archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname O
Hofbedienstete Familienname O

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname O


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
ErnstObenland*15.10. 1873 Kleinaspach OA Marbach. oo 28.4. 1900 Elisabeth Sonnenmoser, Altshausen. Schreiner. 1893 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 121. 1896 Lampist. 1898 Zweiter Lampist. 1903 Erster Lampist. 1905 Schlossdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
FidelisOberer*10.4. 1784 Dommelsberg OA Horb. oo I Dorothea Keppler (+15.6. 1828). oo II [..] Kießler. + 26.1. 1862 Stuttgart.1806 Militärdienst beim Garde du Corps. 1816 Leib-Sattelmeister. 1816 Geschirrmeister.
FriedrichObermüller*1.3. 1821 Hütten OA Gaildorf. Eltern: [..] Obermüller, Waldschütz, und [..] geb. Fürst, Kupferzell. oo I 1857 Christiane Magdalene Bändel, Schwaikheim. oo II 1893 Mina Bäuerle (*10.8. 1855). + 25.12. 1901 Stuttgart.1852 Vikarier. 1860 Trainkutscher beim Kronprinzen. 1864 Kutscherpostillon. 1892 Leibkutscher. 1897 Pensionierung.
Robert EduardObermüller*Hohenstein OA Besigheim. Gehilfe beim Kameralamt Dornstetten. 1862 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1864 Entlassung wegen unerlaubter Entfernung vom Dienst.
Karl EduardObst*8.4. 1804 Tahmen bei Rothenburg/Regierungsbezirk Liegnitz. Eltern: [..] Obst, Wund- und Bezirks-Impfarzt, und [..] geb. Winkler. oo 1841 Lisette Sibylle Friederike Maria Österlin, Öhringen (*1825), T.d. [..] Österlin, Bäcker. Förster und Bediensteter bei verschiedenen adligen Herrschaften. 1822 Forstausbildung. 1825 Förster. 1828 Bedienter beim sächsischen Geheimen Rat v. Köneritz. 1831 Reise mit Alexander v. Humboldt. 1832 Verschiedene Dienste in Griechenland, St. Petersburg und Baden-Baden. 1839 Tafeldecker. 1854 Entlassung mit drei Monatsgehältern.
HermannOchsenreiter*Tettnang. oo 1881 Antonie Wengler, Stuttgart, T.d. [..] Wengler, Kunst- und Handelsgärtner.1880 Hofapotheker. Hofrat. 1907 Geheimer Hofrat.
EliseOechsle Eltern: [..] Oechsle, Archivrat, und [..] geb. Le Prètre. oo 1859 [..] Schurr, Kaufmann, Stuttgart.1868 Vorsteherin der Hofwaschanstalt. 1868 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Verehelichung.
[..]Oechsle, geb. Le Prètre oo Ferdinand Friedrich Oechsle, Archivrat. + 26.04. 1867 Stuttgart.1850 Vorsteherin der Hofwaschanstalt.
Heinrich LudwigOelhafen*22.7. 1784 Mainhardt. oo Wilhelmine Christine Kücherer. + 7.9. 1821 Stuttgart.1806 Unterarzt beim Militär; Teilnehmer an den Feldzügen 1812-1815. 1817 Hofchirurgus.
Johann Georg Odenwälder*(1816). oo Katharina [..] (1842-1913). + 16.2. 1901 Hohenhaslach.1858 Forstwart in Hohenhaslach. 1877 Pensionierung.
[..]Oettinger Leinwandmagd. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ViktoriaOettler*Oberfahlheim/Bayern.1910 Leinwandmagd.
MichaelOffenhäuser*2.10. 1848 Sanzenbach, Gemeinde Rieden, OA Hall. oo 1876 [..] (+27.12. 1910).1869-1872 Militärdienst. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1873 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Kutscher bei verschiedenen Herrschaften. 1875 Kutscher bei Prinz Wilhelm. 1882 Schlosstürsteher. 1883 Gartenportier.
JulieOhngemach*Sindelfingen OA Balingen.1902 Leinwandmagd.
Johann GottliebÖlmaier*19.8. 1788.1815 Ende des Militärdienstes. Unterförster in Sillenbuch. 1821-1830 Hofkammerförster in Stammheim.
August PhilippÖlschläger*26.6. 1865 Birkenfeld. Eltern: [..] Ölschläger, Bauer und Wirt. oo 26.12. 1892 Anna Barbara Knötzele (4.10. 1865-14.9. 1936), Rohr, T.d. [..] Knötzele, Forstwart, u.d. [..]. + 16.3. 1938 Zuffenhausen. Graveur. 1885 Militärdienst im 1. Ulanenregiment Nr. 19. 1889 Vorbereitung für den Forstschutzdienst. 1891 Förster im Revier Spielberg, Sitz Kirbachhof. 1921 Entlassung wegen Dienstvergehen.
Georg FriedrichÖlschläger*27.4. 1830 Unterhaugstett OA Hall.1858 Vikarier. 1858 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EmilieOpitz+ 17.10. 1897.1846 Weißzeugverwalterin bei Kronprinz Karl. 1864 Pensionierung.
[..]Oppenländer1870 Hofknecht. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann JakobOertle*14.5. 1805 Stuttgart. oo November 1833 Karoline Luise Hammer, Stuttgart, T.d. Samuel Hammer, Metzger.1821 Bauführer im Hofbauwesen. 1833 Bauaufseher. Hauptbauführer beim Bau der Wilhelma und des Königsbaus. Beteiligt beim Bau der Kapelle auf dem Rotenberg, beim Landhaus auf dem Rosenstein und der Maierei, beim Bau der Gestüte Weil und Kleinhohenheim sowie beim Umbau des Schlosses Friedrichshafen. Hofbauinspektor. 1871 Pensionierung.
Johann DavidOrcelet*7.7. 1832 Nordhausen OA Brackenheim. oo 1862 Christiane Dorothea Wilhelmine Vögele (30.11. 1818-5.6. 1895), Stuttgart [oo I Christian Friedrich Deyhle, Goldarbeiter und Wirt]. + 7.11. 1874 Stuttgart. Ausbildung am Schullehrerseminar des Waisenhauses. 1850 Lehrgehilfe in Metterzimmern. 1854 Lehrgehilfe an der Volksschule Stuttgart. 1856 Lehrer am Kölle’schen Töchterinstitut Stuttgart und Hauslehrer bei Graf von Üxküll. Instituts- und Hauslehrer. 1861 Schlossschreiber. 1865 Sekretär. 1869 Stabskanzlist.
JohannOriginal*14.4. 1830 Weilimdorf. oo [..].1846 Vikarier. 1857 Theaterkutscher. 1872 Trainkutscher. 1891 Pensionierung.
ChristianÖschler*26.7. 1823 Dertingen. oo 1880 Rosine Koch (7.5. 1838-1.8. 1913), Eningen unter Achalm. + 15.5. 1905. Glaser. 1846 Lampist. 1858 Erster Lampist. 1863 Schlossdiener. 1872 Hausverwalter im Schlossbau und im Alten Schloss. 1875 Hausverwalter im Residenzschloss. 1887 Hausverwalter auf dem Rosenstein. 1896 Pensionierung.
Wilhelm EugenOßwald*13.1. 1874 Großeislingen. Schlosser. 1894 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 19; Vizefeldwebel. 1916 Schlosstürsteher.
JuliusOst*21.3. 1829 Stuttgart.1844 Konditoreijunge. 1849 Reise ins Ausland.
Friedrich Wilhelm MathildusÖsterling*26.10. 1800 Gulben bei Riga. Eltern: Justus Reinhart v. Österling, Kaiserlich Russischer Posthalter, und [..]. oo I 1827 [Paris] Wilhelmine Klickermann (+ 1839) [oo I Wilhelm Windnagel, Schlosser], T.d. Gottlieb Klickermann, Bürger in Anhalt-Dessau. oo II 1842 Wilhelmine Lohß geb. Vogelhund, Schwäbisch Gmünd (+ 1850) [∞ I [..] Lohß, Stadtrat]. oo III 1851 Elisabeth Wilhelmine Windnagel geb. Wörner, Stuttgart [oo I Wilhelm Friedrich Windnagel, Schlossermeister], T.d. [..] Windnagel, Gipsermeister. + 9.1. 1876 Stuttgart.1827 Diener bei Graf Ingenheim. 1830 Diener bei Gräfin Swertokoff. 1833 Diener beim Gesandten v. Meyendorff. 1834 Kammerdiener 3. Klasse. 1846 Kammerdiener 2. Klasse. 1864 Entlassung mit halbem Diensteinkommen wegen grober Verfehlungen (Beteiligung an einer versuchten Erpressung des Kammerdieners Johann Friedrich Jung).
[..]Oswald*Ostig/Thüringen.1832 Gehilfe in der Hofapotheke. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgOswald(*1786). oo 30.9. 1816 Dorothea Schlegel, Pfullingen.1804 Kutscher.
AlexanderOtt*22.6. 1797 Königsbach/Baden. oo 2.5. 1830 Katharina Benz, Friedrichshafen (1808-Januar 1866), T.d. [..] Benz, Kastenknecht. + 22.9. 1875 Friedrichshafen.1826 Gärtnergeselle im Schlossgarten Friedrichshafen. 1828 Untergärtner. 1863 Hofgärtner.
FriedrichOtt*Stuttgart. Eltern: Melchior Ott, Schlossportier, und Katharina Barbara geb. Voltz.1818 Küchenjunge. 1826 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl GustavOtt*Stuttgart. Schreiner. 1827 Schlossdiener.
Johann BaptistOtt*14.9. 1836 Mulfingen OA Künzelsau. oo 1871 Agathe Freitag (25.4. 1845-29.5. 1913). + 4.9. 1896 Stuttgart.1866 Vikarier. 1872 Trainkutscher. Kutscher.
KarlOtt Eltern: Alexander Ott, Untergärtner in Friedrichshafen, und Katharina geb. Benz.1855 Gärtnerlehrling in der Wilhelma und im Küchengarten. Aufenthalt in Straßburg. 1860 Gärtnergehilfe im Schlossgarten Friedrichshafen. 1861 Reise zur Fortbildung.
MelchiorOtt*7.5. 1777 Beiningen OA Blaubeuren. oo Katharina Barbara Volz (13.5. 1781-1.5. 1857), Aldingen/Neckar. + 4.5. 1848 Stuttgart.1799 Militärdienst. 1803 Heiduck. 1816 Schlossportier 3. Klasse. 1827 Kammertürhüter 4. Klasse. 1833 Kammertürhüter 2. Klasse. 1837 Kammertürhüter 1. Klasse.
WilhelmOtt Gärtnergehilfe im Schlossgarten Friedrichshafen (e.1864).
MariaOtto*23.7. 1887 Peekskill, Staat New York/USA.1914 Leinwandmagd.



Letzte Aktualisierung: 20. September 2010


 
   
Heute waren schon 17 Besucher (78 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden