archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname L
Hofbedienstete Familienname L

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname L


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
Johann ChristianLachenmayer*22.10. 1793 Gerlingen. oo [..].1862 Dekorationsschneider, Wagenbegleiter und Maschineriegehilfe im Hoftheater.
Johann ChristianLachenmayer*27.1. 1824 Gerlingen. oo [..].1858 Theaterdiener.
[..]Lais Leiblakai bei der Königin. 1810 Kammerlakai. 1811 Kammerlakai bei der Königin.
Johann ThomasLais(*1780). Jägerbursche. 1806 Militärdienst im Leibjägerkorps. 1813 Menagerieaufseher in Ludwigsburg. 1817 Förster in Altenhausen, Oberforstamt Comburg.
LudwigLaisle*Ludwigsburg. Kammerlakai. 1814 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Hausschneider im Waisenhaus Ludwigsburg.
Adolf GustavLaissle*30.12. 1888 Stuttgart. Eltern: Paul Johannes Laissle, Hofbedienter, und Katharina geb. Jung.1903 Konditoreijunge. 1904 Küchenjunge. 1907 Schiffskoch bei der Norddeutschen Lloyd.
Paul JohannesLaissle*4.10. 1857 Stuttgart-Heslach. Eltern: Christian Eberhard Laisle, Buchdrucker, und Dorothee Luise geb. Schleehauf. oo 1887 Johanna Katharina Jung (*26.12. 1858), Oppelsbohm, T.d. Ludwig Jung, Steinhauer. + 14.6. 1900. Weingärtner. 1880 Hofknecht 2. Klasse. 1882 Hofknecht 1. Klasse. 1886 Kellerdiener. 1887 Hofbedienter 2. Klasse. 1892 Hofbedienter 1. Klasse. 1895 Kammerlakai.
Valentin WilhelmLaissle*3.11. 1830 Stuttgart. Eltern: Christian Friedrich Laissle, Weingärtner, und [..] geb. Hägele. oo 12.1. 1865 Maria Anna Gsell, Eutingen, T.d. [..] Gsell u.d. Friederike geb. Siegle. Weingärtner. 1852 Hofknecht. 1854 Hofknecht 3. Klasse. 1860 Garderobediener. 1861 Hofbedienter 4. Klasse. 1863 Hofbedienter 3. Klasse. 1886 Kammerlakai 2. Klasse. 1886 Kellerdiener. 1897 Kellermeister. 1906 Pensionierung.
FriederikeLaißler(*1779). + 13.12. 1821. Kammerjungfer.
GustavLämmle oo I [..] Sixt. oo II [..] Faißt. Vikarier (e.1843). Poststallaufseher.
Johann ChristianLämmle*28.3. 1843 Marbach. Käser. 1865 Hofknecht. 1866 Entlassung wegen Unbrauchbarkeit.
KarlLampe*9.10. 1822 Stuttgart. oo I 1853 Johanna Katharina Veit, Cannstatt, T.d. Daniel Veit, Rotgerber. oo II Johanna Christine [..] (*22.1. 1832). + 20.9. 1870 Ludwigsburg.1828 Besuch der deutschen und lateinischen Schule in Stuttgart. 1836 Lehre bei Oberhofgärtner Bosch im Botanischen Garten Stuttgart. 1841 Gehilfe. 1844 Aufenthalt in Wien und Dresden. 1845 Obergärtner in der Wilhelma. 1853 Hofgärtner in Scharnhausen. 1859 Hofgärtner und Hausverwalter in Weil. 1870 Hofgärtner in Ludwigsburg. Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
EugenLänder*2.12. 1902 Flacht OA Leonberg.1917 Vikarier. 1917 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmLander*27.5. 1846 Mengen. oo 1876 Maria Möhrle (*31.1. 1852), Saulgau. Landjäger. 1868 Militärdienst beim Kgl. Regiment. 1872 Vikarier. 1876 Reitknecht. 1887 Sattelmeister. 1891 Wagenmeister. 1896 Stallinspektor. 1914 Pensionierung.
AndreasLang *9.10. 1834 Hoßkirch. Eltern: Roman Lang, Tagelöhner, und Kreszentia geb. Dreher. Kutscher. Waldpraktikant bei der Forstverwaltung Königsegg. 1863 Waldschütz im Revier Eichstegen (wohnt 1864 in Hirschegg). 1871 Ausscheiden aus dem Dienst.
Eugen ErnstLang*26.8. 1886 Stuttgart. Eltern: [..] Lang, Schutzmann.1900 Vikarier. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MichaelLang*20.3. 1833 Birkach. oo Maria Maier (*2.5. 1845) (∞ II 1894 [..]). + 29.12. 1885 Stuttgart. Im Dienst des Fürsten von Isenburg-Birstein. 1876 Vikarier. 1879 Theaterkutscher.
AdolfLange*28.10. 1819 Teltow bei Berlin. oo [..]. Kutscher bei Graf von Benkendorff. 1858 Oberkutscher. 1860 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GustavLangen*16.9. 1821 Schussenried. oo [..]. Waldschütz im staatlichen Revier Erbisreute. 1859 Forstwart in Fleischwangen. 1872 Wegen Ermordung eines Dienstknechts seines Amtes enthoben. 1873 Forstwart im Revier Freudental. 1876 Körperschaftsförster in Oberkollwangen.
ChristianLängerer*11.10. 1846 Gomadingen OA Münsingen.1863 Vikarier. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
David Läpple*9.12. 1788 Winnenden. oo [..]. + 23.10. 1872. 1817 Militärdienst. 1824 Bedienter bei General Benckendorff. 1831 Zimmerbedienter bei Graf Spitzemberg. 1839 Schlossdiener 3. Klasse. 1843 Schlossdiener 2. Klasse. 1856 Schlossdiener 1. Klasse. 1866 Pensionierung.
Johann HeinrichLäpple*17.3. 1851 Unterurbach. oo [..] Schlör. Hausknecht. 1870 Hofknecht. 1872 Hofknecht 1. Klasse. 1874 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Entlassung wegen wiederholter Betrunkenheit zu vermeiden. Wirt.
DamianLaptschinsky oo Marie Lendner, Stuttgart. + 3.3. 1850.1830 Griechischer Psalmensänger in der Kapelle auf dem Rotenberg.
JohannesLaub*1813. + 13.5 1889 Blönried.1840 Forstwart im Revier Blönried. 1882 Entlassung.
VinzenzLaubenberger*18.9. 1842 Egelfingen OA Riedlingen.1867 Vikarier. 1868 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Adolf WilhelmLauser*1.9. 1805 Ludwigsburg. Eltern: [..], Verwalter des Hofkrankenhauses und des Naturalienmagazins der Zivilliste, und [..]. oo 1841 Mina Fricker (+ 1897), T.d. [..] Fricker, Oberamtsarzt, Herrenberg. + 1.5. 1870 Stuttgart. Kameralamtsbuchhalter. Kameralamtsverweser. 1839 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1844 Kanzleirat und Kassier beim HKA Stuttgart. 1865 Hofkameralverwalter in Stammheim.
1865 Ritterkreuz des Friedrichsordens.
Schwäbische Kronik 1870 S. 1433. - Schwäbische Kronik 1865 S. 821.
JakobLauser(*1776) Ludwigsburg. oo Christiane Friederike Herz (+ 16.12. 1848). + 11.9. 1848.1801 Läufer. 1814 Land-Kaffeesieder. 1817 Kanzleidiener bei der Hofdomänenkammer.
Daniel HeinrichLauster*15.8. 1840 Münster OA Cannstatt. Eltern: Ludwig Heinrich Lauster, Weingärtner, und [..]. Weingärtner und Knecht. 1863 Hofknecht. 1863 Entlassung wegen Unbrauchbarkeit.
Ernst HeinrichLausterer*Kleinen/Schweiz. oo I [..] Walter. oo II [..] Abele. Weingärtner. 1819 Anstellung am Hof. Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1822 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. 1828 Entlassung wegen grober Exzesse und Unbotmäßigkeit. Weingärtner.
FriedrichLausterer(*1795) Stetten im Remstal.1818 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten.
Karl ChristophLauterschläger, genannt Bormuth*11.4. 1840 Darmstadt. oo 1867 Emilie Gierth, Stuttgart, T.d. [..] Gierth, Kürschner (nach Hessen ausgewandert).1864 Assistent bei der Maschinerie. 1864 Theatermaschinist. 1865 Reise nach Paris zur Ausbildung.
PaulineLaux*26.11. 1860 Mannenberg, Gemeinde Rudersberg.1882 Küchenmagd. 1888 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Layer Unterfasanenmeister in der Fasanerie Osterholz. 1817 Fasanenmeister.
Wilhelm ChristianLayer*3.7. 1873 Steinbach OA Backnang.1897 Vikarier. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlLayrer1895 Stößer in der Hofapotheke.
Wilhelm FriedrichLebsanft*27.7. 1848 Weil im Schönbuch. Eltern: Jakob Lebsanft, Hoftheater-Billetabnehmer, und [..]. Metzger. 1866 Hofknecht. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ChristianLedereroo [..].1811 Mundschenk. 1814 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesLefebre(*1782). oo Johanna Dorothea Katharina Kühner, Hildburghausen, Kammerfrau der Prinzessin Paul. Bereiter (e.1817).
AntonLehmann(*1767). [Unverheiratet]. + 1.3. 1824 Stuttgart. Küchenmeister.
FriedrichLehr*4.2. 1782 Hanau. Eltern: Friedrich Lehr, Oberakziseinnehmer, und Margarete geb. Dietz. oo 15.10. 1808 Christiane Hoffmann (*2.8. 1790), Stuttgart, T.d. Gottlieb Hoffmann, Landschafts-Akziskommissär, u.d. Wilhelmine geb. Brodhag. + 5.12. 1854 Stuttgart.1808 Lecteur bibliothecaire bei König Friedrich. 1808 Hofrat. 1825 Direktor des Hoftheaters. 1829 Legationsrat. 1844 Direktor der Kgl. Handbibliothek. 1854 Pensionierung.
[..]Leibfarth Gestütsknecht in Scharnhausen. 1826 Zollaufwärter in Hall.
JakobLeibfarth(*1788) Dettingen an der Erms. Steinhauer. 1811 Reitknecht.
Karl GustavLeibfarth*11.10. 1878 Stuttgart. Sattler. 1898-1900 Militärdienst beim Grenadierregiment 119. 1901 Hofknecht. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst, um einer Bestrafung wegen Unterschlagung zuvorzukommen.
JakobLeibsle(*1792) Betzingen OA Reutlingen.. oo [..]. Militärdienst als Trainsoldat; Gefangenschaft im russischen Feldzug 1812. Kutscher bei Hofrat Camerer auf der Achalm. 1824 Gestütsknecht in Weil. 1838 Pensionierung wegen starker Sehschwäche.
[..]Leihoo I [..]. oo II Elisabeth Christiane [..]. +13.10. 1842 (Spätfolge eines Sturzes vom Pferd im Dienst).1824 Gestütsknecht in Weil.
Karl JosefLeinmüller*29.6. 1871 Degmarn OA Neckarsulm.1891 Militärdienst beim 3. Grenadier-Ulanenregiment. 1896 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian GottlobLeins(*1758). + 5.12. 1812 Stuttgart. Portechaisen-Träger.
Johann JakobLeins*Stuttgart. oo I 14.4. 1817 Johanna Heinrike Christine Weber, Stuttgart (+24.7. 1818), T.d. [..] Weber, Bäckermeister. oo II 15.2. 1820 Friederike Katharina Sophie Hoffmann, Stuttgart, T.d. [..] Hoffmann, Hofbedienter. Schreiner. 1804 Leiblakai. 1811 Kammerlakai. 1814 Entlassung wegen eines Dienstfehlers; Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 8. Teilnehmer am französischen Feldzug. Hausverwalter.
DavidLeitenberger*12.7. 1837 Ruit. + 16.2. 1910 Ruit.1864 Vikarier in Weil. 1901 Pensionierung.
JakobLeitenberger(*1814) Ruit. oo [..].1851 Vikarier in Weil. 1870 Pensionierung.
Johann FriedrichLeitner(*1780). oo Karoline Friederike Bühler. + 24.3. 1816 Stuttgart.Hofgärtner.
JohannLell(*1787) Ludwigsburg. oo [..]. Schneider. 1807 Hoflakai. 1816 Entlassung wegen Unterschlagung.
Alfred HeinrichLempp*15.11. 1884. oo 22.6. 1912 Elisabethe Haffner (31.3.1888-1966), T.d. [..] Haffner, Direktor des Statistischen Landesamts. + 30.10. 1914 bei Bapaume (gefallen).1910 Forstassessor im Revier Liebenstein.
Dr. RichardLempp Eltern: Dr. [..] Lempp, Schulrat und Waisenoberinspektor. oo [..] Keeser.1905 Promotion. Zweiter Stadtpfarrer in Crailsheim. 1914 Militärdienst als Felddivisionspfarrer. 1918 Hofprediger.
GeorgLemppenau*25.7. 1852. oo [..].1875 Sekretär an der Öffentlichen Bibliothek Stuttgart. 1897 Hofkantor. Kanzleirat.
AugustLendner1845 Reise zur Ausbildung nach London, Paris und Gent. 1856 Gartengehilfe in der Wilhelma. Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
Daniel JosefLendneroo Karoline Friederike Bausch. Blumengärtner in Ludwigsburg. 1817 Untergärtner im Botanischen Garten Stuttgart.
FriedrichLeonhard*10.12. 1864 Goggenbach OA Öhringen. oo 1905 Lydia Maria Büchele (*26.02. 1880), Affalterbach. Bauer. 1884 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 122. 1891 Hofknecht 2. Klasse. 1894 Lampist. 1896 Magazindiener. 1903 Schlossdiener. 1904 Ausscheiden als Magazindiener. 1908 Portier in der Wilhelma.
MoritzLeonhard*21.9. 1868 Unlingen OA Riedlingen. oo [..].1888 Militärdienst im Ulanenregiment König Wilhelm I. Nr. 20. 1895 Kasernenwärter in Ulm. 1897 Gartenportier.
JakobLepple*(1785) Linsenhofen. oo I [..] Hörmann. oo II [..] Bischoff.1798 Inzipient bei Schullehrer und Musikdirektor Friesinger in Waiblingen. Schulgehilfe im Waisenhaus Stuttgart. Schulmeister an der oberen Mädchenschule des mittleren Stadtbezirks Stuttgart. 1816 Kantor in der Stiftskirche. 1826 Hofkantor. 1851 Pensionierung.
Johann JakobLepple*Hattenhofen OA Göppingen. Reitknecht. Vorreiter. 1839 Entweichen aus dem Hofdienst wegen hoher Schulden.
JohannesLepple (*1790) Linsenhofen. Metzger. 1808 Militärdienst. 1811 Beiläufer.
MaxLessing*14.6. 1887 Zwiefaltendorf. oo 28.9. 1912 Amelie Rehm (*3.9. 1889), Westerheim.1898 Lehre im Bahnhofhotel „Drei Mohren“ Stuttgart. 1900 Koch bei Herzog Albrecht von Württemberg. 1912 Koch.
AntonLeutner*9.2. 1850 Jagsthausen, Gemeinde Westhausen OA Ellwangen. Mutter: Franziska Leutner [unehelich]. Schuster. 1870 Militärdienst. 1872 Hofknecht. 1872 Entlassung wegen nächtlichen Ausbleibens und Belügens der Vorgesetzten.
Ludwig HeinrichLeutze(*1767). oo I Eva Margarete [..] (+22.11. 1817). oo II 9.5. 1819 Christiane Margarete Dreizler, Stuttgart, T.d. [..] Dreizler, Hufschmied. + 27.9. 1821 Stuttgart. Stabsdiener und Hausverwalter (1820).
JakobLey oo Rosine Friederike Zimmer. Sattelknecht (e.1816). Stallinspektor.
AugustLeyendecker*Altshausen. Eltern: Peter Leyendecker, Hausmeister. Studium der Theologie. Inzipient beim Hofkameralamt Altshausen. Gehilfe beim Kameralamt Urach. 1843 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1845 Schultheiß in Altshausen. 1848 Absetzung wegen Unregelmäßigkeiten.
PeterLeyendecker (*1769) Bonn. oo Margarete Schöltgen.1779 Hausmeister in Schloss Altshausen. 1813 Küchenschreiber.
Johann JakobLieb*Großsachsenheim.1847 Hofknecht. 1847 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Ludwig Christian Karlv. Liebenau(*1755). oo Charlotte Landauer. + 7.3. 1815 Stuttgart. Hofrat. Hofkassier.
Charlotte Liebenstein*Heslach. 1825 Silbermagd.
LuiseLiebenstein Leinwandmagd (e.1816).
JohannLienhardt*15.5. 1818 Cosen/Mähren. oo Sophie Mathilde Philippine Metzger (10.4. 1821-14.6. 1900). + 11.4. 1887 Stuttgart.1845 Kutscher. 1848 Leibkutscher.
Anton KasparLierheimer oo 26.8. 1819 Maria Theresia Malzacher, Mergentheim, T.d. [..] Malzacher, Hofrat. Schreiber beim Deutschordischen Kontributionsamt Mergentheim. 1809 Entlassung. 1816 Dekopist im Obersthofmeisteramt. 1817 Stabskanzlist. 1825 Kanzlist bei der Kreisfinanzkammer Reutlingen.
IdaLiesch*16.5. 1851 Westhausen OA Ellwangen.1872 Küchenmagd. 1874 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannLillie*Blön/Holstein. Hoflakai. 1810 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
BarbaraLind*Ulm. Magd in der Hofwäscherei (e.1816).
HeinrichLindemer(*1761) Ludwigsburg. oo 1806 [..]. + 6.11. 1818.1775 Eintritt in den Hofdienst. Ritterkoch (e.1812). Koch.
Johann MichaelLindemer (*1754). Eltern: Matthäus Lindemer, Hofwächter, und [..].1801 Hofwächter. 1810 Kirchendiener bei der Stiftskirche.
Johann GeorgLindenberger oo Maria Barbara Rühle (29.8. 1841-7.10. 1910). + 23.9. 1900. Gartenportier (e.1895).
GottlobLindenmaier1817 Militärdienst bei der Feldjägerschwadron. 1830 Hofjäger.
WilhelmLindenmaier(*1796) Steinheim an der Murr. o Katharina Sophie Johanna Kramer (19.11. 1799-6.10. 1866). + 25.7. 1860.1816 Militärdienst bei den Ulanen. 1816 Garderobejäger. Hofjäger.
Wilhelm GottlobLindner *16.4. 1866 Kirchberg OA Marbach. o 18.5. 1899 Marie Luise Lillich, Erdmannhausen.1887 Militärienst im Trainbataillon Nr. 13. 1888 Hofknecht 2. Klasse. 1891 Hofknecht 1. Klasse. 1893 Garderobediener. 1900 Hofbedienter. Hoflakai. 1911 Kammerlakai.
Gustav AdolfLinck*20.3. 1858. Vaihingen an der Enz. Eltern: Wilhelm Friedrich Linck, Regimentsbaumeister, und Johanna Regina geb. Bahm. oo 1892 Agnes Eugenie Meyer (*4.12. 1871 Schloss Stettenfels, Gemeinde Untergruppenbach), Stuttgart, T.d. Paul Bernhard Anastasius Meyer, Privatier, u.d. Berta geb. Zweigart. + 24.2. 1910 Weinsberg [Heilanstalt].1881 Erste Staatsprüfung. 1886 Zweite Staatsprüfung. 1882 Technischer Expeditor der Domänendirektion. Bauführer für die Hofdomänenkammer in Nußdorf, Vaihingen an der Enz, Rechentshofen, Hall, Ludwigsburg, Friedrichshall, Biberach. Bauinspektor. Bauführer als Regierungsbaumeister in Tübingen, Hall, Ulm, als bauleitender Beamter 1900 Hofbauinspektor. 1908 Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen.
RobertLindacher(*1817) Horb. Eltern: [..] Lindacher, Gutsbesitzer.1839 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1839 Ausscheiden aus dem Dienst.
FriedrichLink*13.6. 1791 Calw. oo 1818 Luise Hartmann (+ 1848), Göppingen, T.d. Ernst August Friedrich Hartmann, Oberamtsarzt, und der Luise geb. Hagmaier. + 7.10. 1860 Stuttgart.1816 Registrator bei der Hofdomänenkammer. 1822 Kanzleirat. 1840 Hofrat. 1847 Kanzleidirektor. Hofdomänenrat.
1860 Orden der Württembergischen Krone.
GottlobLink*6.4. 1882.1896 Hofjagdzögling. 1900 Militärdienst im 10. Jägerbataillon und im Grenadierregiment Königin Olga; Unteroffizier. 1903 Hofjagdgehilfe. 1910 Parkwächter.
JohannesLink (*1840) Mundelsheim. Weingärtner. 1861-1863 Militärdienst. 1865 Amtsdiener beim Hofkameralamt Lauffen. 1869 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Landwirt in Lauffen.
[..]Lipold Wachtmeister bei der Leibgarde. 1810 Hausschneider im Offizierspavillon Stuttgart. 1810 Wagenmeister.
JakobLipp*26.11. 1814 Stuttgart. oo 1851 Marie Luise Ilg (*1811), Ellwangen, Hausjungfer in Stuttgart (seit 1840) bei General v. Rupplin . + 7.12. 1889 Stuttgart. Weingärtner. 1833 Vikarier. 1835 Vorreiter. 1847 Kutscherpostillon. 1884 Pensionierung.
Johann AndreasLipp*1.11. 1826 Stuttgart. Eltern: Christoph Friedrich Lipp, Weingärtner, und [..] geb. Stumpp. oo 24.2. 1853 Katharina Barbara Kath, Heslach (*1828), T.d. [..] Kath, Bäckermeister. Weingärtner. 1846 Maschinengehilfe im Hoftheater. 1848 Hofknecht. 1852 Schlosstürsteher. 1855 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1860 Gartenportier in der Wilhelma. 1867 Intendanzdiener im Hoftheater.
Guidov. Lippa*6.11. 1873 Siebischau, Regierungsbezirk Breslau/Preußen. [Unverheiratet.]1893 Militärdienst. Aufstieg zum Rittmeister. 1909 Gutsbesitzer und Rennstallbesitzer. 1914 Kriegsteilnehmer. 1916 Entlassung aus dem Heer wegen Krankheit. 1916 Leiter des Kgl. Landgestüts in Braunsberg. 1917 Oberstallmeister. 1919 Ruhestand.
Franz XaverLitz oo [..].1838 Waldschütz in St. Georgen, Markung Friedrichshafen. 1856 Entlassung wegen Dienstvergehen.
[..]Locher*13.7. 1834 Häslach.1864 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
BalthasarLochmann*8.4. 1790 Großbottwar. oo I 1825 Anna Maria Christiane Schäfer, Gundelfingen/Baden [geschieden wegen heimlicher Verschuldung der Frau 1837]. oo II 1843 Katharina Friederike Dohl (6.3. 1798-6.5. 1861), Murrhardt, T.d. Johann Heinrich Dohl, Küfer. + 31.10. 1850.1806 Militärdienst; Feldzüge 1809, 1813, 1814, 1815. 1821 Sattelmeister.
Johann ChristianLöffel+1829. Gärtner in Scharnhausen.
[..]Löffler(*1747). + 23.6. 1815.1761 Eintritt in den Hofdienst. Fourageverwalter.
[..]Löffler oo Christiane Elisabeth [..] (+25.4. 1831). Schlossportier (e.1831).
Gottlieb FriedrichLöffler*8.6. 1830 Weil im Schönbuch. o 1863 Christine Heinrike Friederike Stumpfrock, Stuttgart. Bedienter. 1848 Vikarier. 1850 Vorreiter. 1853 Reitknecht. 1864 Kutscherpostillon. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlLöffler(*1842). Eltern: [..] Löffler, Stiftungspfleger, Neuenstadt am Kocher. Gehilfe bei der Stadt Neuenstadt am Kocher. 1861 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1863 Militärdienst. 1866 Gehilfe bei einem Kameralamt.
MichaelLöffler 1848 Waldschütz im Revier Stammheim. 1856 Entlassung.
RichardLöflund*20.5. 1870 Neresheim. oo 1.5. 1926 Elisabeth Hofacker (*30.7. 1862), Stuttgart (oo I [..] Ritter), T.d. August Friedrich Hofacker, Präsidenten der Württembergischen Post und später der Staatseisenbahnen, u.d. [..] geb. Grundler. + 2.6. 1926 Stuttgart.1896 Finanzreferendär beim Hauptzollamt Stuttgart. 1897 Finanzamtmann in Münsingen. 1898 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1903 Hofkammer-Assessor. 1906 Hofkammerrat und Kanzleidirektor. 1914 Hauptmann der Reserve und Kriegsteilnehmer. 1917 Oberhofkammerrat.
1908 Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens. 1912 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.
Personalakten: AHW Hofdomänenkammer Bü 236.
WilliamLong*15.5. 1871 Freudenau bei Wien/Österreich.1895 Vikarier. 1895 Reitbursche in Weil.
LudwigLorch*3.8. 1883 Meidelstetten OA Münsingen.1909 Remisentaglöhner. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Lorenz Gartenlehrling in Ludwigsburg. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst. HStAS E 14 Bü 170.
[..]Lorenz Schlossschreiber. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christoph FriedrichLorenz*10.3. 1802 Stuttgart. oo I 1833 Friederike Schwarz, Stuttgart (*30.10. 1814, + 1835), T.d. Johann Georg Schwarz, Bierbrauer. oo II 1837 Marie Rosine Lust (*22.8. 1815, + 1843), Stuttgart, T.d. Christian Lust, Metzgermeister. oo III 1844 Johanna Friederike Nißler, (*29.9. 1809), Stuttgart, T.d. Anton Friedrich Nißler, Ballier (Marmorier). Ziegler. 1825 Vikarier. 1828 Reitknecht. 1866 Pensionierung.
LuiseLorenz*Stuttgart.1824 Silbermagd.
WilhelmineLorenz Silbermagd. 1825 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann BaptistLorinser*29.9. 1850 Marbach OA Riedlingen. oo 1877 Walburga [..] (*24.10. 1851) (oo II 1897 [..]. + 6.6. 1888 Stuttgart.1874 Vikarier. 1877 Reitknecht.
Samuel FriedrichLösch oo Elisabeth Dorothea Hurlebaus.Postillon (e.1813).
Jean BertrandLoudet*Lyon.1795 Hofzahnarzt. 1816 Pensionierung.
ugust GottliebLöw*28.10. 1762 Kirchheim unter Teck. Eltern: Johann Andreas Löw, Amtmann, und [..]. oo Friederike Lenz (11.9. 1767-14.4. 1834). + 26.1. 1833 Stuttgart.1789 Gehilfe beim herzoglichen Bauwesen. 1798 Gehilfe des Hofbaumeisters Thouret beim Schlossbau in Monrepos. Bauzeichner.
Johann GeorgLöw*13.3. 1848 Beinstein OA Waiblingen. Schmied. 1870 Militärdienst. 1871 Hofknecht. 1872 Entlassung wegen ungenehmigten Urlaubs und Entweichen aus dem Dienst.
Johann Georg AdamLöw*14.10. 1781 Krumhardt. oo [..]. Weber. Waldstreifer. 1821 Waldschütz im Revier Krumhart. 1828 Entlassung wegen verschiedener Vergehen.
NaneLöw Näherin in der Leinwandverwaltung. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Lubrin oo Anna Sophia [..] (+1.4. 1831). + vor 1831. Haushofmeister.
Georg FriedrichLucca(*1806) Stuttgart. [Unverheiratet]. Schneider. 1824 Hofknecht/Hoflakai 7. Klasse. 1826 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1831 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Administration über sein Vermögen.
ErnestineLuckert*Winnenden.1904 Leinwandmagd. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobLudman(*1791) Untertürkheim.1816 Heiduck.
Dr.[..]Ludwig Medizinalrat. 1817 Zweiter Hofarzt.
[..]Ludwig*Weingarten. Eltern: [..] Ludwig, Waisenhausverwalter.1820 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental.
EmilLudwig Eltern: [..] Ludwig, Pfarrer in Kornwestheim. Apothekergehilfe. 1827 Gehilfe in der Hofapotheke.
KarlLuikert*19.9. 1876 Scharnhausen.1892 Vikarier. 1901 Gestütsknecht in Scharnhausen. Entlassung wegen Krankheit.
PhilippLuikert*13.4. 1860 Scharnhausen. oo 28.4. 1887 Emma Röthelhuber (1.4. 1858-9.12. 1918), Markgröningen, T.d. Christian Röthelhuber, Drehermeister, u.d. Katharina geb. Kienzle. Bauer. 1880 Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga Nr. 119. 1883 Vikarier. 1886 Vorreiter. 1892 Kutscher. 1919 Pensionierung.
FriedrichLuithle *14.5. 1790 Itzinger Hof. oo [..].1818 Waldschütz im Revier Solitude. 1821 Waldschütz im Revier Feuerbach.
[..]Lutscher(*1742). Hofknecht. 1817 Pensionierung.
[..]Lutscher+ 13.8. 1818 Stuttgart. Küchenmagd.
Johann ChristophLutscher(*1787). oo Rosine Messer (23.4. 1779-10.5. 1853), Ludwigsburg. + 3.9. 1833 Stuttgart.1808 Schlossdiener in Ludwigsburg. 1813 Hausschneider in Freudental. 1817 Kammerlakai 3. Klasse. 1818 Kanzleidiener und Hausverwalter. 1823 Kammerlakai 1. Klasse.
Johann GeorgLutscher(*1741) Waldenbuch. oo [..]. Metzger. 1790 Aschenträger.
Johann GeorgLutscher(*1777). oo 31.1. 1813 Magdalena Friederike Hellriegel, Marbach am Neckar, T.d. [..] Hellriegel, Küfermeister. + 21.3. 1813. Hausknecht bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
Johann GottliebLutscher*14.2. 1785 Waldenbuch. oo Christine Katharina Schleehauf (+ 14.2. 1830).1813 Hausknecht. 1817 Hofknecht. 1822 Garderobediener/Hoflakai 4. Klasse. 1829 Entlassung wegen Diebstahls am Hof.
Johann Jakob LuttenbergerLuttenberger*6.4. 1792 Satteldorf OA Crailsheim.. oo 24.1. 1835 Jakobine Friederike Haffner [∞ I Karl Assenheimer, Gipser] (17.10. 1798-23.4. 1874). + 14.2. 1863.1812 Miliärdienst. 1832 Gartenportier 2. Klasse.
Albert Christian WilhelmLutz*2.2. 1839 Kirchheim am Neckar. Eltern: Georg Lutz, Theater-Zimmermann, und [..]. oo 1868 Julie Friederike Dorothea Knittel (1.3. 1844-4.2. 1879), Stuttgart, T.d. Johann Peter Christian Knittel, Kutscher, u.d. [..] geb. Ling. + 27.11. 1874. Goldarbeiter. 1861 Hofknecht. 1863 Hofknecht 2. Klasse. 1864 Garderobediener. 1867 Hofbedienter 3. Klasse. 1871 Kabinettsaufwärter.
FriedrichLutz* 30.4. 1880 Weinsberg. Eltern: Karl Lutz, Bauführer, und [..].1894 Konditoreijunge. 1897 Küchenjunge. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichLutz1907 Hofdiener. 1908 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg FriedrichLutz*20.10. 1790 Botenheim OA Brackenheim. Eltern: Johann Georg Lutz, Schultheiß, und [..]. oo Johanna Krutina (*17.8. 1791, + 1859), Michelfeld bei Wiesloch. + 2.1. 1846 Stuttgart.1811 Inzipient beim Kameralamt Vaihingen. 1812 Militärdienst. Quartiermeister beim Infanterieregiment Nr. 7. Teilnehmer bei den Feldzügen 1814 und 1815. 1817 Stabsfourier bei der Infanteriebrigade. 1836 Kanzlist bei der Hofdomänenkammer.
Gustav AdolfLutz*17.7. 1883 Stuttgart. Eltern: Immanuel Lutz, Leichenträger, und [..]. Marmorist. 1903-1905 Militärdienst beim 3. Garderegiment zu Fuß. 1907 Hofknecht. 1908 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1915 Aufseher im Schlossgarten Stuttgart.
Johann BaptistLutz*26.3. 1874 Pflaumloch. Eltern: Johannes Lutz, Weichenwärter, und Therese geb. Stahl. oo 1903 Pauline Bressmer (*6.4. 1874), Cannstatt. + 8.10. 1918 (vermißt zwischen Cornay und Chatel). Lackierer. 1894-1896 Militärdienst beim Grenadierregiment 123. 1897 Hofknecht. 1899 Hofknecht 1. Klasse. 1902 Hoflakai. 1917 Einberufung zum Heer. Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
Joseph AugustLutz*10.3. 1876 Pflaumloch. [Lutz II]. Maschinenschleifer. 1898 Hofknecht 2. Klasse. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LorenzLutz*10.11. 1842 Birnhäusle, Gemeinde Ellenburg OA Ellwangen. oo [..] Reinhold. Ziegler. 1863 Militärdienst. 1866 Hofknecht. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Kammerdiener bei einer anderen Herrschaft.
LorenzLutz*22.8. 1853 Itzlingen, Gemeinde Kerklingen OA Neresheim. oo [..]. Bauer. 1876 Dienst bei Prinz Wilhelm; Kammerdiener. 1891 Militärdienst. 1891 Kammerdiener der Königin Charlotte.
SamuelLutz Gestütsknecht im Seegut (e.1847).
WilhelmLutz*13.5. 1881 Stuttgart. oo 1911 Johanna Kronmaier (*30.7. 1891), Esslingen, T.d. Johannes Kronmaier, Schneidermeister. Stalljunge in Weil. 1901 Militärdienst beim Dragonerregiment König (2. Württ.) Nr. 26. 1904 Stalldiener. 1906 Reitknecht. 1918 Kutscher. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.



Letzte Aktualisierung: 17. September 2010


 
   
Heute waren schon 16 Besucher (71 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden