archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname R
Hofbedienstete Familienname R

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname R


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
PaulRack*22.7. 1826 Renquishausen. oo 1862 Franziska Happach, Bayern (1.1. 1804-29.12. 1888). + 22.10. 1886 Stuttgart. Gärtner. Militärdienst. 1840-1847 Diener bei Herr v. Enzberg. 1850 Diener bei Freiherr v. Leutrum in Carlsruhe. 1853 Diener beim bayerischen Gesandten v. Werger in Rom. Diener beim württembergischen Gesandten in Paris. 1857 Diener bei Frau Obermaier, Bankiersfrau, auf Reisen in Deutschland, Italien und Frankreich. 1859 Hofbedienter. 1863 Hofbedienter 2. Klasse. 1882 Kammerlakai 2. Klasse.
[..]Raffoo Elisabeth Jetter (26.11. 1794-31.7. 1865). + 31.3. 1854. Verwalter des Naturalienmagazins.
BarbaraRaff*Bernhausen.1898 Silbermagd.
ChristophRaff*Berg AOA Stuttgart. Hoflakai. 1812 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst.
Ernst EugenRaff*2.1. 1837 Ludwigsburg. Eltern: Johann Raff, Kammerdiener, und [..]. oo 3.9. 1870 [Colombier] Katharina Sophie Berner (*1.3. 1835), Colombier, Kanton Neuchatel/Schweiz, T.d. [..] Berner, Schuhmachermeister. +3.12. 1910 Stuttgart. Real- und Oberrealschule Ludwigsburg. 1853 Inzipient und Gehilfe beim Kameralamt Ludwigsburg. 1860 Niedere Finanzdienstprüfung. 1860 Amtsgehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1861 Gehilfe beim Kameralamt Crailsheim. 1863 Gehilfe beim Umgeldskommissariat Crailsheim. 1864 Gehilfe bei der Eisenbahnverwaltung. 1868 Kanzlist des Oberhofrats und Hofgerichtsaktuar. 1876 Kabinettsregistrator. 1900 Pensionierung.
GottlobRaff*18.3. 1872 Bernhausen.1892-1894 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 29. 1898 Vikarier. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesRaff*5.8.1870 Bernhausen. oo 11.4. 1899 Rosine Frech, Bernhausen.1882 Hofknecht. 1890-1892 Militärdienst beim Grenadierregiment Nr. 119. 1896 Hofknecht 1. Klasse. 1898 Zweiter Silberdiener. 1913 Erster Silberdiener. 1918 Einberufung zum Heer (aufgehoben wegen Verlusts des rechten Auges bei einem Dienstunfall im April 1918).
Karl HeinrichRaff*21.11. 1859 Rohracker. Eltern: Jakob Friedrich Ruff, Weingärtner, und Christiane geb. Bodenhöfer. oo 3.12. 1892 Marie Pauline Koch, Ötlingen (*25.1. 1869), T.d. Wilhelm Koch, Bauer, u.d. Anna Maria geb. Geyer. +23.8. 1917. Weingärtner. 1884 Hofknecht 2. Klasse. 1887 Hofknecht 1. Klasse. 1887 Lampist. 1889 Magazindiener. 1891 Erster Lampist. 1894 Schlossdiener 2. Klasse. 1904 Hausverwalter im Wilhelmspalast.
FranzRagg*15.07. 1821 Deilingen OA Spaichingen. oo [..]. Grenzaufseher. 1864 nebenamtlich Aufseher der Villa Taubenheim in Friedrichshafen. 1874 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AndreasRaich*30.11. 1820 Öffingen. oo 1853 Marie Johanna Friederike Friedrich, Möckmühl (*1820).1839 Militärdienst. 1845 Hofknecht. 1850 Hofknecht 2. Klasse in der Küche. 1852 Garderobediener. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Krankheit. Übernahme einer Bier- und Weinwirtschaft.
Christian FriedrichRaisch*6.8. 1802 Stuttgart. oo 1848 Christiana Dorothea Bläsch, Hohenacker (4.4.1825-20.3. 1918). + 31.12. 1877 Stuttgart. 1823 Militärdienst. 1829 Diener bei verschiedenen Herrschaften. 1840 Hofbedienter. 1844 Hofbedienter 3. Klasse. 1849 Hoflakai 2. Klasse. 1855 Kammerlakai 4. Klasse. 1860 Kammerlakai 2. Klasse. 1867 Kammerlakai 1. Klasse.
ChristianRaiser*7.4. 1843 Sickenhausen.1865 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Quirin Ramminger*26.10. 1861 Lechhausen, Bezirksamt Friedberg/Bayern. oo 1887 Katharina Stößer (*27.8. 1854), Gemmingen. + 26.10. 1915 Stuttgart. 1876 Vikarier. 1885 Vorreiter.
FriedrichRampold*Ingelfingen. Apothekergehilfe. 1825 Gehilfe in der Hofapotheke. 1827 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Hansv. Rantzau*15.12. 1825 Ludwigsburg. oo [..]. + 14.1. 1880.1839 Militärdienst; Aufstieg zum Major. 1871 Erster Stallmeister und Leiter der Gestüte.
ChristianRapp*3.1. 1801 Weiler zum Stein.1833 Waldschütz in Weiler zum Stein. 1857 Entlassung wegen grober Vergehen.
ChristianRapp*20.2. 1842 Beutelsbach. Schuster. 1864 Hofknecht. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ElisabethRapp Silbermagd. 1825 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichRapp(*1794) Schwäbisch Hall. oo 1825 [..]. Beschlagschmied in Wien. Studium an der Tierarzenischule Stuttgart. 1825 Huf- und Beschlagschmied. 1828 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Heirat.
Johann GeorgRapp*23.2. 1842 Heutingsheim. oo [..]. + 1.8. 1905.1860 Vikarier. 1866 Vorreiter. 1868 Reitknecht. 1887 Pensionierung.
MatthäusRapp(*1786) Hemmingen. oo 22.1. 1817 Dorothea Katharina Kopp (+ 19.11. 1823), Böblingen, T.d. [..] Kopp, Metzger. +2.1. 1828 Stuttgart.1807 Reitknecht. Trainknecht.
Matthäus JakobRapp*11.2. 1810 Stuttgart. [Unverheiratet]. (aber: Heiratsgesuch mit Christine Regina Vogel). [*1810, oo I Jakob Friedrich Stumpfrock, Weingärtner].1823 Vikarier. 1828 Vorreiter. 1835 Reitknecht. 1866 Pensionierung.
MichaelRapp(*1790) Schlat OA Göppingen. Bauer und Wagner. 1810 Hofknecht.
PeterRapp (*1761). + 12.7. 1813 Stuttgart. Stößer in der Hofapotheke.
JuliusRaßmann*Großglattbach.1836 Gehilfe in der Hofapotheke.
Johann KarlRath oo 23.7. 1820 Sara Zimmer, Stetten im Remstal, T.d. [..] Zimmer, Weingärtner. Beschälknecht (e.1820).
Johann XaverRathgeb*Ellwangen. Apotheker. 1824 Gehilfe in der Hofapotheke.
[..]Rathgeber Lampist. 1844 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Ernst Friedrich FranzRathmann*9.1. 1875 Berlin. Musiker. 1893 Militärdienst. 1898 Vikarier. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Rau1812 Kabinettskurier.
FriedrichRau oo Christiane [..] (+ 2.4. 1832). Grenadier. 1799 Schlossportier auf der Solitude.
Friedrich Ernst GottliebRau(*1768) Stuttgart. oo 20.10. 1811 Sophie Barbara Hanselmann, Stuttgart T.d. [..] Hanselmann, Hofbürstenmacher.1810 Reise-Silberkämmerling.
Friedrich HansRau*18.10. 1901 Stuttgart.1915 Vikarier. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann JakobRau*17.8. 1834 Bachweiler, Gemeinde Geiselhardt OA Öhringen.1865 Kapelldiener im Hoftheater.
FriedrichRauscher*13.8. 1869 Aich OA Nürtingen.1893 Vikarier. 1894 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Rauser.*8.4. 1840. + 30.11. 1913.1861-1862 und 1866 Militärdienst beim 2. Infanterieregiment. 1865 Gehilfe bei den Oberämtern Tübingen und Ulm. 1867 Gehilfe bei der Hüttenkasse Friedrichstal. 1868 Tagschreiber in verschiedenen Behörden. 1876 Kabinettskanzlist. 1888 Erster Kabinettskanzlist. 1907 Pensionierung.
ChristianRayhrer*Bietigheim. Gehilfe beim Kameralamt Ludwigsburg. 1852 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1858 Ausscheiden aus dem Dienst.
GeorgRehm*16.4. 1869 Dapfen OA Münsingen.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst.
JakobRehm*29.8. 1802 Pfullingen. oo 1836 Rosine Drück (*1809), Ottmarsheim. + 1.8. 1885.1823 Militärdienst als Reiter im 2. Reiterregiment. 1829 Vikarier. 1830 Vorreiter. 1848 Reitknecht. 1884 Pensionierung.
JohannesRehm oo I [..] (+23.11. 1824). oo II 1825 Elisabeth Heinrike Kessler, Stuttgart. Kutscher (e. 1825).
JosefRehm*25.7. 1860 Magolsheim. oo 1896 Sophie Luise Maier, Nürtingen (*4.2. 1865). + 2.11. 1899 Stuttgart [Diphterie].1874 Knecht im Marstall des Erbprinzen von Hohenzollern. 1880 Militärdienst beim 1. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 4. 1883 Knecht bei Gebr. Riese und Söhne, Frankfurt. 1886 Knecht bei Erbprinz Wilhelm von Hohenzollern in Potsdam. 1891 Erster Kutscher bei Oberst v.d. Schulenburg in Hagenau/Elsaß. 1894 Kutscher.
Karl AlexanderReibel*6.2. 1813 Riegershausen OA Mergentheim. oo Anna Maria Kalis, Hachtel (*1813).1834 Militärdienst. 1844 Schlossportier. Schlosstürsteher 3. Klasse. 1850 Entlassung wegen Verdachts auf Diebstahl und Hehlerei.
KreszentiaReiber*Hohlenstein OA Neresheim. oo 1879 [..].1874 Silbermagd. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
MartinReiber*27.8. 1847 Hohlenstein, Gemeinde Kössingen. oo 1892 Elsa Schweikert, Stuttgart, T.d. [..] Schweikert, Hofkleidermacher. Bauer. 1868 Militärdienst; Teilnehmer am Feldzug 1870/71. 1873 Hofknecht 2. Klasse. 1875 Hofknecht 1. Klasse. Garderobediener. 1882 Hofbedienter 2. Klasse. 1887 Hofbedienter 1. Klasse. Kammerdiener. 1892 Kammerdiener 3. Klasse. 1892 Kammerdiener 2. Klasse. Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
SophieReiber*28.3. 1858 Hohenstein OA Neresheim. oo 1879 [..].1876 Spülerin in der Hofküche. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian GottliebReich*8.6. 1842 Gronau OA Marbach. Eltern: Jakob Reich, Weingärtner, Weber und Amtsbote, und Friederike geb. Helmlin. oo I [..]. oo II 1897 Katharina Friederike Schittenhelm (*3.8. 1848). + 2.9. 1900 Stuttgart. Weber. 1863 Militärdienst. 1890 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1892 Schlosstürsteher 1. Klasse.
ClemensReich*Augsburg.1806 Hoflakai.
JohannesReich*16.2. 1801 Urach. oo [..] Epplen. + 11.4. 1874.1837 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1838 Sekretär des Oberhofrats. 1839 Sekretär und Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege. 1844 Hofkammerassessor. 1848 Hofdomänenrat. 1866 Pensionierung.
1857 Orden der Württembergischen Krone.
FriedrichReichardt*29.6. 1827 Stuttgart. Eltern: Johann Friedrich Samuel Reichardt. Königlicher Küchenmeister, und Katharina Barbara Friederike geb. Roth. [Unverheiratet]. + 4.5. 1860 Stuttgart.1850 Assistent bei der Gemeindeverwaltung Stuttgart. 1856 Kanzleigehilfe im Hofmarstallamt.
LudwigReichardt(*1755). oo Charlotte Bächle (+ 16.1. 1830). + 30.9. 1824 Stuttgart. Gärtner bei Herzogin Franziska von Württemberg in Sindlingen. 1809 Gärtnergeselle im Küchengarten Stuttgart. 1817 Hofgärtner. 1824 Ausscheiden aus dem Hofdienst. StAL E 21 Bü 483.
Johann Friedrich SamuelReichardt*30.10. 1794 Karlsberg/Zweibrücken. Eltern: Ludwig Reichardt, Hofgärtner, und Charlotte geb. Bechlein. oo 1826 Katharina Barbara Friederike Roth (1798-3.11. 1868), Stuttgart, T.d. Andreas Roth, Kammerdiener, und der Kunigunde geb. Wirth. + 9.4. 1858 Stuttgart.1810 Küchenjunge. 1814 Militärdienst als Küchenjunge. 1815 Koch. 1834 Zweiter Küchenmeister. 1836 Erster Küchenmeister.
Theophil Heinrich JuliusReichardt*25.11. 1832 Stuttgart. Eltern: Karl August Ludwig Reichardt, Gärtner, und [..] Blank. oo [..] Kauffmann. + 19.5. 1906 Stuttgart. Konservatorium Stuttgart. Organist an der Leonhardskirche und Musiklehrer am Katharinen- und Olgastift. 1878 Hoforganist. 1889 Gleichzeitig Direktor des Hofkirchenchors. 1893 Musikdirektor. 1905 Pensionierung.
Johann HeinrichReichert*Dorf Asperg.1829 Stößer in der Hofapotheke.
KarolineReichert*Iptingen.1868 Silbermagd. 1869 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
HermannReiching*13.12. 1834 Stuttgart. Goldarbeiter. 1862 Vikarier. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Reichle1826 Vikarier. Vorreiter.
[..]Reichle Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1837 Ausscheiden aus dem Dienst.
[..]Reichle Silbermagd. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AdolfReichle*1.11. 1849 Stuttgart. oo 1873 [..]. [Reichle I].1866 Vikarier. 1869 Vorreiter. 1876 Kutscherpostillon. 1884 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Auswanderung nach USA.
AndreasReichle*4.4. 1821 Dätzingen. oo 1849 Elisabeth Welz, Erkenbrechtshausen OA Crailsheim. Bedienter. 1844 Vikarier. 1846 Reitknecht. 1858 Entlassung wegen Unterschlagung von Hafer.
HansReichle*6.2. 1900 Cannstatt.1917 Gärtner in der Hofgärtnerei Stuttgart.
Johann ChristianReichle*1.7. 1798 Stuttgart. oo I 1823 Katharina Mayer (*1791) [Schwester des Schlossknechts Franz Karl Mayer]. oo II 1856 Anna Maria Lang (24.3. 1798-7.1. 1878), Vaihingen an der Enz [oo I [..] Jung, Hallamtsdiener. + 16.5. 1862 Stuttgart. Steinhauer. 1817 Lampist. 1823 Hoflakai 4. Klasse. 1825 Dienst bei Prinz August von Württemberg in Berlin. 1833 Hoflakai 2. Klasse. 1841 Kammerlakai 4. Klasse in der Garderobe der Königin. 1847 Rückkehr zum gewöhnlichen Dienst wegen Hang zum Alkohol. 1849 Kammerlakai 3. Klasse. 1854 Kammerlakai 2. Klasse. 1857 Kammerlakai 1. Klasse.
Johann JakobReichle*25.7. 1818 Endersbach. oo I 1861 Wilhelmine Regine Vogel, Stuttgart (3.10. 1832-12.5. 1867), T.d. Michael Vogel, Ziegler, u.d. Barbara geb. Müller. oo II 1868 Elisabeth Hettich (7.4. 1838-31.10. 1890), Untertürkheim, T.d. Christoph Hettich, Weingärtner, u.d. Christine geb. Haug. + 29.8. 1894.1839 Diener im Institut Stetten. 1842 Diener bei Therese v. Abel. 1843 Hofknecht. 1844 Hofknecht 3. Klasse. 1849 Garderobediener. 1852 Hofbedienter 4. Klasse. 1854 Hofbedienter 3. Klasse. 1861 Hofmesner. 1890 Pensionierung.
JohannesReichle*1829 Schopfloch. oo 1860 Rosine Friederike Klett (*14.3. 1824) [∞ I 1846 Johann Konrad Schopf, Schlossdiener]. + 8.6. 1882.1854 Oberknecht im Seegut. 1860 Gutsaufseher. 1863 Schultheiß in Eglosheim.
KatharinaReichle(*1779).1802 Magd in der Kaffeekammer. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmReichle*17.7. 1855 Stuttgart. [Reichle II].1870 Vikarier. 1874 Vorreiter. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Auswanderung nach USA.
JuliusReichmann*27.7. 1860 Tübingen.1874 Küchenjunge. 1878 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Gehilfe im Gasthaus „König von Württemberg".
MoritzReichmann*25.5. 1854 Tübingen. Eltern: [..] Reichmann, Wirt im „Museum“, und [..]. oo [..] Trautwein, Tübingen, T.d. Karl Trautwein, Wirt.1868 Küchenjunge. Ausscheiden aus dem Hofdienst. Küchenmeister beim Fürsten von Fürstenberg, Donaueschingen. Wirt in der Weinstube „Forelle“, Tübingen.
[..]Reihling Gehilfe in der Hofapotheke. 1910 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Reimold(*1820). oo Christine Barbara Schulth (15.9. 1822-6.8. 1908). + 26.5. 1901.1856 Parkwächter im Park Solitude. 1892 Pensionierung.
Johann GottlobRein*22.9. 1845 Frickenhausen.1869 Hofknecht. 1871 Hofknecht 2. Klasse. 1872 Hofknecht 1. Klasse. 1872 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Übernahme einer Wirtschaft.
Johann WilhelmRein*19.11. 1865 Erligheim.1886-1891 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 19. 1897 Vikarier. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GottfriedReiner*29.9. 1843 Mundelsheim. Weingärtner. 1864 Militärdienst. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1873 Hofknecht 1. Klasse. 1874 Entlassung wegen Entwendung von Champagner- und Weinflaschen.
Johann GottfriedReinerz*8.7. 1781 Laneck/Rheinpreußen. oo Sibylle Friederike Renz (18.5. 1777-25.1. 1858). + 17.1. 1857. Müller. 1814 Bedienter bei Staatsminister v. Wintzigeroda und dessen Sohn. 1825 Bedienter bei Lord Erskin. 1828 Bedienter bei Lord Disbrocke. 1833 Bedienter bei Lord Russel. 1837 Silberdiener. 1847 Pensionierung.
[..]Reinhardt Reitknecht. Auswanderung USA (um 1860).
Friedrich WernerReinhardt(*1819) Döffingen. oo Justina Benigna Zimmermann, Berg bei Stuttgart, T.d. Christoph Friedrich Zimmermann, Schmied. Vikarier. 1844 Vorreiter. Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung USA.
Georg Johann FriedrichReinhardt*24.7. 1871 Amlishagen, Gemeinde Atzenrot OA Gerabronn.1892 Militärdienst beim Dragonerregiment König. 1895 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg MichaelReinhardt(*1772) Ansbach. oo [..] Abel. + 29.3. 1828 Stuttgart. Tapeziergehilfe in Hohenheim. 1793 Tapezier bei Herzogin Franziska in Kirchheim. 1811 Kammerlakai. 1816 Hausverwalter.
Jakob FriedrichReinhardt*11.12. 1890 Rotfelden OA Nagold. Eltern: Jakob Reinhardt und [..] geb. Götsche. [Unverheiratet]. + 2.10. 1917 [gefallen im Westen bei Höhe 344]. Pferdeknecht und Hausbursche. 1910-1912 Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 121. 1913 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
Johann KonradReinhardt*6.6. 1795 Calw. oo [..] [Ehe geschieden].1846 Kammertürhüter.
August JuliusReinhold oo [..] Süßkind (+ 21.7. 1915). Fasanenmeister in der Fasanerie Härdtle. 1891 Pensionierung.
Gottlob Friedrich Reiniger*28.7. 1878 Hebsack. Eltern: Johann Gottlieb Reiniger, Straßenwart, und Luise Margarete geb. Ballmer. oo 7.11. 1908 [Stuttgart] Karoline Pauline Lenz (*30.9. 1882), Beutelsbach, T.d. Johann Friedrich Lenz u.d. Karoline Dorothea geb. Künzler. + 5.8. 1910 Stuttgart. Weingärtner. 1899-1901 Militärdienst beim Grenadierregiment Nr. 123. 1901 Hofknecht. 1907 Garderobediener bei der Königin.
Johann MichaelReinmold(*1796) Unteraichen. [Unverheiratet.] + 30.8. 1819 Stuttgart. Weber. 1815 Schlossknecht. 1817 Hofknecht 7. Klasse. 1817 Hofknecht 6. Klasse.
Eduard Albrechtv. Reischachoo 1825 Wilhelmine Henriette Menoth, Stuttgart, T.d. [..] v. Menoth, Geheimer Staatsrat. Stallmeister.
[..]Reischle(*1846). Obergärtner im Botanischen Garten der Universität Tübingen. 1874 Obergehilfe im Schlossgarten Friedrichshafen.
Johann GottfriedReisser oo [..]. Kanzlist bei der Hofdomänenkammer 1812. Versetzung 1815.
KonradReißner (*1795) Cannstatt.1813 Hoflakai.
GeorgReithle*Blaubeuren. Gehilfe beim Kameralamt Weil im Schönbuch. 1834 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg.
[..]Reitter Gehilfe beim Hofkameralamt Winnenden. 1845 Ausscheiden aus dem Dienst.
Johann DanielReitter*21.10. 1759 Böblingen. Eltern: [..], Rotgerber, und [..]. oo [..]. + 6.2. 1811 Stuttgart.1772 Militärpflanzschule. 1779 Herzoglicher Büchsenspanner. 1782 Lehrer bei der Jägergarde in Hohenheim. 1794 Forstkommissär bei der Rentkammer. 1801 Lehrer im Herzoglichen Leibjägerkorps. 1807 Oberforstrat. Forstsachverständiger der Hofdomänenkammer.NWDB §3207.
LinaReitz*Hall. Leinwandmagd (e.1900).
[..]Reiz + 1819 (Suizid). Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen.
Karl Friedrich Felix SigmundFreiherr v. Reitzenstein*6.9. 1846 Ulm. oo [..]. Major und Flügeladjutant des Königs Karl. 1862 Kriegsschule in Ludwigsburg. 1886 Stallmeister. 1891 Erster Kammerherr der Königin Charlotte.
EliasReker Waldschütz. 1817 Parkwächter in Monrepos.
Jakob ErhardRempp(*1752). oo [..] (+1.1. 1837). +1820.1788 Hausschneider in Scharnhausen.
KarlRemppis*3.10. 1845 Neckartailfingen. [Unverheiratet]. + 18.12. 1880 Stuttgart.1869 Vikarier. 1870/71 Militärdienst beim 4. Reiterregiment Königin Olga im Krieg gegen Frankreich. 1874 Reitknecht.
MatthiasReng(*1777). oo [..]. + 16.11. 1823 Stuttgart.1904 Vikarier. 1905 Entlassung wegen Prügelei.
KonradRenker *17.12. 1874 Kleinseebach, Bezirk Erlangen/Bayern. Kammerlakai.
Andreas Renner *28.9. 1814 Ditzingen. Eltern: Johann Gottfried Renner, Metzger und Adlerwirt, und [..]. oo 1842 Marie Plessing, Stuttgart, T.d. Karl Plessing, Regimentsquartiermeister, u.d. [..] geb. Deeg. + 8.12. 1898 Stuttgart.1834-1836 Studium der Kameralwissenschaft in Tübingen. 1838 Kanzleiassistent bei der Hofdomänenkammer. 1839 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1842 Hofkameralverwalter in Freudental. 1846 Titulierter Finanzrat und Ministerialassessor im Finanzministerium. 1864-1891 Finanzminister.
1874 Ehrenbürger der Gemeinde Ditzingen und der Stadt Stuttgart. 1877 Ehrendoktorwürde der Universität Tübingen. 1885 Ehrenbürger der Stadt Wildbad.
Schwäbische Kronik 1887 S. 1149 und 1898 S. 2585. Biografie: Manfred Spöhr: Andreas Renner. In: Robert Uhland (Hg.): Lebensbilder aus Schwaben und Franken, Band 14, Stuttgart 1980, S. 288-316. - Regierungsblatt 1842 S. 191; Ernennung: AHW Hdk. Bü 2318 Qu. 2 (Dekret des Königs Wilhelm I., 26.2. 1842). - Regierungsblatt 1846 S. 352.
GeorgRenner*18.10. 1789 Essingen OA Aalen. oo [..] Rupprecht. + 18.11. 1863.1811 Militärdienst bei der Kavallerie. Teilnehmer an den Feldzügen 1812 in Russland und 1814/15 in Frankreich. Diener bei Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1830 Vikarier. 1838 Kutscherpostillon. 1846 Stadtkutscher.
Karl Alfred Renner *26.12. 1859 Heilbronn. Eltern: [..] Renner, Eisendreher, Cannstatt, und [..].1873 Konditoreijunge. 1876 Küchenjunge. 1878 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Koch bei Koch Bechtel, Stuttgart.
AndreasRentschler*10.3. 1872 Beinberg OA Neuenbürg.1892 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 19. 1895 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Jakob FriedrichRentschler*19.8. 1813 Teinach. [Unverheiratet]. + 25.7. 1843 Stuttgart [Suizid].1835 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1839 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1839 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse.
[..]Renz1829 Gutsaufseher auf der Domäne Achalm. 1832 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlob PhilippRenz(*1793) Stuttgart. oo [..] Scholl. Weingärtner. 1816 Hofknecht. 1818 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgRenz(*1798) Stuttgart. [Lebt im Konkubinat mit Lotte Hafner, von der er zwei Kinder hat]. Weingärtner. 1817 Lampist. 1838 Entlassung wegen Trunksucht, Schuldenmachens und unverbesserlicher Aufführung.
[..]Rettich oo [..]. +22.8. 1835 Feuerbach. Scharfschütz in Freudental. 1817 Fasanerie-Jägerbursche in der Fasanerie Osterholz. 1826 Parkjäger in Monrepos. 1830 Hofkammerförster in Feuerbach.
[..]Retticher Koch beim Fürsten von Oettingen-Wallerstein. 1811 Reisekoch. 1812 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlob FriedrichReuling(*1790) Stuttgart. oo [..] Kirchner.1807 Konditoreigehilfe. 1815 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Konditor in Stuttgart.
Christian AugustReuß(*1756). oo Charlotte Friederike [..] (+28.11. 1828). + 9.10. 1824 Stuttgart. Obermedizinalrat. 1791 Herzoglicher Leibmedikus.
Dr. Christian GottliebReuß(*1742). oo [..]. + 8.7. 1815. Medizinalrat. 1791 Herzoglicher Leibmedikus. 1822 Pensionierung.
HeinrichReuß*14.7. 1778. oo [..]. + 11.10. 1841 Stammheim.1813 Amtsdiener beim Hofkameralamt Freudental. 1817 Amtsdiener beim Hofkameralamt Stammheim.
Dr. Johann JosephReuß(*1741). + 3.2. 1813 Stuttgart. Medizinalrat. 1791 Herzoglicher Leibmedikus. 1822 Pensionierung.
MatthiasReuter*11.2. 1872 Dangelischken, Kreis Stallupönen, Preußen. oo 1900 Klara Schlotterbeck (*8.2. 1876), Ludwigsburg.1891-1894 Militärdienst im Ulanenregiment Nr. 12. 1901-1918 Sattelmeister. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
WilhelmReutter*11.11. 1857 Mergentheim. oo 1894 [..].1876-1892 Militärdienst; Vizefeldwebel. 1892 Hoffourier. 1902 Oberhoffourier.
Johann MartinReyscher*21.1. 1780 Unterriexingen. Eltern: Ludwig Christoph Reyscher, Stabsamtmann, und [..] Göriz. oo Karoline Schott. Rechnungsrat bei der Oberfinanzkammer. 1809 Kameralverwalter in Ochsenhausen. 1810 Kameralverwalter in Biberach. 1816 Oberhofkassier und Hofdomänenrat. 1817 Direktor der Finanzkammer Ellwangen.
DavidRich(*1816) Ruit. oo 1844 Margarete Barbara Gehrung, Kemnat.1830 Vikarier. 1836 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1852 Entlassung wegen Diebstahls.
Johann NikolausRichard*8.5. 1766 Stuttgart. oo [..] Dausch.1793 Gehilfe bei seinem Vater am Hof ohne Gehalt. 1813 Hoftapezier. 1816 Adjunkt des Kronmobilienmagazins. 1834 Kronmobilienmagazinsverwalter.
ChristianRichter*21.4. 1756 Großdöbbern/Preußen. oo Regina Philippine Margarete Walter (8.5. 1766-27.3. 1834), Ludwigsburg, T.d. [..] Walter, Garteninspektor. + 10.7. 1831 Stuttgart.1783 Obergehilfe im Garten in Hohenheim. 1786 Garteninspektor in Hohenheim und Ludwigsburg. 1788 Hofgärtner in Ludwigsburg. 1817 Hofgärtner in der Orangerie Ludwigsburg. 1819 Hofgärtner in der Orangerie Stuttgart.
FriedrichRichter Eltern: Christian Richter, Hofgärtner, und Philippine geb. Walter. oo [..]. Lehre in der Hofgärtnerei. 1821 Reise nach Schwetzingen zur Weiterbildung. 1829 Gärtner bei Gutsbesitzer Jakob Friedrich Mast in Schernbach. Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
OttoRichter*18.12. 1828 Marbach. Eltern: [..] Richter, Präzeptor. oo 1861 Pauline Riecke (*1833), T.d. Christian Heinrich Riecke, Hofdomänenrat, und der Charlotte Auguste geb. Reyscher, Stuttgart. + 30.10. 1895 Cannstatt.1842 Inzipient beim Hofkameralamt Stammheim. 1845 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1847 Studium an der Universität Tübingen. 1859 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1860 Hofkameralamtsverweser in Stammheim, 1863 Hofkameralverwalter, jeweils unter Beibehaltung seiner Stelle bei der Hofdomänenkammer. 1865 Hofkameralverwalter in Altshausen. 1877 Kameralverwalter in Cannstatt. 1880 Finanzrat. 1894 Pensionierung.
1889 Ritterkreuz des Kronordens. 1894 Ehrenkreuz des Kronordens. 1874-1895 Mitglied der Evangelischen Landessynode in Württemberg.
Paul Riecke: Stammbaum der Familie Riecke in und aus Württemberg. 2. Auflage. Kriebstein 1910. S. 37. - Schwäbische Kronik 1860 S. 2093. - Schwäbische Kronik 1863 S. 2089. - Schwäbische Kronik 1865 S. 821. - Amtsblatt der Oberfinanzdirektion 1880 S. 11. - Amtsblatt der Oberfinanzdirektion 1871 S. 3. - Amtsblatt der Oberfinanzdirektion 1889 S. 71. - Amtsblatt der Oberfinanzdirektion 1894 S. 10.
Wilhelm FriedrichRichter*21.6. 1825 Stuttgart.1839 Konditoreijunge. 1844 Entlassung.
[..]Riech Melker in Weil. Viehwärter.
Christian HeinrichRiecke*2.7. 1802 Stuttgart. Eltern: Johann Viktor Riecke, Medizinalrat, und Rosine Friederike geb. Reuß. oo 1829 Charlotte Auguste Reyscher (1804-1870), Unterriexingen, T.d. Karl Ludwig Reyscher, Pfarrer, und der Maria Charlotte geb. Lebret. + 15.11. 1865 Stuttgart.1820-1824 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen. 1827 Rechtskonsulent in Stuttgart. 1836 Universitätsamtmann. 1842 Als Hofdomänenrat Justitiar der Hofdomänenkammer und Vorstand des Hofgerichts. 1864 Direktor der Hofdomänenkammer.
1864 Kommenturkreuz 2. Klasse des Friedrichsordens.
Paul Riecke: Stammbaum der Familie Riecke in und aus Württemberg. 2. Auflage. Kriebstein 1910. S. 21.
Viktor AdolfRiecke oo Julie Jäger. + 1.12. 1857 Stuttgart.1850 Hofarzt. 1857 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Riecker Gehilfe in der Hofapotheke (e.1881).
Ludwig (Louis) FriedrichRiedel*(1785). oo I [..] Frisoni. oo II [..] Hartmann. oo III Friederike Riedel (+ 18.2. 1851). + 25.9.1836 Stuttgart. Lehrer in Fürfeld. 1818 Kopist in Stuttgart. Klavierlehrer und Klavierhändler. 1832 Hoforganist.
Johann JakobRiedinger*20.2. 1787 Stetten am Heuchelberg. oo [..]. Bäcker. 1806 Militärdienst. 1818 Schlossportier/Hoflakai 5. Klasse. 1825 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1831 Oberamtsdiener in Göppingen.
ChristophRiedle*Schwaikheim. Apothekergehilfe. 1833 Gehilfe in der Hofapotheke. 1835 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgRiedmüller Kastenknecht in Gültstein (e.1817).
[..]Riedt1777 Schlossportier. Kastellan im Schloss Monrepos. Hoflakai. 1810 Leiblakai. Kammerlakai bei Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1828 Einstweiliger Ruhestand.
FriedrichRiedt(*1791) Ludwigsburg. Tapezier. 1807 Leiblakai. 1814 Hoflakai.
Johann MatthäusRieg oo 10.9. 1816 Sibylle Katharina Widmayer, Stuttgart, T.d. [..] Widmayer, Schneider. Hoflakai (e.1816).
[..]Rieger Hofknecht 2. Klasse. 1878 Hofknecht 1. Klasse.
FerdinandRieger oo [..]. + Ende März 1901 Friedrichshafen. Vorarbeiter im Schlossgarten Friedrichshafen.
JohannesRieger*8.6. 1865 Zepfenhan Oa Rottweil. oo 13.10. 1900 Maria Pfeiffer. + 16.8. 1915. Pferdeknecht. 1885 Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 125; Vizefeldwebel. 1906 Schlossgartenportier.
JosefRieger*26.2. 1838 Obermarchtal. Eltern: Josef Rieger, Seckler und Kreszentia geb. Bröckel. oo I 1873 Lina Auguste Charlotte Gnauth (20.3. 1848-9.12. 1874), Stuttgart, T.d. Karl Eduard Gnauth, Kaufmann, u.d. Karoline geb. Arnold. oo II 1878 Maria Emilie Wörnle (*5.7. 1853), Stuttgart, T.d. Karl Christian Friedrich Wörnle, Küfer, u.d. Katharina Friederike geb. Örtle. + 26.7. 1906 Stuttgart.1870 Bauführer bei der Bau- und Gartendirektion. 1873 Hofbaukontrolleur. Hofbauinspektor. 1898 Pensionierung.
Karl JosefRieger*27.7. 1830 Altshausen. Eltern: Anton Rieger, Wundarzt und Schultheiß, und Antonia geb. Hanßler. oo 1883 Wilhelmine Hartstern (20.9.1848-29.1. 1935), T.d. Johann Friedrich Hartstern, Weingärtner, Stuttgart, u.d. [..] geb. Ruggaber. + 21.3. 1897 Stuttgart.1843 Inzipient beim Hofkameralamt Altshausen. 1846 Gehilfe. 1847 Gehilfe beim Hofkameralamt Winnenden. 1865 Kassier und Buchhalter beim Hofkameralamt Stuttgart. 1877 Registrator bei der Hofdomänenkammer. 1885 Sekretär der Hofdomänenkammer und des Oberhofrats. 1886 Kanzleirat. 1889 Kassier und Buchhalter beim Hofkameralamt Stuttgart (unter Beibehaltung von Titel und Rang).
Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens 1890.
PaulRieger*18.4. 1880 Stuttgart.1894 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesRiegert*6.12. 1818 Hohenstadt OA Aalen.1837 Militärdienst. 1839 Hofknecht. 1840 Ausscheiden aus dem Hofdienst und Rückkehr zu seinem Regiment.
Karl WilhelmRiehle*17.5. 1866 Wangen bei Stuttgart. Eltern: Karl Jonathan Riehle, Weingärtner, und Rosine Katharina geb. Glemser. oo 8.10. 1896 Luise Friederike Bechtle (*22.1. 1873), Löchgau, T.d. Gottlob Friedrich Bechtle, Landwirt, u.d. Sofie Luise geb. Trinkner. + 16.4. 1937 Stuttgart-Wangen.1893 Forstwart im Revier Ochsenbach, Sitz Kirbachhof. 1914-1918 Militärdienst. 1921 Förster. 1935 Pensionierung.
Johann KarlRieker*29.10. 1814 Botnang. oo 1848 Barbara Elisabeth Magdalena Friedrich (31.1. 1808-13.2. 1875) [oo I Christoph Gerstenbrand, Theaterkutscher]. + 6.5. 1863 Stuttgart. Schuhmacher. 1839 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1841 Hofknecht 2. Klasse. 1844 Garderobediener. 1846 Hofbedienter 4. Klasse. 1852 Hofbedienter 3. Klasse. 1854 Hofbedienter 2. Klasse. 1860 Kammerlakai 4. Klasse.
JohannesRiekert*13.3. 1842 Stuttgart.1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Riemann oo Christine Barbara Keller (5.2. 1817-24.7. 1893). + 12.7. 1879. Fasanenmeister.
KarolineRiele*22.1. 1882 Basel/Schweiz.1911 Leinwandmagd.
PhilippRieth(*1741). + 5.4. 1811 Ludwigsburg. Schlossportier in Ludwigsburg.
GottliebRieth*6.4. 1842 Neckarhausen. Eltern: Johannes Rieth, Schuhmacher, und Anna Maria geb. Kieser. oo Maria Barbara Ortlieb. + 2.2. 1919 Stuttgart-Berg. Schuhmacher. 1863 Militärdienst beim Infanterieregiment. 1874 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1876 Gartenportier.
WilhelmRieth*19.6. 1844 Neckarhausen. oo I 1870 Katharina Maria Kaiser, Bodelshofen OA Esslingen. oo II 31.5. 1902 Juliane Friederike Hutt geb. Kaiser (*19.9. 1852), Bodelshofen. + 2.4. 1916 Stuttgart. Korbmacher. 1866 Hofknecht 2. Klasse. 1870 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1876 Kabinettsdiener. Verwalter. 1913 Pensionierung.
AndreasRilling*9.1. 1867 Bebenhausen.1892 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MartinRing(*1778) Ingelfingen (andere Angabe: Trochtelfingen/Wallerstein). oo Katharina [..]. + 16.11. 1823 Stuttgart.1807 Anstellung am Hof. Kammerlakai 3. Klasse.
JohannesRingwald*28.9. 1802 Pfeffingen. Eltern: Martin Ringwald und Anna geb. Bitzer. oo 1827 Eva Barbara Fritz, Stuttgart (10.6. 1804-9.1. 1875). + 16.2. 1858. Bauer. 1820 Vikarier. 1821 Vorreiter. 1830 Kutscherpostillon. Hofkutscher. Inhaber der Weinstube „Zur Kiste“ in Stuttgart (seit 1846). In der Kanalstraße Nr. 2 befand sich die Weinstube "Zur Kist", die König Wilhelm I. 1846 seinem Hofkutscher Ringwald zum Nebenerwerb einrichten ließ. Es handelt sich um die älteste Weinstube in Stuttgart. Das geschmiedete Schild zeigt einen Lastenträger mit großer goldenen Kiste auf dem Rücken. Später übernahm Wilhelm Bräuninger diese Weinstube.
JosephRist*4.7. 1825 Feldmoos. + 5.6. 1897 Hochberg. Waldschütz im staatlichen Revier Feldmoos. 1869 Waldschütz im Revier Hochberg. 1880 Pensionierung.
HeinrichRitter(*1797) Stuttgart. Leiblakai. 1812 Leib-Kammerhusar. Vorreiter.
Johann Gottlieb FriedrichRitter*15.3. 1798 Stuttgart. [Unverheiratet]. + 13.10. 1828 Stuttgart.1810 Hofwächter. 1812 Leiblakai. Hoflakai 4. Klasse. 1821 Hoflakai 3. Klasse. 1824 Hoflakai 2. Klasse. Nach dem Kirchenbuch Stuttgart lautet der Vorname Christoph Friedrich.
Philipp FriedrichRitter1810 Hofwächter.
WilhelmRitter Hoflakai. 1811 Leiblakai.
Wilhelm AndreasRitter*19.12. 1821 Kleinheppach. Eltern: Georg Ritter, Gemeinderat, und [..]. [Zwei uneheliche Kinder]. oo 1856 Karoline Wilhelmine Geigle (2.4. 1827-27.9. 1874), Nürtingen. + 31.12. 1871.1843 Hofknecht. 1844 Hofknecht 3. Klasse. 1852 Garderobediener in der Garderobe des Königs. 1854 Hofbedienter. 1855 Hofbedienter 3. Klasse. 1863 Aufwärter beim Geheimen Rat.
Wilhelm LudwigRitteroo I [..] (+ 20.8. 1821). oo II 1822 Christine Friederike [..] (+15.1. 1824). oo III 1824 Eva Katharina Rosina Mußeler, Stuttgart. oo IV Wilhelmine Charlotte Fricker. oo V Friederike Wacker (6.5. 1781-25.5. 1866) , T.d. Gottlieb Friedrich Wacker, Aufwärter bei der Staatsschuldenzahlungskasse. + 20.3. 1842. Wildbretmetzger. Droschkenkutscher.
Alfred Rivoir *8.5. 1857 Stuttgart. Eltern: Christoph Friedrich Rivoir, Ministerialsekretär, und Katharina geb. Götz. oo [..].Realanstalt Stuttgart. 1871 Küchenjunge. 1876 Mundkoch bei Prinzessin Katharina. 1899 Hofkoch. 1903 Zweiter Koch. 1911 Silberverwalter. 1914 Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen (Depressionen).
WilhelmineRöbele*Friedrichshafen.1889 Magd in der Silberkammer. 1891 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann ChristianRobert oo Christiane Rosine Luise Krauß. Diener bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
JosephRock*10.8. 1801 Deggenhausen. oo [..]. + 3.8. 1865.1837 Waldschütz im Revier Eichstegen. 1863 Pensionierung.
MargareteRock*Neckartailfingen. Magd in der Hofwäscherei. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichRoggenstein*Ebingen. Apothekergehilfe. 1820 Gehilfe in der Hofapotheke. 1820 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg MelchiorRöhm*8.9. 1868 Gussenstadt [Bürger in Essingen OA Aalen]. oo [..]. Ochsenbauer und Schuhmacher. 1888 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1892 Diener bei Prinzessin Katharina von Württemberg. 1899 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1902 Aufseher der Grabkapelle auf dem Rotenberg.
Johann Friedrich DanielRöhm*1.6. 1802 Ludwigsburg. oo [..] Hoffmann (+ 1875). + 11.7. 1875 Steinheim an der Murr.Zögling im Militärwaisenhaus. 1817 Oberkanonier bei der Artillerie. 1826 Fourier. 1829 Kanzlist bei der Artillerie. 1836 Stabsfourier der Artilleriebrigade. 1847 Kanzlist bei der Hofdomänenkammer. 1868 Pensionierung.
JohannesRöhm(*1791) Grabenstetten. oo I Katharina Greiner (+ 1824), Stuttgart, T.d. Johann Wigand Kessler, Hutmacher. oo II 1825 Elisabeth Heinrike Keßler (+23.4. 1833), Stuttgart. oo III 1833 Christiane Karoline Barbara Keßler (5.3. 1804-25.1. 1875), Stuttgart (Schwester der ersten Frau). + 11.7. 1868.1812 Vikarier auf den Gestüten Urach und Freudental. 1815 Kutscherpostillon. Reitknecht. Kutscher. 1837 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Lohnkutscher und Wirt.
JosephRöhrle(*1788) Göggingen OA Gmünd. Schmied. 1810 Hofknecht.
Johann GeorgRoll*26.11. 1844 Gerlingen. Eltern: Johann Georg Roll und Barbara geb. Glos. oo März 1870 Maria Huber (*7.2. 1847), Gerlingen, T.d. Michael Huber, Weingärtner, u.d. Sophia Dorothea geb. Schweitzer. + 16.12. 1907. Hofjäger.
Johann ImmanuelRoller+ 16.3. 1810 Freudental. Kommunrechnungsprobator (Substitut) beim Oberamt Großsachsenheim (e.1800). 1807 Kameralverwalter in Ehingen. 1809 Hofkameralverwalter in Freudental. Schwäbische Kronik 1810 S. 117. - Regierungsblatt 1807 S. 109. - Regierungsblatt 1809 S. 104.
Johann JakobRoller(*1790) Stuttgart. oo Katharina Dorothea Genter.1809 Kutscherpostillon. Teilnahme am zweiten französischen Feldzug 1815. 1819 Diener beim Oberamtsgericht Riedlingen.
Josef Romer *2.4. 1848 Warthausen OA Biberach.1870 Vikarier. 1872 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Romig Garderobejäger. 1809 Kabinettskurier.
Christoph FriedrichRomig*8.2. [..] Liebenzell. Eltern: Karl Friedrich Romig, Hauptzoller, und [..]. oo Friederike Roller (*1765), T.d. Christian Heinrich Roller, Bauverwalter, Ludwigsburg, und der Rosine Regina geb. Schäffer. + 5.5. 1828 Ludwigsburg.1780 Bauverwalter in Ludwigsburg. 1799 Klosterhofmeister in Rechentshofen. 1804 Frauenkloster-Hofmeister und Geistlicher Verwalter in Lauffen am Neckar. Kameralverwalter und Kammerrat beim Souveränitäts-Kameralamt Herrenberg. 1807 Kameralverwalter in Herrenberg, 1814 Hofkameralverwalter. 1818 Pensionierung. Faber 25, 309 und 3, 309. - Kgl. Württembergisches Adreßbuch 1806 S. 134. - HStAS E 6 Bü 171. - Regierungsblatt 1818 S. 630.
Karl Rommel Rösch*14.8. 1869 Burghardshof OA Waiblingen. oo [..].1915 Gartenarbeiter in der Wilhelma.
AndreasRösch*8.6. 1876 Laichingen. oo 27.2. 1906 Friederike Söll (* 5.11. 1878), Laichingen. Pferdebauer. 1896-1899 Militärdienst im Dragonerregiment König. 1899 Aushilfskutscher bei Hofspediteur v. Maur in Stuttgart. 1900 Hofknecht 3. Klasse. 1904 Garderobediener. 1908 Kammerlakai. 1912-1918 Hofmesner.
Christian Friedrich LudwigRösch*26.2. 1856 Stuttgart. Eltern: Gottlieb Ludwig Rösch, Hofmusiker, und [..].1870 Küchenjunge. 1872 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung nach USA.
FranzRösch(*1774) Kirchberg an der Jagst. oo 1812 [..]. Koch bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. 1812 Mundkoch.
Georg Andreas FranzRösch oo I [..] (geschieden). oo II 29.6. 1817 Elisabeth Ipolt, Gündersdorf/Österreich, T.d. [..] Ipolt, Seilermeister. Gestütsschreiber (e.1817).
RichardRösch*Pleidelsheim. Kriegsinvalide. 1918 Aufwärter bei der Hofkammer und beim Oberhofrat.
[..]Roser oo Christiane [..] (+14.5. 1822). + vor 1822. Trabanten-Sergeant.
GustavRösler(*1824). Eltern: [..] Rösler, Pfarrer, Zaberfeld.1844 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1844 Ausscheiden aus dem Dienst.
[..]Rössle Küchenjunge (e.1872).
Karl David BernhardRössle*4.5. 1815 Stuttgart [Bürger in Ulm]. oo [..]. +29.7. 1867.1833 Militärdienst. 1852 Exekutionskommissar in Stuttgart. 1854 Magazinverwalter im Hoftheater. 1857 Sekretär und Kontrolleur.
OskarRößler*7.11. 1890 Schwäbisch Gmünd. Eltern: Josef Rössler und Josefa geb. Nuding. Goldarbeiter. 1910 Militärdienst im Ulanenregiment Nr. 19. 1913 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
Johann MichaelRößler*9.5. 1786 Erlangen. [Unverheiratet, aber unehelicher Sohn]. + 20.1. 1841 Stuttgart.1800 Leibpostillon. 1805 Hoflakai bei Königin Charlotte Mathilde. 1806 Leiblakai in der Garderobe des Königs Friedrich. 1816 Kammerlakai 1. Klasse. 1833 Kammerdiener 4. Klasse.
Adam AndreasRoth*10.10. 1769 Holzburg/Kurhessen. Eltern: [..] Roth, Kammerlakai (+ 1801), und [..]. oo Kunigunde Wirth (*1771). + 8.8. 1843 Stuttgart.1786 Diener bei General v. Beisenrodt in Hanau. 1792 Läufer bei Herzogin Friedrich. 1801 Kammerlakai. 1806 Kammerdiener bei Königin Katharina von Westfalen. 1808 Kammerdiener des Königs Friedrich. 1820 Kammerdiener 2. Klasse. 1833 Kammerdiener 1. Klasse. NWDB § 270.
ChristianRoth(*1834) Herrenberg. Revisionsassistent beim Kameralamt Tuttlingen. 1866 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg.
Karl GottliebRoth*19.5. 1872 Kleinbottwar. Weingärtner. Militärdienst. 1895 Hofknecht 2. Klasse. 1897 Entlassung wegen Schlaghändeln und Beleidigungen.
LudwigRoth*4.7. 1809 Ludwigsburg. Eltern: Adam Andreas Roth, Kammerdiener, und Kunigunde Wirth.1824 Küchenjunge. 1833 Koch bei Graf von Rechberg.
Philipp Adam AndreasRoth*6.6. 1807 Ludwigsburg. Eltern: Adam Andreas Roth, Kammerdiener, und Kunigunde Wirth. oo 1839 Marie Jenisch (1816-4.7. 1882), Stuttgart, T.d. Eberhard Friedrich Jenisch, Kaufmann. + 3.3. 1869 Stuttgart.1822 Lehre als Inzipient in Stuttgart. 1825 Gehilfe bei Gerichtsnotar Hölder in Stuttgart. 1826 Jurastudium an der Universität Tübingen. 1830 Fakultätsprüfung. 1831 Oberamtsaktuar in Gaildorf. 1831 Gehilfe des Schlossverwalters. 1834 Schlossinspektor. 1849 Schlossverwalter. 1864 Hofrat.
WilhelmRothacker(*1784) Westheim OA Hall.1816 Gehilfe in der Hofapotheke. 1819 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EngelbertRothenbacher*27.10. 1874 Justingen.1894 Militärdienst beim Feldartillerie-Regiment K.K. 13. 1894 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EugenRothmund*8.4. 1879 Andelfingen. oo 27.4. 1908 Pauline Lander (*6.1. 1879), Schömberg OA Rottweil. Bauer. 1898 Militärdienst beim Infanterieregiment König Wilhelm I. 1900 Hofknecht. 1901 Dienstleistung beim Oberhofmarschall. 1906 Garderobediener. 1908 Kammerlakai. 1913 Hausverwalter im Kunstgebäude.
FranzRothmund(*1785). + 24.8. 1811 Stuttgart. Trabant.
GottliebRüb*12.7. 1790 Stetten am Heuchelberg. oo 18.9. 1817 Marie Trautwein (26.12. 1799), Vaihingen an der Enz, T.d. Jakob Trautwein. + 23.4. 1823 Winnenden.1815 Ende des Militärdienstes. 1815 Unterförster in Ehningen. 1821 Hofkammerförster in Winnenden.
GeorgRübenkamm*22.7. 1845 Eschenau OA Weinsberg. oo I [..]. oo II 1890 Marie Heckel (*18.12. 1866). Schmied und Herrschaftsdiener. 1866-1867 und 1870/71 Militärdienst beim 3. Württ. Infanterieregiment Nr. 121. 1875 Vikarier. 1877 Theaterkutscher. 1880 Reitknecht. 1912 Pensionierung.
KarolineRuck*Großaltdorf.1860 Leinwandmagd. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottfriedRuck*13.2. 1805 Waldenbuch. oo Margarete Klara Seiter (25.9. 1810-15.3. 1885). + 20.8. 1874. Bauer. 1826 Militärdienst. 1847 Remisendiener bei Kronprinz Karl. 1864 Remisenknecht. 1874 Marstallsportier.
WilhelmineRuck*Waldenbuch. Leinwandmagd. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichRückle*13.1. 1828. oo 1844 Christiane [..] (13.3. 1828-29.5. 1894) [oo I [..] Binder, Heutingsheim]. + 26.6. 1891.1842 Vikarier. 1858 Gestütsknecht in Scharnhausen. 1888 Pensionierung.
FriedrichRückle*1.2. 1834 Kemnat. 1853 Vikarier. 1860 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesRückleoo 1844 [..].1826 Vikarier in Kleinhohenheim. 1834 Gestütsknecht im Seegut. 1847 Entlassung wegen Dienstvergehen.
JohannesRuckwied*6.5. 1854 Mägerkingen.1881 Vikarier. 1882 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlRudhardt(*1788) Herrenberg. Schreiner. 1812 Klepperknecht.
SebastianRüdinger*1.2. 1872 Sindeldorf OA Künzelsau.1892 Militärdienst beim Dragonerregiment König 2. Eskadron. 1895 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Ruff Schlossdiener. 1904 Hausverwalter im Wilhelmspalast.
JohannRuff(*1790) Bernhausen.1808 Beschälknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Krankheit.
HeinrichRühl(*1785) Sondershausen/Hessen.1810 Koch. 1816 Mundkoch bei Königinwitwe Charlotte Mathilde.
[..]Rühle oo Ursula Karoline [..] (12.6. 1832-28.6. 1892). + 26.12. 1882. Kanzleidiener.
ImmanuelRühle(*1783) Cannstatt. oo 1811 Karoline Auguste Brech. + 27.8. 1822 Stuttgart.1810 Hofapotheker.
Johann GottlobRühle*30.11. 1843 Schnait. oo 1871 Pauline Margarete Kurfeß (*14.7. 1852), Korb. + 7.11. 1879.1864 Hofknecht 4. Klasse. 1870 Garderobediener. 1871 Hofknecht 1. Klasse. 1875 Kellerdiener.
Johann Jakob FriedrichRühle*28.2. 1835 Stuttgart. [Rühle II]. oo [..] Fischer. Weingärtner. 1857 Hofknecht. 1858 Entlassung wegen Untüchtigkeit zum Hofdienst. Wirt in Stuttgart.
Johann MichaelRühle*18.3. 1830 Gablenberg. Eltern: Johann Jakob Rühle, Weingärtner, und [..]. oo 1862 Karoline Molt, Eschach, T.d. [..] Molt, Schulmeister.1852 Hofknecht. 1854 Hofknecht 3. Klasse. 1860 Garderobediener. 1863 Hofbedienter 3. Klasse. 1880 Aufwärter im Hofjägermeisteramt.Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
JohannesRühle(*1793) Ludwigsburg. Gipser. 1811 Kammersergeant. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlRühle*29.3. 1878 Zuffenhausen. oo 1911 Rosina Munz (*12.8. 1884), Kleinaltdorf, Gemeinde Eutendorf, OA Gaildorf. + 3.5. 1917 bei Bullecourt/Frankreich [gefallen] [Rühle I]. Arbeiter. 1898-1900 Militärdienst beim Infanterieregiment Alt-Württemberg Nr. 121. 1902 Hofknecht. 1909 Garderobediener. 1910 Hoflakai. 1914 Einberufung zum Heer.
Konrad FriedrichRühle*29.1. 1857 Zuffenhausen. Eltern: [..] Rühle, Ratsdiener. oo 1889 Barbara Ströhle, Münsingen. [Rühle II] Bauer. 1882 Hofknecht. 1886 Lampist. 1889 Magazindiener. 1889 Erster Lampist. 1891 Schlossdiener 2. Klasse. 1896 Schlossdiener 1. Klasse. 1904 Kammerlakai. 1912 Hoflakai.
LuiseRühle*Hall. Leinwandmagd. 1879 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm FriedrichRühle*30.1. 1892 Zuffenhausen. [Rühle II] Brauereiarbeiter. 1902 Arbeiter bei der Güterstelle Stuttgart. 1902-1904 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 121. 1906 Hofknecht. Garderobediener. 1914 Einberufung zum Heer.
HermannRuisinger*6.2. 1880 Zuffenhausen.1894 Vikarier. 1894 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg ChristianRümelin*24.1. 1800 Ludwigsburg. Eltern: Johann Christian Friedrich Rümelin, Waisenhauspfleger, und Friederike Ludowika Kerner. oo 1833 Charlotte Pfaff, Stuttgart, T.d. Christian Gottfried Pfaff, Hof- und Finanzrat, und der [..] Fischer. + 21.3. 1884 Cannstatt.1817 Gehilfe beim Oberamt Besigheim. 1820 Gehilfe beim Kameralamt Esslingen. 1820 Gehilfe beim Kameralamt Ellwangen. 1823 Lehensuntersuchungs- und Liquidations-Kommissar bei der Finanzkammer des Jagstkreises in Ellwangen. 1824 Buchhalter beim Kameralamt Heidenheim. 1828 Revisionsassistent beim Umgelds-Revisorat Stuttgart. 1831 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1837 Sekretär des Oberhofrats und des Oberst-Kammerherrenamts. 1837 Kontrolleur bei der Oberhofkasse. Deutsches Geschlechterbuch. Band 110. Berlin 1940. S. 418.
Karl AugustRümelin*23.12. 1870 Stuttgart.1917 Vikarier. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Runzler(*1806). + 11.1. 1890 Stuttgart. Kabinettskanzlist. Sekretär. 1888 Pensionierung.
[..]Ruoffoo [..]. Registrator bei der Regierung des Schwarzwaldkreises in Reutlingen. 1850 Nebenamtlicher Gutsaufseher auf der Domäne Achalm. 1860 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg Gottlieb EugenRuoff*13.1. 1848 Ludwigsburg. oo 1878 Mina Hartmann (18.9. 1858).1869 Zweite Staatsprüfung beim Medizinalkollegium. 1869 Regimentspferdearzt beim 3. Reiterregiment. 1873 Korpsroßarzt beim XIII. Armeekorps. 1889 Erster Hoftierarzt. 1908 Hofrat.
Gustav AdolfRuoff*Böckingen. Eltern: [..] Ruoff, Schulmeister. Assistent bei der Umgeldskommission in Ravensburg. 1851 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1852 Entlassung wegen Unzuverlässigkeit und Schuldenmachens.
Karl AugustRuoff*11.12. 1839 Stuttgart. oo [..] Müller.1855 Vikarier. 1861 Vorreiter. 1862 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Kutscher.
Karl JakobRuoff*13.4. 1855 Nürtingen.1873 Hofknecht 2. Klasse. 1876 Entlassung wegen Schlaghändeln.
AntonRusch*10.5. 1877 Großstrelitz/Oberschlesien.1894 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich Rutsch *5.5. 1888 Oberregenbach OA Gerabronn. Eltern: Konrad Rutsch, Landwirt (ehemals Zimmerbursche bei Prinz Wilhelm), und [..].1902 Küchenjunge. 1903 Entlassung wegen Umgangs mit Prostituierten; Lehrling bei der Konditorei Hermann Freund, Stuttgart. 1904 Küchenjunge. 1907 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johannes Rutschmann 1908 Gärtner in Friedrichshafen. 1912 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Personalakte: STAL E 21 Bü 54.



Letzte Aktualisierung: 21. September 2010


 
   
Heute waren schon 17 Besucher (79 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden