archiv-altshausen
 
  Home
  Veröffentlichungen des Archivars
  Quellen zur württembergischen Geschichte
  Auswanderung aus Württemberg 1816-1820
  Beamte und Angestellte am württembergischen Hof 1806-1918
  => Hofdiener Familienname A
  => Hofdiener Familienname B
  => Hofdiener Familienname C
  => Hofdiener Familienname D
  => Hofdiener Familienname E
  => Hofdiener Familienname F
  => Hofdiener Familienname G
  => Hofdiener Familienname H
  => Hofdiener Familienname I J
  => Hofdiener Familienname K
  => Hofdiener Familienname L
  => Hofdiener Familienname M
  => Hofdiener Familienname N
  => Hofdiener Familienname O
  => Hofdiener Familienname P
  => Hofdiener Familienname R
  => Hofdiener Familienname S
  => Hofdiener Familienname T
  => Hofdiener Familienname U
  => Hofdiener Familienname V
  => Hofdiener Familienname W
  => Hofdiener Familienname Z
  => Wohnungen der Hofdiener
  Württembergische Hoflieferanten 1850-1918
  Honorable Societaet
  Kontakt
  Deutschordenskommende Altshausen
  Schülerliste Martinshaus Altshausen 1883 bis 1933
  AKTUELL
  Hofkameralamt Altshausen
  Wuerttembergisches Offizierskorps 1789-1827
  Hofdiarium Stuttgart und Friedrichshafen 1864-1865
  Le Duc Christophe de Wurtemberg
  Titel der neuen Seite
Hofdiener Familienname H
Hofbedienstete Familienname H

Eberhard Fritz



Hofbedienstete
Familienname H


Im Archiv des Hauses Württemberg gibt es umfangreiche Personalakten über die Hofbediensteten aus der Zeit des Königreichs Württemberg (1806-1918). Erfasst wurden alle Beamten und Hofangestellten des württembergischen Hofes, die in der Regierungszeit der vier Könige angestellt waren.

Abkürzungen/Abbreviations:
e. = Hofbedienstete/r ist in diesem Jahr erwähnt.


Vorname

Familienname

Biografische Daten

Berufliche Laufbahn

Literatur und Quellen
JakobHaab (*1790) Plattenhardt.1810 Diener bei General v. Roeder. 1813 Beiläufer. Klepperknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Krankheit.
GeorgHaaf*21.6. 1848 Morstein, Gemeinde Dünsbach OA Gerabronn. oo [..] Hörz. + 28.1. 1913 Stuttgart. Bauernknecht. 1869 Militärdienst. 1872 Fuhrmann in Heilbronn. 1874 Vikarier bei Prinzessin Katharina. 1877 Kutscher. 1887 Erster Kutscher. 1899 Schlosstürsteher.
Christian MichaelHaag(*1784) [Unverheiratet]. + 5.6. 1824 Stuttgart. Trabant. Pensionierung.
Johann FriedrichHaagoo Katharina Dorothea Treiber. Reitknecht (e.1810).
Johann JakobHaag Vorreiter (e.1843). Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung USA.
JohannesHaag*29.9. 1789 Stuttgart. oo Johanna Sabine Löffler (+3.2. 1813). + Mai 1871.1806 Stalljunge in Hohenheim. 1808 Vorreiter. 1810 Kutscher. 1817 Kutscher bei Graf Salm. 1831 Kutscher. 1850 Oberkutscher. 1855 Leibkutscher.
Christoph HeinrichHaas(*1793) Neuffen. Militärdienst im Leibjägerkorps. 1814 Garderobejäger. 1817 Hofjäger.
FriedrichHaas*28.8. 1878 Stuttgart. [Unverheiratet].1894 Gartenarbeiter in der Wilhelma. (Schwachsinnig).
MatthäusHaas *10.9. 1834 Neckarweihingen.1864 Vikarier. 1864 Wechsel in den Dienst der Königinwitwe Pauline.
Johann FriedrichHabe(*1792) Stuttgart. Schneider. 1816 Hoflakai.
AntonHäberle*11.11. 1850 Reichenhofen OA Leutkirch.1904 Vikarier. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Georg WilhelmHäberle*14.12. 1845 Stuttgart. Eltern: Valentin H. Häberle, Postkondukteur, und Charlotte geb. Haag. oo 20.5. 1873 Luise Karoline Bröll (*25.3. 1854), Cannstatt, T.d. Johann Ludwig Bröll, Hausverwalter auf dem Rosenstein, u.d. Christine Sarah geb. Hafner. + 19.3. 1913 Obertürkheim.1859 Küchenjunge. 1866 Militärdienst als Koch. 1866 Koch bei Prinz Hermann von Sachsen-Weimar. 1883 Vierter Koch. 1886 Reise nach Paris. Dritter Koch. 1890 Zweiter Koch. 1899 Erster Koch. 1909 Pensionierung.
LudwigHäberle Rüdenknecht (e.1817).
FerdinandHäbich*(1808).1850 Waldschütz im Revier Botnang. 1859 Pensionierung.
Johann JakobHäbig(*1761). oo Anna Katharina [..] (+11.4. 1826). + 9.11. 1818 Stuttgart. Oberkutscher. Leibkutscher.
Georg MichaelHachtel*16.12. 1850 Billingsbach. Bauer. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1873 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Michael LudwigHachtel*6.6. 1834 Billingsbach. oo [..] Weber. + 22.12. 1906.1868 Vikarier. 1872 Reitknecht. 1889 Pensionierung.
Johann ChristophHackoo Katharina Margarete Leins.Quartiermeister beim Leibinfanterieregiment Nr. 1. 1815 Mundschenk. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich WilhelmHackländer*1.11. 1816 Burtscheid, Kreis Aachen. Eltern: Johann Wilhelm Hackländer, Schullehrer, und Johanna Luise geb. Röhr. oo 28.8. 1849 [Gablenberg] Karoline Opitz (1818-2.4. 1900), Stuttgart, Solotänzerin am Hoftheater. + 6.7. 1877 Leoni/Bayern.1833 Militärdienst in der 7. Preußischen Artilleriebrigade. 1835 Handelsgehilfe in Elberfeld. 1837 Reisevertreter in Barmen. 1840 Umzug nach Stuttgart; Orientreise. 1841 Rückkehr. 1843 Aspirant bei der Hofdomänenkammer. 1843 Sekretär bei Kronprinz Karl. 1846 Hofrat. 1849 Entlassung aus dem Hofdienst mit lebenslanger Pension. 1859 Direktor der Bau- und Gartendirektion. Entlassung aus dem Hofdienst mit dem halben Gehalt.Jutta Bendt/Heinrich Fischer (Bearb.): Friedrich Wilhelm Hackländer 1816-1877 (Marbacher Magazin 81). Marbach am Neckar 1998.
KarlHaderer*13.3. 1822. oo 1858 Pauline Hoppe, T.d. [..] Hoppe, Hofschlosser, Stuttgart.1846 Kanzleiassistent bei der Hofdomänenkammer. 1853 Buchhalter beim Kameralamt Wiblingen. 1853 Revisor. 1854 Hofkameralamtsverweser des Hofkameralamts Stammheim. 1860 Hofkameralamtsverweser in Herrenberg, 1862 Hofkameralverwalter. 1868 Kameralverwalter in Oberndorf. 1880 Kameralverwalter in Rottenburg. 1887 Pensionierung aus Gesundheitsgründen.
Vorstand des Landwirtschaftlichen Bezirksvereins Herrenberg.
Schwäbische Kronik 1860 S. 2067. - Schwäbische Kronik 1862 S. 2645. - Amtsblatt der Kgl. Württembergischen Oberfinanzkammer 1868 S. 57. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1880 S. 103. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1887 S. 46. - Wochenblatt für Land- und Forstwirtschaft Nr.8/24.2. 1866.
Gottlieb Friedrich Häfele *14.11. 1851 Adelberg. o 1889 Christine Mathilde Rosine Grau (+12.10. 1914), Oberholwangen OA Calw.1876 Hofknecht 2. Klasse. 1886 Garderobediener. 1886 Hofbedienter 2. Klasse. 1889 Hofbedienter 1. Klasse. 1900 Kammerlakai.
Ernst FriedrichHaffner*12.1. 1807 Heiningen. Eltern: [..], Revierförster in Kirchheim unter Teck, und [..]. oo [..].Forstamtsverweser in Kirchheim unter Teck. 1840 Hofkammerförster in Winnenden. 1851 Revierförster in Lorch.
Ernst FriedrichHaffner*19.8. 1839 Rohracker. Eltern: [..], Revierförster in Wiesensteig, und [..]. oo 1872 Emilie Haffner, T.d. Revisors. + 20.3. 1895 Bietigheim.1858-1861 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Tübingen. 1862-1867 Ausbildung bei verschiedenen Behörden. 1867 Buchhalter beim Kameralamt Kirchheim unter Teck. 1870 Buchhalter beim Hofkameralamt Stammheim. 1874 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1877 Hofkameralverwalter in Altshausen. 1886 Kameralverwalter in Bietigheim.AHW Hdk. Bü 1932. - Amtsblatt der Kgl. Württembergischen Oberfinanzkammer 1886 S. 115.
KatharinaHafner Näherin in der Leinwandverwaltung (e.1816).
MatthiasHäfner*20.9. 1813 Neustadt OA Waiblingen. oo I Luise [..]. oo II 1861 Luise Christiane Hofmann (2.5. 1815-18.2. 1879). + 5.6. 1876.1837 Vikarier. 1847 Trainkutscher/Maultierknecht.
Gottfried Hägele *16.6. 1782 Schöllhütte OA Backnang. 28.4. 1816 Anna Karoline Klumpp (+ Juli 1834), Stuttgart, T.d. [..] Klumpp, Kanzleibote.1806 Knecht bei den Kammerzügen. 1817 Bauzugknecht. Kutscher. 1844 Pensionierung.
JakobHägele*16.5. 1860 Leonberg. oo [..].1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann FriedrichHagloch*5.11. 1804 Honau. oo 1840 Friederike Katharina Charlotte Kost (*1817), Honau, T.d. Johann Friedrich Kost, Taglöhner. + 17.4. 1883.1825 Militärdienst als Reiter im 1. Reiterregiment. 1835 Vikarier. 1836 Kutscherpostillon. 1841 Reitknecht. 1883 Pensionierung.
FriedrichHagmann*29.10. 1866 Hattenhofen.1886 Militärdienst im Ulanenregiment König Wilhelm I. Nr. 20. 1892 Schmied in der Kgl. Hofbeschlagsschmiede. 1893 Beschlagschmied in Weil.
HeinrichHagstotz*10.10. 1860 Königsbronn. Eltern: Christoph Hagstotz, Schmied- und Eichmeister, und [..].1874 Küchenjunge. 1878 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Hahn oo Wilhelmine Karoline [..] (5.2. 1835-13.11.1888) + 31.8. 1887. Kutscher.
ChristianHahn(*1801) Mönsheim.1826 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1827 Ausscheiden aus dem Dienst wegen Kränklichkeit.
ChristophHahn(*1774) Maulbronn. oo [..]. Bäcker. 1799 Militärdienst. 1807 Hofwächter.
Franz JosephHahnoo [..].1835 Parkknecht in Weil. 1852 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Auswanderung USA.
Georg FriedrichHahn*16.4. 1815 Uhlbach. [Unverheiratet]. + 28.12. 1842 Stuttgart. Weingärtner. Diener bei Apotheker Kreuzer. 1840 Hofknecht 4. Klasse. 1842 Hofknecht 3. Klasse. 1842 Hofknecht 2. Klasse.
GottliebHahn*1.10. 1789 Kematen (Oberösterreich). Eltern: Christian Tobias Hahn, Pfarrer, und Auguste Friederike geb. Hübschmann. oo 1825 Heinrike Auguste Karoline Paulus (1804-1893), T.d. Finanzrats Karl Heinrich Ernst Paulus und der Eberhardine geb. Metzger. + 15.2. 1844 Reutlingen.1823 Revisionsassistent bei der Hofdomänenkammer. 1825 Revisor der Finanzkammer in Ellwangen. 1834 Kameralverwalter in Wurmlingen. 1839 Revisor bei der Finanzkammer Reutlingen unter Beibehaltung von Titel und Rang. Immanuel HAHN: Geschichte der Sielminger Hahn. Stuttgart, o.J., S. 66. WINTERHALTER, S. 344.
Gustav HeinrichHahn*3.12. 1797. oo [..] Eisenmann. + 23.4. 1883.1829 Revierförster in Warmbronn. 1838 Oberförster in Freudenstadt. 1842 Kreisforstrat bei der Finanzkammer Reutlingen. 1850 Forstrat bei der Forstdirektion Stuttgart. 1863 Forstreferent der Hofdomänenkammer. Oberforstrat. 1871 Pensionierung.
JohannHahn*Locherhof OA Spaichingen. oo [..] Dambly. + 16.7. 1857 Stuttgart.1829 Wagenmeister.
Johann GeorgHahn*23.11. 1798 Strümpfelbach.1829 Waldstreifer. 1832 Waldschütz im Revier Schanbach. 1860 Waldschütz im Revier Strümpfelbach. 1871 Pensionierung.
JohannesHahnoo I Walz [..]. oo II Schuhmacher [..]. + 14.6. 1912 Stuttgart. Lakai.
MoritzHahn(*1787) Rottenburg. oo 18.2. 1817 Maria Katharina Wörner, Besigheim, T.d. [..] Wörner, Dreikönigswirt. Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1816 Kammersergeant. Garderobediener. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmHahn*24.8. 1817 Blaubeuren. oo [..].1838 Verweser des Hofkammerforstamts Stetten. 1842 Förster in Lorch. Personalakten: AHW Hdk. Bü 2794.
RobertHähnlen(*1845) Bietigheim. Eltern: [..] Hähnlen, Schullehrer. Gehilfe bei der Kameralverwaltung Rottweil. 1864 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten.
JohannesHaible(*1783). oo Anna Maria Knosp, Weil im Schönbuch, T.d. [..] Knosp, Schuhmacher. +28.9. 1819 Stuttgart. Kutscher (e.1817). Stallknecht.
JakobHaidt*Stuttgart.1813 Portechaisen-Träger.
PaulHailer*10.1. 1823. Eltern: [..] Hailer, Hallverwalter in Friedrichshafen. Gehilfe bei den Kameralämtern Weingarten, Wiblingen und Schussenried. 1845 Gehilfe beim Hofkameralamt Winnenden. 1847 Ausscheiden aus dem Dienst.
AntonHais*11.5. 1878 Dätzingen.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Maximilian Halder Pferdeaufseher in Kleinhohenheim (e.1817).
[..]Halder+ 25.3. 1825 Söflingen. Gestütsknecht in Monrepos. HStAS E 14 Bü 303.
FriedrichHaller*12.7. 1901 Jesingen OA Kirchheim.1917 Vikarier. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobHaller*19.5. 1802 Mössingen. Eltern: Jakob Haller, Bauer, und Katharina geb. Nill. oo I 1841 Elisabeth Wilhemine Katharina Krauß (1818-1856); oo II 1857 Thekla Roth (1819-25.8. 1903), Reutlingen. + 22.2. 1877 Stuttgart.1823 Militärdienst. 1839 Stallinspektor beim König der Niederlande. 1853 Ausscheiden als Stallinspektor. 1856 Hoffourier.
Johann GeorgHalm*20.11. 1834 Baltmannsweiler.1857 Vikarier. 1860 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl Friedrichv. Hamel*17.4. 1789 [Anhalt-Köthen]. oo 5.11. 1818 Auguste Christiane Kuhn, Stuttgart, T.d. August Heinrich Kuhn, Hofjuwelier, u.d. Rosine Katharina geb. Beischlag. + 18.10. 1871 Stuttgart. Oberstleutnant in westfälischen Diensten. 1816 Stabsrittmeister bei der Kgl. Kavallerie, zugleich Stallmeister. Major. 1841 Oberstleutnant. 1865 Generalmajor.
[..]Hammel∞ Viktoria Jaumann (3.2. 1819-8.3. 1900). + 24.10. 1898. Kanzleidiener. [identisch mit Franz Michael Hammel?]
Franz MichaelHammel*17.2. 1815 Hessental. oo 1845 Christine Friederike Haller, Cannstatt.1838 Militärdienst. 1844 Schlosstürsteher. 1849 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1858 Aufwärter beim Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten.
PaulHammel*21.5. 1853 Bartenstein. oo 1883 [..] (+27.12. 1909). + 21.4. 1910 Stuttgart.1873 Militärdienst beim Grenadierregiment Nr. 123. 1875 Maschinenschlosser bei der Firma Kuhn in Berg. 1882 Maschinist bei den Städtischen Wasserwerken Stuttgart. 1889 Hofwaschmaschinist.
Paul MartinHammel*28.2. 1888 Stuttgart-Berg. Eltern: Paul Hammel, Hofwaschmaschinist, und [..].1902 Konditoreijunge. 1903 Küchenjunge. 1903 Entlassung wegen Umgangs mit Prostituierten.
MichaelHammer*Künzelsau.1859 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AdamHampp*23.12. 1838 Steinach OA Waiblingen.1862 Vikarier. 1864 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesHampp*16.12. 1828 Steinach OA Waiblingen. oo Maria Dorothea Steiger (30.11. 1829-16.3. 1885). + 13.12. 1884 Stuttgart.1845 Vikarier. 1847 Vikarier beim Kronprinzen. 1864 Kutscherpostillon.
AlbertHänisch*11.6. 1863 Berichsdorf bei Potsdam/Preußen.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Persönlicher Diener beim Oberstallmeister.
KarlHänle*10.3. 1871 Stuttgart.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Franz MichaelHanselmann*25.4. 1877 Stuttgart. oo 4.10. 1900 Pauline Schwab (*1.04. 1879), Stuttgart.1891 Küchenjunge, Konditoreijunge. 1897 Küchengehilfe. 1899 Koch bei der Herzogin von Albany. 1903 Koch im Stadtkochgeschäft Stuttgart. 1903 Koch auf dem Dampfer „Hamburg“. 1904 Speisewagenkoch. 1907 Weinwirt in Stuttgart. 1908 Hilfskoch. 1915 Hofkoch. 1915 Küchenmeister. 1918 Einberufung zum Heer.
MichaelHanselmann*2.11. 1850 Vellberg. oo Katharina [..]. + 4.4. 1901 Stuttgart.1869 Diener bei Generalmajor v. Stadlinger. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1873 Entlassung wegen Unterschlagung von Trinkgeld. 1878 Lakai bei Prinz Wilhelm; Kammerdiener. 1892 Kammerdiener 4. Klasse. 1892 Kammerdiener 3. Klasse. 1895 Kammerdiener 2. Klasse.
JuliusHänsle*12.4. 1878 Dätzingen.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann SebastianHanßler*9.01. 1764 Altshausen. Eltern: Joseph Hanßler und Maria Franziska geb. Praster. oo 22.04. 1797 Maria Franziska Schlecht (*19.01. 1760), Altshausen, T.d. Sebastian Schlecht u.d. Magdalena Schweinhofer.1797 Schlosstorwart in Altshausen. 1817 Schlossdiener in Altshausen. 1821 Schlosstorwart in Altshausen.
[..]Hanst Näherin in der Hofwaschanstalt. 1863 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
HeinrichHäppeler*27.1. 1865 Wangen OA Cannstatt. Eltern: [..] Häppeler, Gartenarbeiter in der Villa Berg. Fabrikarbeiter in der Möbel- und Parkettbodenfabrik Georg Schöttle. 1887-1889 Militärdienst beim 2. Feldartillerie-Regiment. 1891 Hofknecht 2. Klasse. 1896 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Hermann Friedrichv. Hardegg*31.7. 1806. oo I 1834 Cornélie de la Harpe, Gouvernante der Prinzessin Marie. oo II 4.6. 1846 Allwine Strauß (*13.5. 1820), Elberfeld, T.d. Dr. [..] Strauß, Preußischer Oberhofprediger und Oberkonsistorialrat. + 19.4. 1853 Ludwigsburg.1831 Hofarzt. 1841 Obermedizinalrat.
Johann DavidHardegg(*1772). oo [..] Seeger (21.10. 1778-12.4. 1844). + 30.12. 1822 Ludwigsburg.1795 Leibchirurg. Leibmedikus. 1808 Medizinalrat und Leibarzt.
Christoph AdamHäring*Dettingen OA Urach. Eltern: Jakob Häring, Bauer. [Unverheiratet]. + 19.6. 1817 Stuttgart. Vorreiter.
Christoph Friedrich BernhardHäringoo Maria Barbara Schmid (22.7. 1795-22.1. 1879). + 29.9. 1860. Forstwart und Hausverwalter auf der Solitude.
FriedrichHäring*10.8. 1789 Wittlingen. oo [..]. Militärdienst. 1818 Waldschütz im staatlichen Revier Baiersbronn. 1819 Waldschütz im staatlichen Revier Gronau. 1821 Waldschütz im Revier Lauffen (Sitz Mundelsheim). 1824 Waldschütz im Revier Winnenden. 1833 Forstwart in Sindelfingen.
Johannes Härle *31.12. 1815 Heutingsheim. oo I 1844 Karoline Philippine Glück (*29.5. 1816), Kleinengstingen, T.d. Johann Friedrich Glück, Metzger. oo II 1862 Margarete Essig (6.12. 1831-17.7. 1911), Benningen. + 22.9. 1887. Diener bei General v. Varnbüler. 1836 Vikarier. 1840 Reitknecht. 1841 Droschkenkutscher. 1850 Sattelmeister. 1873 Unterbereiter. 1875 Bereiter.
WendelinHärlen*24.4. 1857 Warthausen.1870 Vikarier. 1874 Vorreiter (und Wirt). 1877 Entlassung. Wirt in Stuttgart.
[..]Harpprecht Hofkaplan (e. 1817).
Johann KasparHarrer(*1775) Echterdingen. oo 22.5. 1816 Rosina Gerstlin, Stuttgart, T.d. [..] Gerstlin, Schneidermeister. Maurer. 1799 Militärdienst bei der Garde. 1812 Küchenpoßler.
JakobHartenstein*20.3. 1826 Oberbalzheim.1863 Vikarier. 1864 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
AlbertHartmann*26.7. 1815 Göppingen. [Unverheiratet]. +19.8. 1859.1838 Zeichner bei Hofbaumeister Zanth beim Theaterbau Cannstatt. 1841 Zeichner beim Bau der Wilhelma. 1858 Zeichner beim Königsbau.
AntoinetteHartmann geb. Stehle(*1802). Eltern: Wilhelm Stehle, Kammerdiener bei Kronprinz Friedrich Wilhelm, und [..]. oo 1826 Karl Christian Hartmann, Konditoreigehilfe. +21.6. 1852 Stuttgart.1818-1826 Garderobejungfer bei Prinzessin Katharina. 1850 Leinwandverwalterin.
ChristianHartmann(*1841) Schlaitdorf. Eltern: [..] Hermann, Schäfer. oo 1870 Sophie Wilhelmine Lutz, Schwenningen. +6.2. 1902.1862 Hydrantenwärter. 1886 Hofdiener. 1901 Pensionierung.
Christian FriedrichHartmann*26.9. 1832 Hedelfingen. Eltern: Ludwig Hartmann, Weingärtner, und [..]. oo [..]. + 8.5. 1893 Blaubeuren. Studium in Tübingen und Hohenheim. Stadtförster in Stuttgart. 1860 Hofkammerförster in Freudental. 1878 Revierförster in Blaubeuren.Personalakten: AHW Hdk. Bü 2124.
GottlobHartmann*4.06. 1865 Zazenhausen. oo 1888 [..]. Fabrikarbeiter. 1881 Arbeiter in der Maierei Rosenstein. 1883 Kutscher. 1885-1887 Militärdienst im Infanterieregiment. 1906 Kutscher der Maierei Rosenstein.
Jakob GottfriedHartmann(*1795) Stuttgart. Eltern: Jakob Gottfried Hartmann, Koch, und [..] Heinkel. oo [..] Blau.1811 Küchenjunge. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Jakob Gottfried Philipp ChristianHartmann(*1766) Öhringen. oo Christina Barbara Heinkel. + 4.2. 1822 Stuttgart.1790 Koch. Mundkoch.
Johann ChristianHartmann*21.11. 1841 Schlaitdorf. Eltern: [..] Hartmann, Schäfer, und [..]. o 1870 Sophie Lutz, Stetten/Remstal. 1862 Militärdienst beim 1. Infanterieregiment. 1864 Hofknecht 2. Klasse. 1864 Garderobediener. 1869 Hofbedienter 3. Klasse. 1881 Kammerlakai 2. Klasse. 1884 Kammerdiener 4. Klasse in der Garderobe. 1887 Kammerdiener 3. Klasse. 1889 Kammerdiener 2. Klasse. 1892 Kammerdiener 1. Klasse. 1912 Pensionierung.
JohannesHartmann*30.9. 1849 Korntal. Eltern: Jakob Hartmann, Bauer, und [..]. Militärdienst. 1874 Hofknecht 2. Klasse. 1875 Hofknecht 1. Klasse. 1891 Hofknecht bei Königinwitwe Olga.
KarlHartmann(*1782) Stuttgart.1808 Hoflakai.
KarlHartmann*Ludwigsburg.1835 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1837 Ausscheiden aus dem Dienst.
Karl Christian KonradHartmann(*1796) Stuttgart. Eltern: Jakob Gottfried Hartmann, Koch, und [..] Heinkel. oo September 1829 Antoinette Stehle (+21.6. 1852), T.d. Wilhelm Stehle, Kammerdiener bei Kronprinz Friedrich Wilhelm, Garderobejungfer bei Prinzessin Katharina. + 30.6. 1832 Stuttgart.1814 Konditorlehrling. 1824 Reise nach Wien (August Dehne) und Paris. 1826 Konditoreigehilfe.
Karl FriedrichHartmann(*1781) Stuttgart.1809 Hofdiener. 1817 Diener bei Prinz Paul von Württemberg. 1822 Schlossknecht.
Karl WilhelmHartmannoo [..] Eschi. + August 1859.1838 Zeichner beim Wilhelmatheater unter Hofbaumeister Zanth. Architekt. 1858 Hausverwalter in der Wilhelma.
Philipp JakobHartmann(*1790) Nellingen.1810 Schlossknecht. 1811 Entlassung aus dem Hofdienst wegen eines Leistenbruchs.
Johann FriedrichHärtner Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1815 Hoflakai.
WilhelmHarz*13.2. 1866 Stolzenheim/Sachsen. Eltern: August Harz, Gärtner; und Amalie geb. Lehmann. oo 7.11. 1890 Maria Kolb (*9.2. 1873). Musiker. 1884 Militärmusiker beim Kurmärkischen Dragonerregiment Nr. 14 und beim Ulanenregiment Nr. 19. Unteroffizier. 1891 Vikarier. 1892 Kutscher. 1904 Leibkutscher.
AntonHaselmaier*8.8. 1839 Altenstadt OA Aalen. oo 1860 Anna Maria Krüger (3.9. 1831-4.10. 1894), Kochertürn. + 20.2. 1887 Friedrichshafen. Schlosser. 1855 Lampist. 1858 Zweiter Lampist. 1863 Erster Lampist. 1866 Schlossdiener. 1872 Schlossdiener 1. Klasse. 1873 Hausverwalter in Friedrichshafen.
Georg HeinrichHasenmaier*12.4. 1848 Mönchberg. Eltern: [..], Schulmeister, und [..]. oo [..].1862 Gehilfe beim Kameralamt Crailsheim. 1866 Gehilfe beim Kameralamt Unterkochen. 1868 Gehilfe beim Kameralamt Öhringen. 1871 Buchhalter beim Hofkameralamt Freudental. 1873 Steuereinnehmer der Stadt Stuttgart.
Johann AugustHaspel*20.9. 1834 Kemnat. Eltern: Johann Georg Haspel, Bauer, und Christiane Katharina geb. Huober. oo 1862 Christiane Juliane Gehrung (*15.1. 1838), Kemnat, T.d. Johann Georg Gehrung, Bauer, u.d. Juliane geb. Rapp. + 23.5. 1908 Stuttgart. Bauer. 1854 Vikarier. 1860 Droschkenkutscher. 1866 Heubinder. 1866 Magazindiener. 1904 Pensionierung.
Johann DavidHaspel*6.1. 1848 Köngen. Färber. 1872 Hofknecht 2. Klasse. 1874 Hofknecht 1. Klasse. 1875 Entlassung mit drei Monatsgehältern wegen Verfehlungen im Dienst.
Johann Heinrich Anton LudwigHauck*24.5. 1842 Ingelfingen. oo [..] Schaufler.1866 Hofknecht. 1866 Entlassung wegen ungünstigen Prädikats des Gemeinderats.
ThomasHauer*5.7. 1851 Dormersheim OA Rastatt/Baden. 1877 Vikarier. 1880 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann MichaelHauff(*1780) Dettingen an der Erms.1800 Militärdienst. 1811 Gartenportier im Schlossgarten Ludwigsburg.
Georg AdamHauff*3.12. 1777 Dettingen an der Erms. oo 26.1. 1812 Rosine Katharina Knosp, Weil im Schönbuch. Weber. 1800 Militärdienst; Unteroffizier bei der Garde zu Fuß. 1810 Hoflakai; Leiblakai der Königin Charlotte Mathilde. 1822 Kammerlakai 4. Klasse. 1824 Kammerlakai 3. Klasse. 1833 Kanzleidiener und Hausverwalter bei der Hofdomänenkammer.
Christian Gottlieb Hauffe *Schorndorf. oo 22.11.1817 Friederike Diem (+29.3. 1851), Stuttgart, T.d. [..] Diem, Küferobermeister. + 3.12. 1832 Stuttgart. Chirurgus. 1805 Militärdienst als Unterarzt. 1809 Hofchirurg. 1822 Kammerdiener 2. Klasse.
FriederikeHaufler(*1798) Stuttgart.1815 Küchenmagd. 1816 Entlassung mit dreimonatigem Gehalt wegen neuer Hoforganisation. 1818 Küchenmagd. Köchin bei Fürst Löwenstein-Wertheim. Köchin bei Graf von Luri, Preußischem Gesandtem. Köchin in mehreren gehobenen Gasthöfen. 1846 Köchin. 1849 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Heinrich Haufler *12.6. 1791 Gronbach OA Schorndorf. oo [..]. + 24.12. 1859.1848 Vikarier.
MarieHaufler*Stuttgart. oo 1854 [..].1842 Küchenmagd. 1854 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Verehelichung.
[..]Haugoo Katharina König (28.10. 1823-27.12. 1902). + 26.12. 1893. Gestütsaufseher.
AlbertHaug*Erbstetten OA Marbach. Zweiter Gerichtsschreiber beim Gemeindegericht Stuttgart. 1899 Sekretär und Kabinettskanzlist.
AugustHaug(*1803).1818 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental.
GottliebHaug*25.5. 1854 Zaisersweiher. + 1878.1874 Vikarier. 1877 Remisenknecht 4. Klasse.
Gottlieb JakobHaug*11.2. 1852 Zaisersweiher.1878 Vikarier. 1882 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johanna JakobineHaug Leinwandmagd (e.1809).
RosineHaug*25.5. 1845 Mettingen. oo 1882 [..].1879 Küchenmagd. 1882 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung.
AugustHauser*14.12. 1817 Stuttgart. Messerschmied. 1839 Hofknecht. 1840 Ausscheiden aus dem Hofdienst auf Veranlassung seiner Vorgesetzten.
HeinrichHauser*8.6. 1840 Korb. oo [...]. Weingärtner. 1861 Militärdienst beim 3. Infanterieregiment. 1865 Hofknecht. 1869 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Eröffnung einer Wirtschaft.
Johann DanielHauseroo Anna Barbara Dörnacher. Kutscherpostillon (e.1818).
Ernst AugustHausmannoo Christiane Maria Baugart. Gewölbsverwalter (e.1816).
JakobHaußer*8.6. 1840 Korb OA Waiblingen.1863 Vikarier. 1865 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
ChristianHäußer*19.4. 1862 Wiederhof OA Aalen. oo [..].1914 Gärtner in der Wilhelma.
[..]Häußleroo 1817 Sophia Kosak, Stuttgart, T.d. Johann Josef Kosak, Kammerdiener, u.d. Maria geb. Möhle. Aufwärter bei der Hofdomänenkammer.
HeinrichHäußler*18.7. 1868 Cannstatt. oo [..]. Former. 1914 Gartenarbeiter in der Wilhelma.
[..]Haußmann Hofwaschmagd (e.1831).
Johann AdamHaux*1.3. 1801 Ebingen. Eltern: [..] Haux, Zeugmachermeister. oo Friederike Schäuffelen. Kanzleiassistent in Reutlingen. 1833 Nebenamtlicher Gutsaufseher auf der Domäne Achalm. 1846 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Kameralverwalter in Balingen. 1852 Kameralverwalter in Reutlingen. 1869 Pensionierung.
MichaelHay(*1779) Dettingen an der Erms. oo [..].1801 Militärdienst; Unteroffizier. 1813 Schlossportier. 1816 Diener in der Privatbibliothek.
Eva RosineHay*Steinheim an der Murr.1823 Küchenmagd. 1823 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Schwangerschaft.
MinaHaySilbermagd. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
MatthäusHayd*12.1. 1818 Gaisbach OA Öhringen. Vikarier im Kgl. Marstall. 1839 Militärdienst. 1843 Hofknecht. 1843 Hofknecht 3. Klasse. 1844 Ausscheiden aus dem Hofdienst, Kutscher bei Finanzminister v. Herdegen.
Johann Heinrich LiebgottHaydt*15.8. 1879 Mundingen. Eltern: Heinrich Haydt, Sattler, und Anna geb. Rupp. oo 4.11. 1907 Pauline Manz (*7.10. 1884), Buttenhausen. Bauer. 1897 Militärdienst beim Ulanenregiment König Wilhelm I. Nr. 20 und im Ostasiatischen Reiterregiment. 1902 Hofknecht. Lampist. 1911 Schlossdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
HeinrichHebsacker*Tübingen. Inzipient bei den Kameralämtern Blaubeuren und Merklingen. 1833 Gehilfe beim Hofkameralamt Herrenberg. 1834 Ausscheiden aus dem Dienst.
Christoph FriedrichHeckel*8.3. 1818 Gablenberg. Eltern: Johann Jakob Heckel, Weingärtner. oo I 1851 Wilhelmine Karoline Regine Fritz, Stuttgart. oo II 1854 Regina Luise Cannstetter, Kirchheim unter Teck, T.d. Georg Ulrich Cannstetter u.d. Barbara geb. Flamm. + 20.2. 1873 Stuttgart. Glaser. Diener bei Herr v. Nellenstein. Diener bei Buchhändler Hallberger. 1844 Lampist. 1850 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1853 Schlosstürsteher 3. Klasse.
Wilhelm GottliebHeckel*24.8. 1808 Gablenberg. oo Wilhelmine Eberhardine Dorothea Eßlinger (14.5. 1809-11.3. 1878). + 27.3. 1859. Weingärtner. 1830 Anstellung am Hof. 1834 Hofknecht in der Garderobe des Königs. 1835 Hofknecht 1. Klasse. 1836 Garderobediener. 1839 Hoflakai 4. Klasse. 1842 Hofbediensteter 3. Klasse. 1845 Kabinettsaufwärter beim Geheimen Rat.
Christian HeinrichHedinger*10.12. 1863 Siglingen. oo 1899 Pauline Christine Krauß (*26.3. 1870), Untergruppenbach.1883 Militärdienst im Ulanenregiment König Karl. Vikarier bei Herzogin von Hamilton in Baden. Kutscher in verschiedenen herrschaftlichen Häusern. 1904 Vikarier. 1905 Kutscher. 1905 Entlassung wegen Prügeleien mit einem Kollegen.
[..]Heepoo [..]. + 1857. Theaterfriseur.
Feodor JuliusHeep *26.5. 1812 Stuttgart. Eltern: [..] Heep, Theaterfriseur. oo [..].1829 Friseurgehilfe für die Damen. 1858 Friseur im Hoftheater. 1862 Theaterfriseur.
Philipp HeinrichHeerbrand*9.9. 1752. + 31.5. 1822 Winnenden.1783 Faktor in der Buchdruckerei der Hohen Karlsschule Stuttgart. 1794 Pensionierung. 1802 Schlosstorwart und Amtsdiener in der Schlosshofmeisterei Winnental. 1804 Amtsdiener beim Hofkameralamt Winnenden. 1821 Ausscheiden aus dem Dienst.
HeinrichHeermann*24.5. 1874 Stuttgart. Buchbinder bei der Firma Maier. 1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Jakob Christian GottliebHegel(*1792) Stuttgart. oo 8.6. 1817 Karoline Katharina Wöller, Stuttgart, T.d. [..] Wöller, Schlosser.1811 Carriolknecht. Kutscher bei Königin Charlotte Mathilde (e.1817).
FranzHehl*4.10. 1793. Eltern: [..] Hehl, Kastellan in Weingarten. oo 1822 Marie Regina (Reine) Glaser (*20.2. 1778, + 1866), T.d. Jacques Glaser, Particulier, Straßburg. +16.6. 1836 Stuttgart.Skribent in Weingarten. 1815 Kanzlist.
MathildeHeideloff*9.4. 1802 Stuttgart. [Unverheiratet].1825 Garderobeverwalterin. 1864 Pensionierung.
Johann GeorgHeiland*25.9. 1878 Winterbach. oo 3.4. 1909 Babette von Berg (*25.3. 1879), Beimbach OA Gerabronn. + 29.8. 1916 [gefallen bei Beaumont an der Somme]. Schlosser. 1899 Militärdienst beim Grenadier-Regiment 123. 1901 Hofknecht 2. Klasse. 1903 Lampist. 1904 Magazindiener. 1906 Garderobediener. 1908 Schlossdiener. 1914 Einberufung zum Heer.
JohannHeilemann(*1844) Spielberg OA Brackenheim.1876 Kabinettsaufwärter. 1882 Erster Kabinettsaufwärter. 1917 Pensionierung.
Johann Jakob Heiler (*1790) Büchenbronn OA Göppingen.1810 Schlossknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Heinrich Heiligenmann *9.3. 1798 Rohracker. oo Katharina Geiger (+ 24.3. 1888). + 27.1. 1862 Stuttgart. Vikarier. 1828 Reithausdiener.
Georg JakobHeimoo 14.4. 1816 Magdalena Böhringer, Eltingen, T.d. [..] Böhringer, Weber. Bauzugknecht. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Gottlob AugustHeim*16.8. 1823 Stuttgart. Metzger. 1844 Militärdienst bei der Leibgarde zu Pferd. 1847 Hofknecht 5. Klasse. 1848 Ausscheiden aus dem Hofdienst, aber mangelnde Eignung.
GregorHeim*11.2. 1838 Markelsheim OA Mergentheim. Eltern: Gregor Heim, Weingärtner, und Anna Barbara geb. Conrad. o 26.5. 1868 [Rottenburg] Katharina Hoffmann (21.10. 1844-12. 4. 1917), T.d. Konrad Hoffmann, Wagner, u.d. Maria Agathe geb. Stemmler. + 30.1. 1917 Rottenburg am Neckar. Weingärtner. 1859-1861 Militärdienst. 1863 Hofknecht. 1868 Schlosstürsteher 3. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1874 Schloss- und Hofkameralamtsdiener in Altshausen. 1908 Pensionierung.
KarlHeim*26.12. 1870 Oberensingen. oo [..] [geschieden].1915 Gartenarbeiter in der Hofgärtnerei Stuttgart.
BenjaminHeimerdinger(*1790) Weil im Schönbuch.1809 Hoflakai. 1814 Entlassung aus dem Hofdienst.
Jakob HeinrichHeimerdinger(*1802) Häslach. Weingärtner. 1822 Hofknecht/Hoflakai 7. Klasse. 1823 Hofknecht/Hoflakai 6. Klasse. 1827 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse. 1828 Ausscheiden aus dem Dienst wegen Eheschließung.
Paul FriedrichHeimerdinger*12.3. 1879 Stuttgart. o 6.4. 1910 Martha Mergenthaler, Kornwestheim. Maschinenarbeiter. 1899 Militärdienst beim Infanterieregiment Alt-Württemberg. 1901 Hofknecht. 1908 Garderobediener. 1911 Hoflakai. 1914 Einberufung zum Heer.
Johann GeorgHeinkel*11.9. 1787 Dettingen OA Urach. oo I 1822 Karoline Christiane Kälberer (+16.6. 1843), Stuttgart. oo II 1845 Rosina Dorothea Rein (24.1. 1815-1.2. 1848), Horrheim, T.d. Johannes Rein, Schneidermeister. + 1855.1816 Remisenknecht. 1827 Maultierknecht.
KarlHeinrich*30.5. 1864 Waiblingen. oo I 1892 Friederike Luise Klemm, Hochberg OA Vaihingen. oo II 19.3. 1922 [..].1884 Militärdienst beim Dragonerregiment 25. 1888 Diener bei Prinz Wilhelm. Hoflakai. 1891 Hofbedienter 2. Klasse. 1902 Kammerlakai (-1918).
PaulHeintzeler*1.9. 1865 Welzheim. Eltern: [..] Heintzeler, Dekan. oo [..].1888 Zweite höhere Finanzdienstprüfung. 1891 Finanzamtmann in Mergentheim. 1897 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1898 Kassier des Katharinenstifts. 1902 Hofkammersekretär und Ökonomieverwalter der Hofkrankenpflege. 1904 Hofkammerassessor. 1905 Verwalter der Karl-Olga-Stiftung. 1906 Hofkameralverwalter in Stuttgart. 1910 Hofkammerrat. 1929 Pensionierung.
1913 Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens. 1916 Wilhelmskreuz.
Personalakten: AHW Hdk. Bü 2648. - AHW Hdk. Bü 2645.
JohannesHeinz*28.12. 1829 Faurndau. oo I Anna Maria Kromer (+ 21.4. 1873). oo II 1873 Anna Margarete Müller (*1.8. 1848), Christgarten, Pfarrei Hürnheim/Bayern. + 28.11. 1902 Stuttgart.1860 Vikarier. 1861 Theaterkutscher. 1875 Lampist.
JakobHeist*Schwaigern. oo [..]. + 29.12. 1808 Stuttgart. Militärdienst bei der Garde zu Fuß. 1807 Kanzleidiener bei der Hof- und Domänenkammer.
MatthiasHelbling*Reutlingen.1811 Schlossknecht.
BarbaraHeld*Stuttgart. Silbermagd. 1827 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann FriedrichHeldoo Sibylle Katharina Hartmann. Kutscher (e.1811).
Ernst Gotthilf Heldmaier *4.4. 1898 Hildrizhausen.1912 Vikarier. 1916 Militärdienst. 1918 Vikarier. 1919 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann JakobHelfinger(*1794). oo Rosine Dorothea [..] (+22.1. 1833). + 5.5. 1830 Stuttgart. Reitknecht.
[..] Helffrich Gehilfe in der Hofapotheke. 1849 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Friedrich MagnusHell*4.2. 1808 Hamburg. oo I 1848 Sophie Friederike Katharina Kieser, Stuttgart, T.d. Johann Matthäus Kieser, Bäckermeister. oo II 1869 Albertine Leicht (+ 20.7. 1913), Stuttgart, T.d. Raimund Leicht, Kaufmann. + 15.7. 1887 Stuttgart.1846 Kammerdiener bei Kronprinz Karl. 1865 Kammerdiener 2. Klasse. 1876 Kammerdiener 1. Klasse in der Garderobe der Königin.
[..]Heller Eltern: Johann Friedrich Heller, Hofkameralverwalter, Stammheim.1826 Gehilfe beim Hofkameralamt Lauffen. 1834 Buchhalter bei der Gutsherrschaft v. Süskind in Schwendi.
[..]HellerHoflakai. 1806 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Heller Leinwandmagd. 1915 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
CharlotteHeller Leinwandmagd. 1918 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
EduardHeller(*1819) Bietigheim. Eltern: [..] Heller, Stadtschultheiß. Inzipient in Bietigheim. 1836 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1837 Ausscheiden aus dem Dienst.
FriedrichHeller*5.10. 1883 Bebenhausen. Maurer. 1905 Militärdienst im Infanterieregiment Nr. 125. 1908 Hofknecht. 1914 Einberufung zum Heer.
Johann AlbrechtHelleroo [..]. Hausschneider in Bebenhausen (e.1813).
Johann FriedrichHeller oo [..]. + 18.2. 1823 Stuttgart. Buchhalter bei der Kammerschreiberei. 1803 Kammerrat bei der Hof- und Domänenkammer Stuttgart. 1812 Hofkameralverwalter und Kammerrat in Stammheim, 1817 Hofkameralverwalter. Schwäbische Kronik 1823 S. 91. - Regierungsblatt 1812 S. 188.
MarieHeller*Geislingen an der Steige.1902 Leinwandmagd. 1904 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Christoph FriedrichHellriegel(*1780) Stuttgart. Leibgrenadier. 1803 Hoflakai. 1814 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Dienstunfähigkeit infolge eines Unfalls.
FriedrichHenger*19.1. 1830 Esslingen. [Unverheiratet]. + 16.10. 1889.1851 Militärdienst als Veterinärgehilfe bei der Kreisgarde zu Pferd. 1857 Tierärztlicher Gehilfe und Erster Hufbeschlagschmied. 1866 Zweiter Hoftierarzt. 1888 Erster Hoftierarzt.
Johann BaptistHenger(*1802). oo [..]. + 28.9. 1841 [Suizid].1836 Hufschmied im Marstall.
[..]Henggelbacher (*1763). oo [..].1811 Gärtner auf dem Einsiedel.
Friedrich AugustHengstler(*1849). oo I [..]. oo II 1882 Anna Maria Schmidt, Wangen OA Göppingen (+23.2. 1926).1877 Hofknecht. 1877 Schlosstürsteher. 1890 Aufwärter bei der Hofdomänenkammer und beim Oberhofrat. 1904 Aufwärter beim Oberhofkassenamt. 1905 Kanzleidiener und Hausverwalter bei der Hofdomänenkammer.
[..]Henne+12.12. 1832 Stuttgart. Küchenmagd.
[..]Henneoo [..]. + 28.6. 1901 Friedrichshafen (durch den herabstürzenden Ast eines Nußbaumes tödlich verletzt).1873 Schlossgärtner in Friedrichshafen.
ChristianHenne*Häfnerhaslach. oo 1871 Karoline Gottliebin Ostertag. + 18.3. 1877.1872 Waldschütz in Altshausen.
Henryoo 1804 [..], Straßburg [hält sich in Paris auf]. [Ehebruch mit Friederike Weber und uneheliches Kind, Stuttgart, 1817 - bereits vorher Ehebruch mit einer Frau aus Esslingen].1810 Kammermohr. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannHenzler(*1786) Heiningen. Wagner. 1811 Hoflakai. 1816 Aufwärter beim Hofkammerpräsidenten.
MatthäusHenzler*3.1. 1805 Unterensingen. oo September 1843 Anna Maria Bojus (23.1. 1805-27.2. 1892). + 26.12. 1882. 1838 Kutscher. 1842 Bauzugknecht.
LuiseHering*Hall.1899 Leinwandmagd.
WilhelmHering*13.5. 1855 Langenburg. Eltern: Johann Theodor Albert Hering, Sattler und Tapezier, und Charlotte Auguste Mathilde geb. Müller. oo I 2.12. 1884 [Northeim/Provinz Hannover] Johanna Karoline Fahlbusch (22.10. 1855-15.2. 1910), T.d. Ahrend Friedrich Karl Fahlbusch, Stadtschäfer, u.d. Hanna Dorothea geb. Piepenbrink. oo II 23.5. 1910 Auguste Wilhelmine Luise verwitwete Kessler geb. Traiser (*8.2. 1868), Darmstadt (oo I [..] Heßler), T.d. Johann Philipp Traiser, Likörfabrikant, u.d. Philippine geb. Schellenschlager. + 9.8. 1914 Stuttgart.1879 Lehrling bei Hofgärtner Lebl in Langenburg. 1874 Gehilfe im Schloss- und Blumengarten Stuttgart. 1876 Gärtner bei Handelsgärtner Liebig in Dresden. 1879 Obergehilfe bei der Gräflich von Hardenbergschen Gärtnerei bei Nörten, Hannover. 1882 1885 Gehilfe im Schloss- und Blumengarten Stuttgart. 1883 Obergehilfe. 1885 Obergärtner im Küchengarten und in der Orangerie. 1894 Hofgärtner. 1909 Als Hofgarteninspektor Vorstand des Kgl. Gartenamts. Personalakte: STAL E 21 Bü 52.
Benedikt (Benno)v. Herman*2.11. 1862. Eltern: [..] v. Herman auf Wain, Abgeordneter, und [..]. oo 1903 Hildegard (Hilda) Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (*1880). + 5.3. 1932.Land- und forstwirtschaftlicher Sachverständiger bei der Deutschen Botschaft in Washington. 1902 Hofkammerdirektor. 1902 Präsident der Hofdomänenkammer. 1904 Rücktritt wegen Differenzen mit Hofjägermeister v. Plato. Schwäbische Tagwacht vom 18.2. 1904.
Karl Augustv. Herman*6.10. 1842 Ludwigsburg. [Unverheiratet]. + 1.3. 1903 Assuan/Ägypten.1883 Legationsrat und Kabinettssekretär. 1888 Geheimer Legationsrat. 1893 Präsident der Hofdomänenkammer. 1902 Pensionierung.
1898 Kommenturkreuz des Ordens der Württembergischen Krone mit Stern.
Schwäbischer Merkur 1903, Nr. 114, 5. Staatsanzeiger 1903, S. 441.
FriedrichHermann*20.5. 1876. oo [..]. 1899 Vikarier. 1908 Gestütsknecht in Weil.
GottfriedHermann*17.9. 1811 Scharnhausen. oo Maria Anna Wirth (8.3. 1822-25.1. 1907). + 28.1. 1900. [Hermann II]. Schreiner. 1830 Gestütsknecht in Kleinhohenheim. 1835 Vikarier. 1843 Reitknecht.
GottliebHermann*11.7. 1819 Weilimdorf. Eltern: Philipp Hermann, Bauer, und [..]. oo I Christiane Dorothea Rösch (1818-31.3. 1869), Neckarrems, T.d. Gottfried Rösch, Bauer. oo II 1847 Friederike Elisabeth Katharina Glück (*1819), Stuttgart, T.d. Johann Friedrich Glück, Hausmetzger, und Johanna Katharina geb. Wolf. oo III 1869 Katharina Dorothea Wenzelburger, Uhingen [oo II 1877 Johann Jakob Wirth, Kammertürhüter]. + 17.3. 1874. [Hermann I]. Bauer. 1836 Vikarier. 1841 Reitknecht. 1848 Vikarier. 1849 Kutscherpostillon. 1858 Stadtkutscher. 1888 Pensionierung.
Karl GottliebHermannoo Christiane Rosine Luise Schleicher. Meisterjäger (e.1815).
August Friedrich Herre (*1779) Tübingen. oo I 1806 Elisabeth Dorothea Christiane Behrenstecher. oo II 7.7. 1816 Katharina Barbara Bürzelin , Hermaringen, T.d. [..] Bürzelin, Webermeister.1800 Militärdienst bei der Garde zu Pferd. 1806 Reitknecht. Kutscher.
JakobHerre(*1789) Tübingen.1806 Carriolknecht.
Eberhard GottliebHerrlinger*21.4. 1804 Großgartach. Eltern: [..], Ochsenwirt, und [..]. oo 1840 Lotte Sigwarth, T.d. [..] Sigwarth, Pfarrer, Möglingen. + 28.12. 1886 Cannstatt. Kontrolleur bei der Oberhofkasse Stuttgart. 1837 Kanzleiassistent bei der Hofdomänenkammer. 1839 Registrator. 1844 Revisor. 1846 Hofkameralverwalter in Freudental. 1859 Kameralverwalter in Leonberg. 1868 Kameralverwalter in Cannstatt. 1877 Pensionierung mit dem Titel „Finanzrat“ aus Alters- und Gesundheitsgründen.
1860 Ritterkreuz des Friedrichsordens.
Regierungsblatt 1846 S. 486. - Amtsblatt der Kgl. Württembergischen Oberfinanzkammer 1859 S. 27. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1868 S. 44. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1877 S. 41. - Amtsblatt der Oberfinanzkammer 1860 S. 75.
[..]Herrmann1812 Knecht bei der Hofökonomie. 1814 Gestütsknecht in Kleinhohenheim. 1823 Pensionierung.
[..]Herrmann Schlossknecht. 1826 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Diebstahls.
AloisHerrmann*28.3. 1869 Oberdischingen. Eltern: Karl Herrmann, Seilermeister, und Maria Anna geb. Höhle. oo I 1898 Luise Hoffmann (14.2. 1875-5.9. 1911), Ulm, T.d. Gustav Hoffmann, Briefträger, u.d. Franziska geb. Maier. oo II 10.5. 1912 Maria Seeger, (24.7. 1872-2.5. 1917), Ittenbeuren, Gemeinde Grünkraut, T.d. Matthias Seeger, Hausmeister, u.d. Katharina geb. Dressel. oo III 9.6. 1919 Auguste Hagnauer (2.11.1885-17.10. 1940), Kürnbach, Gemeinde Schussenried, T.d. Matthias Hagnauer u.d. Josefa geb. Straub (oo I [..] Wild, Flaschner, Aulendorf). + 17.7. 1924 Bad Nauheim (während einer Kur).1895 Forstwart im Revier Zußdorf. 1897 Forstwart im Revier Blönried. 1914 Forstwart im Revier Hochberg. 1921 Förster. 1924 Förster im Revier Altshausen.
ChristianHerrmann*Zell OA Esslingen. [jüngerer Bruder des Stößers Michael Herrmann].1824 Stößer in der Hofapotheke. 1828 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1828 Militärdienst im 3. Infanterieregiment. 1831 Stößer in der Hofapotheke.
GeorgHerrmann(*1785). oo [..]. + 25.8. 1829 Stuttgart. Gestütsknecht in Weil (e.1817). Beschälknecht.
Johann AdamHerrmann*26.9. 1783 Gablenberg. oo 1817 Katharina Manz (*1783), Gablenberg, T.d. [..] Manz, Weingärtner.1805 Knecht bei den Bauzügen. 1817 Hofkammerzugknecht.
Johann GeorgHerrmann(*1784) Stuttgart. Eltern: [..] Herrmann, Leibknecht, und Katharina geb. [..]. oo Maria Elisabeth Rau. + 15.5. 1837. Leibhusar. Vorreiter. 1808 Leibvorreiter. 1804 Kutscher. 1835 Pensionierung.
Johann GeorgHerrmann1848 Waldschütz im Revier Hohenhaslach. 1858 Entlassung.
Johann GeorgHerrmann*23.8. 1858 Auingen. oo Rosine Munz (*11.9. 1857) (oo II 1896 [..]). + 13.3. 1889 Stuttgart.1881 Vikarier. 1883 Reitknecht. 1889 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann NepomukHerrmann*3.6. 1818 Seitingen. oo 1861 Katharina Antonie Rieger (11.6. 1829-7.11. 1904), Schloss Neresheim. + 6.1. 1898. Bauer. 1841 Militärdienst. 1861 Schlossportier 4. Klasse. 1863 Schlossportier 3. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 1. Klasse. 1892 Pensionierung.
JohannesHerrmann*Zell OA Esslingen. Militärdienst. 1859 Stößer in der Hofapotheke.
KarlHerrmann*9.2. 1848 Korb OA Waiblingen.1867 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
LudwigHerrmann oo [..]. Vizewachtmeister und Gouvernementsschreiber. 1912 Hoffourier. 1914 Einberufung zum Heer.
MichaelHerrmann*Zell OA Esslingen. oo 1831 [..]. Stößer in der Hofapotheke. 1822 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1824 Stößer in der Hofapotheke. 1831 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
PaulHerrmann*19.7. 1856 Stuttgart. oo Dorothea [..] (*30.4. 1815) (oo II 1877 [..]). + 17.3. 1874.1872 Vikarier. Kutscher.
WilhelmHerrmann(*1774) Stuttgart. oo [..]. Schreiner. 1812 Schreiner bei der Kabinettsschreinerei. 1814 Taglöhner bei der Kastellanei und Schlossverwaltung. 1820 Schlossdiener 2. Klasse. 1822 Schlossdiener 1. Klasse. 1825 Entlassung aus dem Hofdienst wegen Veruntreuung; neun Monate Zuchthaus.
Johann MartinHerter(*1796) Frommern. oo 1829 Katharina Wohlbold (20.1. 1793-18.3. 1869). + 31.3. 1851.1824 Vikarier. 1826 Reitknecht. 1843 Oberamtsdiener in Sulz am Neckar.
FriedrichHertig*25.1. 1788 Plieningen. oo 11.11. 1825 Dorothea Bader, Gemmrigheim, T.d. Johann Georg Bader, Kellerreiküfer. + 19.6. 1866. Steinhauer. 1813 Militärdienst. 1817 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1824 Garderobediener/Hoflakai 5. Klasse. 1833 Hofbedienter. 1834 Kanzleiaufwärter bei der Bau- und Gartendirektion. 1859 Pensionierung.
JosefHertkorn*22.3. 1887 Nellingsheim OA Rottenburg. Militärdienst beim Ulanenregiment 20. 1910 Vikarier. 1911 Stalldiener.
GeorgHertner1807 Küchenjunge. 1816 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesHertner*12.5. 1791 Echterdingen. oo 19.9. 1819 Christiane Sophie Pauer (*1795), Stuttgart, T.d. [..] Pauer, Hutmacher. + 22.9. 1861 Stuttgart.1805 Leibvorreiter beim König. 1808 Leibvorreiter beim Kronprinzen. 1823 Kammerlakai 3. Klasse. 1843 Hofmesner.
Johann FriedrichHertner Gardist. 1815 Hoflakai.
Johann Georg Friedrich Hertz *25.5. 1787 Stuttgart. Eltern: Heinrich Wilhelm Hertz, Hofwächter, und Elisabeth Magdalena geb. Turiet. oo 12.5. 1814 Christiane Karoline Dreher (24.12. 1788-27.11. 1863), Stuttgart, T.d. Lorenz Kaspar Dreher, Hofmetzger, und Rosine Friederike Meyer. + 5.8. 1823 Stuttgart.1798 Konditorlehrling. 1805 Konditoreigehilfe. 1813 Hofkonditor.
Johann Leonhard WilhelmHertz(*1779) Stuttgart. oo Luise Schwab. + 29.9. 1826 Stuttgart.1793 Anstellung am Hof. 1807 Kammerdiener. 1816 Kammerdiener 2. Klasse.
HeinrichHerwig*12.7. 1831. Eltern: [..] Herwig, Pfarrer in Schafhausen. Inzipient beim Hofkameralamt Stammheim. 1847 Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1849 Ausscheiden aus dem Dienst.
WilhelmHerz Eltern: [..] Herz, Kammerdiener, und Luise geb. [..]. Lehrling im Botanischen Garten Stuttgart. Gartengehilfe. 1827 Reise nach England mit Königinwitwe Charlotte Mathilde; Gärtner in den Königlichen Gärten Kew und Hampton Court. 1830 Gärtner in der Ananas- und Obsttreiberei im Küchengarten. 1833 Ausscheiden aus dem Hofdienst.Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
Christoph LudwigHerzog*12.11. 1788 Lauffen am Neckar. Eltern: Georg Philipp Herzog, Stadtmusiker, Lauffen, und Luise geb. Göz. oo 1810 Dorothea Keppler (1785-1858), T.d. Johannes Keppler, Mädchen-Schullehrer, Pfullingen, und der Johanna Elisabeth geb. Renz. + 20.9. 1832 Brackenheim. Steuerkommissär in Lauffen, seit 1811 zugleich Stabsamtmann. 1810 Hofkameralverwalter in Freudental. 1811 Kameralverwalter in Brackenheim. 1817 Rat an der Finanzkammer Ellwangen. 1832 Provisorischer Leiter des Finanzministeriums mit dem Titel „Staatsrat“ vom 30. April 1832 bis zu seinem Tod. Gustav Keppler: Familiengeschichte Keppler (Schwäbisches Geschlechterbuch 6). Band 1. Görlitz 1931. S. 162ff. Keppler gibt als Geburtsort Ravensburg an. Schwäbische Kronik 1832 S. 941. Regierungsblatt 1810 S. 112. Regierungsblatt 1811 S. 75f., 1812 S. 317. Regierungsblatt 1811 S. 391. Regierungsblatt 1817 S. 541. Regierungsblatt 1832 S. 119. Die württembergischen Staatsminister 1806-1906. Literarische Beilage des Staatsanzeigers für Württemberg 1906. Vgl. S. 211.
Johann FriedrichHerzog*1.8. 1775 Güglingen. Eltern: Johann Jakob Herzog, Kellereiküfer, und Marie Christine geb. Oetinger. oo 13.2. 1814 Dorothea Friederike Kraus (1792-20.1. 1834), T.d. Johann Christian Kraus, Metzgermeister, Stuttgart, und Regine Friederike geb. Banzhaf. + 30.3. 1825 Stuttgart.1803 Hauskeller. 1805 Mundschenk. 1810 Kellermeister.
FriedrichHerzog(*1804).1818 Inzipient beim Hofkameralamt Lauffen.
[..]Heß Hausmagd bei Kronprinz Friedrich Wilhelm. 1817 Küchenmagd.
[..]Heß Silbermagd. 1818 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JakobHeß*5.4. 1859 Fluorn. oo [..].1880-1883 Militärdienst beim Infanterieregiment Nr. 125. Diener bei Generalleutnant v. Linck. 1908 Schlosstürsteher.
Johann FriedrichHeßoo [..]. + 1819. Extraprobator bei der Oberfinanzkammer Stuttgart. 1807 Kameralverwalter bei der Hof- und Domänenkammerverwaltung Neuenstadt. 1819 Ökonomieverwalter, Oberzoller und Oberakziser in Schöntal. Kurz darauf wegen Krankheit vom Amt dispensiert. Regierungsblatt 1807 S. 332. - Besetzung: StAL E 17 Bü 11. Regierungsblatt 1819 S. 356, 760.
Johann MichaelHeß*28.8. 1788 Stuttgart. oo 18.2. 1817 [Heilbronn] Johann Magdalena Kögel, Heilbronn, T.d. [..] Kögel, Metzger.1798 Diener bei Landoberstallmeister v. Bouwinghausen. 1810 Bediensteter des Kronprinzen. 1816 Kammerlakai. 1819 Kammerlakai 2. Klasse. 1822 Kammerdiener 3. Klasse. 1822 Kammerdiener 2. Klasse. 1823 Kammerdiener bei Prinzessin Marie. Haushofmeister.
AdamHetterich*23.10. 1877 Ennabeuren. oo I April 1909 Emma Berger, Wilhelmsdorf (1883-1918), T.d. Christian Friedrich Berger, Seifensieder, und der Anna geb. Sonderegger. oo II Oktober 1918 Anna Maria Lamparter, Ennabeuren (1886-1979). + 28.8. 1954 Friedrichshafen. Feld- und Waldarbeiter. 1905 Forstwart im Revier Zußdorf (Wohnort: Wilhelmsdorf). 1914 Forstwart im Revier Blönried. 1921 Förster. 1929 Förster im Revier Friedrichshafen. 1949 Pensionierung.
AlbrechtHettler*17.4. 1849. Eltern: Benjamin Friedrich Hettler, Hoffourier, und Elise geb. Ammon.1858 Institut in Korntal. 1862 Konditoreijunge. Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1871 Freiwilliger Militärdienst.
Benjamin FriedrichHettler*21.11. 1815 Lienzingen. oo 22.5. 1848 Elisabeth Sabine Ammon (*17.4. 1825), Nürnberg, T.d. [..] Ammon, Bierbrauereibesitzer. + 19.6. 1856 Stuttgart. Gymnasium in Ulm. 1829 Militärdienst. 1839 Angestellter bei der Allgemeinen Renten-Anstalt. 1842 Hoffourier.
EliseHettler geb. Ammon*17.4. 1825 Nürnberg. oo 1848 Benjamin Friedrich Hettler, Hoffourier (1815-1856). + 22.11. 1910 Stuttgart.1874 Weißzeugverwalterin bei Herzog Eugen von Württemberg. 1877 Leinwandverwalterin. 1906 Pensionierung.
HugoHeubach Privatdiener. 1908 Kabinettsaufwärter. 1913 Erster Kabinettsaufwärter. 1917 Kabinettsdiener.
FriedrichHeusel(*1794) Tübingen. oo [..] Hirschwander, Nürtingen. + Januar 1848.1816 Diener bei Staatsrat v. Menoth. 1835 Pferdewärter. 1842 Reithausdiener im neuen Reithaus.
HeinrichHeusel*25.9. 1832 Stuttgart. Eltern: Friedrich Heusel, Reithausdiener, und [..] Hirschwander.1847 Vikarier. 1851 Vorreiter. 1857 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Georg EmanuelHeydoo 7.11. 1814 Karoline Philippine Schmid, Ludwigsburg, T.d. [..] Schmid, Glaser.Portechaisenträger (e.1814).
WilhelmHeyd oo [..].1871 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1877 Kameralverwalter in Tettnang. 1886 Kameralverwalter in Göppingen. 1898 Finanzrat. 1900 Finanzrat und Kameralamtsvorstand in Ludwigsburg. 1912 Pensionierung.
1912 Ritterkreuz des Kronordens.
OFK 1877 S. 9. - OFK 1886 S. 163.
Karl Friedrich HeinrichHezer(*1792). Eltern: Karl Friedrich Hezer, Pfarrer, und [..]. oo I 1822 Ludovika Weisser, Waiblingen, T.d. [..] Weisser, Oberamtspfleger und Stadtschultheiß. oo II [..] Graff (oo II 1826 Vogt, Regierungssekretär, Ludwigsburg). + 28.12. 1822 Stuttgart [nach dem Familienregister Stuttgart: + 31.12. 1822] (Alter: 30 Jahre 5 Monate).1811 Geheimer Kabinetts-Kanzlist. 1817 Sekretär und Registrator bei der Hofdomänenkammer.Heiratserlaubnis [1. Ehe]: E 21 Bü 491. Es kann aber sein, dass diese Ehe nicht zu Stande gekommen ist, da das Familienregister Stuttgart keine Eintragung enthält.
[..] Hieber 1870 Hofknecht. 1871 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesHieber*24.9. 1850 Zimmerbach OA Gmünd. oo Sophie Barbara Werner (*16.5. 1848). + 10.4. 1906 Cannstatt. 1876 Maschinenwärter in der Wilhelma. 1895 Gartenportier 2. Klasse. 1902 Gartenportier in der Wilhelma.
Johann GeorgHildenbrand(*1789) Schlierbach OA Göppingen. Bauer. 1810 Schlossknecht. 1811 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung.
Franz CandidusHildenbrand*29.10. 1849 Drubach OA Mergentheim.1871 Militärdienst. 1874 Hofknecht 2. Klasse. 1875 Hofknecht 1. Klasse. 1876 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann Kaspar Hildinger *3.6. 1817 Weilimdorf. Bauer. 1838 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1838 Entlassung wegen Trunkenheit und ungebührlicher Aufführung.
[..]Hiller(*1806). oo Eva Regina Katharina [..] (30.9. 1811-14.10. 1883). + 8.8. 1883.1832 Militärdienst. 1844 Gartenportier in der Villa Berg.
EduardHiller*Bietigheim. Eltern: [..] Hiller, Stadtschultheiß.1838 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1840 Studium an der Universität Tübingen.
ElisabethHiller*Böblingen. oo 1819 [..]. Silbermagd. 1819 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JosephHiller Hofgärtner beim Deutschen Orden. Hofgärtner in Mergentheim. 1811 Hofgärtner in Freudental. 1812 Oberhofgärtner. 1815 Entlassung aus dem Hofdienst.
Ludwig GeorgHiller*2.1. 1863 Ulm. oo 24.9. 1891 Anna Luise Frey (*23.1. 1866), Stuttgart. + 17.10. 1915 Stuttgart.Maurer und Steinhauer.Ausbildung bei den Bauführern Hangleiter, Eisenlohr und Weigle. Baugewerkeschule Stuttgart. 1891 Werkmeisterprüfung. Bauführer bei der Domänendirektion. 1892 Bauführer bei der Bau- und Gartendirektion. 1898 Hofbaukontrolleur. 1909 Hofbauinspektor.
AntonHilsenbeck*28.7. 1839 Hessental OA Hall.1858 Vikarier. 1859 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Josef Himpel *28.3. 1878 Tettnang.1894 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
KarlHimsl*27.4. 1850 Altenriet, Bezirk Vilshofen/Bayern. oo I [..].oo II 1877 Lina Fischer.1871 Militärdienst im bayerischen Kücherassierregiment Prinz Karl. 1874 Kutscher bei verschiedenen Herrschaften. 1891 Leibkutscher beim Fürsten Fugger. 1896 Vikarier. 1897 Kutscher. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Karl OttoHinderer*8.5. 1854 Welzheim. Eltern: Jakob Hinderer, Rübenzuckersteueraufseher, Stuttgart, und [..]. oo 31.7. 1877 Karoline Hahn (*1855), Markgröningen, T.d. [..] Hahn, Stadtpfleger und Geometer.1868 Gehilfe beim Kameralamt Stuttgart. 1875 Gehilfe bei verschiedenen Ämtern. 1877 Buchhalter beim Hofkameralamt Altshausen. 1888 Buchhalter beim Hofkameralamt Stammheim. 1891 Stabssekretär beim Hofjagdamt. Hofrat.
1879 Evangelischer Kirchen- und Schulpfleger in Altshausen.
MichaelHinterhofer*19.12. 1788 Buschhorn OA Saulgau. oo Friederike Koch. + 25.11. 1868. Schreiner. 1808 Militärdienst. 1811 Trabantenkorps. 1816 Schlossportier/Hoflakai 5. Klasse. Schlossportier/Hoflakai 4. Klasse. 1835 Schlossportier/Hoflakai 3. Klasse. 1847 Erster Schlosstürsteher. 1848 Kammertürhüter 4. Klasse. 1852 Kammertürhüter 2. Klasse. 1853 Kammertürhüter 1. Klasse. 1864 Pensionierung.
[..]Hintrager Gehilfe beim Hofkameralamt Stammheim. 1833 Ausscheiden aus dem Dienst.
Friedrich Karl Christian Hirsch *27.12. 1763 Walddorf/Sachsen. Eltern: Georg Wilhelm Ernst Hirsch, Pfarrer, und Anna Magdalena geb. Müller. oo 1791 Christiane Margarete Hummel (*1767), Stuttgart, T.d. Johann Ambrosius Hummel, Seifensieder, u.d. Anna Maria geb. Rau. + 22.4. 1842 Stuttgart.1791 Hoffourier. 1838 Pensionierung mit dem Titel Kammerfourier.
Friedrich LudwigHirschoo Karoline Friederike Lauer. Stabsfourier bei der Kgl. Adjudantur.
Karl FriedrichHirsch*27.9. 1789 Stuttgart. oo 10.11. 1816 Wilhelmine Katharina Rieker, T.d. [..] Rieker, Hoffischer. +2.12. 1835 Stuttgart.1803 Anstellung am Hof. 1809 Unterkoch. Koch. 1824 Zweiter Küchenmeister. 1834 Erster Küchenmeister.
Philipp Friedrich WilhelmHirsch(*1792) Stuttgart. oo 25.7. 1817 Anna Christiane Vollmer, Mergentheim, T.d. [..] Vollmer, Stadtumgelter und Waagmeister. + 13.1. 1847 Stuttgart.1807 Konditoreilehrling. 1813 Konditoreigehilfe. 1824 Hofkonditor.Gedruckte Leichenpredigt in der WLB Stuttgart.
Karl JosefHirschberger*19.3. 1880 Dätzingen.1897 Vikarier. 1897 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Hirschbühler Gartenlehrling in Ludwigsburg. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst. HStAS E 14 Bü 170.
KarlHirschmann Eltern: [..] Hirschmann, Hofmusiker.1799 Küchenjunge. 1807 Ausscheiden aus dem Hofdienst; Koch bei Prinz Paul von Württemberg.
Johann Jakob Gottlob Hitzelberger *17.3. 1839 Stuttgart-Rohr. Eltern: Georg Friedrich Hitzelberger und Christine Dorothea geb. Messerle. oo 25.9. 1866 Agnes Barbara Pfost (*29.7. 1841), Bonlanden, T.d. Gottlieb Pfost, Metzger, u.d. Katharina geb. Stauch. + 24.3. 1915 Vaihingen auf den Fildern. Militärdienst. Teilnehmer im Krieg 1870/71. Parkzimmermann im Park Solitude. 1891 Parkwächter im Park Solitude. 1907 Pensionierung.
Karl Gustav Hobhan *Stuttgart. oo 2.10. 1820 Christina Jakobine Fritz (22.7. 1791-3.6. 1863), Gemmrigheim, T.d. Christoph Friedrich Fritz, Stiftskellereiküfer und Ratsverwandter, u.d. Katharina geb. Vogel. Friseur. 1807 Anstellung am Hof. 1819 Hoflakai 4. Klasse. Hoflakai 1. Klasse. 1824 Kammerlakai 4. Klasse. 1829 Entlassung wegen fortgesetzter Unterschlagung.
[..]Hoch oo 1817 [..] Schömperler, Ludwigsburg, T.d. [..] Schömperler, Traiteur. Hofjäger.
GottliebHoch*11.2. 1853 Zaisersweiher.1873 Vikarier. 1875 Remisenknecht. 1881 Ausscheiden aus dem Hofdienst. Auswanderung USA.
Erwin EberhardHochstetter*12.9. 1880 Esslingen am Neckar. Eltern: Ernst Eberhard Hochstetter, Lokomotivführer, und Bertha geb. Schlehner. oo I 1910 Elise Weber (1889-1920), T.d. Alfred Weber, Hotelbesitzer, und der Anna geb. Weber. oo II [geschieden 1937] Clara Nestel (1890-1956), verwitwete Tost, T.d. Georg Jakob Nestel Kaufmann, Stuttgart, und der Mathilde geb. Clar. oo III 1938 Helene Haug (1897-1957), T.d. Karl August Haug, Pfarrer, Schlierbach, und der Marie Luise geb. Haab. + 12.2. 1949 Stuttgart-Bad Cannstatt.1902 Kanzleihilfsarbeiter bei der Hofdomänenkammer. 1905 Buchhalter mit dem Titel Hofkammersekretär beim Hofkameralamt Altshausen. Sekretär bei der Hofdomänenkammer. 1907 Ausscheiden. Rechnungsrat.Alfred Hochstetter: Familie Hochstetter. In: Schwäbisches Geschlechterbuch. Band 8. Limburg/Lahn 1968. S. 260.
Johann GeorgHochstetter(*1752). oo I [..]. oo II Regina Friederike Klenk (2.07. 1773-4.4. 1847). + 5.6. 1828 Winnenden. Oberleibhusar. 1790 Landsilberkämmerling. 1807 Hausschneider im Schloss Winnental. 1817 Pensionierung.
August FriedrichHofacker*6.6. 1824 Schorndorf. Gehilfe bei der Kameralverwaltung Heiligkreuztal. 1843 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1845 Anstellung bei der Post in Marburg.
JohannHofer*14.5. 1833 Erligheim.1866 Vikarier. Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Hoffmann Jägerbursche. 1817 Fasanerie-Jägerbursche im Favorite-Wald.
Christian GottfriedHoffmann*3.4. 1791 Greuthof bei Lichtenstern. oo [..]. + 24.5. 1865 Häfnerhaslach.1811 Kammerscharfschütze. 1818 Waldschütz in Schwaikheim. 1821 Forstwart im Revier Häfnerhaslach.
DanielHoffmann*11.9. 1827 Eningen unter Achalm. oo 1855 Friederike Katharina Breitenbücher (20.2. 1828-4.5. 1916), Crailsheim, T.d. [..] Breitenbücher, Schneidermeister. + 6.4. 1885. Bedienter. 1842 Vikarier. 1844 Vorreiter. 1848 Militärdienst.
DorotheaHoffmann*Kornwestheim.1833 Küchenmagd. 1841 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Franz JosephHoffmann*6.9. 1813 Markelsheim. oo 1855 Katharina Nachbauer, Weil der Stadt (*1825). + 22.1. 1876 Stuttgart.1834 Militärdienst beim 3. Reiterregiment.1842 Diener bei Major v. Scheele. 1845 Vikarier im Marstall. 1847 Diener bei Oberhofmeister vom Holtz. 1853 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1857 Schlosstürsteher 2. Klasse.
Georg AdamHoffmann*12.10. 1815 Markelsheim. oo 1848 Johanna Elisabeth Obenland, Ilsfeld (*11.3. 1819; nach dem Tod des Mannes Auswanderung USA). + 2.11. 1850 Stuttgart.1836 Militärdienst bei der Leibgarde zu Pferd. 1847 Schlosstürsteher 4. Klasse.
HeinrichHoffmann*7.5. 1862 Steinbach am Bühl/Baden. Eltern: Richard Hoffmann, Buchhalter bei der Latrinen-Inspektion, Stuttgart, und Theresia geb. Reiss. oo 6.10. 1896 Maria Barbara Straub (*1863), Öffingen, T.d. Franz Josef Straub, Bauer, u.d. Pauline geb. Raich. + 14.7. 1911 (ertrunken im Bodensee zwischen Friedrichshafen und Immenstaad).1876 Konditoreijunge. 1878 Küchenjunge. 1882 Aushilfe in der Hofküche. 1883 Koch bei Prinz Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach. 1886 Reise nach Paris. 1887 Vierter Koch. 1890 Dritter Koch. Zweiter Koch. 1899 Küchenmeister.
Jakob FriedrichHoffmann oo 23.5. 1811 Katharina Christiane Friederike Locher, Stuttgart, T.d. [..] Locher, Baumesser.Fasanenmeister in den Fasanengarten bei Weilimdorf (e.1811).
Maria BarbaraHoffmann geb. Straub*7.9. 1863 Öffingen. Eltern: Franz Josef Straub, Bauer, und Pauline geb. Raich. oo 6.10. 1896 Heinrich Hoffmann, Hofkoch.1882 Silbermagd.
ReginaHoffmann*Kornwestheim.1849 Küchenmagd.
Professor Dr. WilhelmHoffmann Religionslehrer an der oberen Abteilung des Realgymnasiums Stuttgart. 1904 Hofprediger. 1917 Oberhofprediger und Prälat.
EmilHoffmeister*31.1. 1867 Ludwigsburg [Unverheiratet].1884 Schreiber beim Kgl. Kabinett. 1888 Kabinettskanzlist. 1891 Sekretär. 1892 Schlossinspektor, Vorstand der Schlossverwaltung. 1902 Oberschlossinspektor.
JosephHöflinger(*1753) Untermarchtal. oo Anna Barbara [..] (+20.4. 1811).1773 Militärdienst. Grenadier. 1801 Schlosstürsteher.
BernhardHofmann*4.5. 1860 Wäldingsfelden OA Künzelsau. oo 25.11. 1890 1890 Wilhelmine Hübsch (*20.10. 1862), Willsbach OA Weinsberg.1880 Militärdienst beim Dragonerregiment König Nr. 26 und beim Ulanenregiment König Karl Nr. 19. 1886 Vikarier. 1889 Reitknecht. Kutscher. 1919 Pensionierung.
CharlotteHofmann*Stuttgart.1825 Silbermagd.
Johann Georg JakobHofmann*20.12. 1862 Reubach OA Gerabronn.. oo I [..] Scheifele. oo II [..] Klöpfer. + 4.12. 1913.1893 Vikarier. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst. 1897 Vikarier. Hausverwalter.
KarlHofmann Gartengehilfe in der Wilhelma. Personalakte: STAL E 21 Bü 54.
LinaHofmann Silbermagd. 1890 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
NikolausHofmann*26.2. 1848 Andelfingen. oo 1.7. 1875 Anna Maria Martha Oßwald (*8.4. 1853), Ludwigsburg. + 12.11. 1914 Stuttgart. Musiker. 1865 Militärdienst. 1897 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1914 Pensionierung.
Jakob FriedrichHofmeister(*1784) Ludwigsburg. Eltern: Georg Ludwig Hofmeister, Hofseiler, und [..]. oo [..] Strohhäcker. Säckler. 1808 Hoflakai. 1811 Kabinettsdiener. 1816 Leiblakai bei Königinwitwe Charlotte Mathilde. 1829 Aufwärter bei Oberhofrat und Hofgericht. 1839 Pensionierung; Umzug nach Ludwigsburg.
Johann ChristianHofmeister*14.10. 1853 Tamm. oo 1884 Rosine Haug, Mettingen (25.5. 1845-6.10. 1916). + 12.4. 1932 Friedrichshafen. Bauer. 1879 Hofknecht 2. Klasse. 1882 Lampist. 1886 Magazindiener. 1887 Erster Lampist. 1889 Schlossdiener 2. Klasse. 1894 Schlossdiener 1. Klasse. 1895 Hausverwalter 2. Klasse in Bebenhausen. 1902(-1918) Hausverwalter in Friedrichshafen.
KarlHöhing 1812 Lehre in Freudental. Gartengehilfe in Bellevue. Militärdienst. Personalakte: STAL E 21 Bü 53.
Friedrich WilhelmHohl*19.3. 1869 Degerloch. Eltern: Jakob Friedrich Hohl, Weingärtner, und Christiane Karoline geb. Gohl. oo 20.5. 1897 [Degerloch] Wilhelmine Pauline Hiller (5.8. 1868-11.10. 1937), Degerloch, T.d. Georg Friedrich Hiller, Adlerwirt, u.d. Wilhelmine Friederike geb. Raff. + 8.5. 1932 Lobenrot.1896 Forstwart im Revier Lobenrot. Förster. 1914-1918 Militärdienst.
Jakob FriedrichHohl*6.3. 1815 Untertürkheim. [Uneheliches Kind mit Barbara Musi, Möhringen].1831 Vikarier. 1834 Vorreiter. Reitknecht. 1843 Schlosstürsteher. 1844 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann HeinrichHohl*15.11. 1808 Rohracker. oo 1843 Agathe Äckerle, Waiblingen (18.4. 1809-10.1. 1890), Korb, T.d. Gottfried Äckerle, Weingärtner, und der Agathe geb. Aigner. + 28.8. 1879 Stuttgart. Weingärtner. 1833 Hofknecht/Hoflakai 5. Klasse. 1834 Hofknecht/Hoflakai 4. Klasse. 1835 Hofknecht/Hoflakai 3. Klasse. 1836 Hofknecht/Hoflakai 2. Klasse in der Garderobe der Prinzessinnen Katharina und Auguste. 1842 Hoflakai 4. Klasse. 1850 Hoflakai 2. Klasse. 1859 Kammerlakai 4. Klasse. 1860 Kammerlakai 3. Klasse. 1864 Kammerlakai 2. Klasse. 1878 Pensionierung.
JakobHohloch(*1790) Reutlingen.1811 Beiläufer.
SamuelHöhn*2.7. 1787 Stuttgart. oo 9.4. 1815 Anna Dorothea Stoll (16.1. 1795-24.2. 1853), Birkach, T.d. [..] Stoll, Schneidermeister. + 18.2. 1843 Stuttgart. + 19.2. 1843. Schneider. 1806 Läufer bei Hof. 1816 Hoflakai (Degradierung). 1824 Hoflakai 1. Klasse. 1829 Kammerlakai 3. Klasse. 1840 Hofmesner.
Johann ChristophHöhnes(*1764). oo [..] (+ Oktober 1831). + 18.5. 1830 Stuttgart. Obertrabant. 1815 Hofmesner.
FriedrichHöhnle*21.11. 1838 Feuerbach. Eltern: Johannes Höhnle, Schuhmacher, und [..]. oo 1865 Heinrike Klotz, Winnenden (+ 1906). Schuster. 1861 Hofknecht 5. Klasse. 1862 Schlosstürsteher 4. Klasse. 1871 Schlosstürsteher 2. Klasse. 1896 Kammertürhüter. 1908 Pensionierung.
WilhelmHöhnle*30.6. 1834 Feuerbach. Eltern: Johannes Höhnle, Schuhmacher, und [..]. oo 1865 Gottliebin Henriette Klotz, Winnenden. Schuhmacher. 1856 Militärdienst bei der Leibgarde zu Pferd. 1858 Hofknecht 5. Klasse. 1858 Hofknecht 4. Klasse. 1859 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesHolbein*16.12. 1827 Hessigheim. oo 1860 Maria Friederike Nothdurft, Waiblingen. + 4.6. 1899. Weingärtner. 1848-1849 Militärdienst. 1851 Hofknecht. 1853 Hofknecht 3. Klasse. Garderobediener. 1860 Hofbedienter 4. Klasse. 1862 Hofbedienter 3. Klasse. 1876 Hofbedienter 2. Klasse und Holzverwalter. 1878 Hofbedienter 1. Klasse. 1886 Kellermeister. 1897 Pensionierung wegen Krankheit.
[..]Holder(*1792) Grabenstetten. oo [..]. + 9.1. 1864.1813 Pferdeknecht beimn Landgestüt Marbach. 1817 Gestütsknecht in Weil.
JakobHolder*10.12. 1871 Lonsingen OA Urach.1892 Vikarier. 1892 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannesHoll(*1765) Aichelberg.1781 Kammerdiener bei der Oberhofmeisterin Gräfin von Üxküll-Gyllenband. 1807 Hoffourier.
EduardHoll(*1790) Ulm. Jäger. 1813 Garderobejäger. 1814 Militärdienst beim Leibjägerkorps.
Georg FriedrichHolland*29.3. 1780 Rosenfeld. Eltern: Immanuel Gottlieb Holland, Stadt- und Amtsschreiber, und Johanna Christiane Franziska geb. Ofterdinger. oo 9.11. 1820 Luise Friederike Bayha (*7.4. 1783), Freudental (oo I Karl Stimmel, Straßenkassier und Rechnungsrat), T.d. Johann Friedrich Bayha, Herzoglicher Rat und Stabsamtmann, u.d. Wilhelmine Andreä. + 26.7. 1862.1804 Hofjagdsekretär und Wildbretschreiber. 1818 Stabssekretär. Kanzleirat. 1848 Pensionierung.
Karl FriedrichHöllwarth*19.2. 1765 Oßweil. Eltern: Ludwig Friedrich Höllwarth, Fourier und Quartiermeister. +10.11. 1831.1780 Gärtnerlehre bei der Hofgärtnerei. 1786 Gärtnergeselle im Garten des Grafen August Christoph von Degenfeld in Eybach. 1788 Reise nach Paris. 1797 Hofgärtner in Scharnhausen. Oberhofgärtner im Schlossgarten Ludwigsburg. 1832 Pensionierung. Walter Meyer: Carl Friedrich Höllwarth aus Oßweil. Ein Gärtnergeselle im Paris der Jahre 1789-1790. Ludwigsburger Geschichtsblätter 23/1971. S. 39-55.
FriedrichHolzäpfel*6.9. 1819 Calw. oo 1848 Wilhelmine Christiane Kohler (19.4. 1817-23.9.1881), Marbach. + 7.12. 1872.1847 Vikarier. 1860 Trainkutscher.
HedwigHolzhäuer, genannt Schaich*Nürtingen.1905 Leinwandmagd. 1905 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann ChristophHolzschuh*Gerlingen. Weingärtner. 1825 Militärdienst. 1834 Garderobediener bei den Prinzessinnen Marie und Sophie. 1839 Bediensteter der Erbprinzessin von Oranien.
[..]Holzwarth Reitknecht. 1832 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Honold(*1816) Hall.1837 Gehilfe beim Hofkameralamt Stetten. 1838 Studium an der Universität Tübingen.
Karl AugustHonold*15.6. 1814 Königsbronn. Eltern: Jakob Friedrich Honold, Schulmeister, und [..]. oo [..] Bechstein.1842 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1844 Sekretär der Hofdomänenkammer, des Oberhofrats und des Oberkammerherrenamts. 1844 Sekretär beim Finanzministerium.
WilhelmHonold*1.8. 1881 Gschwend OA Gaildorf. (Onkel: Küchenmeister Benischek).1896 Küchenjunge. 1901 Schiffskoch beim Lloyd.
Karl Heinrich FerdinandHopf*20.12. 1799 Beilstein. Eltern: Hermann Ferdinand Hopf, Präzeptor (später Pfarrer), und Sophie Juliane geb. Fischer.1823 Waldschütz im Revier Hohenhaslach. 1829 Waldschütz im staatlichen Revier Sersheim.
Philipp FriedrichHopfengärtneroo [..]. + 1831.1828 Hofarzt.
SigmundHördt*Sinsheim/Baden. oo [..] Braun (+23.2. 1850). + 14.8. 1834 Bad Griesbach. Kreistierarzt in Rastatt. 1806 Hoftierarzt. Obertierarzt.
JosephHördt Eltern: [..] Hördt und [..] (oo II Adam Schöps, Sulzfeld). [Unverheiratet]. + 16.3. 1829 Stuttgart. Diener bei Hofkammerpräsident Vellnagel. 1817 Aufwärter bei der Hofdomänenkammer.
RosaHörger*Steinbach OA Hall.1900 Leinwandmagd. 1901 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Alexander HeinrichHöring*5.7. 1872.Eltern: Dr. Friedrich Höring, Geheimer Hofrat, und Ellen geb. Dick. oo [..] Glahn, Dolgen bei Dramberg/Pommern, T.d. C[..] Glahn, Rittergutsbesitzer.1890 Volontär bei Herr v. Brandis in Einbeckhausen. 1891-1892 Militärdienst beim 2. Württ. Feldartillerieregiment Prinz Luitpold von Bayern. 1893 Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin. 1897 Pächter des Mecklenburgischen Hofes Pampow bei Schwerin. 1902 Gutsverwalter in Weil und Scharnhausen. 1907 Gutsinspektor. 1908 Entlassung wegen Veruntreuung.
Albrecht LudwigHorlacher(*1752) Ingelfingen. oo [..]. Schneider. 1782 Militärdienst. Unteroffizier. 1806 Kammersergeant. 1810 Hofwächter.
Johann MichaelHorlacher(*1767) Hall. oo I [..] Leonhard. oo II 6.9. 1818 Regina Elisabeth Auguste Keller, Stuttgart, T.d. Jakob Friedrich Keller, Weißgerber. + 9.7. 1829 Stuttgart. Färber. 1806 Kammersergeant. Stabsdiener (e.1818). Oberforstdiener.
Friedrich Wilhelm HeinrichHorn*3.3. 1833 Wehen bei Wiesbaden. Eltern: Philipp Christian Horn, Müller, und Maria Dorothea geb. Jakobi. oo 21. 5. 1890 [Untertürkheim] Christiane Friederike Pauline Lenz (*1.12. 1865), Heilbronn, T.d. Christian Friedrich Lenz, Schmied, u.d. Rosine Katharina Magdalena geb. Laffsa.1901 Hofsattler.
Friedrich LudwigHörner*3.6. 1790 Sulzbach an der Murr. Eltern: Christian Ludwig Hörner, Stabsamtmann in Löwenstein, und [..]. oo 12.4. 1818 Karoline Auguste Schäffler, Ebingen, T.d. Dr. [..] Schäffler, Oberamtsarzt. + 11.1. 1846 Ludwigsburg.1810 Militärdienst. 1811 Substitut. 1814 Assistent bei verschiedenen Stellen. 1817 Sekretär bei der Regierung des Neckarkreises. 1817 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1817 Hofökonomiesekretär. 1822 Oberamtmann in Neuenbürg. 1834 Oberamtmann in Balingen. 1838 Oberamtmann in Ludwigsburg.
WilhelmHörnle*Weilimdorf. Militärdienst. 1910 Hofdiener. 1913 Diener im Königsbau. 1914 Einberufung zum Heer.
FriedrichHornung*28.3. 1823 Tübingen. oo [..].1846 Gasbeleuchtungsaufseher, Erster Lampist.
Georg ChristianHornung*9.7. 1867 Kirchentellinsfurt. Bauer. 1887 Militärdienst beim Grenadierregiment Königin Olga Nr. 119. 1892 Hofknecht 2. Klasse. 1893 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Johann FriedrichHornung*25.10. 1821 Liebenzell. oo Februar 1857 Theresia Rosine Mayer (*30.11. 1826) (oo II 1875 [..]). + 4.7. 1863.1846 Bedienter bei Frau v. Sturmfeder. 1859 Aufwärter bei der Bau- und Gartendirektion. 1862 Pensionierung wegen Geistesschwäche.
AugustHörz*21.10. 1856 Metzingen. oo Karoline Wörwag (*30.1. 1864). + 8.4. 1904 Stuttgart.1880 Palastdiener bei Prinz Wilhelm. 1891 Hausverwalter im Wilhelmspalast.
ChristianHörz(*1735). oo [..]. + 31.5. 1811 Stuttgart. Reitknecht. Pensionierung.
DanielHörz*15.6. 1863 Metzingen. [Unverheiratet]. + 6.11. 1892 Stuttgart.1883 Militärdienst beim 2. Württ. Feldartillereieregiment Nr. 29. 1887 Diener bei Prinz Wilhelm. 1891 Hofbedienter 3. Klasse. 1891 Hofbedienter 2. Klasse.
KarlHörz*8.4. 1818 Stuttgart. [Unverheiratet]. + 15.2. 1839 Stuttgart.1832 Küchenjunge.
GottlobHöschele*11.8. 1836 Gerlingen. Eltern: Johann Friedrich Höschele, Gemeinderat, und [..]. oo I [..] Schäffer. oo [..] II Schmid.1859 Hofknecht 5. Klasse. 1860 Hofknecht 3. Klasse. 1861 Ausscheiden aus dem Hofdienst wegen Eheschließung. Posthalter.
Johann ChristophHöschele*14.4. 1804 Gerlingen. oo [..] Geiger. Weingärtner. 1825 Militärdienst. 1831 Garderobediener bei den Prinzessinnen Marie und Sophie. 1834 Garderobediener. 1859 Hofknecht. 1860 Hofknecht 2. Klasse.
LorenzHöscheleoo 14.1. 1817 Friederike Rosine Dorothea Gutbrod, Stuttgart, T.d. [..] Gutbrod, Weingärtner. Reitknecht. 1817 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Jakob FriedrichHoss*30.9. 1852 Neuffen. oo I 1887 Marie Luise Starz (+17.2. 1907), Plochingen. oo II 22.10. 1908 Rosina Kunz, Heerlingen, Gemeinde Laufen am Kocher OA Gaildorf. Schuhmacher. 1877 Hofknecht. 1882 Garderobediener. 1887 Hofbedienter 2. Klasse. 1889 Hofbedienter 1. Klasse. 1901 Kammerlakai.
Karl FriedrichHoss*16.4. 1890 Stuttgart.1904 Vikarier. 1910-1911 Militärdienst beim Trainbataillon Nr. 13. 1912 Stalldiener.
KarlHöß*12.3. 1865 Neckartenzlingen. Bauer. 1886 Militärdienst (6 Monate). 1888 Hofknecht 2. Klasse. 1889 Entlassung wegen Betrunkenheit und unbotmäßigem Verhalten.
Ludwig ChristianHöß*23.11. 1819 Dorf Asperg. oo 22.11. 1853 Friederike Staiger (*23.2. 1828), Ditzingen. + 18.4. 1871 Stuttgart.1842 Diener bei Obersthofmeister v. Seckendorff. 1855 Hofbedienter 4. Klasse. 1859 Hofbedienter 3. Klasse. 1860 Hofbedienter 2. Klasse. 1860 Hofbedienter 1. Klasse. 1862 Kammerlakai. 1867 Kammerlakai 3. Klasse.
[..]Huber oo Elisabeth Ege (+26.9. 1917), Kirchen OA Riedlingen, T.d. Jakob Ege, Landwirt, u.d. Genoveva geb. Bettle. + 26.11. 1913 Esslingen. Gestütsmeister in Weil.
AlbertHuber*17.9. 1887 Betzenweiler. oo 26.6. 1919 Antonie [..]. + 7.10. 1969.1912 Forstwart im Revier Cleebronn. 1918 Forstwart im Revier Freudental. 1926 Förster. 1952 Pensionierung.
AlfredHuber*3.5. 1872. Eltern: [..], Landgerichtspräsident, und [..]. oo Emilie [..] (1894-1982). + 13.4. 1943 Stuttgart.1903 Forstamtmann beim Hofkammerforstamt Waiblingen. 1910 Als Oberförster Vorstand der Hofkammerforstämter Freudental und Liebenstein. Forstmeister. 1938 Pensionierung.
Jakob FriedrichHuber*19.1. 1860 Kochendorf.1882 Vikarier. 1885 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
JohannHuber(*1782) Stuttgart. [Unverheiratet]. + 26.6. 1816 bei Hoheneck [im Neckar ertrunken].1803 Heiduck.
JohannHuber*Gochsen.1861 Amtsdiener beim Hofkameralamt Lauffen.
Johann KarlHuber*10.6. 1817 Neuenstadt. Eltern: Georg Friedrich Huber, Seifensieder, und Magdalene Luise geb. Carl. oo 1849 Luise Erpf (1827-1891), T.d. Hoffeilenhauers, Stuttgart. + 4.3. 1885 Freudental.1847 Revisor bei der Hofdomänenkammer. 1853 Kameralamtsverweser des Hofkameralamts Stammheim. 1854 Hofkammerassessor und Sekretär bei der Hofdomänenkammer, zugleich Sekretär des Oberhofrats und des Oberst-Kammerherrenamts; damit scheidet Huber aus dem Rechnungsbüro der Hofkammer aus und ist nicht mehr Amtsverweser. 1859 Hofkameralverwalter in Herrenberg. 1860 Hofkameralverwalter in Lauffen. 1870 Hofkameralverwalter in Freudental. 1880 Hofdomänenrat.
Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens 1870.
AHW Hdk. Bü 2318 Qu. 55 (Auszug aus dem Familienregister). - Schwäbische Kronik 1859 S. 733. - Schwäbische Kronik 1860 S. 2067. - Regierungsblatt 1869 S. 409.
KarlHuber(*1849) Friesenhofen OA Leutkirch.1867 Inzipient in Wangen. 1868 Gehilfe beim Hofkameralamt Freudental. 1869 Militärdienst.
Karl David GottliebHuber oo 6.11. 1815 Johanna Adelheid Kühner, Hildburghausen, T.d. [..] Kühner, Bürgermeister und Ratssteuereinnehmer. Sekretär beim Oberhofmarschallamt (e.1815).
KasparHuber* 21.4. 1790 Unterlenningen. Eltern: Johann Adam Huber, Ölmüller, und Eva geb. Hägele. oo 21.10. 1821 Regine Friederike Heinkel (10.5. 1795-28.4. 1876), Stuttgart, T.d. Johann Heinrich Heinkel, Grenadier, u.d. Maria Katharina geb. Unger. + 22.10. 1867 Stuttgart.1813 Militärdienst beim 1. Reiterregiment. 1818 Unterbereiter. 1839 Bereiter.
Johann Joseph Hübner *5.4. 1799 Untersteinbach. Eltern: Georg Peter Hübner, Weber, und Maria Katharina geb. Suckel. oo Juliana [..] (1805-1879). + 22.2. 1877 Winzerhausen.1831 Jägerbursche bei Hofkammerförster Wilhelm Friedrich Muff in Lauffen. 1840 Waldschütz in Winzerhausen. 1861 Pensionierung.
KarlHübner*16.7. 1880 Stuttgart. Knecht bei der Pferdebahn Stuttgart. 1894 Vikarier. 1895 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
WilhelmineHübsch*30.10. 1862 Willsbach OA Weinsberg. o 25.11. 1890 Bernhard Hofmann, Reitknecht.1886 Magd in der Silberkammer. 1890 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
Juliusv. Hügel*2.4. 1810 Stuttgart. [Unverheiratet]. Leutnant bei der Kgl. Leibgarde. 1833 Stallmeister. 1846 Zusätzlich Leitung der kronprinzlichen Hofhaltung. 1847 Hofmarschall des Kronprinzen Karl [und Stallmeister]. 1848 Ausscheiden als Hofmarschall; Erster Stallmeister. 1865 Vize-Oberstallmeister. 1871 Pensionierung.
ChristianHugger*8.4. 1871 Brettach OA Neckarsulm. Diener beim Kgl. Stallmeister Freiherr v. Reitzenstein. 1891 Vikarier. 1891 Ausscheiden aus dem Hofdienst.
[..]Hummel+ 20.7. 1875. Geheimer Legationsrat. Kabinettsregistrator.
KarlHuthoo Wilhelmine Juliana Friederike [..] (+16.2. 1829).1816 Hofzahnarzt.
Karl HermannHutt*5.4. 1846 Winterbach. oo Juliane Friederike Kaiser (*19.9. 1852) (oo II 1902 [..]). + 15.7. 1894 Stuttgart.1868 Hofknecht. 1871 Magazindiener. 1872 Schlossdiener 2. Klasse. 1879 Schlossdiener 1. Klasse. 1887 Hausverwalter 2. Klasse im Residenzschloss. Personalakte: STAL E 24 Bü 1.
Johann GottliebHutt*8.1. 1882 Weiler OA Schorndorf. oo 1910 Anna Maria Hartmann (*23.2. 1884), Weiler. Ziegeleiarbeiter. 1902 Militärdienst beim Dragonerregiment König (2. Württ.) Nr. 26. 1905 Stallwärter. 1907 Stalldiener. 1909 Kutscher.
Johann Jakob Hutzel oo Friederike Sabine Nägele. + 17.03. 1824 Stuttgart.Aufseher im Baumagazin. 1820 Stößer in der Hofapotheke
KasparHutzel oo Dorothea Regina Frommer. Oberknecht in der Maierei Stuttgart.



Letzte Aktualisierung: 16. September 2010


 
   
Heute waren schon 16 Besucher (65 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden