27.5. 1840 Katharina Sorg (*1796). + 20.10. 1875 Stuttgart. Weber. 1813 Schlossknecht. 1822 Kellerdiener. 1871 Kammerlakai 2. Klasse.
Karl EmilSchmolz*30.4. 1890 Stuttgart. 1907 Vikarier. 1907 Entlassung aus dem Hofdienst wegen liederlichen Lebenswandels.
[..]Schmückle1823 Waldschütz im Revier Winnenden. 1824 Waldschütz im Revier Liebenstein. 1834 Waldschütz im staatlichen Revier Kleinaspach.
Christian GottliebSchnabel*10.10. 1846 Winterbach. oo 31.1. 1873 Katharina Friederike Felger, Winterbach.1868 Hofknecht. 1872 Lampist. 1875 Schlossdiener 2. Klasse. 1887 Schlossdiener 1. Klasse. 1894 Hausverwalter im Residenzschloss. 1913 Pensionierung.
FriedrichSchnaufer*23.3. 1882 Bietigheim. oo Mai 1912 Karoline Christine Wegst, Bietigheim (1882-1962). + 25.4. 1945 (von russischen Soldaten im Dienst erstochen). Weingärtner. 1910 Forstanwärter im Revier Freudental. 1912 Forstwart im Revier Freudental. 1918 Forstwart im Revier Pfahlhof. 1924 Forstwart im Revier Winzerhausen. 1925 Förster.
Johann GeorgSchnaufer*21.2. 1797 Simmozheim. oo I 1832 Margarete Haigis, Rosenfeld (1802-1839). oo II 1839 Albertine Rosine Volk (*1812), Hall. + 20.1. 1873. Glaser. 1815 Militärdienst. 1832 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1853 Kammertürhüter 3. Klasse. 1853 Kammertürhüter 2. Klasse. 1853 Kammertürhüter 1. Klasse. 1871 Pensionierung.
[..]Schnee Vorreiter. 1832 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Schneider Schlossportier. 1810 Pensionierung.
[..]Schneider* Geislingen an der Steige.1836 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1839 Ausscheiden aus dem Dienst.
[..]Schneider1870 Hofknecht. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AdolfSchneider*6.3. 1883 Birkach.1899 Vikarier. 1903 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Umzug nach Bolheim OA Heidenheim.
AbrahamSchneider1846 Waldschütz im Revier Botnang. 1850 Entlassung wegen grober Nachlässigkeit im Dienst.
EhrenreichSchneider*25.2. 1839 Boll OA Göppingen. oo I 1870 Johanna Christine Eitel, Plochingen. oo II 1889 Karoline Wilhelmine Margarete Schnabel (*24.1. 1848), Winterbach. + 2.11. 1916 Stuttgart.1853 Lehre bei Schneidermeister Winterle in Riet bei Vaihingen. 1857 Knecht bei verschiedenen Herrschaften. 1862 Hofknecht 4. Klasse. 1864 Hofknecht 3. Klasse. 1866 Garderobediener bei Großfürstin Wera. 1873 Hofbedienter 2. Klasse. 1886 Silberdiener. 1887 Hofbedienter 1. Klasse. 1889 Kammerlakai 2. Klasse. 1914 Pensionierung.
EmilSchneider*5.6. 1863 Esslingen. Eltern: Simon Schneider, Monteur, und [..]. oo 1901 Bertha Herrmann (+ 19.1. 1938), T.d. [..] Herrmann, Tuchmacher, Esslingen. + 16.8. 1940 Stuttgart.1888 Buchhalter beim Hofkameralamt Altshausen. 1894 Buchhalter beim Hofkameralamt Waiblingen. 1897 Buchhalter als Hofkammer-Obersekretär beim Hofkameralamt Stuttgart. 1905 Rechnungsrat. 1916 Hofrat. 1926 Pensionierung.
1893 Evangelischer Kirchen- und Schulpfleger in Altshausen. 1917 Ritterkreuz 2. Klasse des Friedrichsordens. 1917 Wilhelmskreuz.
Personalakten: AHW Hdk. Bü 2647.
JohannSchneider*27.12. 1862 Schwörzkirch OA Ehingen.1882-1885 Militärdienst. 1890 Vikarier. 1892 Wechsel in den Hofstaat der Königinwitwe Olga.
Johann DavidSchneider*12.4. 1797 Neckarweihingen. oo [..] Bechtle.1813 Kellerknecht. 1815 Hoflakai. 1819 Mundschenk bei der Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1830 Aufwärter beim Studienrat.
Johann GeorgSchneider*18.4. 1828 Kupferzell. oo August 1860 [..]. + 27.1. 1911 Ludwigsburg. Kutscher bei Privatleuten. 1862 Kanzleiaufwärter bei der Bau- und Gartendirektion. 1888 Kammerlakai. 1895 Pensionierung.
JuliusSchneider*18.5. 1869 Untergröningen. Eltern: Eugen Friedrich Schneider, Versicherungsbeamter, und Marie Karoline geb. Herdtlein. oo I 16.8. 1892 Christiane Mathilde Kalmbach (8.10. 1874-15.12. 1900), Ebingen, T.d. Christian Kalmbach, Wagenfabrikant, u. d. Elisabeth geb. Rehfuß. oo II 3.5. 1902 Pauline Maria Lohmüller (*28.8. 1880), Stuttgart, T.d. Wilhelm Lohmüller, Schriftsetzer, und der Sabine Margarete geb. Stumpfrock. + 9.11. 1929 Wildbad.1891 Eintritt bei der Hofdomänenkammer. Kanzlist. 1912 Pensionierung aus Krankheitsgründen.
KarlSchneider*14.12. 1882 Aidlingen.1896-1899 Lehre in der Handelsgärtnerei Gebr. Wacker, Holzgerlingen. 1905 Gartengehilfe im Küchengarten (Orangerie). 1914 Einberufung zum Heer. Personalakte: STAL E 21 Bü 54.
KonstantinSchneider*27.4. 1842 Riedlingen. oo 23.2. 1868 Bertha Henriette Stähle (*10.7. 1845), Stuttgart. + 10.3. 1914 Stuttgart. Bäcker. 1861 Vikarier. 1866 Vorreiter. 1886 Sattelmeister. 1896 Wagenmeister. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
MatthiasSchneider*6.2. 1802 Wellendingen. oo Christiane Elisabeth Sophie Männer (24.2. 1804-2.3. 1879). + 18.8. 1858 Stuttgart. Schuster. 1823 Militärdienst. 1829 Grenzaufseher 1. Klasse. 1836 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1841 Schlossportier 3. Klasse. 1853 Schlosstürsteher 2. Klasse.
NikolausSchneider*5.2. 1823 Riedlingen. Eltern: Christian Schneider, Fuhrmann, und Theresia geb. Lutz. oo I 9.2. 1857 [Riedlingen] Wilhelmine Karoline Müller, Tübingen (1828-25.2. 1873), Riedlingen, T.d. Gottlieb Konrad Müller, Lohmüller, u.d. Rosine geb. Löffler. oo II 13.11. 1873 [Böblingen] Luise Hildenbrand (19.6. 1830-19.4. 1892), Böblingen, T.d. David Friedrich Hildenbrand, Weber, u.d. Justina Katharina geb. Kopp. oo III 25.10. 1892 [Cannstatt] Anna Friederike Antonia Zulauf (*2.8. 1838), Frankenstein, T.d. Elisabeth Zulauf. + 7.1. 1908 Waiblingen. Bäcker. 1844 Militärdienst im 3. Infanterieregiment. 1847 Hofknecht 5. Klasse. 1848 Hofknecht 4. Klasse. 1849 Hofknecht 3. Klasse. 1852 Hofknecht 2. Klasse. 1854 Garderobediener in der Garderobe des Königs. 1854 Hofbedienter 4. Klasse. 1857 Hofbedienter 3. Klasse. 1860 Hofbedienter 2. Klasse. 1865 Kammerlakai 4. Klasse. 1871 Kammerlakai 2. Klasse. [1878 Vergantung]. 1882 Kammerlakai 1. Klasse. 1886 Silberdiener. 1891 Pensionierung.
GeorgSchneiderhan(*1793) Nordstetten OA Horb.1808 Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1815 Hoflakai.
Johann FriedrichSchnell oo 1822 Rosine Heinrike Lachenmaier, Stuttgart. Reitknecht. 1824 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann HeinrichSchnell*22.1. 1779 Tübingen. Eltern: Johann Heinrich Schnell, Hofgerichtsadvokat in Tübingen, und [..]. oo 1808 [..] Kübler, T.d. Joseph Kübler, Hirschwirt, Altshausen. + 21.11. 1822 Neuenbürg1804 Kameralverwalter in Heiligkreuztal. 1807 Kameralverwalter in Altshausen. 1809 Hofkameralverwalter in Altshausen. 1810 Kameralverwalter in Schöntal. 1819 Kameralverwalter in Neuenbürg. AHW Hauptbuch Altshausen 1808/09.
Johann ChristianSchneller*24.10. 1800 Offenhausen. oo 19.5. 1832 [Stuttgart] Luise Christine Katharina Rommel (11.5. 1805-13.8. 1882), Ludwigsburg, T.d. [..] Rommel, Sträflingsinspektor. + 6.6. 1877 Stuttgart.1819 Reitknecht. 1822 Vorreiter. 1829 Sattelmeister. 1845 Unterbereiter. 1859 Bereiter.
Johann JakobSchnetzer*28.2. 1829 Heutingsheim. oo 1858 Wilhelmine Christiane Stumpp, Stuttgart. + 4.9. 1898. Knecht. 1845 Vikarier. 1853 Trainkutscher. 1858 Kutscherpostillon. 1884 Leibkutscher der Königin Olga. 1893 Pensionierung.
Jakob FriedrichSchnierle*17.8. 1779 Altensteig. oo I 7.6. 1812 Anna Maria Fausler (+ 4.2. 1815), Weilheim am Neckar, T.d. [..] Fausler, Leinenweber. oo II 10.10. 1715 Maria Barbara Döttlich (+ 26.8. 1824), Stuttgart, T.d. [..] Döttlich, Weingärtner. oo III 1826 Friederike Katharina Tobler (+3.2. 1869), Ludwigsburg. + 24.5. 1835 Stuttgart. Gipser. 1800 Militärdienst. 1808 Trabant. 1816 Anstellung am Hof. Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1819 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse. 1833 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse. Im Kirchenregister wird Schnürle 1815 als ledig bezeichnet. Entweder gab es also zwei Männer gleichen Namens, oder die erste Eheschließung kam nicht zustande.
[..]Schnitzer oo Dorothea Magdalena [..] (*30.7. 1821). + 15.5. 1881.Küfer.
JohannSchnitzer 1808 Reitknecht. 1817 Aufwärter bei der Gestütsdirektion.
JosefSchnitzer*25.2. 1877 Riedlingen. oo 3.10. 1908 Elise Aydt (*29.7. 1898), Pforzheim. Bauer und Kutscher. 1897 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 120. 1899 Hofknecht. 1904 Stellvertretender Kanzleiaufwärter der Hofdomänenkammer. 1905 Garderobediener. 1906 Hoflakai. 1914 Einberufung zum Heer.
JosefSchnitzer*2.8. 1848 Upflamör. Eltern: Magnus Schnitzer und Maria Anna geb. Mauer. oo 1883 Monika Renz (20.12. 1844-4.5. 1915), Ergenzingen. + 3.4. 1905. Küfer. 1870 Militärdienst im 2. Infanterieregiment. 1871 Küfer und Krankenwärter in der Irrenanstalt Zwiefalten. 1874 Wärter in der Heilanstalt Göppingen. 1876 Hofknecht 2. Klasse. 1879 Hofknecht 1. Klasse. 1881 Garderobediener. 1886 Erster Lampist. 1887 Schlossdiener 2. Klasse. 1891 Schlossdiener 1. Klasse. 1896 Hausverwalter 2. Klasse im Schlossbau und im Alten Schloss.
KarlSchober*10.1. 1870 Möglingen.1890 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 19. 1894 Vikarier. 1894 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Schoch Leibjäger. 1809 Garderobejäger.
Karl GottliebSchöck(*1782). oo Marie Keim. + 12.9. 1830 Stuttgart. Leibkutscher bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. Oberkutscher.
Johann MichaelSchöck (*1743). oo Christiane [..] (+25.7. 1819). + 6.2. 1813 Stuttgart. Stallknecht. Kutscher.
AndreasSchofer *(1824) Spielberg. oo Christine [..].1856 Holzmacher. 1865 Technischer Waldschütz im Revier Liebenstein (Sitz: Kaltenwesten). 1871 Forstwart im Revier Ebersbach. 1872 Entlassung. Tagelöhner.
HeinrichSchoffer*6.5. 1865 Strickhof, Kanton Zürich. oo [..]. + 28.4. 1928 Weinsberg. Landesökonomierat. 1895 Vorstand der Weinbauschule und Weinbauversuchsanstalt Weinsberg. 1906 Weinbausachverständiger der Hofdomänenkammer im Nebenamt. Vgl. Paul Claus (Hg.): Persönlichkeiten der Weinkultur deutscher Sprache und Herkunft. Kurz-Biographien aus 16 Jahrhunderten (Schriften zur Weingeschichte 100). Wiesbaden 1991. S. 106.
Karl GottliebSchöleoo Marie Keim. Leibkutscher bei Kronprinz Friedrich Wilhelm (e.1810).
[..]Scholl Kammerlakai. 1810 Kammerdiener
[..]Scholl Hofwaschmagd (e.1831).
FerdinandScholl*Stuttgart. Apothekergehilfe. 1820 Gehilfe in der Hofapotheke. 1823 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottliebScholl*29.9. 1817 Ditzingen. oo [..] Strobel. Schreiner. 1839 Hofknecht 4. Klasse. 1840 Hofknecht 3. Klasse. 1840 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung zuvorzukommen. Postkondukteur.
Johann JakobScholl*9.10. 1806 Ditzingen. oo 1840 Maria Christine Honold (*11.5. 1816), Cannstatt. + 16.7. 1866. Schreiner. 1833 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1834 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. 1839 Garderobediener. 1839 Hoflakai. 1844 Hoflakai 3. Klasse. 1848 Hoflakai 2. Klasse. 1855 Kammerlakai 4. Klasse. 1862 Kammerlakai 2. Klasse. 1864 Entlassung mit drei Monatsgehältern wegen Neigung zum Trunk und homosexueller Handlungen.
Johann KasparScholl*Ditzingen.1833 Hofknecht. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen körperlicher Schwäche.
Karl FerdinandScholl*24.7. 1848 Münsingen. Eltern: Gustav Scholl, Oberamtmann. oo [..]. +13.10. 1903 Stuttgart.1864 Militärdienst; Aufstieg zum Oberstleutnant. 1891 Stallmeister. 1896 Landoberstallmeister.
RobertScholl(*1817) Plattenhardt.1835 Gehilfe beim Kameralamt Neuffen. 1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1840 Ausscheiden aus dem Dienst.
Jakob FriedrichSchöll*15.10. 1882 Nufringen. Schiffsjunge. 1901 Vikarier. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Simon ThaddäusSchöll oo Marie Margarete Schuhmacher, Urach, T.d. [..] Schuhmacher, Messerschmied. Hofbauknecht (e.1812).
AlbertSchöller(*1844) Ruit.1832 Vikarier in Weil. 1867 Parkwächter.
DavidSchöller(*1798). Eltern: Joseph Schöller.1832 Vikarier in Weil. 1864 Pensionierung.
DavidSchöller*29.8. 1814. oo 1852 Christiane Katharina Schuhmacher 25.8. 1825-26.8. 1903). + 1.10. 1902 Weil. Vikarier. 1849 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1892 Pensionierung.
DavidSchöller*7.8. 1831 Ruit. oo 1860 Luise Hermann, Steinreinach. Schreiner. 1852 Hofknecht 5. Klasse. 1853 Hofknecht 4. Klasse. 1854 Hofknecht 3. Klasse. 1854 Hofknecht 2. Klasse. 1859 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1860 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 1. Klasse. 1878 Hausverwalter im Hoftheater.
Johann GeorgSchöller(*1803). oo Friederike Magdalena Autenrieth. [Schöller I]1837 Vikarier in Weil. 1867 Pensionierung.
KarolineSchöller*Ruit.1854 Leinwandmagd.
Karl LudwigSchöller*3.4. 1801 Denkendorf. oo I 1832 Karoline Spiegler (+1846). oo II 1851 Magdalena Barbara Eßlinger (17.2. 1819-21.3. 1891), Heslach, T.d. Adam Eßlinger, Weingärtner. + 8.2. 1873. Stallknecht in Scharnhausen. 1824 Vikarier. 1832 Remisenknecht.
Paul WilhelmSchöller*14.4. 1842 Stuttgart. Goldarbeiter. Remisenknecht im Leibstall. 1864 Hofknecht 4. Klasse. 1871 Hofknecht 1. Klasse. 1872 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ElisabethSchöllhammer*Nürtingen.1824 Silbermagd.
[..]Schöltgen Maiereiinspektor. 1817 Kanzlist bei der Bau- und Gartendirektion. 1817 Kanzlist bei der Regierung in Reutlingen.
AndreasSchöltgenoo Kreszenzia Hanßler (10.2. 1804-16.5. 1868). + 22.1. 1862 Altshausen. Kastenverwalter in Altshausen. 1850 Hausverwalter und Bauaufseher in Altshausen; tritt aber die Stelle wegen Krankheit nicht an.
FranzSchöltgen+ 14.5. 1841 Altshausen. Hausbedienter in Altshausen.
Johann AdamSchön*5.10. 1817 Botnang. Schuhmacher. 1839 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1839 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. 1842 Entlassung wegen unsittlichen Betragens im Hofdienst.
[..]Schönafsky(*1839). oo Katharina [..] (*27.3. 1842) (getrennt lebend wegen Mißhandlung der Ehefrau). + 12.1. 1886. Jagdaufseher bei Prinz Friedrich von Württemberg. 1870 Hofjagdgehilfe. 1875 Parkwächter im Park Solitude. 1879 Hofjäger. 1885 Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen.
KasparSchönberger*7.1. 1878 Egelfingen OA Riedlingen. oo 1911 Johanne Katharina Döbler (12.5. 1887), Näherin, Kochendorf.1898 Militärdienst beim Dragonerregiment König (2. Württembergisches) Nr. 26. 1910-1919 Sattelmeister.Personalakte: E 24 Bü 1.
Karl WilhelmSchönhaar*10.4. 1840 Markgröningen. Eltern: [..] Schönhaar, Oberamtsgerichtsdiener. oo Friederike Schlette (*31.5. 1839). + 15.2. 1912. Uhrmacher. 1861 Militärdienst. 1864 Hofknecht 4. Klasse. 1864 Portier bei Königinwitwe Pauline. Aufwärter.
Christian Friedrich WilhelmSchönhardt*29.5. 1803 Stuttgart. Eltern: Johann Ludwig Friedrich Schönhardt, Hofmesner, und Juliane Charlotte geb. Züfle. oo 24.1. 1832 Adelheid Gessner (16.10. 1810-14.1. 1894), Stuttgart, T.d. Friedrich Karl Christian Gessner, Oberfinanzrat, u.d. Johanna Regina geb. Warth. + 4.12. 1881 Stuttgart. Lehrer am Katharinenstift Stuttgart. 1834 Kabinettskanzlist. Geheimer Legationsrat. 1864 Kabinettsregistrator. 1875 Erster Kabinettsregistrator. 1876 Pensionierung.
Johann Ludwig FriedrichSchönhardt (*1778). oo I Juliane Charlotte Züfle (+ 17.11. 1831). oo II 1835 Katharina Rieger (1805-6.1. 1877), T.d. August Christian Rieger, Weingärtner, Heilbronn. + 17.3. 1840 Stuttgart.1817 Schriftsetzer in der Haselbrink'schen Buchdruckerei. 1830 Hofmesner.
MartinSchöninger(*1786) Weil der Stadt. oo 18.12. 1819 Katharina Diem.1808 Bereiter.
EduardSchönleber*8.7. 1882 Stuttgart. Eltern: Johann Jakob Schönleber, Büchsenspanner, und Martha geb. Schrof.1906 Nach der Ausbildung Finanzpraktikant beim Kameralamt Öhringen. 1908 Provisorischer Buchhalter beim Hofkameralamt Freudental. 1908 Militärdienst in Südwestafrika.
Johann JakobSchönleber*28.10. 1836 Weil im Schönbuch. Eltern: Johann Jakob Schönleber, Waldschütz, und Heinrike Christiane geb. Brennenstuhl. oo I [..]. oo II 7.7. 1881 Martha Schrof (*26.1. 1850), Mittelrot OA Gaildorf. + 21.3. 1908 Stuttgart.1857 Militärdienst. 1863 Forstwartsverweser in Stammheim im Schwarzwald. 1866 Gräflich Zeppelin'scher Revierjäger in Ballenberg. 1868 Hofjäger im Park Solitude. 1879 Büchsenspanner. 1905 Pensionierung.
FriedrichSchöntaler*15.3. 1833 Schwann OA Neuenbürg.1866 Vikarier. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AnnaSchönwalter*Neckargartach.1905 Leinwandmagd. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSchopf*10.8. 1830 Plieningen. Eltern: Jakob Schopf, Parkaufseher, und Johanna geb. Klingenmaier. oo 16.9. 1862 Maria Anna Abendschön (24.9. 1837-24.9. 1913), Kirchhausen OA Heilbronn. + 11.7. 1897. Weber. 1851 Militärdienst bei der reitenden Artillerie. 1862 Aufseher im Park Rosenstein. 1863 Gartenportier in der Wilhelma.
JakobSchopf*20.9. 1800 Plieningen. oo Dezember 1826 Johanna Klingenmaier (27.8. 1807-9.6. 1883) [Amme von Prinzessin Auguste]. + 19.2. 1862 Stuttgart. Weber. 1834 Parkaufseher auf dem Rosenstein.
Johann KonradSchopf(*1781). oo I [..] (+1845). oo II 1846 Rosine Friederike Klett (*1824), Eglosheim, T.d. Georg Klett, Schmiedemeister [∞ II 1860 Johannes Reichle, Gutsaufseher im Seegut]. + 20.9. 1859 Monrepos bei Ludwigsburg.1805 Hausschneidergehilfe in den Schlössern Stuttgart und Ludwigsburg. 1812 Lichterjunge-Gehilfe in Monrepos. 1814 Lichterjunge. 1829 Schlossdiener
Otto GottliebSchorer*4.4. 1878 Heslach. oo 26.1. 1907 Hedwig Holzhäuer (*7.3. 1885), Untertürkheim.1895 Vikarier. 1898-1899 Militärdienst beim Württ. Trainbataillon Nr. 13. 1899 Kutscher.
[..]Schorndorfer Eltern: Daniel Schorndorfer, Waldschütz, und Regina Dorothea geb. Haigis. + 26.9. 1870 Freudental. Glaser. 1856 Amtsdiener im Hofkameralamt Freudental.
DanielSchorndorfer*28.7. 1795 Cleebronn. oo Regina Dorothea Haigis (11.7. 1796-31.10. 1883). + 29.5. 1851 Freudental.1813-1820 Militärdienst. 1821 Waldschütz im Revier Cleebronn. 1828 Kameralamtsdiener in Freudental.
GottlobSchorr*5.3. 1851 Nürtingen. Eltern: Johann Adam Schorr, Rotgerber, und Elisabeth Katharina geb. Ernst. oo 1877 Anna Maria Kromer (*15.10. 1851), Reudern, T.d. Jakob Kromer, Wegknecht, u.d. Christiane Katharina geb. Mahle. + 16.11. 1916 Uhlbach.1874 Gartenportier 1. Klasse. 1895 Aufwärter bei der Bau- und Gartendirektion. Hausmeister. 1913 Pensionierung.
JulianaSchorr(*1796).1816 Magd bei der Hofwäscherei.
WilhelmSchöttlen+ 26.1. 1861. Literat. 1855 Schlossschreiber. 1855 Sekretär.
ChristianSchrade(*1792) Mehrstetten.1810 Vorreiter. 1815 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Entlaufens.
ChristianSchrade*9.12. 1809 Untermberg OA Vaihingen. oo [..] Klein. + 3.5. 1863.1848 Vikarier. 1860 Remisenknecht.
KarlSchrade*Vaihingen an der Enz. Apothekergehilfe. 1833 Gehilfe in der Hofapotheke. 1837 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Apotheker in der Schweiz. 1840 Gehilfe in der Hofapotheke.
Johann MichaelSchrag oo Anna Maria Huber (7.9. 1816-24.2. 1876). + 13.2. 1854. Geschirrdiener bei Kronprinz Karl.
Philipp FriedrichSchramm(*1775). oo I Katharina Dorothea Staiger (+ 22.3. 1816). oo II 13.6. 1816 Friederike Christiane Elisabeth Herz (+29.1. 1824), Stuttgart, T.d. [..] Herz, Zimmermeister. oo III 20.6. 1824 Friederike Kuppinger, Stuttgart. oo IV 1827 Christine Juliane Koch, Stuttgart, T.d. [..] Koch, Zimmermann. + 14.9. 1829.1797 Eintritt in den Hofdienst. Wagenmeister im Marstall. 1829 Pensionierung wegen Krankheit.
AntonSchreckenhöfer*11.8. 1838 Pommertsweiler OA Aalen. oo Karoline Friederike Kohler (25.12. 1845-2.8. 1901). + 11.3. 1895. Bauernknecht. Militärdienst. 1877 Vikarier. 1885 Theaterkutscher. 1892 Pensionierung wegen Unfalls im Dienst (Amputation des rechten Unterschenkels).
Joseph Schreiber(*1790) Achstetten. [Unverheiratet]. + 19.9. 1816 Stuttgart. Geselle in der Hofgärtnerei.
Georg HeinrichSchröter Hofkoch (e.1807).
Johann FriedrichSchroth(*1779) Schwäbisch Hall. Eltern: Johann Friedrich Schröder, Torinspektor. Küchenjunge im Stift Comburg. Diener bei Bankier Schmid, Frankfurt. 1805 Unterkoch. 1808 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Amtsdiener in Rosengarten.
Johann FriedrichSchroth(*1754). oo [..].1799 Schlossportier auf der Solitude.
[..]Schuhmacheroo 1876 [..]. Küchenmagd. 1876 Ausscheiden aus der Hofküche wegen Eheschließung.
AntonSchuhmacher*7.12. 1872 Oberdorf OA Biberach. oo 14.5. 1898 Eugenie Jakobine Brustgi, Eningen unter Achalm. Metalldrucker. 1892-1896 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1897 Zweiter Leibjäger/Kammerlakai 2. Klasse. 1914 Einberufung zum Heer. 1916 Hofjäger 1. Klasse beim Hofjagdamt.
[..]Schüleoo Elisabeth Friederike [..] (*21.9. 1832). + 5.1. 1890. Gartenportier.
Albert Eugen GottlobSchüle*28.8. 1890 Botnang.1905 Vikarier. 1910 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesSchüle(*1795) Renningen.1813 Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1814 Hoflakai. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesSchüle*24.4. 1810 Ulm. oo Jakobine Karoline Asimus (*1808). + 28.6. 1892. Glaser. 1831 Militärdienst. 1840 Holzverwalter. 1851 Küchenmagazins- und Holzverwalter. 1875 Pensionierung.
LudwigSchüle*16.3. 1808 Stuttgart. Eltern: Johann Christian Ludwig Schüle, Steinhauer, und [..] geb. Dorn.1823 Küchenjunge. 1831 Koch bei Prinz Friedrich.
WilhelmSchüle*Leonberg. oo 1840 Friederike Reif, Stuttgart, T.d. M[..] Fr[..] Reif, Kunstgärtner. Gehilfe im Botanischen Garten.
GottliebSchülein*13.9. 1870 Melbersmühle, Gemeinde Matzenbach OA Crailsheim.1891-1894 Militärdienst beim Ulanenregiment 18. 1897 Vikarier. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
HeinrichSchuler 1819 Kastenknecht und Unterpfleger in Mundelsheim. 1836 Pensionierung.
Johann GeorgSchuler(*1791) Enzweihingen. Bäcker. 1811 Küchenknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MichaelSchuler(*1767). oo Rosine Katharina Koch. +25.2. 1830 Stuttgart. Heubinder.
JosephSchultes*24.1. 1870 Stuttgart. Militärdienst. 1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
DorotheaSchultheiß Küchenmagd (e.1810).
MichaelSchultheiß*29.9. 1778 Tigerfeld. [Unverheiratet]. + 25.11. 1829 Stuttgart.1809 Trabantenkorps. 1816 Anstellung am Hof. Schlossportier 3. Klasse. 1820 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse.
MartinSchulz(*1757). [Unverheiratet]. + 5.2. 1844.Stadtkutscher. 1825 Pensionierung wegen Dienstuntüchtigkeit.
WilhelmSchulz*9.4. 1830. oo 1854 [..].1851 Vikarier. 1852 Gestütsknecht in Weil. 1908 Pensionierung.
JohannesSchumacher*9.6. 1872 Pfäffingen. oo 1897 Marie Luise Groß, Winnenden.1896 Kutscher. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung zuvorzukommen.
Johann PhilippSchumm*29.10. 1770 Möglingen OA Öhringen. Eltern: [..] Schumm, Schmied. oo Dorothea [..]. + 23.7. 1837 Möglingen OA Öhringen.1791 Reitschmied beim Fürsten von Hohenlohe-Öhringen. Teilnehmer an einem Feldzug. Studium der Tierheilkunde an der Veterinäranstalt Berlin. Regiments-Tierarzt bei einem preußischen Dragonerregiment. Kreistierarzt in Oberschlesien. 1809 Tierarzt bei einem württembergischen Artillerieregiment. 1815 Tierarzt in Freudental. 1817 Tierarzt und Aufseher in Scharnhausen. 1830 Entlassung aus dem Hofdienst wegen eigenmächtiger Handlungen im Dienst.
FriedrichSchurr(*1772). [Unverheiratet]. + 27.1. 1821 Stuttgart. Hofgärtner. 1817 Oberhofgärtner im Schlossgarten Stuttgart. 1820 Pensionierung.
PaulineSchuß*Niederstetten OA Gerabronn.1895 Leinwandmagd.
FriederikeSchütt*Markgröningen. [Schwester der Karoline Schütt].1848 Silbermagd bei Kronprinz Karl. 1852 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung nach USA.
KarolineSchütt*9.2. 1829 Markgröningen. [Schwester der Karoline Schütt] [Unverheiratet]. +4.9. 1898 Stuttgart.1852 Silbermagd bei Kronprinz Karl. 1865 Küchenmagd. 1872 Köchin.
JakobSchütz(*1731). + 8.2. 1811 Stuttgart. Stallknecht.
[..]Schwab+ 27.5. 1852 Stuttgart. Küchenknecht.
Christian FriedrichSchwab*16.10. 1788 Stuttgart. oo I Christiane Schleehauf (1784-20.3. 1842). oo II 1842 Christiane Katharina Körner, Obertürkheim (24.12. 1864-16.4. 1878). + 27.5. 1850 Stuttgart. Weingärtner. 1812 Taglöhner bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. 1815 Hausknecht bei Obersthofmeister v. Phull-Rieppur. 1817 Hofknecht 6. Klasse. 1817 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. Hofknecht in der Küche/Hoflakai 4. Klasse. Hofknecht 1. Klasse.
Gottfried ChristianSchwab*8.8. 1798 Stuttgart. oo 1827 Anna Barbara Heimerdinger (20.11. 1795-24.2. 1862), [..], T.d. [..] Heimerdinger, Mehlhändler. + 26.6. 1859 Stuttgart [Suizid]. Weingärtner. 1817 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1824 Garderobediener bei Kronprinz Karl. 1829 Garderobediener bei der Königin. 1830 Garderobediener beim König. 1833 Hoflakai 4. Klasse. 1834 Abordnung als Bedienter bei Prinz Jérôme von Westphalen. 1836 Hoflakai 3. Klasse. 1842 Kammerlakai 4. Klasse. 1850 Kammerlakai 3. Klasse. 1855 Kammerlakai 2. Klasse.
GottliebSchwab*2.5. 1840 Riedenberg.1857 Vikarier. 1858 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1865 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobSchwab*20.12. 1827 Geroldweiler OA Sulz. oo [..].1860 Dekorationsschneider, Wagenbegleiter und Maschineriegehilfe im Hoftheater.
JakobSchwab*29.3. 1852 Riedenberg. oo 1872 Eva Barbara Heinzmann (*16.9. 1848), Meimsheim. + 20.4. 1903. Taglöhner in Kleinhohenheim. 1872-1875 Militärdienst beim Ulanenregiment König Karl (1. Württ.) Nr. 19. 1877 Vikarier. 1881 Reithausdiener. Remisendiener. 1901 Pensionierung wegen Diabetes.
KarlSchwab Eltern: [..] Schwab, Hausmeister bei Herzogin von Hamilton, Marienhalden bei Rorschach.1881 Volontär in der Hofküche.
[..]Schwämmle Hofwaschmagd. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ChristianSchwarz*7.4. 1865 Bolheim OA Heidenheim. oo [..].1896 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian FriedrichSchwarz*28.9. 1856 Owen OA Kirchheim. Hausknecht und Kutscher. 1876 Militärdienst beim 2. Feldartillerie-Regiment. 1880 Hofknecht 2. Klasse. 1880 Entlassung wegen ungeordneter Aufführung.
DavidSchwarz Kameralamtsküfer in Winnenden (e.1817).
Friedrich JakobSchwarz*1.5. 1824 Esslingen. Schneider. 1857 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich OttoSchwarz*12.8. 1817 Knittlingen. oo [..] Gießing.1854 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1859 Sekretär bei der Hofdomänenkammer und beim Oberhofrat. 1859 Hofkameralverwalter in Freudental. 1869 Kanzleidirektor der Hofdomänenkammer. 1873 Hofdomänenrat. 1880 Oberhofkassier. 1884 Hofkammerdirektor. Schwäbische Kronik 1859 S. 1445.
GottfriedSchwarz Kastenknecht in Stammheim (e.1817).
JohannSchwarz*12.5. 1792 Wimsheim. oo Rosine Ganzmüller (*20.5. 1802). Weber. 1813 Bediensteter bei Staatsminister v. Phull-Rieppur (teilweise im Militärdienst bei den Feldzügen). 1828 Anstellung am Hof. 1830 Hoflakai 4. Klasse in der Garderobe der Gräfin Marie. 1833 Hoflakai 3. Klasse. 1838 Hoflakai 2. Klasse. 1844 Kanzleiaufwärter beim Innenministerium.
Johann ChristianSchwarz(*1782) Münster. oo 2.7. 1816 Johanna Friederike Glaser (+ 21.4. 1831), Stuttgart. + 4.4. 1835 Stuttgart. Weingärtner. 1807 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse; Küchenpoßler (e.1816). Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse.
Johann DavidSchwarz*24.9. 1789 Winnenden. Eltern: Johann David Schwarz, Küfer. Küfer. Oberknecht bei der Hofkammerkellerei Stuttgart. 1814 Kameralamtsküfer in Winnenden. 1821 Zusätzlich Kastenknecht. 1852 Pensionierung.
Johann FriedrichSchwarz(*1776). + 20.10. 1810 Stuttgart. Stößer in der Hofapotheke.
Johann Friedrich LudwigSchwarz*28.7. 1814 Hall. Eltern: Josef Friedrich Schwarz, Lehrer, und [..].1828 Gehilfe bei der Stiftungsverwaltung Hall. 1832 Gehilfe bei der Stadtpflege Heilbronn. 1834 Buchhalter bei der Stiftungsverwaltung Esslingen. 1836 Studium der Kameralwissenschaft an der Universität Tübingen. 1839 Finanzreferendär beim Kameralamt Tübingen. 1840 Kameralamtsbuchhalter in Cannstatt. 1843 Kanzleiassistent bei der Hofdomänenkammer. 1844 Revisor. 1844 Sekretär des Oberhofrats und des Oberst-Kammerherrenamts. 1846 Sekretär beim Finanzministerium.
ohann WilhelmSchwarz*25.3. 1859 Feuerbach. oo I 1886 Luise Friederike Herrmann (+ 1888), Feuerbach. oo II 1888 [...] (+1888). oo III 1890 Hulda Karoline Ottilie Marie Luje (*7.9. 1865), Blankenhorn, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Schreiner. 1877 Militärdienst beim Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25. 1882 Vikarier. 1884 Vorreiter. 1893 Remisendiener.
JosefSchwarz*25.3. 1877 Göffingen OA Riedlingen. oo 27.2. 1904 Albertine Dangel (*3.12. 1883), Kappel OA Riedlingen. Taglöhner. 1897 Militärdienst im Infanterieregiment 125. 1900 Hofknecht. 1903 Kellerdiener. 1908 Hoflakai. 1914 Einberufung zum Heer. Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
JosephSchwarz*4.6. 1841 Riepach OA Ellwangen.1861 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlSchwarz*3.11. 1814 Burgrieden OA Laupheim. oo 22.2. 1846 Luise Regina Weser (11.9. 1820-2.9. 1892), Marbach am Neckar. + 11.5. 1888 Stuttgart.1844 Hoflakai beim Kronprinzen. 1849 Kammerlakai beim Kronprinzen. 1864 Kammerdiener 4. Klasse. 1869 Kammerdiener 3. Klasse in der Garderobe. 1881 Pensionierung.
Karl GottliebSchwarz oo Elisabeth [..]. +6.6. 1814 Winnenden.1812 Kameralamtsküfer in Winnenden.
PaulineSchwarz*Hanweiler. Leinwandmagd. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
RudolfSchwarz*Worms. Pharmazeut. 1905 Gehilfe in der Hofapotheke. 1906 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm FriedrichSchwarz*31.1. 1833 Feuerbach.1854 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment. 1857 Bedienter bei Obersthofmeister vom Holtz. 1865 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1868 Entlassung wegen schlechten Gesundheitszustandes.
OskarSchwarzkopf*18.11. 1838 Aalen. Eltern: Karl Samuel Schwarzkopf, Oberamtspfleger, und Auguste geb. Hölder. oo I 3.4. 1868 [Schorndorf] Maria Linsenmayer (22.8.1842-20.8. 1880), T.d. Peter Linsenmayer, Kaufmann, u.d. Bertha geb. Eisenlohr. oo II 15.5. 1883 [Stuttgart] Maria Friederike Elise Müller (*9.4. 1848), Langenburg, T.d. Dr. Gottlob Müller, Prälat in Stuttgart, u.d. Maria geb. Schelling. + 30.5. 1903 Stuttgart. Prälat in Heilbronn. 1902 Oberhofprediger und Oberkonsistorialrat.
[..]Schwegler+ 23.7. 1811 Stuttgart. Leinwandverwalterin.
Christian Friedrich Schweickert oo 12.7. 1818 Johanna Magdalena Krämer, Stuttgart, T.d. [..] Krämer, Weingärtner. Reserveknecht im Leibstall (e.1818).
JakobSchweickert(*1798) Asperg. oo [..]. + 13.5. 1825 Stuttgart.1815 Leiblakai. Kutscher.
JohannesSchweickert*12.6. 1818 Untersielmingen. oo Juliana Emilie Weiß (14.4. 1818-27.9. 1889). + 18.12. 1885. Schneider. 1856 Hofbedienter beim Kronprinzen. 1864 Hofbedienter 3. Klasse. 1867 Hausverwalter in der Wilhelma. 1875 Pensionierung.
Joseph PhilippSchweiker(*1795) Hohenheim. Eltern: Konrad Schweiker, Hausschneider im Palais Ludwigsburg, und [..].1810 Küchenjunge. 1816 Koch.
Christian FriedrichSchweikhardt(*1788). oo 1818 Johanna Magdalena Kramer, Stuttgart. + 1.10. 1819 Stuttgart. Leiblakai. 1816 Stallknecht. Reitknecht.
Luise FriederikeSchweikhardt(*1771) Pfullingen. [Unverheiratet].1795 Gehilfin ihrer Mutter in der Leibweißzeug-Verwaltung. 1811 Leibweißzeug-Verwalterin.
[..]Schweizer oo Elisabeth Mahl (*16.7. 1821). + 12.5. 1850.[Funktion unbekannt]
AntonSchweizer*23.2. 1819 Leinzell OA Gmünd. Schmied. 1840 Militärdienst. 1842 Hofknecht. 1843 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung wegen Mangel an äußerem Anstand zuvorzukommen.
ChristianSchweizer*Oberensingen OA Nürtingen. oo 24.8. 1812 Christiane Friederike Knisel, Sindelfingen, T.d. [..] Knisel, Sattler. Trabant (e.1812). Baumagazinaufseher. 1819 Aufwärter bei der Hofdomänenkammer
FriedrichSchweizer(*1790) Cannstatt. 1812 Schlossknecht. 1816 Knecht bei Gräfin von Dillen.
GeorgSchweizer(*1817). + 9.3. 1895. Schäfer auf dem Rosenstein.
Johann FriedrichSchweizer(*1766) Stuttgart. oo Katharina Bossert (+ 27.1. 1832). Zögling im Waisenhaus Ludwigsburg. 1782 Küchenjunge. 1791 Koch.
Johann FriedrichSchweizer*Cannstatt.1812 Küchenknecht.
Johann GottliebSchweizer*31.12. 1811 Stammheim.1833 Hofknecht. Remisendiener. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Oberamtsdiener in Brackenheim.
Johann JakobSchweizer*Ötlingen. Militärdienst als Trainsoldat. Vikarier. 1842 Vorreiter.
Karl GottfriedSchweizer(*1794) Böblingen. 1810 Garderobejunge. 1816 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Verdacht des Diebstahls.
KatharinaSchweizer* 26.10. 1864. Küchenmädchen.
Michael Schweizer*6.1. 1793 Hochdorf OA Vaihingen.oo 13.2. 1820 Rosine Elisabeth Trautwein, Bernhausen. 1813 Remisenknecht. 1833 Oberamtsdiener in Brackenheim.
VeitSchweizer *18.2. 1798 Gerlingen. oo [..].1815 Knecht in der Maierei Stuttgart. 1817 Knecht in der Maierei Ellwangen. 1818 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1820 Gestütsknecht im Seegut. 1848 Pensionierung wegen Krankheit.
HermannSchweizerhof *12.8. 1882 Höpfigheim. oo [..]. Kutscher. 1909 Remisentaglöhner. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Eugen KonradSchwing*4.4. 1897 Stuttgart. [Schwing II].1912 Vikarier. 1915 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich KarlSchwing*Frankfurt. oo Maria Magdalena Duram (1782-1846). + 21.4. 1864. Bedienter bei Herr v. Wächter. 1810 Hausintendant bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. 1816 Hofzahlmeister. 1841 Titel "Hofkammerrat". 1857 Pensionierung.
KonradSchwing*8.7. 1864 Landenhausen, Kreis Lauterbach/Oberhessen. oo 21.1. 1893 Katharina Blum (*19.5. 1867). Steinhauer. 1884 Militärdienst beim Ulanenregiment König Karl Nr. 19. 1888 Vikarier. 1891 Reitknecht. 1902 Lampist. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
LudwigSchwing*1.3. 1895 Oberweiler, Amt Lahr/Baden. [Schwing II].1910 Vikarier. 1914 Soldat.
FriedrichSchwinghammer*12.5. 1841 Zuffenhausen.1858 Taglöhner in den Königlichen Anlagen. 1863 Hofknecht 4. Klasse. 1864 Hofknecht bei Herzogin Henriette.
Johann JakobSchwinghammer*17.7. 1778 Stuttgart. oo Christiane Ziegler (1784-1850). +22.10. 1854 Stuttgart. Weber. 1800 Militärdienst. 1806 Schlossknecht. 1818 Garderobediener. 1824 Hoflakai 4. Klasse. 1825 Kanzleidiener beim Hofjägermeisteramt. 1826 Hoflakai 4. Klasse. 1830 Hoflakai 3. Klasse. 1836 Hoflakai 2. Klasse. 1846 Hofbedienter. 1849 Hofbedienter 1. Klasse. 1852 Pensionierung.
Julius Sebasta *1.11. 1900 Stuttgart.1915 Gärtnerlehrling in der Wilhelma.
Karl Alexander Friedrich Wilhelm Andreasv. Seckendorff*17.8. 1803 Weingartsgreuth/Bayern. oo Henriette Eugenie Melanie v. Spiegel (*4.8. 1809), Weimar. + 29.1. 1855.1832 Amtsgehilfe des Obersthofmeisters. 1838 Hofmarschall. 1853 Obersthofmeister.
Karl Alexander Sigmundv. Seckendorff oo Julie Karoline Henriette v. Seckendorff. Oberhofmeister der Kronprinzessin Charlotte.
[..]Seeger Gehilfe in der Hofapotheke (e. 1889).
AdamSeel*11.11. 1865 Scharnhausen.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Baptistv. Seele(*1774). + 27.8. 1814 Stuttgart. Galeriedirektor.
IgnazSeeli(*1821) Schussenried.1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1843 Ausscheiden aus dem Dienst; Anstellung in einem standesherrlichen Rentamt.
Karl AugustSeibold*12.6. 1836 Neckargröningen OA Ludwigsburg. Knecht. 1860 Hofknecht 5. Klasse. 1860 Entlassung wegen Schuldenmachens.
HeinrichSeidel*18.6. 1883 Schwieberdingen. Pferdeknecht. 1903-1905 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 121. 1907 Hofdiener. 1907 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MatthiasSeidel oo Johanna Dorothea Hipp (30.7. 1792-26.12. 1863). + 14.1. 1858. Aufwärter bei der Hofdomänenkammer.
Johann FranzSeiferheld(*1785). Eltern: [..] Seiferheld, Oberamtmann und Kameralverwalter in Honhardt und Stimpfach.1811 Gehilfe in der Amtsschreiberei Stetten und Heuchelberg. Militädsienst als Stabsfourier. Stabsfourier im Kriegsministerium. 1815 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1826 Renovator beim Kameralamt Beutelsbach.
JulianeSeifert (*1737) Stuttgart. oo [..].1807 Hofwäscherin.
August Seiter *10.2. 1870 Güglingen. Eltern: Jakob Seiter, Bierbrauereibesitzer, und [..]. oo 1901 Frida Wildt, T.d. Privatiers Friedrich Wildt, Güglingen. + 1940 Stuttgart.1894 Buchhalter beim Hofkameralamt Altshausen. 1898 Buchhalter beim Hofkameralamt Waiblingen. 1902 Kassier und Buchhalter beim Hofkameralamt Stammheim. 1902 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1903 Hofkammer-Obersekretär. 1905 Zusätzlich Sekretär des Oberhofrats und des Hofgerichts. 1906 Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege. 1909 Rechnungsrat. Sekretär (e.1914-1920). 1916 Hofrat. 1920 Übertritt in den Staatsdienst
1895 Kirchenpfleger der evangelischen Kirchengemeinde und Rechner der Konfirmandenanstalt Martinshaus in Altshausen. 1913 Ritterkreuz 2. Klasse des Friedrichsordens.
Personalakten: AHW Hofdomänenkammer Bü 241.
[..]Seitz1867 Hofknecht 3. Klasse.
AdolfSeitzGehilfe in der Hofapotheke. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSeitz*22.7. 1805 Winterbach. oo I 1838 [Paris] Adelaïde Victoire Florentine Lutton, Checy (Foiret) bei Orléans, T.d. Noel Lutton, Weingärtner [Ehe annulliert 1842 wegen fehlender Erlaubnis zur Eheschließung im Ausland]. oo II 1843 Margarete Yot, St. Michel, Département Meuse/Frankreich (18.9. 1811-9.11. 1880), T.d. Jakob Yot und der Franziska geb. Jameine. + 3.12. 1863 Ludwigsburg. Diener bei verschiedenen Herrschaften. Diener beim württembergischen Gesandten v. Fleischmann in Paris. 1841 Kammerlakai 4. Klasse. 1843 Kammerlakai 3. Klasse. 1854 Kammerlakai 2. Klasse. 1855 Tafeldecker. 1860 Pensionierung.
GeorgSeitz*12.1. 1866 Hellmarshausen/Hessen. Militärdienst beim Dragonerregiment König in Ulm. 1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Gottlieb FriedrichSeitz*10.4. 1772 Bayreuth. oo Eleonore Jeremias (+ 1.10. 1831). Perückenmacher. 1795 Lakai bei PrinzessinAlbertine von Württemberg. 1800 Hoflakai bei König Friedrich. Hoflakai 3. Klasse. 1824 Hoflakai 2. Klasse in der Garderobe der Prinzessin Katharina. 1839 Pensionierung.
Johann JakobSeitz(*1794) Asperg. oo 21.6. 1818 Katharina Regina Gampler, Stuttgart, T.d. [..] Gampler, Kammmacher. +11.10. 1871. Zimmermann. 1814 Hoflakai. 1815 Kabinettsaufwärter.
Wilhelm AdolfSeitz*12.12. 1832 Stuttgart. oo 1858 Pauline Auguste Krieg (*1836), Stuttgart, T.d. Johannes Krieg, Schneider, und Auguste Elisabeth geb. Götz. + 25.1. 1883 Stuttgart.1847 Küchenjunge. 1852 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Reise nach Paris. 1858 Koch bei Kronprinz Karl. 1881 Zweiter Koch.
[..]Seitzer+ 2.2. 1898. Oberst. Vorstand des Karten- und Plankabinetts.
[..]Sellner oo [..]. + 2.2. 1848 Weil im Dorf. Fasanenmeister in Freudental. 1817 Fasanenmeister in der Fasanerie im Herdtle. 1844 Pensionierung.
FriedrichSellner(*1817). Eltern: [..] Sellner, Fasanenmeister.1831 Inzipient beim Hofkameralamt Freudental. 1834 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1843 Kassenamtsgehilfe in Hohenheim.
Gottlob FriedrichSemmler*3.6. 1839 Untermberg OA Vaihingen.. oo I [..]. oo II 1892 Anna Bachold, Hamlangen, Kleidermacherin in Stuttgart (+ 13.6. 1915). + 8.1. 1913. Bauer. 1860 Militärdienst beim Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25; Aufstieg zum Vizefeldwebel. 1892 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1898 Schlosstürsteher 1. Klasse. 1902 Offiziant in der Holzverwaltung. 1906 Holzverwalter und Ökonomiesekretär. 1910 Entlassung aus dem Hofdienst.
Christoph FriedrichSeßle(*1786). oo 6.10. 1816 Christina Magdalena Flux, Stuttgart, T.d. [..] Flux, Kanzleiaufwärter.1804 Kutscher.
Karl FriedrichSeßle oo Dorothea Kratzeisen (24.5. 1804-5.5. 1883), Ludwigsburg. + 5.1. 1841. Vorarbeiter. Reitknecht.
Johann GeorgSeubert*15.4. 1787 Kirchheim unter Teck. oo I 2.1. 1817 Maria Regina Mayer (1798-14.1. 1833), Kirchheim unter Teck, T.d. [..] Mayer, Bäcker. oo II 1833 Anna Maria Pfost, Wildberg + 12.8. 1850 Altshausen. Glaser. 1805-1814 Militärdienst bei der Kgl. Garde; Unteroffizier. 1816 Schlossdiener in Altshausen. 1827 Schlossdiener 2. Klasse. 1834 Schlossdiener 1. Klasse. 1839 Hausverwalter in Altshausen.
GottlobSeybold*29.8. 1877 Geradstetten. oo 1905 Walburga Karoline Bretz (*8.8. 1882), Hettenhain, Kreis Untertaunus. Schneider. 1897 Militärdienst im Husarenregiment Nr. 13. 1900 Vikarier. 1901 Reitknecht. 1914 Lakai; Versetzung zum Oberhofmarschallamt. 1914 Einberufung zum Heer.
Christian JakobSeyfang*3.10. 1866 Eglosheim. Eltern: Christian Jakob Seyfang, Bauer und Taglöhner, und Friederike Luise geb. Landauer. Bauer. 1886-1888 Militärdienst beim 3. Infanterieregiment. 1889 Hofknecht 2. Klasse. 1891 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung zuvorzukommen.
[..]Seyffert(*1810).1826 Gehilfe beim Kameralamt Schöntal. 1831 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1832 Ökonomieverwalter und Unterkassier bei der Anstalt Stetten.
Ernst Eberhard Friedrich Seyffer *15.11. 1781 Lauffen. Eltern: Ernst Eberhard Friedrich Seyffer, Hofrat, Cannstatt, und Johanna Auguste geb. Faber. oo 9.11. 1813 Karoline Dorothea Pistorius (16.7. 1793-15.2. 1870), T.d. Dr.jur. Karl Heinrich Pistorius und der Karoline Elisabeth geb. Fischer. + 19.7. 1856 Stuttgart.1806 Assessor der Bergwerks-, Salinen- und Münzdirektion. 1807 Rat beim Landwirtschaftlichen Departement. 1809 Rat beim Oberlandes-Ökonomiekollegium. 1811 Rat bei der Dritten Abteilung der Kronomänensektion. 1812 Mitglied der Porzellanfabrikkommission. 1813 Hofdomänenrat [bis 1817]. 1816 Vorstand der Bau- und Gartendirektion. 1841 Kollegialdirektor. 1856 Pensionierung.
1829 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone. 1853 Komturkreuz des Ordens der Württembergischen Krone. 1856 Komturkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens.
Schulrat der Polytechnischen Schule. Mitglied des Vereins für Vaterlandskunde.
Hans Dieter Flach: Ludwigsburger Porzellan. Fayence, Steingut, Kacheln, Fliesen. Ein Handbuch. Stuttgart 1997. S. 965. - [Anonym]: Ernst Eberhard Friedrich Seyffer. In: Württembergischer Bildersaal, eine Sammlung von Württembergs Berühmtheiten aus alter und neuer Zeit. Band 1. Stuttgart 1859.S. 299-309.
Johann KonradSickinger*21.11. 1842 Heimerdingen. Eltern: Jakob Martin Sickinger, Bauer, und Katharina Barbara, geb. Schreiner. oo 3.10. 1871 [Iptingen] Pauline Lang (15.10. 1846-23.5. 1912), Iptingen, T.d. Johann Georg Lang, Bauer, u.d. Anna Maria geb. Vetter. + 17.3. 1908 Stuttgart. Schlossportier. 1882 Kabinettsdiener. 1908 Pensionierung.
Christoph FriedrichSieber*14.6. 1771 Großsachsenheim. oo I Dorothea Elisabeth Fuchs (+13.10. 1816). oo II 26.10. 1817 Heinrike Rothenbacher, Dreschklingen, T.d. Josef Rothenbacher, Diener, u.d. [..] geb. Däuble. + 21.2. 1832 Stuttgart. Kellner. 1787 Militärdienst. 1798Kammerportier. Kammertürhüter 2. Klasse. 1820 Kammertürhüter 1. Klasse.
Karl GottliebSieber(*1791) Waiblingen. Metzger. 1811 Küchenknecht. 1815 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlSieber*11.12. 1892 Friedrichshafen. Eltern: Karl Sieber, Postsekretär, und [..].1906 Küchenjunge. 1907 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm LudwigSieber*13.1. 1858 Hoheneck OA Ludwigsburg. oo 8.1. 1889 [Forchtenberg] Sofie Eberhardine Wolpp (*30.12. 1858), Forchtenberg. + 1.2. 1915 Stuttgart. Weingärtner. 1878 Militärdienst beim 7. Infanterieregiment Nr. 125. 1888 Lakai bei Prinzessin Katharina. 1893 Kammerdiener in der Garderobe/Kammerlakai 2. Klasse. Garderobeninspektor.
Johann Friedrich KarlSiebold (*1792). [Unverheiratet]. + 28.5. 1820 Stuttgart.1806 Küchenjunge. Koch.
Wilhelm FriedrichSiebold(*1760). + 4.3. 1812 Stuttgart.1774 Eintritt in den Hofdienst. Salzkoch.
Wilhelm FriedrichSiebold (*1792) Stuttgart. [Unverheiratet]. + 28.5. 1820 Stuttgart.1812 Küchenjunge. 1814 Unterkoch. 1816 Reisen zur Weiterbildung. Koch. 1817 Küchenbäcker. 1817 Koch.
WilhelmSiegel*16.7. 1899 Zuffenhausen.1915 Gartenarbeiter in der Küchengärtnerei Stuttgart.
Marcel DanielSiegelen(*1782) Stuttgart. oo I 2.5. 1818 Theresia Mathilde Maria Anna Lieber, Regensburg, T.d. [..] Lieber, Fürstlich Taxis’scher Hofrat. oo II Rosine Margarete Krämer (29.7. 1799-10.5. 1882), T.d. [..] Krämer, Hofrat. + 25.4. 1859. Kellner. 1816 Eintritt in den Hofdienst. 1821 Hausverwalter in Bellevue. 1834 Hausverwalter im Schlossbau in Stuttgart.
[..]Siegle Hofgärtner (e.1889).
[..]Siegle Küchenmagd. 1906 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSiegle Milchbub in Kleinhohenheim (e.1817).
Johann MichaelSiegle oo 16.4. 1815 Christiane Juliane Stotz, Stuttgart, T.d. [..] Stotz, Schneider. Trabant (e.1815).
Wilhelm FriedrichSiegle*6.10. 1830 Großheppach. oo 1858 Luise Friederike Kümmerle (*26.5. 1833), Neuffen. + 5.11. 1905. Weingärtner. 1847 Vikarier. 1851 Vorreiter. 1861 Kutscherpostillon. 1884 Leibkutscher. 1892 Pensionierung.
Johann Ehrenreich SiegfriedSiegler(*1791) Schömberg. Militärdienst beim Leibjägerkorps. 1814 Garderobejäger.
Karl FriedrichSiegler*7.12. 1848 Plochingen. Korbmacher. 1869 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment Nr. 119. 1873 Hofknecht 2. Klasse. 1874 Entlassung wegen Schlaghändeln.
LudwigSiegler oo Christiane Karoline Schwarz (27.1. 1804-21.6. 1880). + 4.12. 1868. Stabsaufwärter beim Oberststallmeisteramt.
LudwigSiegler (*1842). oo 1870 Ursula Katharina Kiefner (15.9. 1840-8.8. 1916), Reutlingen. + 24.2. 1902.1863 Portier im Königsbau.
FriedrichSigel(*1816) Illingen.1838 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1839 Ausscheiden aus dem Dienst.
FritzSigel (*1790). oo 1817 Wilhelmine Knaupp, Stuttgart, T.d. [..] Knaupp, Weinhändler. Stabssekretär beim Oberstkammerherrnamt. 1817 Zusätzlich Sekretär des Oberhofrats.
Johann BaptistSigg*1.8. 1839 Schonneburg OA Tettnang.1864 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Sigle*28.8. 1821. Eltern: [..] Sigle, Schultheiß, Enzweihingen.1835 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1838 Ausscheiden aus dem Dienst.
Christoph FriedrichSigle*26.4. 1863 Kornwestheim. oo 1892 [..] Scheffold, T.d. [..] Scheffold, Güterbeförderer, Friedrichshafen. + September 1930 Kornwestheim. Bauer und Bahnarbeiter. 1884 Militärdienst beim 3. Infanterieregiment. 1887 Hofknecht 2. Klasse. 1889 Hofknecht 1. Klasse. 1890 Leitender Angestellter in der Schuhfabrik Salamander, Kornwestheim (gegründet von seinem Bruder Jakob Sigle).
Johann WilhelmSigle*28.2. 1823. Hofknecht. 1890 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg Albert AdamSiglen*19.1. 1796 Iptingen. Eltern: [..] Siglen, Gemeindepfleger, und [..]. + 9.12. 1839 Wiernsheim.1810 Inzipient beim Kameralamt Wiernsheim. 1817 Erster Gehilfe beim Kameralamt Heidenheim. Gehilfe und Kameralverweser in Ellwangen. 1823 Revisionsassistent bei der Finanzkammer Ludwigsburg. 1825 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1826 Kanzleiassistent bei der Hofdomänenkammer und Kontrolleur bei der Oberhofkasse. 1832 Kameralverwalter in Wiernsheim.
JohannSigler Garderobejäger. 1817 Hofjäger.
MichaelSigloch*22.6. 1786 Zuffenhausen. Taglöhner. 1821 Waldschütz im Revier Zuffenhausen.
Johann ChristophSimminger*Stuttgart.1817 Hofknecht. 1819 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1824 Entlassung wegen Vergehen.
Karl LudwigSimminger*8.2. 1810 Stuttgart. oo 1862 Luise Walz (14.5. 1824-22.10. 1908), Laichingen. + 30.1. 1887. Weingärtner. 1831 Militärdienst. 1836 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1838 Kanzleidiener beim Hofjägermeisteramt. 1848 Bibliotheksdiener in der Kgl. Handbibliothek. 1859 Kammerlakai 4. Klasse. 1862 Kammerlakai 3. Klasse. 1863 Kellermeister. 1885 Pensionierung.
Ernst SimonSimminger*9.1. 1894 Aachen. Gartengehilfe in der Wilhelma. Einberufung zum Heer.
PhilippSindlinger(*1790) Großgartach. Militärdienst bei den Leibjägern. 1815 Garderobejäger. 1816 Militärdienst beim Leibjägerkorps.
Johann GottliebSinger*20.4. 1769 Stuttgart. oo Regine Schwing (+25.3. 1832). + 1.12. 1845 Stuttgart.1793 Taglöhner. 1810 Schlossknecht. 1818 Garderobediener (Hoflakai 4. Klasse). 1845 Pensionierung.
Johann GottliebSinger*7.2. 1801 Stuttgart. Eltern: Johann Gottlieb Singer, Garderobediener, und Regine Schwing. oo 1834 Henriette Luise Schmid (16.7. 1807-10.10. 1868), Stuttgart, T.d. Johannes Schmid, Weingärtner. + 15.12. 1851 Stuttgart. Weingärtner. 1821 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. 1822 Militärdienst beim 6. Infanterieregiment. 1824 Hofknecht. 1833 Garderobediener bei den Prinzessinnen Marie und Sophie. 1834 Hoflakai 4. Klasse in der Privatbibliothek des Königs. 1839 Hoflakai 3. Klasse. 1842 Hoflakai 2. Klasse. 1844 Aufwärter beim Oberhofrat.
JohannesSinger*6.12. 1851 Wäschenbeuren OA Welzheim. Maurer. 1871 Militärdienst beim Feldartillerie-Regiment Nr. 13. 1875 Hofknecht 2. Klasse. 1877 Hofknecht 1. Klasse. 1880 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung wegen Syphiliserkrankuung zuvorzukommen.
Johann MichaelSingle oo Christiane Juliane Storz. Schlossportier (e.1817).
JohannesSingle*4.5. 1788 Dotternhausen OA Spaichingen. oo Katharina Karoline Schmid (4.8. 1796-23.2. 1866). + 25.5. 1844 Stuttgart.1806-1816 Militärdienst beim Leib-Chevauxleger-Regiment und bei der Garde zu Pferd; Feldzüge 1806, 1813, 1815. 1822 Sattelmeister. 1829 Geschirrmeister.
AntonSinz*3.12. 1817 Horb.1833 Inzipient und Gehilfe beim Kameralamt Horb. 1837 Gehilfe bei den fürstlichen Rentämtern Donaueschingen und Werenwag. 1839 Gehilfe beim Kameralamt Rottenburg. 1841 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1842 Ausscheiden aus dem Dienst.
Johann GeorgSippel*21.8. 1779 Schwieberdingen. oo [..]. + Mai 1849. Militärdienst; Teilnehmer der Feldzüge 100-1814; Oberfeldwebel. 1823 Kastenknecht in Schwieberdingen. 1837 Kastenknecht in Stammheim. 1848 Pensionierung.
JohannesSipplen1781 Stallknecht in Hohenheim. 1809 Pensionierung.
Juliusv. Soden Geheimer Rat. 1899 Chef des Kabinetts. 1900 Staatsminister der Auswärtigen Angelegenheiten und Minister der Familienangelegenheiten des Kgl. Hauses. 19o6 Pensionierung.
FriedrichSöffner*18.2. 1798 Freudental. oo [..]. + 13.11. 1872. Weingärtner, Gemeinderat. 1851 Forstwart im Revier Freudental.
Josefine AdelheidSommer geb. Bosson*13.2. 1854 La Tour de Trême (Kanton Freiburg)/Schweiz. Eltern: Jakob Bosson, Kaufmann, und Franziska Elisabeth geb. Magnin. oo 1894 Julius Friedrich Engelhard Sommer (1853-1899), Silberverwalter.Bonne bei den Kindern des Prinzen Wilhelm von Schaumburg-Lippe in Nachod/Böhmen. 1906 Leinwandverwalterin. 1918 Pensionierung.
AlbertSommer*3.9. 1892 Erdmannhausen. Gipser. 1912 Militärdienst beim 2. Württembergischen Feldartillerieregiment Nr. 29. 1912 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
ElsaSommer*8.8. 1881 Stuttgart. Eltern: Julius Friedrich Engelhard Sommer, Tafeldecker, und Pauline Friederike Müller. Garderobiere bei der Königin (e.1906).
FriedrichSommer*29.6. 1889 Spöck, Gemeinde Ottendorf OA Gaildorf. Eltern: Jakob Sommer, Bauer, und [..]. [Unverheiratet]. + 10.9. 1914 Triancourt [an einer Kriegsverletzung]. Bauer. 1909-1911 Militärdienst. 1913 Hofdiener.
Julius Friedrich EngelhardSommer*29.10. 1853 Buschau/Schlesien. Eltern: Friedrich Wilhelm Sommer, Mühlenbauer, Groß-Leipe, und Johanna Elisabeth geb. Fiebig. oo I 1878 Pauline Friederike Müller (1857-1892), Stuttgart, T.d. Josef Friedrich Müller, Hoflakai, und Johann Friederike Therese geb. Mayer. oo II 1894 Josefine Adelheid Bosson (*1854), La Tour de Trême (Kanton Freiburg)/Schweiz, T.d. Jakob Bosson, Kaufmann, und Franziska Elisabeth geb. Magnin. + 26.2. 1899 Stuttgart.1875 Tafeldecker bei Prinz Wilhelm. 1892 Kammerdiener 4. Klasse. 1892 Silberverwalter.
MarieSommer*Ostdorf OA Balingen.1903 Leinwandmagd. Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1906 Leinwandmagd. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
PaulineSommer*Ostdorf OA Balingen. Leinwandmagd. 1904 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ReginaSommer Küchenmagd (e.1816).
[..]Sommer Schlossknecht. 1814 Lichterjunge in Freudental.
[..]Sonntag(*1851). oo 1878 Johanna Metzer.1874 Obergehilfe in der Wilhelma.
Johann FriedrichSorg(*1800) Stuttgart. oo I 1835 Barbara Friederike Regine Trinkner (*5.9. 1800), Stuttgart, T.d. Johann Ludwig Trinkner, Kutscher bei einer Adelsfamilie, u.d. Maria Magalena geb. Schmid. oo II Karoline Lauppe (11.7. 1811-28.8. 1887). + 9.6. 1876. Kutscher und Holzmesser.
JosefSorg*15.8. 1782 Münchenreute.1796 Fischer und Baumwart im Kloster Weingarten. 1804 Jäger und Forstwart beim Fürsten von Oranien in Münchenreute. 1809 Waldschütz im Revier Blitzenreute. 1821 Waldschütz im Revier Münchenreute. 1839 Pensionierung.
Oskar Soucek *21.3. 1889 Böhmisch-Skalitz. Militärdienst in Österreich. Vikarier in Nachod/Böhmen. 1912 Vikarier. 1913 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
[..]Spahlinger oo [..]. + 1846. Zaunknecht. 1803 Militärdienst. 1817 Parkwächter in Monrepos. 1822 Viehwärter im Favoritepark Ludwigsburg (Domäne Monrepos). Parkwächter im Seegut und in Favorite.
Johann WilhelmSpahmann*8.6. 1848 Jagstheim OA Crailsheim. Eltern: Johann Georg Spahmann, Ökonom, und Karoline geb. Rehburger. oo 1878 Marie Luise [..], (*6.2. 1852 Eningen unter Achalm), T.d. Johann Georg [..], Stadtakziser, Stuttgart, u.d. Luise geb. Bareis. + 16.2. 1899 Stuttgart. Regimentsschreiber. Kanzleiassistent bei der Bau- und Gartendirektion. 1887 Zweiter Sekretär. 1896 Sekretär. Kanzleirat. 1898 Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen.
ChristineSpäth*Owen. Magd bei Konditor Weiß, Stuttgart. Magd in Kirchheim unter Teck. 1820 Küchenmagd.
ErnstSpäth*23.10. 1900 Stuttgart. Eltern: Johann Späth.1916 Vikarier. 1916 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobSpäth*(1803). oo [..]. + 10.7. 1863 Spielberg. Gemeinderat. 1848 Waldschütz im Revier Spielberg.
Johann GeorgSpäth*10.11. 1828 Spielberg. Eltern: Jakob Späth, Hofkammer-Waldschütz, und [..]. oo 1861 Eva Christine Stern (2.11. 1838-5.3. 1915).1861 Technischer Waldschütz im Revier Liebenstein. 1865 Forstwart im Revier Kirbachhof (Hut Spielberg). 1890 Pensionierung.
Philipp Friedrich JakobSpäth oo I [..] Krimmel. oo II [..] Hettler. Obersteuerrat. 1807 Hofdomänenrat.
ChristianSpeidel(*1757). oo I Margarete [..] (+3.11. 1816). oo II [..] Frank. +16.11. 1838.1797 Wachtmeister bei der Garde du Corps. 1799 Oberwageninspektor. Stallinspektor. 1828 Pensionierung.
Johann GeorgSperrle*13.7. 1864 Essingen OA Aalen. Landschaftsgärtner. 1884 Militärdienst beim 2. Ulanenregiment. 1888 Hofknecht 2. Klasse. 1890 Konditoreidiener. 1891 Entlassung mit einem Monatsgehalt wegen grober Nachlässigkeit bei der Arbeit.
DonatusSpeth oo Justine Schneidemann. Diener bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
Johann GeorgSpeth(*1792) Mehrstetten.1808 Kutscher.
Johann ChristophSpittler oo 1775 Regina Elisabeth [..] (+ 31.12. 1809). + 23.10. 1827 Cannstatt.1775 Rentkammersekretär. 1780 Expeditionsrat. 1809 Assessor bei der Hofdomänenkammer. Gleichzeitig 1809-1813 Assistenzrat der Porzellanfabrikkommission. 1812 Hofdomänenrat. 1812 Ausscheiden. Hans Dieter Flach: Ludwigsburger Porzellan. Fayence, Steingut, Kacheln, Fliesen. Ein Handbuch. Stuttgart 1997. S. 969. - Staatshandbuch 1812, S. 177; Staatshandbuch 1813, S. 183.
Gustav AdolfSpörr*22.09. 1879 Stuttgart. Eltern: Gustav Spörr, Weinhändler, und Ida geb. Renz. oo 1905 Maria Glocker, T.d. [..] Glocker, Baurat, u.d. Lina geb. Krassel.1898-1899 Militärdienst im 2. Württ. Feldartillerieregiment Nr. 29. 1899 Studium der Forstwissenschaft an der Universität Tübingen. 1903 Forstreferendar. 1905 Angestellter bei der typografischen Abteilung des Statistischen Landesamtes. 1907 Forstassistent im Hofkammerforstamt Liebenstein. 1910 Forstamtmann in Waiblingen.
RichardSpriegel*29.11. 1866 Heilbronn. Eltern: Heinrich Spriegel, Postkondukteur, und [..].1882 Konditoreijunge. 1883 Küchenjunge. 1886 Koch in einem Hotel in Wildbad.
ChristianStäbler*24.1. 1842 Warmbronn. Eltern: Johann Georg Stäbler, Bauer, und Christiane geb. Kopp. oo 19.2. 1874 [Schorndorf] Katharina Pauline König (*6.2. 1851), Stuttgart, T.d. Johann Gottlieb König, Kutscher, u.d. Friederike geb. Thumm. + 1.8. 1916 Stuttgart. Bauer. 1863 Militärdienst beim 4. Reiterregiment. 1866 Hofknecht. 1868 Hofknecht 2. Klasse. 1870/71 Militärdienst. 1872 Schlosstürsteher. 1901 Kammerlakai. 1908 Kammertürhüter. 1912 Pensionierung.
Johann MichaelStäbler*15.12. 1793 Musberg AOA Stuttgart. oo 1826 Christiane Friederike Ellwanger (5.6. 1798-9.8. 1863), Schorndorf. + 1.5. 1862. Weber. 1814 Schlossknecht. Hofknecht 5. Klasse. 1823 Hoflakai 4. Klasse. 1829 Hoflakai 3. Klasse. 1833 Hoflakai 2. Klasse. 1841 Kammerlakai 4. Klasse in der Garderobe der Königin. 1843 Kammerlakai 3. Klasse. 1850 Kammerlakai 2. Klasse. 1854 Pensionierung.
JosephStadelmaier(*1792) Horn OA Gmünd.1812 Militärdienst. 1813 Beiläufer.
[..]Stahl Läufer. 1807 Läufer bei der Königin.
Adam FriedrichStahl*20.8. 1786 Oßweil. oo Anna Maria Geckeler, Reutlingen, T.d. [...] Geckeler, Rotgerber. + 4.2. 1863. [Stahl I]1802 Kutscher in der Maierei Ludwigsburg. 1806 Vorreiter. 1817 Kutscher beim Prinzen von Oldenburg. 1820 Kutscher. 1832 Stadtkutscher.
Albert HermannStahl*11.8. 1893 Unterriexingen.1907 Vikarier. 1910 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian Friedrich HeinrichStahl*1.12. 1814 Oßweil. Eltern: Adam Stahl, Stadtkutscher, und [..]. oo 1851 Johanna Friederike Charlotte Pfaffenberger (1.4. 1821-28.4. 1896), Tübingen, uneheliche T.d. Charlotte Pfaffenberger, Weiltingen. + 2.5. 1885. [Stahl II]. Schriftsetzer. 1832 Vikarier. 1835 Vorreiter. Reithausdiener. 1881 Pensionierung.
Johann Friedrich WilhelmStahl*11.2. 1774 Ludwigsburg. oo Elisabeth Karoline Bezold (*1778). + 6.7. 1855 Stuttgart.1792 Diener bei Prinz Friedrich Wilhelm. 1794 Läufer bei Generalfeldzeugmeister v. Stain. 1796 Läufer bei König Friedrich. 1817 Kammerlakai. 1823 Kammerdiener 4. Klasse. 1831 Kammerdiener 3. Klasse. 1833 Kammerdiener 2. Klasse. 1849 Pensionierung.
Johann GeorgStahl oo Rosine Margarete Blessing, Besigheim, T.d. [..] Blessing, Schuhmacher. Gestütsknecht (e.1817).
KarlStahl(*1832) Freudental. Eltern: [..] Stahl, Schulmeister.1851 Inzipient und Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1854 Gehilfe beim Kameralamt Ellwangen. 1855 Gehilfe beim Kameralamt Lorch. 1857 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1864 Gehilfe beim Bahnhof Sersheim.
Albert AlexanderStähle*26.6. 1863 Wien. oo 1898 [..].Forstadjunkt im Stift Heiligenkreuz/Niederösterreich. 1892 Hofjagdgehilfe. 1895 Hofjäger. 1901 Leibjäger.
Christian FriedrichStaib*23.12. 1794 Neu-Cleebronn. oo [..]. + 22.10. 1872 Cleebronn. Weingärtner. 1828 Waldschütz im Revier Cleebronn. 1869 Pensionierung.
EmmaStaib*Schwäbisch Hall.1904 Diurnistin [Journalführerin] bei der Hofdomänenkammer.
Karl HeinrichStaib*23.6. 1802 Stuttgart. Eltern: Johann Georg Staib, Schlossermeister, und Margarete Friederike geb. Wölfflin. oo I 1828 Susanne Dorothea Barbara Grauer (1807-20.7. 1830), T.d. Konrad Grauer, Bäckermeister, u.d. Friederike Margarete geb. Gutscher. oo II 1831 Anna Maria Grauer (1806-1857), Schwester der ersten Frau. + 5.4. 1855 Stuttgart.1816 Küchenjunge. 1824 Koch 3. Klasse. 1834 Zweiter Koch.
[..]Staigeroo November 1867 [..], Ruit. Parkwächter in Weil. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesStaiger*Dezember 1823 Stuttgart. Eltern: [..] Staiger, Stiftskantor und Schulmeister.Inzipient beim Hofkameralamt Stammheim. 1840 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1843 Ausscheiden aus dem Dienst.
MartinStaiger*5.11. 1806 Dotternhausen OA Spaichingen. oo 1839 Agathe Wendelstein, Rottenburg (9.1. 1809-26.1. 1871). + 15.3. 1863 Stuttgart. Nagelschmied. 1827 Militärdienst. 1838 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1843 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1853 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1860 Schlosstürsteher 1. Klasse.
[..]Stanger Soldat. 1828 Stößer in der Hofapotheke. 1829 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AugustStapf(*1822) Stuttgart. Eltern: [..] Stapf, Schullehrer.1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1840 Studium an der Universität Tübingen.
LeopoldStärk*16.11. 1853 Fridingen. Eltern: Felizian Stärk, Weber, und Maria Rosa geb. Sattler. oo 26.7. 1883 [Hochberg] Maria Fetscher (1860-1904), Hochberg, T.d. Konrad Fetscher, Schultheiß, und der Maria Anna geb. [..]. + 22.5. 1912 Hochberg.1880 Forstwart in Hochberg.
GeorgStark(*1818). oo [..].1839 Vikarier. 1861 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1879 Pensionierung.
Johann AdamStark*2.7. 1812 Wellingen OA Kirchheim. Weber. Obermann der Leibgarde zu Pferd. 1849 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1850 Entlassung mit drei Monatsgehältern wegen Verfehlungen im Dienst (Unzuverlässigkeit, Trinken, Schulden), nachdem er durchgebrannt war.
Gustav AdolfStattmann*7.4. 1839 Stuttgart. Eltern: Christian Gottfried Stattmann, Hutmacher, und [..] geb. Schäfer. oo Juli 1866 Anna Mathilde Kurz (*11.10. 1844).1852 Konditoreilehrling. 1859 Reise nach Neapel. 1859 Konditorgehilfe in der Hofkonditorei München. 1860 Militärdienst. 1861 Arbeiter in der Konditoreiwarenfabrik Schwanden & Böcklen, Stuttgart. 1862 Konditor in Hamburg-Altona. 1863 Konditor in London und Paris (größere Bonbonfabrik). 1864 Konditor in Stuttgart. 1866 Eröffnung einer Konditorei in Stuttgart. Eröffnung eines Konditoreiwarengeschäftes in Stuttgart. 1880 Konditoreigehilfe. 1882 Hofkonditor. 1904 Pensionierung.
HeinrichStaub*18.4. 1860 Morsbronn, Kreis Weißenburg, Elsaß. oo [..]. Wiesenbauschüler. 1879 Militärdienst beim Grenadierregiment Nr. 119. 1892 Schlosstürsteher 2. Klasse.
GeorgStauch*12.11. 1838 Stuttgart.1852 Lehre bei Instrumentenmacher Herter (Abbruch wegen Augenleidens und anschließende Behandlung). 1855 Gärtnereilehre bei Herr vom Holtz in Haunsheim/Bayern. 1856 Lehre bei Pyrotechniker Weißenbusch. 1862 Hofknecht 5. Klasse. 1863 Hofknecht 4. Klasse. 1869 Ausscheiden aus dem Hofdienst zur Vermeidung einer Entlassung wegen Unzuverlässigkeit und Neigung zur Trunksucht.
XaverStaudenbauer*Ellwangen. Eltern: [..] Staudenbauer, Stadtmusikus. oo [..]. Trompeter bei der Leibgarde zu Pferd. 1850 Magazindiener.
Johann AndreasStaudenmaier*24.11. 1811 Hoheneck. oo 1839 Christiane Zundel (*28.12. 1798), Kaltenwesten, T.d. [..] Zundel, Schulmeister. + 24.6. 1890.1835 Vikarier. 1837 Reitknecht. 1887 Pensionierung.
JosefStaudenmaier*2.2. 1850 Untergröningen.1871 Vikarier. 1871 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KonradStaufner*16.10. 1859 Deizisau.1881 Vikarier. 1881 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann FriedrichSteck(*1788) Kaltental AOA Stuttgart. Wagner. 1810 Klepperknecht.
FriedrichSteckrodt*8.2. 1840 Birkach.1865 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann JakobSteeger(*1774). oo Magdalena [..] (+26.10. 1816). + 20.11. 1817 Stuttgart. Kutscher (e.1816).
[..]Steffelin*Weingarten. Eltern: Johann Jakob Steffelin, Oberamtmann und Hafendirektor, Friedrichshafen.1838 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental.
August BenjaminStegmaier*6.6. 1848 Hochdorf OA Vaihingen. Eltern: Georg Stegmaier, Maurer, und [..]. oo 1878 Maria Regina Bäzner, Großingersheim.1870 Hofknecht. 1871 Hofknecht 2. Klasse. 1872 Hofknecht 1. Klasse. 1876 Garderobediener. 1880 Hofbedienter 2. Klasse. 1886 Hofbedienter 1. Klasse. 1892 Kammerlakai 2. Klasse. 1911 Pensionierung.
JohannesStegmaier1795 Aufwärter in der Hofküche.
[..]Stehle oo I Gottliebin Friederike [..] (+ 13.4. 1813). oo II [..]. + Januar 1820 Schorndorf. Kammerdiener bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
DamianStehleoo I Sophie Reinhardt (+1834). oo II 1835 Christiane Friederike Heimberger, Stuttgart [oo I Johann Christoph Kümmerle, Spinnhausmeister; geschieden 1844 wegen Ehebruchs des Mannes]. oo III [..] Schmied. oo IV Sophie Kieferle (2.4. 1838-2.3. 1904). + 13.6. 1861. [Stehle I].1818 Vikarier im Leibstall. Reitknecht.
HermangildStehle oo Anna Margarete Bach (23.2. 1802-28.9. 1861), [Hessen]. + 26.4. 1847. Reitknecht.
KarolineSteidle*Westhausen OA Ellwangen. Spülerin in der Hofküche. 1876 Küchenmagd. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSteimle*2.12. 1865 Nehren.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GeorgSteimle oo Karoline Metzger. Reitknecht (e.1815).
ChristophStein*Stammheim. oo [..].1848 Kastenknecht in Stammheim. 1851 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FranzSteinamoo [..] Steinam. + 5.1. 1858.1847 Hofjuwelier.
Johann BernhardSteinebronn*18.3. 1840 Sersheim OA Vaihingen. oo 3.10. 1867 Luise Friederike Knodel (14.2. 1839-18.11. 1917). + 17.3. 1904 Stuttgart. Zimmermann. 1861 Militärdienst im 2. Infanterieregiment. 1867 Schutzmann bei der Polizei Stuttgart. 1874 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1876 Hofbedienter 2. Klasse in der Garderobe des Königs. 1885 Hausmeister im Königsbau.
Karl EduardSteiner*11.7. 1869 Klein-Gudellen, Kreis Goldap. oo [..]. Landwirt. 1890 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 12. 1913 Schlosstürsteher.
PiusSteiner*Zuffenhausen.Eltern: [..] Steiner und Rose geb. [..].1917 Küchenjunge.
Christian Gottfried AlbertSteinhardt*2.1. 1839 Stuttgart. Eltern: Johann Ludwig Steinhardt, Zinngießer, und Luise Magdalena geb. Kuppinger. oo 1865 Karoline Mathilde Bose, Stuttgart, (1842-26.6. 1917), T.d. Karl Ludwig Bose, Schuhmacher, und Karoline Mathilde geb. Burkhardt. + 10.12. 1898 Stuttgart.1853 Küchenjunge. 1859 Küchengehilfe. 1860 Reise nach Paris. 1863 Sechster Koch. 1882 Zweiter Koch. 1897 Küchenmeister.
AndreasSteinhauser*Stuttgart. Militärdienst im 1. Reiterregiment. 1841 Vikarier.
MeinradSteinhauser oo 28.4. 1819 Maria Katharina Spengler (14.3. 1786-21.1. 1873), Schlierbach. Marstallportier.
[..]Steinle+1807. Mundschenk.
GeorgSteinle oo Johanna Karoline Metzger (+2.3. 1819). Reitknecht (e.1813).
Georg JakobSteinle*3.5. 1804 Lauffen. oo Februar 1831 [..]. Militärdienst bei der Leibgarde zu Pferd. 1829 Diener bei Landoberstallmeister v. Reischach. 1844 Bauzugknecht.
Johann HeinrichSteinle*5.1. 1811 Lauffen. oo 1840 Heinrike Rosine Regine Hägele (*22.11. 1818), Stuttgart, T.d. Gottfried Hägele, Bauzugsknecht der Bau- und Gartendirektion. + 31.3. 1878. Militärdienst im 6. Infanterieregiment. 1835 Vikarier. 1837 Vorreiter. 1840 Droschkenkutscher. 1848 Reitknecht. 1870 Pensionierung.
Johann JakobSteinle(*1735). oo [..]. + 12.10. 1817. Hausschneider.
RosineSteinle*Pfahlbach OA Öhringen.1905 Leinwandmagd. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WendelinSteinmetz*13.10. 1859 Wachendorf OA Horb.1885 Vikarier. 1885 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlob BenjaminSteiß*16.10. 1784 Stuttgart. oo 3.10. 1813 Rosine Christiane Sickeler, Sulz am Neckar, T.d. [..] Sickeler, Bäckermeister. + 7.3. 1858 Stuttgart.1805 Kutscherpostillon. 1842 Stadtkutscher.
EduardStellner*(1819) Stuttgart. oo 1842 Wilhelmine Schöck, Stuttgart, T.d. Karl Gottlieb Schöck, Leibkutscher, u.d. [..] geb. Keim.1840 Lehramtsprüfung. Lehrer an der Realschule Stuttgart. 1851 Hofkantor. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
MelchiorStengle (*1741) Bönnigheim. oo [..] Thromann. +20.1. 1822 Stuttgart.1790 Koch. Mundkoch.
[..]Stephan Diener bei Herzogin Franziska. 1811 Gartenportier in Freudental. Gartenportier in Ludwigsburg. 1823 Pensionierung.
Johann GeorgStepper(*1792) Schmerbach OA Mergentheim. [Unverheiratet]. Soldat bei verschiedenen europäischen Armeen und Teilnehmer an sieben Feldzügen. 1816-1823 Soldat im 3. Reiterregiment. 1829 Taglöhner im Marstall. 1836 Maultierknecht. 1852 Pensionierung.
KonradSterk*24.11. 1791 Blitzenreute. oo Anna Maria Fischer (15.12. 1797-3.9. 1882). + 28.8. 1859 Fleischwangen (Schlaganfall; Gedenkstein im Wald, an der Stelle, wo er starb, ist erhalten).1818 Waldschütz in Blitzenreute. 1839 Forstwart in Fleischwangen.
Betreuung der Kolonisten bei der Errichtung der Pietistenkolonie Wilhelmsdorf im Lengenweiler Moosried (seit 1824).
HansStern*18.7. 1900 Stuttgart.1914 Gärtner in der Wilhelma.
Karl Ludwig Adolfv. Sternenfels*16.10. 1827. Eltern: [..] v. Sternenfels. Obertribunalrat. oo 1858 Rosa Juanita Manuela Antonie Mayer, T.d. Anton Meyer, Kaufmann. Oberleutnant im 4. Reiterregiment. 1856 Stallmeister. 1865 Universitäts-Stallmeister in Tübingen.
Christian SamsonSteudel*19.10. 1786 Esslingen. oo I 24.5. 1811 [Esslingen] Luise Helene Bonz (5.4. 1789-28.12. 1848), Esslingen, T.d. Paul Johann Bonz, Apotheker, u.d. Karoline Helene geb. Godelmann. oo II 8.1. 1850 Johanna Christiane Elisabeth Kleinpell (27.4. 1800-23.5. 1882), Dürkheim (Pfalz) (oo I Karl Friedrich Wilhelm Krieger, Kameralverwalter, Stuttgart). + 25.1. 1864 Stuttgart. Rechnungsrevisor in Ulm. Hofkammersekretär. Hofdomänenrat (e.1821). 1822 Ober-Pupillen-Rat beim Obertribunal. Vortragender Rat im Justizministerium. Ministerialrat. Vizedirektor in Stuttgart.
FelixSteudel*22.6. 1861 Ludwigsburg. Eltern: Emil Steudel, Oberkriegskommissär, und Laura geb. Heyd. oo 1891 Agnes Leibbrand (1865-1911), Stuttgart, T.d. Konrad Leibbrand, Kommerzienrat, u.d. Maria geb. Gubitz. + 30.6. 1904 Stuttgart.1880-1883 Studium der Kameralwissenschaften in Tübingen. 1885-1887 Buchhalter in Esslingen und Stuttgart. 1887 Buchhalter beim Kameralamt Stuttgart. 1888 Revisor bei der Hofdomänenkammer und Expeditor beim Hofkameralamt Stammheim. 1895 Sekretär der Hofdomänenkammer und des Oberhofrats. 1898 Hofkammerassessor. 1898-1902 Hofkameralverwalter in Stammheim. 1899 Hofdomänenrat. 1901 Hofkammerrat. 1902 Kanzleidirektor der Hofdomänenkammer und Oberhofkammerrat.
1903 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.
Wilhelm Elben: Die Nachkommen des Regierungsrats Carl Fr. Feuerlein. Oberndorf/Neckar 1966. S. 20, Nr. He IV,8. - Personalakten: AHW Hofdomänenkammer Bü 216.
MatthiasSteuer*6.9. 1832. oo Anna Maria Wiesenhofer (26.9. 1835-4.5. 1911) + 10.6. 1904 Ragenreute. Oberholzmacher im Revier Altshausen. 1872 Forstwart im Revier Eichstegen. 1887 Forstwart im Revier Blönried. 1895 Pensionierung.
FriedrichSteufer*10.7. 1856 Birkach.1874 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichSteuß Leib-Vorreiter. 1808 Leibhusar.
Johann GeorgStiefbold(*1797) Aalen.1815 Leiblakai.
Johann EduardStiegler*4.3. 1844 Bopfingen. oo I 1872 Emilie Fried, Cannstatt, T.d. [..] Fried, Säcklermeister. oo II 17.10. 1878 Bertha Mathilde Lips (*3.9. 1840), Stuttgart, T.d. [..] Lips, Bortenmacher. + 7.6. 1913 Stuttgart-Berg. Obergehilfe in der Villa Berg. 1872 Hofgärtner in der Villa Berg. Hofgarteninspektor. Heiratserlaubnis: STAL E 21/492.
KarlStiehle*25.10. 1874 Dächingen.1891-1893 Militärdienst beim 8. Infanterieregiment 126. 1899 Vikarier. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobStierle* Rohr, AOA Stuttgart.1811 Schlossportier. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst.
JosephStierle(*1795) Musberg AOA Stuttgart.1815 Schlossknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Ludwig FriedrichStierle oo 1850 Maria Rieger (12.2. 1819-17.10. 1896), Giengen. + 31.7. 1879. Remisenknecht beim Kronprinzen.
GottliebStingle*28.10. 1861 Oberensingen.1885 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst; Stallknecht beim Oberststallmeister.
[..]Stirm Pfarrer in Unterensingen. 1835 Hofkaplan. Oberkonsistorialrat. 1850 Konsistorialrat in Stuttgart.
BernhardStirm oo 1848 Katharina Lang, Beihingen. Gestütsknecht im Seegut (e.1847). 1849 Gestütsknecht in Kleinhohenheim. 1854 Entlassung wegen Diebstahls.
WilhelmStirm*18.3. 1828 Scharnhausen. Eltern: Matthäus Stirm, Küfermeister in Heutingsheim, und Johanna Christiane geb. Neuhäuser. oo [..].1847 Vikarier in Kleinhohenheim. Vikarier in Scharnhausen. 1876 Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit.
Wilhelm GottliebStirm*6.11. 1856 Rielingshausen OA Marbach. + 21.8. 1910 Riedenberg. Kutscher. 1874 Hofknecht 2. Klasse. 1876 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst. Vikarier in Scharnhausen.
Julius FranzStochdorph*Rommelshausen.1842 Inzipient beim Hofkameralamt Stetten. 1844 Studium an der Universität Tübingen. 1848 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1849 Auswanderung USA.
AndreasStock oo Jakobine Friederike Gerstenmaier (1.12. 1790-11.3. 1864). + 17.6. 1840. Kutscher. Fourage-Magazindiener.
HermannStockinger*23.10. 1856 Pfalzgrafenweiler. oo I 1882 Anna Maria Lutz (19.11. 1854-5.8. 1896), Mittelstadt. oo II 1896 Karoline Magdalene Lutz (*9.1. 1863), Mittelstadt.1870 Ackerbauschüler auf dem Tachenhäuser Hof. 1874 Reitknecht bei Rittmeister v. Duttenhofer in Hannover. 1875 Vikarier. 1878-1879 Militärdienst im Trainbataillon. 1881 Vorreiter. Kutscher. 1904 Schlossgartenportier.
FriederikeStöckle Leinwandmagd. 1856 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm FriedrichStockmaier(*1769). oo Friederike Auguste Gottliebin Baur. + 22.5. 1818 Stuttgart. Bauverwalter, Bau- und Gartenkassier (e.1811).
KarlStockmayer*27.3. 1871 Stuttgart. [Unverheiratet].1898 Neuphiliologische Professoratsprüfung. 1899 Vikar an der Realanstalt Ludwigsburg. 1899 Hilfsbibliothekar an der Öffentlichen Bibliothek Stuttgart. 1900 Professor. 1907 Bibliothekar an der Öffentlichen Bibliothek Stuttgart. 1908 Hofbibliothekar.
Karl Amandus FriedrichStockmayer*4.12. 1772 Plochingen. Eltern: [..], Postverwalter, und [..]. oo Katharina Rosina Pflugfelder. Karlsschüler. Oberumgelter in Markgröningen. 1810 Kameralverwalter in Brackenheim. 1811 Kameralverwalter in Freudental. 1814 Kameralverwalter beim Hof- und Domänenkammeramt Köngen in Neuhausen auf den Fildern. 1815 Kameralverwalter in Horb. 1823 Kameralverwalter in Göppingen. 1839 Pensionierung aus Altersgründen. Regierungsblatt 1810 S. 494. - Regierungsblatt 1811 S. 391. - Regierungsblatt 1814 S. 146. - Regierungsblatt 1815 S. 31. - Regierungsblatt 1824 S. 42. - Regierungsblatt 1839 S. 97.
ChristianStöffler1822 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg.
FriedrichStöffler*23.2. 1841 Untergruppenbach OA Heilbronn.1865 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobStöhr(*1772) Kirchentellinsfurt. oo Dorothea [..] (+28.6. 1831). + 9.1. 1843 Stuttgart.1797 Militärdienst. 1805 Anstellung am Hof. 1817 Hoflakai. Hoflakai 2. Klasse. 1824 Entlassung wegen Vergehen.
[..]Stoll Anlagenportier in Ludwigsburg. 1811 Schlossportier in Freudental.
[..]Stoll oo Christiane Katharina [..] (26.12. 1822-12.3. 1888). + 9.1. 1870. Holzmesser.
Albert WilhelmStoll*28.4. 1849 Aichelberg, Gemeinde Zell. Eltern: Christian Friedrich Stoll, Schulmeister, und [..].1865 Inzipient beim Kameralamt Neuffen. 1867 Gehilfe beim Kameralamt Unterkochen. 1869 Kameralamtsgehilfe in Gaildorf. 1871 Buchhalter beim Hofkameralamt Waiblingen. 1872 Entlassung wegen Verfehlungen im Dienst.
AndreasStoll*9.3. 1778. oo 1.9. 1811 [Ludwigsburg] Maria Friederike Johanne Weber (18.6. 1788-20.3. 1864), T.d. [..] Weber, Küfermeister. + 1.7. 1857. Amtsdiener beim Hofkameralamt Stuttgart (e.1818). Aufwärter bei der Hofdomänenkammer.
[..]Stolz+1832. Gestütsaufseher in Weil.
JohannesStolz*29.9. 1858 Jesingen OA Kirchheim unter Teck. oo 13.2. 1892 Maria Katharina Haar (*9.5. 1859), Pfäffingen OA Herrenberg. Tuchmacher. 1879 Militärdienst beim 2. Württ. Feldartillerieregiment Nr. 29. Kutscher bei der Brauerei Paul Kolbs. 1886 Vikarier. 1888 Theaterkutscher. 1889 Trainkutscher. 1919 Pensionierung.
LudwigStorr*1780. oo 31.7. 1810 Maria Johanna Sabine Kaiser, Calw, T.d. [..] Kaiser, Stadt- und Amtsphysikus. + 28.12. 1813 Stuttgart. Hofmedikus (e.1810).
HeinrichStörrle*29.1. 1901 Bethlehem, Gemeinde Wain, OA Laupheim.1916 Vikarier. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
HeinrichStörzer*17.8. 1839.1855 Vikarier. 1862 Trainkutscher. 1863 Ausscheiden aus den Hofdienst.
[..]Stotz*Benningen.1829 Käser in Monrepos.
Johann ChristianStotz Gestütsaufseher in Weil (e.1817).
WilhelmStotz*2.9. 1810 Ludwigsburg. Eltern: Gottlob Michael Stotz, Knopfmacher und Senator, und Charlotte geb. Hurlebaus.1824 Gehilfe bei der Kameralverwaltung Großbottwar. 1828 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1831 Gehilfe bei der Stiftungsverwaltung Stuttgart.
RudolfSträb*Mönchberg [oder Schwaigern]. Pharmazeut. 1901 Gehilfe in der Hofapotheke. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EmilSträhle*22.11. 1877 Stuttgart. Eltern: Karl Norbert Strähle, Kgl. Wagenmeister, und Maria Karoline geb. Weil.1891 Küchenjunge. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl NorbertSträhle*25.2. 1841 Friedrichshafen. oo Maria Karoline Weil (*9.10. 1848). + 13.10. 1891.1855 Sattlerlehre in Friedrichshafen. 1859 Arbeiter in Wagenfabriken in Bonn und Erlangen. 1862 Militärdienst bei der Kgl. Leibgarde zu Pferd; Feldzüge 1866, 1870/71. Unteroffizier in der Schlossgardekompanie. 1880 Wagenmeister.
Georg MichaelStränger oo Anna Maria [..] (+ 16.11. 1818). + vor 1818. Gartenportier.
BabetteStraub*Öffingen.1888 Küchenmagd.
GeorgStraub*4.12. 1880 Aufhausen OA Geislingen. oo 1911 Emilie Josenhans (*10.12. 1878), Leonberg. Schäfer. 1900 Militärdienst beim 2. Württ. Dragonerregiment Nr. 26 und beim Kürassierregiment Nr. 2. 1903 Vikarier. 1905 Kutscher.
LeonhardStraub*30.12. 1890 Aufhausen OA Geislingen. [Straub II]. 1908 Militärdienst beim 2. Feldartillerieregiment Nr. 29. 1910 Vikarier. 1911 Stalldiener.
WilhelmStraub*30.11. 1892 Aufhausen OA Geislingen.1914 Taglöhner. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Straubinger Forstwart im Revier Zuffenhausen.
AdamStrauß*10.12. 1809 Eglosheim. oo 15.7. 1848 Friederike Dorothea Scheufele (20.5. 1820-3.3. 1894), Enzweihingen. + 3.3. 1866 Stuttgart.1834 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1835 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1838 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse in der Konditorei. 1842 Garderobediener. 1843 Hoflakai. 1852 Hoflakai 2. Klasse. Konditoreidiener. 1859 Kammerlakai 4. Klasse.
JakobStrauß*25.5. 1796 Stuttgart. oo 1829 Katharina Ganzenmüller (8.3. 1803-8.5. 1871), Miedersbach OA Schorndorf. + 28.3. 1864.1817 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1829 Garderobediener. 1830 Hoflakai 4. Klasse. 1833 Hoflakai 3. Klasse. 1839 Kammerlakai 4. Klasse. 1840 Kammerlakai 3. Klasse. 1843 Kammerlakai 1. Klasse. 1859 Hausverwalter im Schlossnebengebäude.
JohannStrauß(*1764) Oettingen-Spielberg. oo [..].1793 Diener bei Herzog Ludwig. Hoflakai. 1815 Aufseher im Palais des Prinzen Paul.
Johann GeorgStrauß(*1786). oo [..].1786 Wasserschöpfer und Nachtwächter auf der Solitude.
Ludwig AlbertStrauß*6.1. 1792 Weiltingen. oo 20.7. 1819 Christiane Friederike Roth (+5.12. 1868), T.d. Andreas Roth, Kammerdiener, und der Kunigunde geb. Wirth. + 5.9. 1834 Süßen [auf der Rückreise von Italien].1806 Küchenjunge. 1809 Koch. 1810 Reise nach Paris. 1816 Koch. 1824 Küchenmeister. 1834 Reise nach Italien.
FriederikeStrauß geb. Roth*28.1. 1800 Stuttgart. Eltern: Andreas Roth, Kammerdiener,und Kunigunde geb. Wirth. oo Ludwig Strauß (1792-1834), Küchenmeister. + 5.12. 1868 Stuttgart.1834 Bettweißzeugverwalterin.
Johann MichaelStrecker*27.7. 1861 Oberweiler OA Gerabronn. oo [..].1881-1887 Militärdienst beim Trainbataillon Nr. 13. 1899 Vikarier. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FranzStrehle*23.12. 1809 Öffingen. Eltern: Josef Strehle, Weingärtner, und Barbara geb. Lampert. oo I 1840 Christine Magdalena Kohler, Bönnigheim (*1805). oo II 23.9. 1860 Johanna Friederike Stepper (8.4. 1819-31.10. 1898), Kirchheim unter Teck. + 25.4. 1897.1831 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1834 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse als Konditoreidiener. 1838 Garderobengehilfe bei den Prinzessinnen Katharina und Auguste. 1839 Garderobediener. 1842 Hoflakai 3. Klasse. 1844 Hofbedienter 2. Klasse. 1849 Kammerlakai 4. Klasse. 1854 Kammerlakai 3. Klasse. 1857 Kammerlakai 2. Klasse. 1859 Silberkämmerling. 1886 Pensionierung.
ThereseStrehle*Öffingen.1906 Silbermagd.
Christian FriedrichStriebel*5.6. 1854 Zell OA Esslingen. Weingärtner. 1874-1877 Militärdienst beim 8. Infanterieregiment. 1880 Hofknecht 2. Klasse. 1882 Hofknecht 1. Klasse. 1886 Garderobediener. 1892 Hofbedienter 1. Klasse. 1897 Schlosstürsteher 1. Klasse. 1897 Entlassung wegen Gehorsamsverweigerung.
[..]Strobeloo [..]. + 1844 (Kopfverletzung durch Sturz vom Pferd). Gestütsknecht in Scharnhausen.
ChristianStrobel Vikarier in Scharnhausen. 1851 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Dienstvergehen.
ChristianStrobel*23.8. 1810 Scharnhausen.1862 Vikarier. 1862 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GeorgStrobel(*1825) Renfrizhausen. Eltern: [..] [unehelich].1840 Inzipient in Sulz. 1850 Gehilfe beim Kameralamt Tübingen. 1851 Gehilfe beim Kameralamt Maulbronn. 1853 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1855 Ausscheiden aus dem Dienst; Untersuchung wegen Unterschlagung von Geld.
GottfriedStrobel Gestütsknecht in Scharnhausen (e.1840).[Könnte mit einem der obigen Personen identisch sein!]
HeinrichStrobeloo Sibylle Wägele. Beschälknecht (e.1820).
HieronymusStrobel(*1791) oo Elisabeth Barbara Strobel (28.2. 1821-24.1. 1893). + 25.11. 1860.1821 Gestütsknecht in Scharnhausen.
JakobStrobel*8.11. 1835 Scharnhausen. oo 1864 Katharina Emilie Schmidt (*27.3. 1841), Stuttgart. + 29.1. 1907 Stuttgart. Bauer. 1851 Vikarier. 1857 Vorreiter. Reitknecht. 1891 Hofmesner.
Jakob FriedrichStrobel*7.12. 1817 Scharnhausen. Eltern: Philipp Jakob Strobel und Anna Maria geb. Hermann. oo 17.5. 1846 Agnes Katharina Kaiser (13.4. 1821), Scharnhausen, T.d. Georg Friedrich Kaiser, Schultheiß, u.d. Agnes geb. Bausch. + 3.3. 1902 Scharnhausen.1836 Vikarier. 1848 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1879 Pensionierung.
Johann MichaelStrobel(*1810). oo Maria [..]. +8.1. 1861.1830 Vikarier. Gestütsknecht in Scharnhausen. 1860 Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit.
Karl ChristianStrobel*3.3. 1863 Scharnhausen. oo 29.9. 1896 Mathilde Schramm, Esslingen.1883-1884 Militärdienst. 1884 Hofknecht 2. Klasse. 1887 Hofknecht 1. Klasse. 1888 Garderobediener. 1892 Hofbedienter 2. Klasse. 1901 Kammerlakai. 1906 Hausverwalter in Marienwahl.
Philipp JakobStrobel (*1802). oo 1838 Barbara Strobel (+28.10. 1845).1826 Vikarier. 1833 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1877 Pensionierung.
Philipp JakobStrobel*14.12. 1851 Scharnhausen. Eltern: Philipp Jakob Strobel, Gestütsknecht, und Barbara geb. Strobel. oo Margarete Kaiser (*14.12. 1857). + 1.1. 1905 Scharnhausen.1869 Vikarier. 1888 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1898 Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit.
ErnstStröber*Fürth/Bayern. Pharmazeut. 1906 Gehilfe in der Hofapotheke. 1907 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christof Konrad RudolfStroh*5.1. 1835 Altensteig. Eltern: Johann Gottlob Stroh, Amtsnotar und Gerichtsnotar in Neuenbürg, und Doris geb. Schüle. oo 1861 Luise Richter (+26.11. 1895), Marbach am Neckar. + 15.11. 1908 Calw. Assistent des Gerichtsnotariats Marbach am Neckar. 1860 Kanzleigehilfe beim Hofmarstallamt.1865 Sekretär. 1872 Stabssekretär. 1879 Kanzleirat. 1884 Hofrat. 1894 Geheimer Hofrat.
WilhelmStroh*24.8. 1812 Calw. oo 1845 Beate Metzger, T.d. Johann Christian Metzger, Amtsoberamtsdiener, Stuttgart, u.d. [..] Geiser. Kanzleiassistent bei der Zentralstelle des Landwirtschaftlichen Vereins. 1844 Registrator bei der Hofdomänenkammer. 1846 Hofkammer-Sekretär und Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege, zugleich Sekretär des Oberhofrats und des Oberst-Kammerherrenamtes. 1854 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl Johann MartinStröhlein*25.12. 1830 Crailsheim. Eltern: Johann David Ströhlein, Schuhmachermeister, und Margarete geb. Berger. oo 1862 Karoline Wüst (7.1. 1843-24.9. 1871), Crailsheim T.d. Gottfried Konrad Wüst, Färbermeister, u.d. Karoline Sofie geb. Goppelt. + 29.10. 1867 Stuttgart.1846 Inzipient und Gehilfe bei den Kameralämtern Ellwangen und Ulm. 1852-1855 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Tübingen. 1859 Buchhalter beim Stadtkameralamt Stuttgart. 1860 Revisor bei der Hofdomänenkammer.
JohannesStrohm(*1774) Nürtingen. oo [..]. Wagner. 1779 Militärdienst. Korporal. 1805 Gartenportier.
ChristianStrohmaier*18.6. 1863 Lautern, Gemeinde Sulzdorf OA Murrhardt.Eltern: [..] Strohmaier, Bauer. oo 13.5. 1893 Pauline Bauer (∞ I Friedrich Glutsch, Hufschmied] (*4.5. 1853), Stuttgart. [Strohmaier II]. Schuhmacher. 1883 Militärdienst beim Ulanenregiment König Karl Nr. 19. 1886 Vikarier. 1889 Trainkutscher. Geschirrdiener. 1919 Pensionierung.
Johann JakobStrohmaier*20.5. 1833 Neidlingen. Eltern: Johann Jakob Strohmaier, Müller, und Anna Barbara geb. Dreseler. oo 1869 Katharina Elisabeth Brügel (*20.10. 1838), Pleidelsheim, T.d. Johann Jakob Brügel, Bauer, u.d. Dorothea Susanne geb. Hafner. + 24.5. 1909 Stuttgart [Unglücksfall]. [Strohmaier I]. Kutscher. 1854-1856 Militärdienst bei der reitenden Artillerie. 1865 Vikarier. 1868 Trainkutscher. 1868 Stadtkutscher. 1894 Marstallportier. 1909 Pensionierung.
MichaelStrohmaier oo [..].1853 Ackerknecht auf der Domäne Seegut. 1854 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EduardStrölin* Stuttgart.1846 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1850 Zehntablösungskommissär in Oberndorf.
MichaelStrom*29.1. 1830 Trossingen.1852 Militärdienst. 1858 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1859 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1862 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Telegraphist.
Alexander EduardStruve+1807. Hausschneider in Winnental.
Alexander EduardStruve*Görlitz. Inzipient in einer Apotheke in Berlin. Apothekergehilfe. 1826 Gehilfe in der Hofapotheke. 1827 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann ChristianStruwe*15.1. 1851 Paderborn. oo Maria Hesse (*25.2. 1851). + 24.5. 1903 Tübingen. Jäger bei Prinz August von Württemberg. 1885 Leibjäger. 1885 Diener bei Prinz Wilhelm. 1890 Parkwächter im Favoritepark. 1892 Kammerdiener 4. Klasse. 1897 Kammerdiener 3. Klasse.
Hans Hugo WilhelmStubbe*16.6. 1887 Altenhof, Bezirk Doberan/Mecklenburg-Schwerin.1902 Vikarier. 1906 Wechsel in den Dienst des Erbprinzen zu Wied.
Theodor Karl FriedrichStubbe*23.1. 1855 Karrendorf, Kreis Stralsund/Preußen. oo 16.7. 1886 Wilhelmine Zimmermann (*9.9. 1857), Altenhof, Amt Lübz. Kutscher in Gresse bei Britzenburg an der Elbe. Kein Militärdienst. 1901 Kutscher. 1919 Pensionierung.
Philipp JakobStuber/font>*12.5. 1808 Ochsenbach. Eltern: Philipp Stuber, Weingärtner, und Elisabeth geb. Öhler. oo 1842 Heinrike Elisabeth Albrecht (26.7. 1812-14.8. 1878), Heilbronn. + 12.8. 1850 Stuttgart. Weingärtner. 1831 Hofknecht. 1834 Hofknecht in der Konditorei. 1836 Hofknecht/Hoflakai 1. Klasse in der Garderobe des Königs. 1838 Garderobediener. 1839 Hoflakai 4. Klasse. 1842 Hoflakai 3. Klasse. 1844 Hofbedienter 2. Klasse.
GustavStückle*28.11. 1848 Stuttgart.1866 Vikarier. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1867 Vikarier. 1868 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesStückle Fohlenwärter in Kleinhohenheim (e.1817).
JohannesStückle Fohlenjunge in Kleinhohenheim (e.1817).
ErnstStumm*19.1. 1863 Friedrichshafen. oo 18.8. 1898 Thekla Zink, Botnang. Gerber. 1882 Militärdienst beim Infanterieregiment Kaiser Friedrich Nr. 125 und im Landjägerkorps. 1908 Hilfs-Gartenportier.
AlbertStumpf*11.7. 1815 Esslingen. Eltern: [..] Stumpf, Taxator.1829 Inzipient in Esslingen und Oberesslingen. 1832 Gehilfe beim Kameralamt Nellingen. 1832 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1837 Buchhalter beim Kameralamt Pfullingen.
Anna MariaStumpp*Unterensingen.1827 Hofwaschmagd.
JohannesStumpp*15.1. 1859 Aichelberg OA Schorndorf. oo [..]. Fuhrmann. 1881-1883 Militärdienst bei der Infanterie. 1913 Gartenarbeiter in der Hofgärtnerei Stuttgart.
Anton Stütz *17.1. 1825 Hohenrechberg. oo 1860 Karoline Dorothea Christiane Asimus (*22.6. 1828), Stuttgart, T.d. [..] Asimus, Weingärtner und Münzarbeiter. Goldarbeiter. 1849 Hofknecht. 1853 Zweiter Silberdiener. 1862 Aufwärter bei der Kammer der Standesherren.Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
KarlSuchy(*1782) Prag.1801 Kammerportier. Friseur bei Herzogin Franziska. 1811 Friseur. 1814 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
MartinSulz*16.5. 1858 Mössingen. oo [..] (+25.2. 1911). Maurer. 1878 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 19. 1887 Hofknecht. 1889 Garderobediener. 1891 Hofbedienter 2. Klasse. 1908 Kammerlakai. 1904-1913 Nebenamtlich Führung der Schlosskantine in der Akademie. 1913 Silberverwalter.
Friedrich GottliebSüskind Oberhofprediger (e.1807).
[..]Süß Gärtner in Stuttgart. 1830 Schlossgärtner in Stetten.



Letzte Aktualisierung: 21. September 2010


 
   
Heute waren schon 17 Besucher (80 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden