archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname K
Hofbedienstete Familienname K

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname K


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
ChristianKächele*Riedenberg.1857 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
PhilippKächele*30.7. 1864 Riedenberg.1881 Vikarier. 1881 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgKachler(*1753). oo [..]. +3.1. 1816 Stuttgart. Kutscher bei Herzogin Franziska. 1811 Kutscher.
Matthias PaulKadel*30.1. 1825 Herbertingen. Eltern: Paul Kadel, Kreuzwirt in Scheer, und [..]. oo 1861 Wilhelmine Magdalene Luise Klumpp, Waldenbuch, T.d. [..]. Klumpp, Amtsnotar.1849 Hofknecht (Bitte um Aufnahme in den Hofdienst wegen politischer Verfolgung). 1854 Hofknecht 2. Klasse. 1855 Garderobediener in der Garderobe des Königs. 1860 Hofbedienter 3. Klasse. 1862 Hofbedienter 2. Klasse. 1864 Ausscheiden aus dem Hofdienst.Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
Karoline PaulineKäfer* 30.10. 1844 Breuningsweiler. oo 1881 [..].1866 Hausmagd in der Villa Berg. 1867 Küchenmagd. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1879 Küchenmagd, Spülerin. 1881 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung.
WilhelmKahn Pharmazeut. 1908 Gehilfe in der Hofapotheke.
[..]Kaiser Schlossportier. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Militärdienst.
[..]Kaiser oo Dorothea Magdalena Ehinger (31.12. 1809-27.4. 1873). + 12.3. 1866. Hausverwalter in Kirchheim unter Teck.
[..]Kaiser oo Elisabeth Margarete [..] (2.4. 1823-22.9. 1909). + 17.9. 1885. Gestütsknecht.
FriederikeKaiser*Reutlingen. oo [..].1906 Leinwandmagd. 1906 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichKaiser(*1876).1903 Vikarier in Scharnhausen. 1914 Kriegsteilnehmer. 1916 Als Verwundeter (steifes Bein) entlassen.
GeorgKaiser(*1843) Scharnhausen. + 29.6. 1905 Scharnhausen. oo Katharina Wilhelmine Strobel (4.8. 1841-8.9. 1914). + 29.6. 1905. Militärdienst. 1875 Vikarier in Scharnhausen. 1879 Gestütsknecht.
GottfriedKaiser(*1833). + 24.4. 1903 Scharnhausen. [Kaiser I]1856 Vikarier in Scharnhausen. Gestütsknecht. 1903 Pensionierung.
GottfriedKaiser(*1869). Eltern: Gottfried Kaiser, Gestütsknecht, und [..]. [Kaiser II]1891 Vikarier in Scharnhausen. 1896 Gestütsknecht.
GottlobKaiser*22.2. 1838 Stuttgart. oo 1864 Maria Karoline Rosine Single, Stuttgart.1854 Vikarier. 1860 Vorreiter. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannKaiser(*1766).1793 Schlossportier beim Deutschen Orden in Altshausen. Schlossportier.
Johann GeorgKaiser(*1788) Scharnhausen. oo 15.1. 1817 Dorothea Eberhardine Rosine Uhlmann (+ 3.3. 1833), Neuenstein, T.d. [..] Uhlmann, Secklermeister.1807 Kutscher.
Johann GeorgKaiser*18.10. 1810. oo [..].1836 Vikarier in Scharnhausen. 1858 Gestütsknecht.
JakobKaiser(*1791). oo I Magdalena Katharina Wacker (+ 8.2. 1823). oo II Anna Barbara Schnaith (15.4. 1796-13.8. 1857). + 16.8. 1850. [Kaiser II] Reitknecht. 1836 Aufwärter beim Obertribunal.
Karl LudwigKaiser*9.6. 1816 Stuttgart. oo Christiane Friederike Stahl (19.6. 1817-17.1. 1899). + 23.2. 1877. Schneider. 1850 Magazindiener. 1871 Pensionierung.
MichaelKaiser*7.11. 1806 Scharnhausen. oo 1840 Friederike Katharina Bach (1.7. 1803-19.11. 1867), Stuttgart. + 18.11. 1867 Stuttgart. Weber. 1822 Vikarier im Gestüt Scharnhausen (Stall der arabischen Stuten). 1829 Hofknecht. 1834 Garderobediener beim König. 1836 Hoflakai 4. Klasse. 1842 Hoflakai 2. Klasse. 1854 Kammerlakai. 1855 Kammerlakai 3. Klasse. 1860 Kammerlakai 1. Klasse.
WilhelmKaiser(*1774). oo [..]. + 7.5. 1829 Stuttgart. Hoflakai.
Christian Friedrich KarlKälberer*2.12. 1786 Stuttgart. oo I Friederike Dorothea Laisle. oo 1828 Philippine Guckenberger, Stuttgart. + 4.12. 1832 Stuttgart. Reitknecht bei Obristjägermeister v. Lützow. Kutscher. 1807 Anstellung am Hof. Hoflakai. 1819 Hoflakai 2. Klasse. 1829 Hoflakai 1. Klasse.
Gottfried MaxKälberer*22.5. 1865 Schlierbach OA Göppingen [Bruder des Hofkutschers Karl Kälberer]. oo 17.8. 1903 Emma Sailer (*4.9. 1872), Stuttgart. [Kälberer I].1885-1887 Militärdienst im Infanterieregiment König Wilhelm Nr. 124. 1889 Vikarier. 1892 Reitknecht. Kutscher
JohannesKälberer*16.1. 1865 Schlierbach OA Göppingen. Eltern: Johannes Kälberer, Fuhrmann, und [..]. Fuhrknecht. 1887 Militärdienst beim 6. Infanterieregiment. 1891 Hofknecht 2. Klasse. 1892 Hofknecht 1. Klasse. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlKälberer*27.11. 1819 Stuttgart. oo 1851 Wilhelmine Weißenbach (*1831), Stuttgart, T.d. [..] Weißenbach, Kopist. + 27.12. 1873 Stuttgart. [Kälberer I]. Wagner. 1844 Vikarier. 1848 Reitknecht (und Speisewirt).
KarlKälberer*26.11. 1876 Schlierbach [Bruder des Hofkutschers Gottfried Kälberer]. oo I 17.1. 1901 Julie Burkhardt (28.5. 1878-22.4. 1905). oo II 7.8. 1905 Maria Martha Luckert (*24.7. 1882), Winnenden. [Kälberer II]. Stalljunge. 1891 Vikarier. 1894 Kutscher. 1896-1897 Militärdienst im Württembergischen Trainbataillon Nr. 13.
Wilhelm Christian FriedrichKälbereroo Karoline Friederike Pauline Ockertshauser (9.7. 1823-25.6. 1905). + 19.5. 1857. [Kälberer II] 1848 Reithausdiener.
GottlobKalleeoo Eleonore Schüßler. Hofgärtner in Ludwigsburg (e.1818).Es gibt Hinweise darauf, dass der Sohn Eduard Kallee (*26.02. 1818) ein natürlicher Sohn von König Wilhelm I. war. Vgl. Paul Sauer: Reformer auf dem Königsthron. Wilhelm I. von Württemberg. Stuttgart 1997. S. 163.
JosephKallin(*Schweiz). oo Februar 1841 [..]. Schweizer auf dem Seegut. 1841 Entlassung aus dem Dienst wegen einer Balgerei und wegen Unterschlagungen beim Milchverkauf.
Christian Friedrich KarlKälmer∞ 4.8. 1816 Friederike Dorothea Laissle, Stuttgart, T.d. [..] Laissle, Feldmaurer. Hoflakai (e.1816).
ChristophKaltschmid(*1741). oo I [..]. oo II Katharina [..]. + 6.6. 1819 Winnenden.1761 Militärdienst. 1794 Kastenknecht in Winnenden.
Johann GeorgKalmbach*14.6. 1844 Edelweiler OA Freudenstadt. oo [..].1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
PhilippKammandeloo Christiane Grävenitz. Bademeister im Königsbad Stuttgart (e.1815-1817).
Karl FriedrichKammerer*14.12. 1864 Rielingshausen. Eltern: Gottlob Kammerer, Tamm, und [..].1878 Taglöhner auf der Domäne Monrepos. 1883 Ankuppler auf dem Bahnhof Bietigheim. Fabrikarbeiter. 1886 Militärdienst beim 3. Infanterieregiment. 1889 Hofknecht 2. Klasse. 1891 Hofknecht 1. Klasse. 1892 Garderobediener. 1894 Hofknecht. 1894 Entlassung wegen unerlaubten Verlassens seiner Stelle.
Karl AdamKämmle*3.3. 1857 Kornwestheim. Bauer und Hilfs-Eisenbahnwärter. 1880 Hofknecht. 1883 Hofknecht 1. Klasse. 1883 Entweichen aus dem Hofdienst; Auswanderung USA (Buffalo/New York und später Port Angeles/Washington), um einer Alimentenklage zu entgehen.
XaverKanz(*1778). [Unverheiratet]. + 25.3. 1821 Stuttgart. Hofbedienter. Hoflakai.
KarlKappeler(*1792) Schülzburg, Gemeinde Anhausen.1812 Militärdienst beim Leibjägerkorps. 1816 Garderobejäger. 1817 Hofjäger.
Johann GeorgKärcher(*1798) Leinfelden.1817 Hofknecht 7. Klasse. Hofknecht 6. Klasse. 1821 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LuiseKärcher*Hall.1900 Leinwandmagd. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AloisKarrer(*1788). [Unverheiratet]. + 12.8. 1824 Stuttgart. Hofschmied.
Jakob FriedrichKäser*27.5. 1827. oo [..]. Schmied. 1849 Vikarier in Kleinhohenheim. 1868 Gestütsknecht. 1874 Gestütsknecht in Scharnhausen.
Johann GeorgKäser(*1800). oo [..] (+1847). + 3.3. 1854. Oberknecht in Hohenheim. 1829 Oberknecht auf der Domäne Seegut.
Karl AugustKast*Biberach an der Riß.1858 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1860 Ausscheiden aus dem Dienst.
ChristianKästle*9.12. 1876 Willsbach. Hausknecht und Kutscher. 1896 Militärdienst. 1899 Hofknecht 2. Klasse. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Georg Katz (*1792). oo 4.6. 1817 Christiane Katharina Rau, Stuttgart, T.d. [..] Rau, Kutscher. Militärdienst. Vorreiter (e.1817).
MichaelKatz*2.2. 1781 Feuerbach.1832 Waldschütz im Revier Feuerbach. 1835 Kündigung. 1836 Waldschütz im Revier Feuerbach. 1851 Ausscheiden aus dem Dienst.
[..]KatzenmaierGestütsknecht in Weil (e.1861).
FriedrichKäuffelin*26.2. 1794.1817 Gehilfe beim Kameralamt Rottenmünster. Gehilfe beim Hofkameralamt Winnenden. 1818 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim.
[..]Kaufmann Eltern: Johann Gottlieb Kaufmann, Kameralverwalter in Göppingen.1819 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1822 Ausscheiden aus dem Dienst.
Paul ChristianKaufmann*8.10. 1811 Heimsheim.Schneider. 1833 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1835 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1839 Diener beim Geheimen Legationsrat v. Tremplay.
[..]Kauffmann /font>Erster Sekretär des Kriminaltribunals Esslingen am Neckar. 1816 Generalsekretär des Oberhofrats. 1817 Assessor der Oberregierung.
FriedrichKauffmann*4.7. 1801 Regensburg. oo [..]. + 23.2. 1863.Forstrat bei der Finanzabteilung der Oberfinanzkammer. 1854 Forstsachverständiger der Hofdomänenkammer. 1862 Pensionierung.
Christoph FriedrichKausler*8.5. 1760 Tübingen. Eltern: Christoph Heinrich Kausler, Pfarrer, Täbingen, und Anna Barbara geb. Lauppe. oo 1788 Karoline Friederike Henriette Stumpe (21.4. 1766-1839, Stuttgart, T.d. Georg Friedrich Stumpe u.d. Elisabeth geb. Wölfing. + 5.2. 1825 Stuttgart.Karlsschüler, Mitschüler Friedrich Schillers. 1773 Eleve an der Militärakademie. Studium der Kameralistik und Mathematik. 1780 Hofmeister in Südfrankreich. 1783 Lehrer an der Karlsschule Stuttgart für Mathematik und französische Sprache. Stabsamtmann und Keller in Ochsenburg. 1807 Kameralverwalter bei der Hof- und Domänenkammerverwaltung Ochsenburg und Hofrat. 1813 Professor am Oberen Gymnasium Stuttgart 1813.
1797 Korrespondierendes Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. Übersetzer und Verfasser mathematischer Bücher.
Julius Hartmann: Schillers Jugendfreunde, 1904 S. 3, 91, 335f. - Kgl. Württembergisches Adreßbuch 1806 S. 209; Regierungsblatt 1807 S. 105. - Schwäbische Kronik 1813 S. 361. - Allgemeine Deutsche Biographie 15 S. 507/508 und 18 S. 795.
GottliebKausler*5.3. 1768. Eltern: [..], Pfarrer, und [..]. oo [..]. + 9.7. 1826 Stetten [Suizid]. Karlsschüler. Stabsamtmann, Schlossverwalter und Amtsschreiber in Stetten. 1807 Kameralverwalter in Stetten. 1817 Hofkameralverwalter.Kgl. Württembergisches Adreßbuch 1806 S. 187; Staatshandbuch 18087/08 S. 207.
GustavKausler(*1802). Eltern: Christoph Friedrich Kausler, Hofkameralverwalter, und Karoline Friederike Henriette geb. Stumpe.1818 Inzipient beim Hofkameralamt Freudental.
JohannesKeckoo Maria Barbara [..] (+ 10.1. 1841). +28.11. 1828. Kastenknecht in Löchgau. 1819 Pensionierung.
[..]Keeser Dritter Stadtpfarrer an der Stiftskirche Stuttgart. 1898 Hofprediger. 1900 Oberkonsistorialrat. 1904 Erster Stadtpfarrer an der Hospitalkirche Stuttgart.
[..]KehrerMilitärdienst; Wachtmeister im 3. Reiterregiment. 1821 Sattelmeister. 1823 Militärdienst.
JakobKehrer* Betzingen. Gartenportier. 1810 Entlassung aus dem Hofdienst wegen grober Vergehen.
JohannesKeil*18.7. 1790 Stammheim. oo [..].Tagelöhner. 1821 Waldschütz im Revier Stammheim.
JakobKeinath*11.2. 1811 Onstmettingen. oo 1843 Maria Katharina Zeitler (1.2. 1807-6.9. 1888), Altbach. + 9.4. 1869 Stuttgart. Nagelschmied. 1833 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1835 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. 1839 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse in der Garderobe. 1842 Hoflakai. 1844 Hoflakai 3. Klasse. 1850 Hoflakai 2. Klasse. 1855 Hoflakai 1. Klasse. 1859 Kammerlakai 3. Klasse. 1864 Kammerlakai 2. Klasse. 1867 Kammerlakai 1. Klasse.
Johann Friedrich WilhelmKeinertoo Marie Luise Bröll. Kutscher (e.1819).
MichaelKeinertoo Elisabeth Felder. Trabant (e.1811).
Johann FriedrichKelber*30.7. 1790 Waldmannshofen (aufgewachsen in Niederstetten). oo 7.1. 1817 Luise Magdalena Friederike Clauß (13.2. 1795-22.2. 1885), Schorndorf, T.d. [..] Clauß, Perückenmacher. + 26.12. 1839 Stuttgart.1809 Schulprovisor in Künzelsau. 1811 Militärdienst als Stabsfourier; Teilnehmer an den Feldzügen 1814/15. 1818 Haushofmeister bei Herzog Adam in Polen. 1825 Kanzlist bei den vereinigten Zentralstellen des Wohltätigkeits- und Landwirtschaftlichen Vereins. 1828 Hoffouriergehilfe. 1838 Hoffourier.
KonstantinKelber*26.2. 1833 Stuttgart. Eltern: Johann Friedrich Kelber, Hoffouriergehilfe, und Luise, geb Claus.1847 Konditoreijunge.
WilhelmineKellenbenz*Kleineislingen.1815 Küchenmagd. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
BernhardKeller 1899 Stößer in der Hofapotheke.
Christoph FriedrichKeller(*1755) Berlin. oo I [..]; oo II 25.10.1798 Justine Regine Helfferich (6.7.1768-20.3. 1820), Göppingen, T.d. Johann Friedrich Helfferich, Kaufmann, u.d. Johanne Elisabeth Süßkind.1775 Kammerlakai. 1798 Hoffourier [noch 1805/06].
DavidKeller*23.11. 1789 Wehingen. oo I Friederike Ortlieb (+ 2.1. 1833). oo II 1833 Anna Maria Seitz, Pfullingen. oo III [..] Seiz. oo IV Rosine Gottliebin Herrmann (*3.11. 1802) (oo II 1859 [..]). + 30.1. 1854. Maurer. 1808 Militärdienst. 1827 Schlossportier/Hoflakai 5. Klasse. 1836 Aufwärter beim Geheimen Kabinett. Aufwärter beim Katholischen Kirchenrat.
FriederikeKeller*Eningen unter Achalm.Hofwaschmagd. 1827 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichKeller*6.12. 1848 Ulm. oo 1881 Friederike Hammer (+1.4. 1928), Marbach/Neckar. + 23.5. 1928 Kirchheim am Neckar. 1880 Forstwart im Revier Winzerhausen. 1893 Forstwart im Revier Liebenstein. 1903 Forstwart im Revier Freudental. 1912 Pensionierung.
GeorgKeller(*1783) Kleiningersheim. [Keller I]1804 Reitknecht.
GeorgKeller*25.7. 1823 Kleiningersheim. oo 1856 Johanna Wanner, Stuttgart, T.d. Jakob Wanner, Heubinder am Hof. + 20.6. 1905.1847 Knecht im Landbeschälerstall. 1848 Vikarier. 1849 Bedienter bei Oberststallmeister Baron v. Taubenheim. 1857 Kutscher. 1869 Stabsaufwärter beim Oberststallmeisterstab. 1875 Stabsdiener. 1875 Hausverwalter im Marstallgebäude. 1893 Pensionierung.
Georg AdamKelleroo 26.11. 1816 Justine Christophine Fellmeth, Kleiningersheim, T.d. [..] Fellmeth, Küfer und Gerichtsverwandter. Beschälknecht (e.1816).
JakobKemmler (*1839) Bronnweiler OA Reutlingen. oo 1865 Marie Nill, Bodelshausen (*1841), T.d. Bernhard Nill. Ackerbauschule in Kirchberg. 1862 Verwalter in Weil. 1865 Verwalter in Monrepos.
Johannes Kempteroo Friederike Dorothea Andreä.Hofkonditor (e.1810).
SeverinKeppeler *6.8. 1862 Friedingen. Eltern: Jakob Keppeler u. Johanna geb. Wachter. oo 17.1. 1887 Agatha Kern, Friedingen (10.5. 1863-24.12. 1935), T.d. Andreas Kern, Krämer, u.d. Josefa geb. Lehmann. + 21.7. 1940 Friedrichshafen.Landwirt. 1885 Forstwart in Blönried. 1887 Forstwart im Revier Zußdorf. 1895 Förster in Friedrichshafen. Gleichzeitig Unterpfleger für die herzoglichen Besitzungen in Friedrichshafen. 1929 Pensionierung.
Johann UlrichKeppler*30.11. 1884 Liebelsberg OA Calw. oo 1912 Anna Maria Maier (*3.4. 1889), Neubulach, T.d. Christian Maier, Bauer. Pferdediener. 1904 Militärdienst beim Ulanenregiment König Wilhelm I. (2. Württ.) Nr. 20. 1907 Stalldiener. -1919 Kutscher.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
KarlKeppler*Stuttgart. Eltern: [..] Keppler, Kanzlist beim Obertribunal, und [..]. + 15.7. 1870 Stuttgart.1870 Küchenjunge.
Johann GottliebKerker*25.4. 1796 Backnang. oo I 1833 Sibylle Schworezky, Stuttgart. oo II 1836 Wilhelmine Karoline Oberkampf (*17.1. 1812), Vaihingen an der Enz. + 24.4. 1844 Stuttgart. Weber. 1815 Arbeiter in der Kabinettsschreinerei. 1817 Hofknecht 7. Klasse. 1822 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1830 Garderobediener beim Kronprinzen. 1833 Hoflakai 4. Klasse. Abordnung zu Prinzessin Mathilde von Hohenlohe-Öhringen. 1838 Hoflakai 3. Klasse. 1839 Aufwärter beim Oberhofrat und bei der Hofdomänenkammer.
Karl Friedrich Wilhelm Kerker (*1833). oo Karoline Pauline Stegmaier (5.10. 1843-16.12. 1914). + 22.2. 1904.1866 Gärtnergehilfe in der Blumengärtnerei. 1901 Pensionierung.
[..]Kerleroo 1820 Karoline Krauß, [..], T.d. [..] Krauß, Förster. Jägerbursche im Osterholz. 1817 Fasanerie-Jägerbursche in der Fasanerie im Herdtle.
Karl JosefKern*11.1. 1856 Sontheim OA Heilbronn. Eltern: [..], Gemeindepfleger, und [..]. oo 1887 Emma Hiller (+ 22.9. 1926), T.d. Oberamtsrichters, Tübingen (Schwester von Marie Vogel geb. Hiller). + 22.5. 1920 Altshausen.1882 Kameralamtsbuchhalter in Mergentheim. 1884 Steueruntersuchungskommissär in Göppingen. 1885 Sekretär bei der Hofdomänenkammer. 1886 Hofkameralamtsverweser in Altshausen, Hofkameralverwalter. 1900 Hofdomänenrat. 1901 Hofkammerrat. Staatshandbuch 1886/87, Nachtrag; Personalakten: AHW Hdk. Bü 1922.
KatharinaKern*Massenbach.864 Spülerin. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johannes Tobias Kessel *30.12. 1838 Großglattbach. oo 1872 Luise Katharina Steinhauser (*24.1. 1844), Oßweil. + 22.10. 1902. Bauer. 1860 Militärdienst; Teilnehmer am Feldzug 1866. 1869 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1871 Gartenportier. 1902 Pensionierung.
Heinrike Kessler *Stuttgart.1810 Silbermagd. 1817 Magd bei den Prinzen von Oldenburg.
Johann GeorgKeßler*26.9. 1819 Bartenstein. oo I Margarete Streib (+ 1870). oo II 1870 Luise Christiane Walz, Laichingen (*1818). + 8.8. 1908.1842 Hofknecht. 1843 Hofknecht 3. Klasse. 1844 Hofknecht 2. Klasse. 1846 Kammerlakai. 1866 Garderobemeister. 1871 Kammerdiener 2. Klasse. 1886 Kammerdiener 3. Klasse. 1888 Kammerdiener 2. Klasse in der Garderobe der Königin. 1893 Pensionierung.
KarlKeßler*15.6. 1850 Möhringen, AOA Stuttgart.1859 Realschule. 1864 Küchenjunge. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Koch beim Fürsten zu Öttingen-Wallerstein.
LudwigKessler* Winnenden. Inzipient in Winnenden. 1816 Gehilfe beim Hofkameralamt Hall. 1820 Gehilfe beim Hofkameralamt Winnenden. 1832 Ausscheiden aus dem Dienst; Übernahme einer Brauerei.
ThereseKieber*Nagelsberg OA Künzelsau. oo [..].1906 Leinwandmagd. 1906 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Kiedaisch Leiblakai. 1806 Kammerlakai. 1807 Hausschneider auf der Solitude.
Christian Friedrich WilhelmKiedaisch*27.7. 1827 Stuttgart. oo 1855 Anastasia Jakowlewna Maskwina, Twer/Rußland.1842 Küchenjunge. 1848 Umzug nach St. Petersburg. Haushofmeister des Prinzen Friedrich.
Christoph FriedrichKiedaisch(*1787). oo 15.6. 1819 Friederike Johanna Luise Pfeiffer (31.7. 1793-30.11. 1867), Stuttgart, T.d. [..] Pfeiffer, Stadt-Oberamtsdiener. + 8.11. 1855.1805 Reitknecht beim Kronprinzen; Teilnehmer der Feldzüge nach Russland und Frankreich. 1816 Reitknecht. Entlassung aus dem Hofdienst.
Johann ChristophKiedaisch*17.5. 1796 Owen. oo 1830 Wilhelmine Stiefel, Stuttgart.1811 Militärdienst im Fürstlich Hohenzollern-Hechingischen Militär. 1818 Militärdienst im württembergischen Militär. 1830 Requisiteur, Garderobe- und Theaterdiener. 1832 Aufwärter und Theaterdiener. 1838 Intendanzdiener.
Johann Heinrich FriedrichKiedaisch*14.5. 1832 Stuttgart. oo [..]. Kaufmann. 1854 Kanzleigehilfe. 1857 Ökonomieinspektor. 1867 Sekretär und Kontrolleur.
Johann KonradKiedaisch oo Christiane Margarete [..] (+ 7.12. 1832). + vor 1832. Reitknecht.
Karl AugustKiedaisch*2.8. 1864 Winnenden. oo 21.4. 1898 Maria Hartmann, Scheer. Beindreher. 1884 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1887 Hofknecht 2. Klasse. 1889 Hofknecht 1. Klasse. Zweiter Silberdiener. 1897 Erster Silberdiener. 1903 Kammerlakai. 1913 Tafeldecker.
Peter PaulKiefer*29.6. 1810 Nordstetten. oo I [..]. oo II 1856 Friederike Katharina Ortlieb, Stuttgart, T.d. [..] Ortlieb, Feldsteußler. Musiker. 1831 Militärdienst als Brigademusiker. 1841 Schlosstürsteher. 1844 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1856 Entlassung mit drei Monatsgehältern wegen Wiederverheiratung ohne Erlaubnis.
MichaelKieffer(*1793) Riedenberg. Weber. 1813 Vorreiter.
Christiane Kiehner Näherin in der Weißzeugverwaltung (e.1817).
JakobKienle*31.8. 1863 Trögelsberg OA Gaildorf. Kutscher bei der Pferdebahn Berg. 1888 Vikarier. 1888 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..] Kienz *Regensburg. Koch bei Herzogin Franziska. 1811 Koch. 1811 Koch bei Graf Degenfeld in Eybach.
ChristianeKienzle /font>*Waiblingen. Leinwandmagd. 1827 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Heinrich Kienzle (*1749). oo [..]. + 27.9. 1833 Stuttgart. Kalkant (Orgeltreter) in der Hofkirche.
Johann LudwigKienzler*6.2. 1782 Stuttgart. [Unverheiratet, aber mehrere uneheliche Kinder von einer langjährigen Lebensgefährtin, die er wegen verweigerter Bürgerrechtsaufnahme nicht heiraten kann]. + 3.6. 1833 Stuttgart.1793 Militärdienst als Obertambour beim Leibgrenadier-Bataillon. 1805 Hausverwalter in Freudental. 1809 Kammerlakai. 1810 Hausschneider in Freudental. 1814 Entlassung wegen eines Gelddiebstahls, aber Kienzler kann seine Unschuld beweisen. 1817 Hoflakai 1. Klasse. 1818 Kammerlakai 4. Klasse. 1818 Kammerlakai 3. Klasse. 1826 Kammerlakai 2. Klasse. 1833 Tafeldecker.
Georg FriedrichKiesel*18.6. 1828 Baltmannsweiler. Eltern: Johann Georg Kiesel, Weber, und Rosine geb. Off. oolisabeth Wilhelmine Dorothea Friederike Döttling (6.4. 1831-27.2. 1895), Stuttgart, T.d. Christoph Döttling, Weingärtner, u.d. Margarete geb. Stumpp. + 22.5. 1910 Stuttgart.1853 Vorreiter. 1867 Kutscherpostillon. Hofkutscher. 1892 Pensionierung.
Johann GeorgKiesel*1.2. 1800 Ruit. oo 1834 Dorothea Stierle (*1813), Gündelbach, T.d. Johann Georg Stierle, Bauer. + 18.4. 1874.1820 Pferdewärter im Gestüt Weil. 1822 Militärdienst (6 Monate). 1827 Vikarier. 1830 Vorreiter. 1842 Marstallsportier.
KarlKiesel*18.8. 1839 Ruit. Flaschner. 1858 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung USA.
[..]Kieser Hofkantor (-1809).
Jakob AlexanderKieser*29.10. 1840 Mühlhausen. oo Christiane Margarete Pauline Huss (7.3. 1841-3.5. 1895). + 18.3. 1889.1858 Bedienter bei Oberst v. Mühlen. 1859 Militärdienst beim 2. Infanterieregiment. 1862 Hofknecht 4. Klasse. 1863 Hofknecht 3. Klasse. 1864 Lakai bei Königinwitwe Pauline.
MichaelKieser*12.4. 1806 Geisingen OA Ludwigsburg. oo 1846 Anna Huss (5.3. 1807-9.4. 1861), Harthausen AOA Stuttgart, T.d. Michael Huss, Webermeister. + 21.12. 1860.1838 Vikarier. 1842 Remisenknecht.
ChristianKieß(*1796) Möhringen.1815 Schlossknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichKieß*2.2. 1839 Plieningen.1858 Kuhwärter beim Landwirtschaftlichen Institut Hohenheim. 1861 Hofknecht 5. Klasse. 1861 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlKieß*9.2. 1839 Münsingen. 1867 Vikarier. 1868 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian HeinrichKilgus*31.5. 1821 Wangen OA Cannstatt. oo [..] (+ 1891). + 17.3. 1917. Weingärtner. 1846 Handlanger beim Bau der Villa Berg. 1853 Hofknecht bei Kronprinz Karl. 1864 Aufseher auf dem Rotenberg. 1903 Pensionierung.
HermannKilgus*7.02. 1888 Rotenberg. oo 13.4. 1912 [..]. Weingärtner. Militärdienst. 1912 Hofdiener. 1913 Schlossdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
OttoKilgus*9.03. 1882 Rotenberg. oo 13.4. 1912 Rösle Scholl (*20.9. 1888 Mainhardt), Ostheim. Weingärtner. 1903-1905 Militärdienst beim Infanterieregiment Alt-Württemberg Nr. 121. 1907 Hofknecht. 1907 Lampist bei der Schlossverwaltung. 1912 Lampist. 1914 Einberufung zum Heer.
WenzelKiller*20.9. 1768 Nemotiz/Mähren. oo I Katharina [..], Obertürkheim (+6.9. 1820). oo II 1822 Wilhelmine Friederike Wahl (6.9. 1786-13.3. 1866), Vaihingen. + 11.10. 1852 Stuttgart.1799 Soldat im v. Zobel’schen Grenadierbataillon. 1803 Trabantenkorps. 1816 Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1827 Schlossportier/Hoflakai 2. Klasse. 1827 Schlossportier/Hoflakai 1. Klasse. 1838 1. Schlosstürsteher. 1847 Kammertürhüter 3. Klasse. 1848 Kammertürhüter 2. Klasse.
RudolfKimmerle*24.4. 1864 Gärtringen. Eltern: Gottlob Kimmerle, Diener bei Minister v. Hügel, und [..]. Waisenhauszögling; Stiefsohn des Hoftheater-Lampisten Mayer.1878 Konditoreijunge. 1881 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung nach USA.
David Kimmich * Sternenfels. Unteroffizier. 1810 Schlossportier. 1813 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichKimmich oo Katharina Friederike Munzinger (*27.2. 1848). + 21.8. 1906. Hofkapelldiener.
Eduard FriedrichKind*13.5. 1799 Sulz am Neckar. Eltern: Bernhard Friedrich Kind, Pfarrer, und Katharina Veronika Wilhelmine geb. Pregizer. oo 1839 Wilhelmine Tritschler (1816-1875), Beilstein, T.d. [..] Tritschler, Arzt. + 20.4. 1873.1827 Verweser des Kameralamts Urach. Assessoratsverweser bei der Finanzkammer des Schwarzwaldkreises. Kanzleiassistent beim Bergrat. 1832 Sekretär bei der Hofdomänenkammer und Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege Stuttgart. 1838 Hofkameralverwalter in Stammheim. 1853 Kameralverwalter in Maulbronn. 1870 Pensionierung aus Alters- und Gesundheitsgründen.
1869 Ritterkreuz des Friedrichsordens. 1870 Mitarbeiter an der Oberamtsbeschreibung Maulbronn.
Schwäbisches Geschlechterbuch. Band 8. Limburg/Lahn 1968. S. 17. - Regierungsblatt 1838 S. 632. - Staatsanzeiger 1853 S. 691. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1870 S. 43. - Amtsblatt der Oberfionanzdirektion 1869 S. 91.
[..] Kinselmann +1809. Kabinettskurier.
Johann ChristophKinzelbach*10.5. 1782 Stuttgart. oo I Friederike Bernhardt (+ 3.5. 1821), Stuttgart, T.d. Friedrich Ferdinand Bernhardt, Siechen- und Seelhausvater. oo II 1821 Juliane Salome Bernhardt (7.3. 1790-12.12. 1848), Stuttgart [Schwester der ersten Frau]. + 5.12. 1843.1795 Lichterjunge in der Hausschneiderei. 1797 Läufer bei Herzog Ludwig. 1802 Leiblakai in der Garderobe. 1802 Läufer bei der Königin und Leiblakai. 1816 Kammerlakai 3. Klasse. 1822 Kammerlakai 1. Klasse. 1841 Hausverwalter in Kirchheim unter Teck. NWDB § 237.
PhilippKippoo Karoline [..] (oo II 1826 Karl Dreher, Hofkammerförster in Winnenden). + 20.2. 1825 Winnenden.1801 Anstellung am Hof. 1812 Kammerdiener. 1822 Pensionierung wegen Gemütskrankheit.
MatthäusKirgis(*1759). oo I Eva Rosine [..] (+19.11. 1812). oo II 14.1. 1817 Sabine Rosine Knodel. + 13.10. 1817 Stuttgart. Kutscher (e.1817). Beschälknecht.
FriedrichKirchner *Ingelfingen.1862 Gartengehilfe.
Johann GeorgKirschbaum*Betzingen OA Reutlingen. [Unverheiratet]. + 17.9. 1834 Ruit.1831 Schäfer auf der Domäne Seegut.
JohannesKirschbaum*27.9. 1820 Betzingen OA Reutlingen. oo 1852 Sophie Köstlin, Gaisburg. + 27.4. 1900.1837 Schäfer auf der Domäne Seegut. 1846 Parkwächter im Favoritepark. 1869 Maiereiaufseher auf dem Rosenstein. 1900 Pensionierung.
MarieKirschbaum Leinwandmagd. 1913 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmKirschbaum(*1842) Hohenheim. [Unverheiratet]. + 3.7. 1885. Ackerbauschüler Studium in Hohenheim. Gutsverwalter in Bayern. Verwalter in Hohenheim. 1879 Gutsverwalter auf der Achalm.
Karl MaximilianKittel*8.4. 1879 Tübingen. oo 15.4. 1911 Paula Beck (*6.2. 1884), Stuttgart, T.d. [..] Beck, Hofheilgehilfe. Kutscher. 1900-1902 Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga. 1904 Hofknecht. 1910 Garderobediener. 1912 Hoflakai. 1914 Einberufung zum Heer.
JohannesKittelberger*Grafenberg. oo 1817 [..] Mayer, Ludwigsburg, T.d. [..] Mayer, Strumpfstricker. Schlossportier.In den Kirchenregistern ist als Frau angegeben: Philippine Friederike Letters, Waiblingen, T.d. [..] Letters, Rotgerber.
AntonKlappenberger*19.2. 1834 Fechenbach, Landgericht Stadtperzelten/Bayern.1872 Vikarier. 1873 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottliebKlauer*7.3. 1841 Stuttgart.1866 Vikarier. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
HermannKlauser*13.3. 1889 Echterdingen. Chauffeur. Militärdienst beim Garderegiment zu Fuß. 1913 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
Christian FriedrichKlein(*1800) Stuttgart. Eltern: Johannes Klein, Obertrabant, und [..] Löffel. oo [..] Braitinger.1816 Küchenjunge. 1821 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Reise nach Paris, Holland und Frankfurt am Main.
Dr. Christian KonradKlein(*1740). oo I Friederike Gros. oo II Karoline Sibylle [..] (+ 26.2. 1820). + 25.1. 1815 Stuttgart. Hofmedikus (e.1810). Leibmedikus.
JohannesKlein(*1765). oo [..]. + 10.4. 1815 Stuttgart. Obertrabant.
Gabriel ValentinKlein oo [..].1815 Gärtnergeselle in der Retraite. 1818 Hofgärtner in Weil. 1825 Untergärtner in Friedrichshafen. 1826 Ausscheiden aus dem Hofdienst.Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
Ludwig WilhelmKlein*30.7. 1852 Pfaffenhofen. Eltern: Jakob Klein, Bauer, und [..]. Bauer. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1872 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann GeorgKleinbach(*1807). oo [..]. 1829 Vikarier in Kleinhohenheim. 1871 Pensionierung.
Eberhard Christoph ErnstKleinknecht*20.12. 1790 Hölzern. Eltern: [..] Kleinknecht, Adlerwirt, und [..]. oo 1818 Julie Österlin, T.d. Stadtrechners, Weinsberg. + 1.3. 1859 Göppingen. Gymnasium in Stuttgart. Privatunterricht in Kameralwissenschaften. Inzipient in der Kameralverwaltung Weinsberg, der Stadtschreiberei Biberach und der Amtsschreiberei Ludwigsburg. 1813-1814 Kanzleipraktikant bei der Hofdomänenkammer und Leiter der in Auflösung begriffenen Hof- und Domänenkammerverwaltung Ochsenburg. 1815 Provisorischer Güterinspektor in Ellwangen. 1817 Sekretär beim Oberhofrat und bei der Hofdomänenkammer, zugleich Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege und Kanzleirat. 1819 Hofkameralverwalter in Lauffen. 1825 Hofkameralverwalter in Winnenden. Sofortiger Tausch der Stelle mit Finanzkammerassessor Ziegler in Ludwigsburg. Assessor an der Finanzkammer Ludwigsburg und an der Finanzkammer Ellwangen. 1828 Kameralverwalter in Großbottwar. 1839 Kameralverwalter in Göppingen
.Mitarbeiter an der Oberamtsbeschreibung Göppingen 1844.
HStAS E 221 Bü 3680. - Regierungsblatt 1819 S. 360. - AHW Hdk. Bü 2316. - Regierungsblatt 1825 S. 481.
HermannKleinknecht*Gaildorf.1899 Gehilfe in der Hofapotheke.
WilhelmineKleinmaier*Glatt OA Haigerloch. Leinwandmagd. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannKleinmann*17.7. 1848 Hohenstadt OA Aalen.1866 Vikarier. 1869 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AlfonsKleißer*14.7. 1871 Tannheim bei Donaueschingen/Baden.1892 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 25. 1895 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]KlemmGehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1831 Ausscheiden aus dem Dienst.
Christian DavidKlemm*6.5. 1834 Gruppenbach. oo 1863 Philippine Rosina Steck, Heslach. Musiker. 1851 Militärdienst als Trompeter im 2. Reiterregiment. 1857 Hofknecht. 1863 Garderobediener. 1863 Hofbedienter 4. Klasse. Hofbedienter 2. Klasse. 1878 Hofbedienter 1. Klasse. 1887 Kammerlakai 2. Klasse.
Christoph HeinrichKlemm*3.11. 1757 Leonberg. Eltern: Christoph Heinrich Klemm, Physikus, und [..] geb. Beutel. oo I [..] Ritter (+ 1811). oo II 1812 [..] Metzger (oo I [..] Firnhaber, Stadtschreiber, Löwenstein). + 9.2. 1839 Stuttgart.1785 Stabsamtmann der Kammerschreiberei in Brenz. 1805 Rat und Stabskeller in Liebenstein. 1807 Hofkameralverwalter in Lauffen. 1817 Hofkameralverwalter in Lauffen. 1819 Pensionierung.
Ritter des Zivilverdienstordens 1812.
NWDB § 2548. - Schwäbische Kronik 1839 S. 165; Faber 30, 241. - Kgl. Württembergisches Adreßbuch 1806 S. 159; Regierungsblatt 1807 S. 105. - AHW Hdk. Bü 2316. - Regierungsblatt 1819 S. 359; AHW Hdk. Bü 2316 Qu. 1 (Schreiben vom 1.7. 1819). - Regierungsblatt 1812 S. 49.
JohannKlenk*24.10. 1844 Graab OA Backnang.1869 Vikarier. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann KonradKlenkeoo Anna Funk. Kammerdiener bei Königin Katharina (e.1818).
Johann AdamKlett*22.1. 1840 Dußlingen. Eltern: Adam Klett und Elisbaeth Rosalia geb. Kemmler. oo 16.8. 1866 Sophie Kemmler (22.3. 1835-4.1. 1918), Stuttgart, uneheliche Tochter der Amalie Auguste Sattler geb. Kemmler, Hofhebamme. + 4.3. 1917 Stuttgart. Schneider. 1861 Hofknecht 5. Klasse. 1864 Lakai bei Königinwitwe Pauline. 1873 Verwalter im Kronprinzenpalais. 1877 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Betreiber einer Weinwirtschaft in Stuttgart. Betreiber einer Mineralwasserfabrik in Stuttgart.
LudwigKlett*26.1. 1785 Gönningen OA Tübingen. oo 25.8. 1811 [..] Kübler. Bauoffiziant. 1817 Bauaufseher bei der Bau- und Gartendirektion. 1849 Pensionierung.
Maximilian HeinrichKlett*4.8. 1842 Dettingen unter Teck.1865 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GottlobKling(*1785). oo Christiane Hahnenkratt (23.6. 1787-25.2. 1845), Aurich, T.d. Andreas Hahnenkratt, Bäcker, und Christine Magdalena Höllwarth. + 23.7. 1826 Stuttgart.1809 Hofkantor.
LeonhardKling*19.1. 1839 Neuffen. oo 1873 Maria Sophie Katharina Kötzle (*28.12. 1846), Stuttgart. + 9.1. 1890 Stuttgart.1859 Hausknecht beim Goldwarengeschäft Stein & Comp. 1861 Bedienter bei Baron v. Müller. 1863 Hofknecht. 1866 Hofkonditoreidiener (die weiteren Titel beziehen sich lediglich auf das Gehalt). 1869 Garderobediener. 1878 Hofbedienter 2. Klasse.
JohannesKlingele*27.12. 1829 Vöhringen OA Sulz. Bauer. 1850 Militärdienst. 1856 Hofknecht 5. Klasse. 1856 Entlassung wegen mangelnder Eignung für den Hofdienst.
Johann MichaelKlingler *24.5. 1807 Weikersheim. oo [..] (+ 1902). + 26.4. 1892. Stabsfourier der 1. Infanterie-Division. 1846 Kanzlist bei der Hofdomänenkammer. 1857 Sekretär. 1877 Zugleich Kanzlist des Oberhofrats und Hofgerichtsaktuar. 1884 Pensionierung.
Johann GeorgKlink*Wangen OA Göppingen. Schlossknecht. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Julius FriedrichKlink*12.4. 1830 Dürrmenz. oo 1863 Katharina Friederike Welz, Unterweissach.Schuhmacher. 1854 Hofknecht. 1855 Hofknecht 4. Klasse. 1862 Garderobediener. 1863 Hofbedienter 4. Klasse. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung, für die er keine Genehmigung erhalten würde.
Johann GottfriedKlinsky*Hall. oo Susanne Margarete Schütt. Landbaumeister. 1817 Hofbaumeister bei der Bau- und Gartendirektion. 1819 Hochbaurat bei der Regierung des Donaukreises.
Eberhard LudwigKlopfer*28.9. 1831 Poppenweiler. oo I [..] Sonntag. oo II [..] Renninger. + 20.10. 1917. Chirurg. 1848 Militärdienst beim 6. Infanterieregiment. 1849 Unterarzt. 1859 Universitätsstudium. Wundarzt in Stuttgart. 1878 Kammerdiener und Leibchirurg des Königs. 1884 Erster Kammerdiener. 1884 Pensionierung.
JakobKlöpfer Maurer. 1852 Waldschütz im Revier Nellmersbach. 1860 Entlassung.
Johann GeorgKlöpfer*8.3. 1828 Pleidelsheim.1853 Hofknecht. 1854 Hofknecht 4. Klasse. 1855 Hofknecht 3. Klasse. 1855 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Briefträgergehilfe beim Postamt Friedrichshafen.
[..] Klotz + 18.11. 1906. Parkwächter im Park Solitude. Pensionierung.
FerdinandKlotz*28.2. 1866 Aulendorf. oo [..].1880 Lehrling in der Gräflichen Gärtnerei in Aulendorf. 1873 Gehilfe in der Gärtnerei der Wilhelma. 1886 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 126; Unteroffizier. 1889 Gehilfe in der Gärtnerei der Wilhelma. 1899 Obergärtner. 1909 Hofgärtner.
[..]Klozbücher Silbermagd. 1822 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Verdachts der Veruntreuung.
KlemensKlozbücher*26.2. 1888 Rotensol OA Neuenbürg. Eltern: Patriz Klozbücher, Forstwart, und Helene geb. Kraft. oo 17.7. 1917 Elise Kleinmaier (1892-1946), Stetten bei Hechingen. + 26.6. 1973 Hochberg. Realschule Untergröningen. 1906-1909 Militärdienst. 1911 Forstanwärter beim Hofkammerforstamt Altshausen. 1913 Forstwart im Revier Hochberg. 1914 Förster im Revier Zußdorf. 1924 Förster im Revier Hochberg. 1956 Pensionierung.
[..]Klumpp1850 Vorstand der Kgl. Handbibliothek. 1869 Pensionierung.
SophieKlumpp*Stuttgart. Silbermagd (e.1865).
DorotheaKnab geb. Gaßmann(*1777) Hannover. oo [..] Knab, Sekretär. + 23.3. 1850 Stuttgart.1816 Leinwandverwalterin.
[..]Knapp Geheimer Hofrat beim Fürsten zu Hohenlohe-Kirchberg. 1811 Als Geheimer Hofrat Prokurator und Justitiar der Hofdomänenkammer.Staatshandbuch 1812, S. 177; Staatshandbuch 1813, S. 183.
[..]KnappLeinwandmagd (e.1831).
ChristianKnapp*4.2. 1800 Hohenheim. Eltern: Jakob Christian Knapp, Keller und Oberumgelder, Leonberg, und Sophie geb. Sandberger. oo 23.11. 1830 Luise Friederike Wilhelmine Hegelmaier (*19.6. 1807), T.d. Pfarrers Christoph Friedrich Hegelmaier, Mähringen, u.d. Heinrike Katharina Müller. + 21.5. 1861 Stuttgart.1830 Hofkameralverwalter in Stammheim und Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1838 Titulierter Finanzrat und Ministerialassessor beim Finanzministerium. 1850 Staatsrat und Leiter des Finanzministeriums. 1851 Finanzminister.
Gilt als Begründer des württembergischen Eisenbahnwesens.
Alfred Dehlinger: Christian Knapp. In: Hermann Haering: Schwäbische Lebensbilder V. Stuttgart 1950. S. 269-284. Vgl. Deutsches Geschlechterbuch 41, S. 348, 351; 71 S. 103 f.; Faber 65 P,32. - Regierungsblatt 1830 S. 142. - Regierungsblatt 1838 S. 595. Heyd 2,10.
EduardKnapp*Tübingen. Eltern: [..] Knapp, Oberjustizprokurator.1835 Gehilfe beim Kameralamt Rottweil. 1838 Gehilfe beim Kameralamt Oberndorf. 1840 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1841 Ausscheiden aus dem Dienst.
FriedrichKnapp*20.9. 1784 Schmiedelfeld. Eltern: Eberhard Jonathan Knapp, Stabsamtmann in Schlossschmiedelfeld, und [..]. oo 22.12. 1812 Beate Margarete Luise Stuber (*1787), Stuttgart, T.d. Johannes Stüber, Kaufmann, und der Friederike Wilhelmine Ritter. + 9.10. 1817 Stuttgart.Registrator bei der Hofdomänenkammer (e.1812). 1815 Pensionierung.Hans König: Friedrich Knapp (1784-1817), der Komponist. Seine Oper so wertvoll wie Beethovens Fidelio. In: Menschen aus dem Limpurger Land: vergessen? berühmt? unsterblich? Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten. Horb am Neckar 1998. S. 104–107. Staatshandbuch 1812, S. 177; Staatshandbuch 1813, S. 184. – Heyd 4.
JohannKnapp*20.7. 1873 Münchenreute, Gemeinde Blönried OA Saulgau.1895 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MichaelKnapp*10.3. 1791 Stuttgart. Eltern: Johann Michael Knapp, Bäckerobermeister, und Elisabetha Margarete geb. Bauder. oo 1837 [Rom] [getrennt lebend seit 1844] Sophia Haag (24.9. 1812), Bartenstein, T.d. Andreas Haag, Hofmaurer, u.d. Anna geb. Schreiber. + 22.10. 1861 Stuttgart.1808/09 Ausbildung an der Polytechnischen Schule Karlsruhe. Um 1815 Kunststudien bei Johann Heinrich Dannecker, Stuttgart. 1818 Aufenthalt in Mailand. 1819 Aufenthalt in Rom. 1840 Hofbaumeister.Gotthard Reinhold: Johann Michael Knapp (1791-1861). Eine Studie über Leben, Werk und Nachlaß des Stuttgarter Hofbaumeisters. Backnang 1994. Gotthard Reinhold: Auf den Spuren eines württembergischen Hofbaumeisters. Neue Backnanger Forschungen nach dem 200jährigen Geburtsjubiläum von Johann Michael Knapp (1791-1861). In: An Rems und Murr 39, 1993/94. S. 32-51. – Eberhard Fritz: Herr und Frau Hofbaumeister. Bemerkungen zum Schicksal des Ehepaares Johann Michael und Sophia Knapp. In: Backnanger Jahrbuch 1996. S. 47-50.
JohannKnauß*26.1. 1796 Gablenberg. oo I [..] Würz. oo II [..] Beerwäger. oo III [..] Hoffmann. + 24.8. 1869 Stuttgart.1819 Kutscher bei Obersthofmeister v. Seckendorff. 1855 Kutscherpostillon. Hofkutscher.
JosefKneer*18.6. 1878 Schmiechen OA Blaubeuren. Eltern: Anton Kneer, Schreinermeister, und Mathilde geb. Häußler. oo 30.10. 1911 Mathilde Kneer, Allmendingen, Köchin, T.d. Anton Kneer, Seldner. Kapitulant. 1898 Militärdienst im Infanterieregiment König Wilhelm Nr. 124. Arbeiter in der Zementfabrik Allmendingen. 1914 Heeresdienst. 1918 Stellvertretender Amts- und Schlossdiener in Altshausen. 1919 Wechsel in den Staatsdienst.
Johann GeorgKneile*8.7. 1846 Holzmaden.1867 Hofknecht. 1868 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LudwigKnellinger*1.11. 1859 Stockhausen, Bürger in Scharnhausen. oo 1873 Rosine Mögle (*1853), Birkach, T.d. Israel Mögle, Bauer.1869 Vikarier. 1872 Vorreiter. Kutscherpostillon. 1881 Ausscheiden aus dem Dienst. Auswanderung USA.
[..]Kniesel oo Luise Katharina Friederike Strähler (23.7. 1807-21.2. 1881). + 15.5. 1855.1822 Reitknecht. Vorreiter.
Adolph Gustav Kniesel *21.7. 1840 Stuttgart. Schreiner. 1863 Schlossknecht. 1866 Entlassung wegen Trunkenheit.
EliasKnoblauch*20.11. 1847 Gerlingen. Schuster. 1868 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment. 1873 Hofknecht 2. Klasse. 1873 Entlassung wegen Unterschlagung.
Matthäus WilhelmKnödler*28.4. 1883 Alfdorf. oo 1908 Sofie Frank (*11.2. 1881), Nellingsheim OA Rottenburg, T.d. Jakob Frank, Bauer, u.d. Christine geb. Rapp. Diener. 1901 Militärdienst beim Dragonerregiment König (2. Württ.). 1904 Stalldiener. Kutscher.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
Christian AugustKnoll*17.12. 1877 Kirchheim am Neckar.1898 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 25. 1902 Vikarier. 1904 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FriedrichKnoll*2.2. 1865 Möglingen. oo 1894 Maria Metzger (*11.3. 1872), Vaihingen auf den Fildern. Bauer. 1886 Militärdienst im Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25. 1891 Vikarier. 1892 Reitknecht. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1896 Wiederanstellung. 1902 Sattelmeister. 1910 Hausverwalter in Monrepos.
Ernst Knöllinger *16.12. 1877 Scharnhausen. oo [..].1900 Vikarier in Scharnhausen. 1913 Gestütsknecht.
Gottlob Knöllinger *16.4. 1845 Scharnhausen. oo [..].1891 Vikarier in Scharnhausen. 1903 Gestütsknecht. 1913 Pensionierung.
Georg Knosp *23.4. 1784 Weil im Schönbuch. oo I 1808 [..] Geiße. oo II [..] Ludrin. + 14.6. 1833 Stuttgart.1801 Reitknecht im Marstall. 1801 Vorreiter. 1803 Kutscher. 1806 Leibpostillon und Kurier. 1808 Kammerdiener bei Graf Görlitz (wegen zerrütteter Gesundheit). 1817 Kammerdiener bei Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1829 Kammerdiener.
Karl Ernst RudolfKnosp*Stuttgart.1823 Konditoreijunge. 1828 Ausscheiden aus dem Dienst. Konditorgehilfe in Paris.
[..] Knötzele Forstwart im Revier Feuerbach. Pensionierung.
[..]Koch1811 Garderobejäger.
AugustKoch*13.9. 1858 Birkach. Eltern: [..] Koch, Gestütsknecht, und [..]. oo 4.8. 1883 Antonie Elise Epple (*24.11. 1858), Stuttgart, T.d. [..] Epple, Steindrucker.1872 Knecht in Kleinhohenheim und Weil. 1856 Vikarier. 1878 Militärdienst beim Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25. Gestütsvikarier. 1876 Vikarier. 1881 Vorreiter. 1889 Kutscherpostillon. 1901 Leibkutscher. 1919 Pensionierung.
Christian FriedrichKoch*1.2. 1860 Birkach. Eltern: Johannes Koch, Gestütsknecht in Scharnhausen, und Karoline Haspel.1884 Hofknecht. 1886 Hofknecht 1. Klasse. 1888 Entlassung wegen Unsittlichkeit (angeblich homosexuelle Handlungen).
ChristineKoch*Plieningen. Küchenmagd. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Ernst FriedrichKoch oo 20.2. 1814 Karoline Sophie Hagen, Stuttgart, T.d. [..] Haagen, Hofsattler. Meisterjäger (e.1814). Oberpiqueur (e.1817).
ErnstKoch (*1819) Marbach am Neckar. Gehilfe beim Kameralamt Waiblingen. 1840 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1842 Schultheiß in Stetten im Remstal.
Jakob FriedrichKoch(*1784) Birkach. oo 12.2. 1817 Sibylle Majer, Hohenheim, T.d. [..] Majer, Gutsaufseher. [Koch I]1803 Kutscher.
JohannesKoch(*1788) Plieningen. oo 15.1. 1817 Katharina Dorothea Häberlin, Göppingen, T.d. [..] Häberlin, Metzgermeister. [Koch II]1807 Kutscher.
JohannesKoch*10.3. 1821 Birkach. oo 1855 [..] (+1868).1847 Vikarier in Kleinhohenheim. 1874 Gestütsknecht in Scharnhausen.
JosefKoch*13.7. 1776 Kaltenwesten. oo [..]. + 14.5. 1831 Kaltenwesten.1800 Waldschütz in Liebenstein. 1818 Einstweilige Pensionierung. 1821 Waldschütz in Kaltenwesten.
Karl Eugen JuliusKoch* 24.9. 1868 Fellbach. Eltern: Johannes Koch, Privatier, und [..] geb. Alb.1882 Konditoreijunge. 1883 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen grober Behandlung durch Hofkonditor Stattmann.
Leonhard JosephKoch*12.3. 1798 Kaltenwesten. Eltern: Josef Koch, hofkammerlicher Waldschütz und [..]. oo Christine [..]. + 27.4. 1856 Kaltenwesten (Blutsturz).1823 Jägerbursche beim Hofkammerförster. 1831 Waldschütz in Kaltenwesten.
LudwigKoch*12.6. 1812 Pfeffingen. oo 1844 Maria Schempp, Stuttgart. + 4.12. 1886 Esslingen.1834 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1838 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1839 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. Garderobediener. 1842 Hofknecht 1. Klasse. 1844 Hofbedienter 4. Klasse. 1867 Kammerlakai 2. Klasse. 1882 Pensionierung.
LuiseKoch*Böblingen.1904 Leinwandmagd. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm FriedrichKoch*28.5. 1782 Walddorf. Eltern: [..]. Koch, Wildmeister, und [..]. oo [..] (+2.11. 1871). Schreiber. 1817 Hofökonom. 1845 Hofökonomierat. 1859 Pensionierung.
JakobKochendörfer*1.8. 1885 Eutendorf OA Gaildorf.1909 Vikarier. 1909 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FranzKögel*22.1. 1865 Wolpertswende. oo 1891 Julie Franz (*20.3. 1868). Bauer. 1882 Vikarier. 1886 Militärdienst beim Trainbataillon Nr. 13. 1887 Vorreiter. 1898 Übertritt in die Dienste des Erbprinzen zu Wied. 1905 Leibkutscher. 1914 Stallinspektor.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
GeorgKögler*5.10. 1832 Scharnhausen. + 29.4. 1921 Scharnhausen.1856 Vikarier in Scharnhausen. Gestütsknecht. 1903 Pensionierung.
GeorgKögler*15.12. 1848 Scharnhausen. Eltern: Christian Adam Kögler und Elisabeth geb. Kaiser. oo 20.10. 1873 Anna Maria Strobel (*29.7. 1849), Scharnhausen, T.d. Johann Gottlieb Strobel, Bauer, u.d. Anna Maria geb. Strobel. + 2.2. 1918 Scharnhausen. Vikarier in Scharnhausen. 1900 Gestütsknecht. 1912 Pensionierung.
JakobKögler*2.6. 1869 Scharnhausen. oo [..].1892 Vikarier in Scharnhausen. 1898 Gestütsknecht.
Johann GeorgKögler(*1803). oo 1830 [..], Scharnhausen, T.d. [..], Bauer.1820 Vikarier in Scharnhausen. Gestütsknecht. 1867 Pensionierung.
Karl FriedrichKögler*26.7. 1896 Scharnhausen.1915 Vikarier. 1916 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Heeresdienst.
Karl GottfriedKögler*6.7. 1874 Scharnhausen. oo I [..] [geschieden]. oo II 1912 Anna Maria Schlegel. Pferdewärter. 1896-1902 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 25. 1908 Gestütsvikarier in Weil. 1911 Stalldiener. 1915 Reithausdiener.
Philipp FriedrichKögler (*1795). oo [..]. [Kögler I]1817 Vikarier in Scharnhausen. 1818 Gestütsknecht. 1858 Pensionierung.
LudwigKöhler*Nürtingen. oo [..] (+Juni 1825).1813 Militärdienst im Reiterregiment; Teilnehmer an den Feldzügen 1813, 1814 und 1815. 1820 Reitknecht.
ReginaKöhler*Böblingen. Magd in der Leibwäsche (e.1816).
[..]Kohler Forstwart im Revier Lobenrot.
FriedrichKohler*16.5. 1851 Stuttgart.1866 Vikarier. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
GustavKohler*15.2. 1866 Niederstetten, Oberamt Gerabronn. Eltern: Karl Wilhelm Kohler, Stadtschultheiß, und [..]. oo 1899 Martha Stolz, T.d. Apothekers Christian Stolz, Cannstatt.1884 Militärdienst. 1885-1888 Studium der Kameralwissenschaft in Tübingen. Ausbildung in Mergentheim, Hirsau und Heilbronn. 1891-1892 Provisorischer Finanzamtmann in Weingarten und Heidenheim. 1893 Finanzamtmann in Heidenheim. 1895 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1897 Kassier beim Katharinenstift. 1898 Hofkammersekretär, Sekretär des Oberhofrats und des Oberhofgerichts. 1899 Hofkammerassessor. 1903 Kameralverwalter in Altensteig. 1908 Hofkammerrat. 1918 Oberhofkassier mit dem Titel Oberhofkammerrat.
1910 Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens. 1913 Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.
Personalakten: AHW Hofdomänenkammer Bü 217. - Amtsblatt des Württembergischen Finanzministeriums 1903 S. 83.
JosefKohler *6.4. 1885 Fleischwangen. oo September 1912 Anna Hinderhofer, Altshausen (+ 1979). + 29.3. 1979 Altshausen. Landwirt. 1910 Forstwart im Revier Altshausen. 1925 Förster. 1942 Zusätzlich Förster im Revier Blönried. 1950 Pensionierung.
Wilhelm FriedrichKohler (*1790) Bönnigheim. oo 1829 Johanna Heinrike Kurz, Bönnigheim, T.d. [..] Kurz, Lehrer. + 23.12. 1832 Stuttgart. Färber. 1812 Militärdienst; Feldzüge 1814/15. 1821 Dekopist beim Stadtgericht Stuttgart. 1827 Holzverwalter.
FriedrichKohlhaas*9.8. 1781. Eltern: Johann Jakob Kohlhaas, Sanitätsdirektor, Regensburg, und Elisabeth geb. Gremm. oo 1810 Heinrike Christiane Heuglin (1789-1866), T.d. Jakob Friedrich Heuglin, Amtsschreiber, Ludwigsburg, und der Karoline Charlotte geb. Müller. + 29.8. 1856 Ludwigsburg.1813 Königlicher Kommissär und Fiskal; Vizedirektor der Porzellanfabrikkommission. 1814 Gleichzeitig Rechner und Kassierer bei der Porzellanfabrik Ludwigsburg. Um 1815-1817 Direktor der Porzellanfabrik. 1816 Direktor der Hofdomänenkammer. 1824 Pensionierung aus Gesundheitsgründen.Hans Dieter Flach: Ludwigsburger Porzellan. Fayence, Steingut, Kacheln, Fliesen. Ein Handbuch. Stuttgart 1997. S. 867.
August Gottlieb WilhelmKohn*29.6. 1776 Stuttgart. Eltern: Georg Heinrich Kohn, Herzoglicher Koch, und Luise Margarete geb. Pailer. oo Maria Friederike Knapp (27.12. 1786-7.12. 1828), Stuttgart, T.d. Johann Michael Knapp, Bäckermeister, und Elisabeth Margarete geb. Bauder. + 1.9. 1823 Stuttgart.1802 Koch bei Erbprinz Friedrich Wilhelm. Haushofmeister.
Johann MatthiasKöhnlein*28.10. 1810 Neustädtlein. oo Heinrike Bader (*1808). + 4.8. 1877.1841 Oberknecht bei der Hofkammerkellerei. 1858 Küfer bei der Hofkammerkellerei unter Beibehaltung seiner Küferwerkstatt in Stuttgart.
KarlKöhnlein*26.5. 1846 Stuttgart. Eltern: Johann Köhnlein, Hofkammerküfer, und Heinrike Bader. oo [..] Pflüger. + 1.4. 1908 Stuttgart.1878 Küfer bei der Hofkammerkellerei. 1877 Hofkammerküfer.
Dr. ChristophKolboo [..]. *2.12. 1847.1873-1875 Lehrer am Missionshaus Basel. 1877 Helfer in Freudenstadt. 1885 Helfer an der Johanneskirche Stuttgart. 1886 Helfer an der Stiftskirche Stuttgart. 1889 Dritter Stadtpfarrer an der Stiftskirche Stuttgart. 1893 Zweiter Stadtpfarrer an der Stiftskirche Stuttgart. 1901 Dekan in Ludwigsburg. 1903 Prälat und Oberhofprediger. 1908 Ehrendoktorwürde der Universität Tübingen. 1917 Pensionierung.
Johann ChristianKolb*27.10. 1832 Züttlingen. Eltern: [..] Kolb, Kutscher bei Freiherr v. Ellrichshausen in Assumstadt, und [..]. oo Friederike Klett (+ 4.3. 1917). + 13.2. 1894 Stuttgart.Kutscher. 1853 Militärdienst bei der Kgl. Leibgarde. 1854 Lakai bei Prinz Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach. 1859 Kammerdiener bei Prinz Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach. 1889 Kammerdiener 4. Klasse. 1892 Kammerdiener 3. Klasse. 1892 Kammerdiener 2. Klasse.
Karl ChristianKolb*15.10. 1862 Stuttgart. oo 1890 Elise Rühle, Stuttgart, T.d. [..] Rühle, Kanzleiaufwärter, u.d. Karoline geb. [..].1886 Vikarier. 1888 Reitknecht. 1893 Entlassung wegen Diebstahls.
Karl FranzKolb*11.9. 1882 Gmünd.1896 Vikarier. 1900 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1901 Vikarier. 1901 Entlassung aus dem Hofdienst „wegen Einschleppens einer Frauensperson in das Zimmer der Stallmannschaft“.
WilhelmKollmer*13.6. 1876 Schwöllbronn OA Öhringen.1897 Vikarier. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmKollros*14.2. 1857 Bainders, Gemeinde Wolfegg. oo 29.11. 1884 Wilhelmine Hazel (*6.5. 1855), Assumstadt OA Neckarsulm. Bauer. 1873-1875 Pferdenknecht in Bergatreute. 1877-1881 Militärdienst beim Ulanenregiment König Wilhelm I. (2. Württ.) Nr. 20. 1899 Vikarier. 1900 Kutscher. 1904 Magazindiener. 1919 Pensionierung.
August König *13.10 1817 Darmstadt. oo 26.2. 1844 [Frankfurt am Main] Johanna Schultheiß (3.7. 1817-9.7. 1873), Frankfurt am Main. + 28.4. 1888 Stuttgart. Kammerdiener beim Kronprinzen. 1865 Kammerdiener 2. Klasse. 1883 Kammerdiener 1. Klasse.
WilhelmKönig*2.3. 1861 Stuttgart.1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1898 Remisentaglöhner. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Konzelmann*Birkach. Eltern: Johann Balthasar Konzelmann, Kanzlist im Kriegsministerium, Stuttgart, und [..] geb. Henning. Gartengehilfe in der Gärtnerei Rosenstein. 1857 Reise nach Frankreich zur Weiterbildung und zur Erlernung einer neuen Methode des Baumschnitts. 1858 Ausscheiden aus dem Hofdienst.Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
PaulKonzi*9.6. 1868 Kirchberg an der Murr.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Christian Kopp *11.12. 1885 Winzerhausen. oo 1912 Mina Doosch (*14.10. 1887), Scheppach OA Weinsberg. Bauer. 1905 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1909 Stalldiener. 1914 Kutscher.
Johannes Koppel *18.07. 1807 Brandoberndorf, Herzogtum Nassau. oo 30.04. 1834 [..].1859 Hausmeister im Königsbau. 1864 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
BernhardKorbitsch*7.7. 1812 Stuttgart. oo [..].1832 Theaterfriseur für die Herren.
Gottlob Christian Ludwig FriedrichKornbeck oo 2.3. 1830 [..], Möglingen (+26.7. 1895). Obermedizinalrat. 1866 Leibarzt. 1873 Hofarzt.
Johann Franz WilhelmKornbeck*1.9. 1797 Hornberg. oo 1830 Christiane Marie Kößler (+ 1861), Stuttgart, T.d. Johann Gottfried Kößler, Hofwerkmeister, u.d. [..] geb. Kohler. + 17.6. 1870.1811 Inzipient und Mittel-Skribent bei der Stadtschreiberei Öhringen. 1815 Skribent, Substitut und Ratschreibereiverweser bei der Stadtschreiberei Waldsee. 1819 Buchhalter beim Kameralamt Waldsee. 1826 Steuerkommissär auf dem Kgl. Katasterbüro. 1827 Sekretär bei der Bau- und Gartendirektion. 1832 Kontrolleur bei der Oberhofkasse Stuttgart. 1837 Hofkameralverwalter in Winnenden. 1866 Pensionierung aus Altersgründen unter Verleihung von Titel und Rang eines Hofdomänenrats.
1850 Mitarbeiter an der Oberamtsbeschreibung Waiblingen. 1860 Ritterkreuz des Friedrichsordens.
Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492. - Regierungsblatt 1837 S. 544. - Schwäbische Kronik 1866 S. 1763; AHW Hdk. Bü 2822: Personalakten.
ErnstKörner*13.2. 1893 Stuttgart.1912 Vikarier. 1912 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich Körner *26.5. 1854 Neuhof bei Warin, Kreis Wismar, Mecklenburg-Schwerin. oo 1881 Amalie Haeke (*10.6. 1854).1873 Militärdienst beim Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 17. 1888 Bereiter bei Prinz Wilhelm. 1891 Oberbereiter.
Jakob Körner *1789 Nellmersbach.1824 Waldschütz im Revier Nellmersbach. 1852 Wegen Dienstvergehen entlassen.
Johann Georg Korros *9.4. 1832 Wildpoltsweiler OA Tettnang. Eltern: Johann Korros und Theresia geb. Ehrle. oo 1874 Katharina Bosch (29.9. 1836-8.5. 1912), Ulm, T.d. Balthasar Bosch u.d. Ursula geb. Mayer. + 9.12. 1910 Zuffenhausen. Bauer. 1853-1867 Militärdienst im 1. Infanterieregiment Königin Olga; Kriegsteilnehmer im Feldzug gegen Preußen 1866. 1878 Remisenknecht. 1896 Pensionierung.
Wilhelm Kost *12.2. 1862 Stuttgart.1896 Vikarier. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
OttoKostel*6.2. 1865 Oberndorf.1885 Vikarier. 1886 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm Friedrich Köster *2.7. 1879 Großenbrode, Kreis Oldenburg, Regierungsbezirk Schleswig. Eltern: Büder Karl Köster, Großenbode, und [..]. oo [..]. Stallbursche. 1898-1901 und 1902-1917 Militärdienst beim Leibgarde-Husarenregiment in Potsdam; Wachtmeister. 1917 Oberstallinspektor.
Johann Bernhard Friedrich Köstle *17.11. 1806 Wangen OA Cannstatt. oo 15.11. 1837 [..].1827 Militärdienst. 1842 Planieaufseher. 1843 Gartenportier in der Wilhelma. 1860 Schlossgartenportier.
Wilhelm FriedrichKötzle*6.9. 1813 Stuttgart. Eltern: Christian Kötzle, Schuhmacher. oo [..] Schmid (+ 1882). + 18.4. 1903.1827 Lehre bei Mechaniker und Optiker Christian Mayer, Stuttgart. 1830 Gehilfe bei Mechaniker Russi in Hamburg. Militärdienst beim 4. Infanterieregiment. 1838 Lampist. 1843 Erster Lampist. 1846 Schlossdiener. 1872 Hausmeister in den Hofdiener-Wohnungen. 1875 Hausverwalter im Schlossbau und im Alten Schloss. 1891 Pensionierung.
LeonhardKrafft*18.4. 1876 Heidenheim. Eltern: [..] Krafft, Steinhauer. oo 21.8. 1904 Lina Wild, Stuttgart, T.d. [..] Wild, Vergolder. Realschule in Heidenheim. Steinhauer beim Vater. 1901 Werkmeisterprüfung. 1902 Wasserbaufachprüfung. 1902 Bauführer bei der Bau- und Gartendirektion. 1903 Hofwerkmeister. 1916 Hofbauamtsinspektor. 1915 Einberufung zum Heer.
Gottlob Kraft *16.3. 1823 Murr. oo Katharina Elisabeth [..] (18.10. 1822-26.7. 1885). + 22.6. 1877.1857 Vikarier. 1866 Remisenknecht.
Immanuel Gottlob Krail (*1831) Herrenberg.1850 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1854 Ausscheiden aus dem Dienst.
TheodorKrail*11.6. 1856 Stuttgart.1895 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1905, 1907 und 1908 jeweils für ganz kurze Zeit im Hofdienst.
OttoKraiß(*1833) Nürtingen. Eltern: [..] Kraiß, Oberamtspfleger.1847 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim.
Andreas Kramer (*1754) Damme bei Aschaffenburg/Hessen. oo [..] Ruoff.1770 Koch.1793 Bratenmeister.
Edmund Franz Aloisius Kramer*10.9. 1790 Weiltingen. [Unverheiratet]. + 1.4. 1842 Stuttgart.1805 Küchenjunge. 1810 Küchenbäcker. 1811 Reisekoch. 1817 Koch 2. Klasse.
Gottlieb Jakob (*1784) Stuttgart. oo [..].1802 Militärdienst. Teilnehmer der Feldzüge von 1805-1815; Bataillonstambour. 1826 Kameralamtsdiener in Winnenden und Schlosstorwart in Winnental. 1832 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Oberamtsdiener in Ulm.
Christian Friedrich Krämer *26.1. 1817 Mundelsheim. oo 1848 Friederike Spaich (26.12. 1822-2.1. 1880), Waiblingen, T.d. [..] Spaich, Schreiner. + 12.1. 1870 Stuttgart. Knecht bei Kunsthändler Autenrieth. 1841 Hofknecht. 1842 Hofknecht 3. Klasse. 1843 Hofknecht 2. Klasse. 1847 Silberdiener. 1853 Erster Silberdiener/Kammerdiener. 1860 Tafeldecker.
KarlKrämer(*1801) Ludwigsburg.1815 Lehrjunge in der Hofapotheke.
Wilhelm Krämer *25.6. 1826 Stuttgart. Weingärtner. 1847 Hofknecht. 1848 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Auswanderung nach USA.
ChristophKran*Heilbronn. + 21.9. 1826 Stuttgart. Glaser. Militärdienst 11½ Jahre. Aufseher im Waisenhaus. 1814 Schlossportier. Schlossportier/Hoflakai 3. Klasse.
Ulrich Kranz (*1763) Altshausen. [Unverheiratet.] Tafeldecker bei Landkomtur v. Forstmeister in Altshausen. 1814 Reise-Silberkämmerling.
Ludwig JosephKraus(*1801) Weikersheim.1815 Inzipient bei der Kameralverwaltung Öhringen. 1819 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen.
[..]Krauß+ 1855. Kabinettsaufwärter.
CarolineKrauß*1.2. 1819. oo [..] [getrennt lebend].1864 Garderobeverwalterin.
ChristianKrauß(*1795) Möhringen. oo 1823 Heinrike Barbara Frick, Möhringen. + 3.4. 1843. Schneider. 1812 Lampistengehilfe. 1815 Lichterjunge. 1816 Schlossdiener. 1838 Entlassung wegen unverbesserlicher Aufführung.
DavidKrauß*12.12. 1787 Möhringen. oo 20.11. 1820 Maria Dorothea Stapf, Stuttgart, T.d. [..] Stapf, Weingärtner. + 12.2. 1839 Friedrichshafen. Schneider. 1815 Lichterjunge bei der Kastellanei Stuttgart. 1816 Schlossdiener. 1821 Hausverwalter in Friedrichshafen.
Georg MichaelKrauß*7.1. 1788 Öhringen. oo I [..] Wittel (+ 1826). oo II 1827 Christina Birzele, Kammerjungfer, Hermaringen, T.d. Friedrich Adam Birzele, Malermeister. + 9.3. 1838 Stuttgart. Wundarzt. 1807 Unterarzt bei der Kgl. Leibgarde zu Pferd. 1826 Kammerdiener 4. Klasse bei Kronprinz Karl.
Gottlieb FriedrichKrauß*25.10. 1884 Weidach, Gemeinde Stetten.1898 Vikarier. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Vikarier im Dienst des Erbprinzen Friedrich zu Wied. 1901 Vikarier. 1902 Gestütsknecht in Weil.
Johann GottliebKrauß oo 1.8. 1819 Christiane Dorothea Gottliebin Hermann, Stuttgart, T.d. [..] Hermann, Wagner-Obermeister. Parkjäger in Monrepos (e.1819).
Johann ValentinKrauß*Coburg.1808 Hoflakai. 1811 Kabinettsdiener.
Karl DavidKrauß*15.7. 1853 Tübingen. Weingärtner. 1874 Militärdienst beim 7. Infanterie-Regiment. 1877 Hofknecht 2. Klasse. 1878 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm FriedrichKrauß*28.10. 1880 Weidach, Gemeinde Stetten.1892 Militärdienst beim Dragonerregiment König. 1895 Vikarier. 1898 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Übertritt in die Dienste des Erbprinzen Friedrich zu Wied.
Karl HeinrichKrautter*6.7. 1879 Kleinaspach OA Marbach. Eltern: Karl Krautter, Wagner. oo 20.4. 1911 Emilie Marquardt (*21.4. 1889), Gablenberg. Wagner. 1899-1901 Militärdienst beim Infanterieregiment Alt-Württemberg Nr. 121. 1903 Hofknecht. 1910 Garderobediener. 1912 Garderobediener/Kammerlakai. 1914 Einberufung zum Heer.
Georg ErwinKrebs*28.11. 1881 Esslingen. 1898 Vikarier. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg FriedrichKrebs oo Christiane Regina Volk (12.8. 1784-13.8. 1853). + 23.7. 1834 Gräfenberg/Bayern. Kutscher bei Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1828 Kutscherpostillon.
GottlobKrebs*12.9. 1900 Zuffenhausen.1915 Gartenarbeiter in der Küchengärtnerei Stuttgart.
JohannesKrebs(*1790) Weil im Schönbuch.1807 Vorreiter.
Karl Josef AntonKrebs*10.7. 1880 Esslingen.1897 Vikarier. 1899 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Diebstahls bei einem Kameraden.
Michael JosephKrebs*21.8. 1877 Esslingen.1892 Vikarier. 1898 Militärdienst beim Trainbataillon. 1898 Vikarier. 1899 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobKreher*14.1. 1798 Kleinbottwar. oo 1840 Anna Maria Pfingsttag geb. Völter, Stuttgart. [∞ I Jakob Friedrich Pfingsttag, Metzgermeister].1819 Kutscher.
Karl AugustKrehl*12.9. 1822 Hedelfingen. oo 1851 Johanna Friederike Epple (25.6. 1825-9.5. 1886), Waldenbuch. + 14.9. 1886. Schneider. 1844 Militärdienst. 1850 Schlosstürsteher. 1852 Schlosstürsteher 3. Klasse. Kammerportier. 1868 Kammertürhüter.
GeorgKreidler*21.4. 1822 Salzstetten. oo 1862 Antonie Wolf geb. Wörz (20.8. 1829-5.1. 1913), Weil der Stadt. + 19.10. 1901. Weber. 1840 Militärdienst beim 4. Reiterregiment. 1846 Kammerdiener bei Freiherr Gustav v. Berlichingen, Kgl. Kammerherr. 1860 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1862 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1862 Bibliotheksdiener. 1886 Kammerlakai 2. Klasse.
KonradKreidler Stößer in der Hofapotheke (e.1899).
Christian FriedrichKress*7.7. 1804 Lustnau bei Tübingen. oo Wilhelmine Schöllkopf (24.8. 1808-26.12. 1872). + 22.2. 1872.1839 Kapelldiener im Hoftheater. Aufwärter. 1865 Inhaber der Schlosswachwirtschaft.
FriedrichKress*15.6. 1881 Forchtenberg. oo 1914 Maria Seitz (*26.12. 1880), Winnenden. Kutscher. 1901-1904 Militärdienst beim Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25. 1909 Stalldiener. 1911 Kutscher.Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
FriedrichKreuz*20.12. 1835 Kirchberg OA Marbach.1859 Hofknecht 4. Klasse. 1862 Hofknecht 3. Klasse. 1862 Hofknecht 2. Klasse. 1863 Hofknecht 1. Klasse. 1864 Silberdiener bei der Königinmutter.
Johann MichaelKreuziger (* 1775). oo I Dorothea Friederike [..] (+12.6. 1810). oo II 19.6. 1816 Elisabeth Katharina Rößle, Stuttgart, T.d. [..] Rößle, Tuchmacher. + 31.10. 1819 Stuttgart. Kutscher.
Jakob FriedrichKrezentaler(*1765) Stuttgart. oo [..] Walker. + 17.9. 1824 Stuttgart. Gipser. 1806 Trabantenkorps. 1809 Schlosstürsteher. Anstreicher bei der Bau- und Gartendirektion. 1820 Schlossportier 1. Klasse.
ErnstKriech*1.7. 1811 Stuttgart.1826-1830 Inzipient und Gehilfe beim Gerichtsnotariat Cannstatt. 1830-1833 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Tübingen. 1834-1836 Gehilfe beim Kameralamt Hirsau. 1836-1837 Gehilfe beim Kameralamt Esslingen. 1837-1838 Gehilfe beim Kameralamt Neuffen. 1838-1839 Gehilfe beim Kameralamt Schussenried. 1846-1846 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen.
AdolfKrieg*20.10. 1880 Steingebronn OA Münsingen. Knecht im Landgestüt Marbach. 1897 Vikarier. 1897 Vikarier im Rennstall Weil.
ErnstKrieg Gehilfe in der Hofapotheke (e.1883).
GeorgKrieg Vikarier. 1839 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Misshandlung seiner Stiefmutter.
LudwigKrieg*13.11. 1835 Stuttgart. oo I Friederike Reichert (+ 17.7. 1873). oo II 1874 Rosine Katharina Lehne (*9.3. 1838), Leonberg (oo II 1877 [..]). + 16.4. 1876 Stuttgart.1861 Vikarier. 1871 Trainkutscher.
Thomas Krieg oo Luise Karoline Caspar. Stallknecht (e.1818).
[..] Krieger Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1823 Buchhalter beim Kameralamt Bietigheim.
MathildeKrist*Grafenstein bei Klagenfurt/Österreich. Leinwandmagd. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ChristophKron(*1775) Heilbronn. [Unverheiratet]. + 21.9. 1826 Stuttgart.1802 Militärdienst. Unteraufseher im Waisenhaus Stuttgart. 1814 Schlosstürsteher.
Johann JakobKrug*21.3. 1839 Hanweiler. Eltern: Wilhelm Krug, Weingärtner, und Anna Maria geb. Beck. oo 17.1. 1869 Eva Dorothea Jakobine Heiland (27.11. 1841-11.12. 1907), Winterbach, T.d. Jakob Friedrich Heiland, Schneider, u.d. Jakobine geb. Nefz. + 9.5. 1912 Obertürkheim.Weingärtner. 1860 Militärdienst. Teilnehmer am Feldzug 1870/71 gegen Frankreich (Verwundung bei Villiers) und Aufstieg zum Feldwebel. 1873 Schlosstürsteher. 1908 Pensionierung.
Wilhelm Georg Krüger *26.9. 1873 Kiel.1889 Stallgehilfe und Reitknecht im Marstall des Prinzen Heinrich von Preußen. 1894 Militärdienst beim 2. Garde-Feldartillerieregiment. 1900 Reitknecht. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FranzKübel*22.4. 1833 Stuttgart. Eltern: Franz Kübel, Obertribunalrat, und [..] Keller. oo 1858 Julie Charlotte Riecke (1834-1916), T.d. Christian Heinrich Riecke, Hofdomänenrat, und der Charlotte Auguste geb. Reyscher, Stuttgart. + 19.11. 1901 Cannstatt.1851 Praktikant auf der Domäne des Fürsten zu Leiningen, Marienhöhe/Baden. 1852 Praktikant auf der Domäne Schäferhof. 1853 Praktikant auf der Domäne des Herzogs von Ratibor, Corocy an der Weser. 1853 Studium in Hohenheim. 1855 Landwirtschaftliche Reise. 1856 Lehrer an der Ackerbauschule Badersleben bei Halberstadt. 1858 Wirtschaftsassistent und Dozent in Hohenheim. 1858-1866 Verwalter der Domäne Seegut bei Eglosheim. 1864 Hofkameralverwalter in Stuttgart. 1885 Hofdomänenrat. 1891 Pensionierung.Paul Riecke: Stammbaum der Familie Riecke in und aus Württemberg. 2. Auflage. Kriebstein 1910. S. 38. - Schwäbische Kronik 1864 S. 1595. - AHW Hdk. Bü 2909. - AHW Hdk. Bü 2645.
JohannKübler*Mennigsberg.1871 Kutscherpostillon.
Johann Friedrich Kübler *10.4. 1801 Winzerhausen. oo 1841 Franziska Hipp, Weil der Stadt (*1810).1828 Militärdienst. 1841 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1843 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1855 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1858 Aufwärter bei der Hofdomänenkammer und beim Oberhofrat. 1874 Pensionierung.
[..] Kuchelknecht oo [..].1804 Hofgärtner in Ludwigsburg. 1817 Pensionierung.
Johann KonradKugeloo 20.2. 1814 [Plüderhausen] Maria Margarete Löffler, Plüderhausen, T.d. [..] Löffler, Bauer. Trabant (e.1814).
RosineKugel*Schönbronn OA Nagold.1905 Leinwandmagd. 1906 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian JakobKugler*28.9. 1867 Unterweissach OA Backnang.1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich KarlKugler*28.1. 1885 Fürth/Bayern. oo 1914 Bertha Illi (*19.1. 1884), Ruit. Bildhauer. 1906 Militärdienst beim Dragonerregiment Nr. 26. 1910 Stalldiener. 1914 Reitdiener. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
KonradKuhm*20.11. 1866 Ertingen. oo [..]. Pferdebauer. 1886 Militärdienst beim Ulanenregiment Nr. 20. 1908 Schlosstürsteher.
[..]Kuhn Hoflakai. 1810 Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen.
AntonieKuhn*Weil der Stadt.1854 Küchenmagd.
August HeinrichKuhn*1749. oo 28.8. 1793 Rosine Katharina Beischlag (+ 10.1. 1844). + 6.6. 1828 Stuttgart.1794 Hofkammerrat. 1817 Hofjuwelier.
August FriedrichKuhn*5.9. 1802 Stuttgart. Eltern: August Heinrich Kuhn, Hofjuwelier, und Rosine Katharina geb. Beischlag. oo Christiane Emilie Müller (*23.9. 1803), Stuttgart, T.d. Karl Christian Müller, Oberfinanzrat, u.d. Christiane Veronika geb. Fischer. + 3.9. 1847 Stuttgart. Juwelier in Stuttgart. 1829 Hofjuwelier.
August GottliebKuhn(*1776) oo Maria Friederike Knapp. + 1.9. 1823 Stuttgart. Haushofmeister bei Kronprinz Friedrich Wilhelm.
Christian FriedrichKuhn*20.10. 1818 Metzingen. Weingärtner. 1840 Hofknecht. Hofknecht 3. Klasse. 1841 Entlassung wegen ordnungswidrigen Verhaltens mit drei Monatsgehältern.
GeorgKuhn(*1784). + 21.9. 1815 Stuttgart. Melker in der Maierei Stuttgart.
Johann FriedrichKuhnoo [..].Ökonomieverwalter bei der Familie v. Weiler. 1803 Ökonomieinspektor in Monrepos. 1815 Entlassung. Ökonomieinspektor beim Kammerherren Freiherr v. Gemmingen. 1818 Ökonomieverwalter im Landwirtschaftlichen Institut Hohenheim.
Karl AlbrechtKuhn*1.12. 1812.1843 Kanzleigehilfe beim Hofjägermeisteramt. 1847 Kanzlist. 1848 Sekretär des Oberstkammerherrenamts und Hofjagdsekretär. 1865 Hofrat.
Christian JakobKühnle(*1792) Stuttgart. Steinhauer. 1815 Lichterjunge. 1816 Läufer.
ChristianKühnle*12.3. 1847 Freudental.1866 Hofknecht. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst (als überzählig).
GottfriedKühnle*12.5. 1883 Laubach OA Aalen.1898 Konditoreijunge. 1899 Küchenjunge. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Kull /font>*Birkmannsweiler.1904 Leinwandmagd. 1904 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Wilhelm uppel*Ludwigsburg.1843 Gehilfe in der Hofapotheke. 1844 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl AlbrechtKümmerer*2.4. 1767 Solitude. [Unverheiratet]. + 20.6. 1823 Stuttgart.1794 Kabinettsdessinateur und Ingenieur-Leutnant. 1801 Kirchenrats-Baumeister. Baukontrolleur bei der Landbaudirektion. 1802 Baumeister. 1817 Baurat bei der Hofdomänenkammer.NWDB § 1918. - Axel Burkarth: Württembergische Architekten und Staatsbaubeamte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Museumsblatt 8/August 1992, S. 47.
JakobKümmerle*Dettenhausen OA Tübingen.1869 Parkwächter in Weil. 1870 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann ChristianKünstle(*1790). Oo 19.4. 1819 Christiane Schickhardt (+ 21.2. 1882), Stuttgart, Kammerfrau bei Königin Katharina, T.d. Joseph Israel Schickhardt, Finanzrat, u.d. Sophia Maria geb. Wolff. + 10.12. 1827 Stuttgart.1811 Bereiter.
Johann ChristianKünstle oo Elisabeth Katharina Sauter. Trabant (e.1810).
Johann MartinKünstle(*1751). oo Christiane Katharina [..] (+ 9.4. 1816). + 29.4. 1832 Stuttgart. Oberbereiter (e.1816). Pensionierung.
PeterKünzer*4.11. 1861 Mönchzell, Amt Heidelberg/Baden.1892 Vikarier. 1892 Davonlaufen vom Hofdienst.
Georg FriedrichKünzler*10.5. 1792 Winterbach. oo Johanna Regina Frick (5.9. 1794-25.2. 1860). + 30.3. 1852.1809 Bedienter bei Oberpostdirektor v. Geismar. 1817 Provisorischer Stabsdiener; Läufer bei Königin Charlotte Mathilde. 1829 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. 1846 Entlassung wegen körperlicher Untüchtigkeit.
EmilKupferschmid*10.12. 1849 Stuttgart.1866 Vikarier. 1867 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
FritzKuppinger1904 Stößer in der Hofapotheke.
Karl August Kuppinger (*1769) Stuttgart. Eltern: Christian Kuppinger, Herzoglicher Läufer, und [..]. oo I 1796 Marie Henriette Winter (+ 19.2. 1815). oo II 15.10. 1816 Johanna Friederike Gschwind [∞ I [..] Steinhardt, Glasermeister]. + 15.2. 1819 Stuttgart.1788-1790 Keller im Gasthof zum Ritter, Stuttgart. 1794 Läufer. 1796 Hoflakai. Kammerlakai.
MeinradKurigeroo [..].1830 Oberschweizer in Weil. 1842 Schweizer im Seegut.
Johann GottlobKurr*Sulzbach OA Backnang. Apothekergehilfe. 1821 Gehilfe in der Hofapotheke. 1825 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl AlbertKurrle*28.10. 1869 Rotenberg. Weingärtner. 1889 Militärdienst. 1892 Hofknecht 2. Klasse. 1893 Entlassung wegen Nachlässigkeit im Dienst.
Karl ChristianKurrle *9.12. 1857 Rotenberg. Eltern: Georg Christian Kurrle, Weingärtner, und Pauline geb. Bubeck. Weingärtner. 1887-1888 Militärdienst. 1892 Hofknecht 2. Klasse. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
BabetteKurz*Adelmannsfelden.Silbermagd. 1908 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian Gottlob Kurz*31.1. 1843 Schorndorf. oo I 8.7. 1874 Margarete Luise Hilsenbeck, Nördlingen. oo II 3.6. 1891 Auguste Fischer, Nördlingen (*15.02. 1858). Zinngießer. 1868 Hofknecht. 1872 Lampist. 1872 Magazindiener. 1873 Schlossdiener 2. Klasse. 1882 Schlossdiener 1. Klasse. 1891 Hausverwalter 2. Klasse auf dem Rosenstein. 1913 Pensionierung.
Christoph FriedrichKurz(*1778) Hoheneck. oo 29.1. 1817 Anna Maria Kerner, Kirchheim unter Teck, T.d. [..] Kerner, Müller.1798 Reitknecht. Kutscher.
DavidKurz*22.7. 1850 Schorndorf. Eltern: Johann David Kurz, Weingärtner. oo I Karoline Philippine [..] (*9.8. 1820). oo II 1877 Rosine Margarete Leyher, Crailsheim. + 2.9. 1882 Stuttgart.1875 Lampist. Kabinettsdiener.
Gottlieb FriedrichKurz*30.10. 1867 Schönbühlhof, Gemeinde Markgröningen. oo 1897 Johanna Haußer (*9.9. 1869), Fellbach. Kutscher. 1889 (6 Monate) Militärdienst beim Trainbataillon Nr. 13. 1896 Vikarier. 1897 Kutscher.
Jakob FriedrichKurz*2.7. 1784 Wildberg. Eltern: Johann Peter Kurz, Spießwirt, und Elisabeth geb. Flöser. oo 3.5. 1814 [Berg] Philippine Friederike Keppler (1773-1853), T.d. Johann Friedrich Keppler, Bärenwirt, Wildbad, und der Maria Barbara geb. Wenger. + 10.2. 1864 Wildberg.1813 Sekretär und Taxator bei der Hofdomänenkammer. 1816 Pensionierung und Einweisung in die Irrenanstalt Zwiefalten wegen Geisteskrankheit.Gustav Keppler: Familiengeschichte Keppler (Schwäbisches Geschlechterbuch 6). Band 1. Görlitz 1931. S. 472f. Keppler gibt als Geburts- und Sterbeort Wildbad an; in den Quellen wird der Geburtsort Wildberg genannt.
Johann EberhardKurz*20.12. 1840 Schorndorf. Zinngießer. 1864 Hofknecht. 1869 Hofknecht 2. Klasse.
Johann JakobKurz*2.4. 1798 Stuttgart. oo 14.4. 1834 Katharina Barbara Gmelin (1796-1834), Stuttgart, T.d. Jakob Friedrich Gmelin, Lohnkutscher. + 18.5. 1860 Stuttgart. Weingärtner. 1817 Hofknecht. 1819 Hofknecht 6. Klasse. 1822 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1830 Hofknecht in der Garderobe des Königs. 1830 Garderobediener. 1833 Hoflakai 4. Klasse. 1839 Hoflakai 3. Klasse in der Garderobe des Königs. 1841 Hoflakai in der Garderobe der Prinzessin Auguste. 1850 Kammerlakai 4. Klasse. 1854 Kammerlakai 3. Klasse. 1859 Kammerlakai 1. Klasse. 1860 Pensionierung wegen Kränklichkeit.
JosefKurz*11.4. 1871. oo [..].1898 Landjäger. 1909 Amtsdiener beim Hofkameralamt Bietigheim.
JosephKurz*Hohenstadt. oo [..]. +3.9. 1882.1850 Lampist. 1855 Aufwärter im Geheimen Kabinett. 1871 Kabinettsdiener.
KarlKurz*Ellwangen.1848 Gehilfe beim Hofkameralamt Altshausen. 1850 Ausscheiden aus dem Dienst.
KarlKurz*Stuttgart. Küchenjunge. 1862 Ausscheiden aus der Hofküche.
Katharina Kußmaul *Mötzingen OA Herrenberg.1909 Silbermagd.
Franz Joseph Küster *15.3. 1851 Horb. Taglöhner. 1868 Meßgehilfe bei einem Geometer. 1874 Hofknecht 2. Klasse. 1874 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Daniel Kutteroff *12.8. 1838 Manolzweiler OA Schorndorf. oo 1867 Christine Wahl (*16.2. 1843), Buch OA Gmünd. + 13.9. 1908 Stuttgart. Bauer. 1859 Militärdienst beim Armeetrain. Teilnehmer an den Feldzügen gegen Preußen 1866 und gegen Frankreich 1870/71. 1861 Vikarier. 1868 Trainkutscher. 1870 Theaterkutscher. Remisendiener. 1908 Pensionierung.



Letzte Aktualisierung: 17. September 2010


 
   
Heute waren schon 16 Besucher (69 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden