archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname I J
Hofbedienstete Familienname I J

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname I und J


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
Johann GeorgIlg*24.9. 1848 Frickenhausen. [Unverheiratet]. + 12.11. 1884 Davos/Schweiz. Weber. 1872 Lampist. 1873 Magazindiener. 1879 Schlossdiener 2. Klasse. 1884 Entlassung wegen Krankheit und Dienstunfähigkeit.
SamuelIlg*27.3. 1790 Steinheim an der Murr. oo [..] Wildermuth. Schuster. 1810 Anstellung am Hof. 1816 Leiblakai bei der Königinwitwe. 1830 Aufwärter beim Institut des Regierungsblattes.
Johann Georg Illenberger *11.7. 1838 Setzingen OA Ulm. oo I [..] Amon; oo II Ida Berta Sigmund (*28.9. 1858). + 4.2. 1905 Stuttgart.1864 Vikarier. Diener beim Oberststallmeister. Aufwärter bei der Hofdomänenkammer. 1888 Zusätzlich Aufwärter beim Oberhofrat. 1889 Kanzleidiener und Hausverwalter bei der Hofdomänenkammer.
Else Illg *9.11. 1881 Stuttgart. Eltern: Matthäus Illg, Holzverwalter, und Pauline geb. Harter.1904 Hofwaschvorsteherin und Oberbüglerin (zusammen mit ihrer Mutter). 1913 Hofwaschvorsteherin.
PaulineIllg geb. Harter*5.7. 1849 Degerloch. oo Matthäus Illg (1845-1902), Holzverwalter. +3.5. 1913.1904 Hofwaschvorsteherin und Oberbüglerin (zusammen mit ihrer ledigen Tochter).
MatthäusIllg*25.8. 1845 Grunbach. oo Pauline Harter. + 23.12. 1902. Weingärtner. 1866 Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga. 1892 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1899 Holzverwalter. 1902 Pensionierung.
GottliebIlli*18.5. 1839 Riedenberg.1857 Vikarier. 1861 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann DavidIlli(*1857). oo 1884 Helene Kaiser, Ruit.1872 Taglöhner. 1874 Vikarier in Weil. 1877 Militärdienst im Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25. 1881 Gestütsknecht in Scharnhausen.
SalomonIllig(*1790) Steinheim an der Murr. Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1810 Hoflakai.
Johann JosephImele oo Luise Pauline Roth (*20.3. 1817) (oo II 1862 [..] Jouchard). + 6.8. 1853. Gärtner in Scharnhausen.
Ernst FriedrichJäck*12.5. 1889 Schwann OA Neuenbürg. Fabrikarbeiter. 1909 Militärdienst im Grenadierregiment Königin Olga Nr. 119. 1913 Hofdiener. 1914 Einberufung zum Heer. Anwesend bei Besetzung des Wilhelmspalastes am 9. November 1918.
GottfriedJäck(*1786) Schwann OA Neuenbürg. oo [..].1824 Vikarier. 1840 Oberamtsdiener in Oberndorf.
Johann BaptistJacker*1.10. 1800 Donzdorf. Eltern: Franz Joseph Jacker, Schullehrer, und [..]. oo I [..] (+ 1850). oo II 1853 Christiane Johanna Friederike Gottschick (*1826), T.d. Försters, Buoch (*1823). + 25.10. 1886 Grumbach.1820 Soldat unter der Kgl. Feldjäger-Schwadron. 1837 Hofjäger. 1849 Hofkammerförster in Stetten. 1851 Zugleich Hofkammerförster für den Bezirk Winnenden. 1861 Hofkammerförster in Feuerbach. 1870 Pensionierung.
Immanuel Friedrichv. Jacobi+ 19.4. 1812 Stuttgart. Hofmedikus.
August Karl OttoJäger*20.10. 1821 Ludwigsburg. oo [..]. Kaufmann. 1857 Garderobeverwalter.
Gottlob FriedrichJäger(*1779) Stuttgart.Schneider. 1816 Schlosstürsteher.
Karl Christoph FriedrichJäger*2.11. 1773 Tübingen. Eltern: Christian Friedrich Jäger, Leibmedikus, und Elisabeth geb. Gmelin. oo I 1797 Wilhelmine Luise Pfaff (24.9. 1776-1.1. 1821), Stuttgart, T.d. Friedrich Burkhard Pfaff, Oberfinanzrat, u.d. Maria Magdalena geb. Brand. oo II 1823 Karoline Auguste Friederike Sophie Pfaff (*15.3. 1799), Stuttgart, T.d. Karl Friedrich Pfaff, Archivar, u.d. Karoline Christiane Margarete geb. Hehl. + 9.5. 1828 Stuttgart.1793 Leibchirurg. Leibmedikus und Obermedizinalrat.
Georg FriedrichJäger*6.10. 1766 Rastatt-Favorite. oo 1793 Friederike Luise Klein (+ 1840). + 24.6. 1840 Stuttgart. Oberforstrat. 1811 Forstsachverständiger der Hofdomänenkammer.Pensionsakte: AHW Hdk. Bü 1384.
KarlJäger*29.11. 1903 Cannstatt. Eltern: Karl Jäger, Koch und Gastwirt, Cannstatt, und [..].1918 Küchenjunge.
Karl ChristianJäger (*1747). Eltern: Johann Gottlieb Jäger, Stadtschreiber, Waiblingen, und [..]. oo 1779 [..]. + 23.6. 1828 Stuttgart.1789 Obrist-Wachtmeister und Kriegsrat. 1790 Kirchenrats-Expeditionsrat und Waisenhausdeputator. 1807 Prokurator der Hof- und Domänenkammer.
Karl FriedrichJäger*19.5. 1831 Stuttgart. Dosenmaler. 1849 Vikarier. 1857 Vorreiter. 1864 Entlassung.
Karl LudwigJäger*6.11. 1789 Waiblingen. Eltern: Karl Ludwig Jäger, Waiblingen, Löwenwirt. oo 1831 Luise Preiß (3.7. 1811-8.7. 1845), Stuttgart, T.d. Johann Andreas Ferdinand Preiß, Kammerdiener. + 18.12. 1839 Stuttgart.1806 Kellner im Gasthaus „König von England“. 1808 Küchenschreiber. 1824 Kellermeister.
Georg David FriedrichJaiser*5.4. 1822 Botnang. oo I [..] Zweigart. Oo II Karoline Elise Pfitzer (*8.4. 1838). + 30.8. 1890. Knecht. 1846 Reitknecht beim Kronprinzen. 1864 Hofbedienter 2. Klasse. 1869 Kammerlakai 3. Klasse. Kammerlakai 2. Klasse. 1878 Kammerlakai 1. Klasse. 1885 Pensionierung.
EugenJanle*31.10. 1880 Stuttgart.1898-1901 Militärdienst beim Dragonerregiment 25. 1902 Vikarier. 1902 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Christian Karl JakobJanz*1.5. 1872 Straßburg.1896 Vikarier. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Jaritz Leibweißzeugverwalterin. 1818 Pensionierung.
Johann FriedrichJaritz*11.2. 1765 Königsberg in der Neumark. oo I Maria Rosine Rößler, Stargard/Böhmen (+ 12.1. 1823). oo II 1824 Rosine Magdalena Müller (+25.12. 1826), Stuttgart, T.d. [..] Müller, Hofwächter. oo III Luise Wizemann (18.11. 1799-19.2. 1871), Potsdam. + 25.6. 1834 Stuttgart.1776 Diener bei Herzog Friedrich Eugen von Württemberg. 1780 Diener bei Herzogin Dorothee in Mömpelgard. 1799 Kastellan im Kronprinzlichen Palais. 1816 Hausverwalter im Schlossbau in Stuttgart.
Dr. EugenJedele*23.1. 1866 Ebingen. oo [..]. Studium der Evangelischen Theologie. Buchhändler. 1884-1885 Militärdienst. 1910 Bibliothekar in der Hofbibliothek.
FerdinandJeggle*Dürmentingen.1854 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1854 Ausscheiden aus dem Dienst.
DanielJeremis (*1788) Botnang.1807 Vorreiter. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Krankheit.
JohannesJerg*18.2. 1886 Pfahlheim OA Ellwangen. Eltern: Johannes Jerg, Schullehrer, und [..].1900 Konditoreijunge. 1902 Küchenjunge. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobJetter*13.11. 1817 Stuttgart. Eltern: Johann Jakob Jetter, Schlossportier, und Elisabeth geb. Klett. oo 1843 Natalie Grimminger (+7.5. 1885), Ulm, T.d. [..] Grimminger, Oberjustiz-Kanzlist. + 16.11. 1881 Stuttgart.1832 Küchenjunge. 1839 Küchengehilfe. 1839 Reise nach Paris. 1840 Siebter Koch. 1849 Vierter Koch. 1858 Zweiter Koch.
Johann JakobJetter*27.9. 1778 Weilheim OA Balingen. oo 13.11. 1815 Elisabeth Klett (1781-1852), Lienzingen, T.d. [..] Klett, Schuhmacher. + 9.8. 1853 Stuttgart. Bäcker. 1799 Militärdienst. 1803 Diener bei Hofrat Sick. 1813 Schlossportier. 1820 Schlossportier/Hoflakai 3. Klasse. 1832 Schlossportier/Hoflakai 1. Klasse. 1833 Kammertürsteher 2. Klasse. 1848 Kammertürhüter 1. Klasse.
Johann LudwigJetter*24.5. 1777 Weilheim OA Balingen.1822 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. 1826 Entlassung wegen übler Aufführung.
JohannesJetter(*1801). Vorreiter (1821).
WilhelmJetter*6.1. 1842 Stuttgart.1860 Vikarier. 1866 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl GottliebJordan*25.11. 1825. oo [..] Fieß.1856 Sekretär beim Obersthofmeisteramt. 1861 Stabssekretär. 1864 Hofrat.
JohannJulmi(*1787). oo 10.11. 1816 Barbara Steble, Bürg, T.d. [..] Steble, Weingärtner.1806 Kutscher. In den Personalakten wird der Mädchenname der Frau mit Schaaf angegeben.
[..]Jung oo 1853 [..]. Vikarier in Scharnhausen. Gestütsknecht.
Johann Friedrich Jung*31.5. 1799 Vaihingen an der Enz. oo 14.2. 1830 Marie Löffler (1798-1857), Stuttgart. + 1869. Bäcker.1827 Kammerdiener 4. Klasse. 1838 Kammerdiener 3. Klasse. 1843 Kammerdiener 2. Klasse. 1864 Pensionierung.Heiratserlaubnis: STAL E 21 Bü 492.
[..]Junginger oo Wilhelmine Friederike Sellner (17.12. 1820-16.9. 1904). + 29.7. 1875. Fasanenmeister.



Letzte Aktualisierung: 16. September 2010


 
   
Heute waren schon 17 Besucher (149 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden