|
|
 |
|
Herrschaft Bierstetten Lehengüter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lehengüter Herrschaft Bierstetten
Eberhard Fritz
Die Lehengüter in der Herrschaft Bierstetten
Im Archiv des Hauses Württemberg, Schloss Altshausen, befinden sich im Bestand Hofkameralamt Altshausen unter der Signatur3/111a eine Liste der Lehengüter in der Herrschaft Bierstetten, die zwar auf 1816/16 datiert, aber damals schon mit einem Fragzeichen versehen wurde. Tatsächlich stammt die Zusammenstellung auf Grund der Schrift und des Papiers aus dem späten 18. Jahrhundert. In diesem Lehenverzeichnis sind 121 Lehengüter mit Flächenangaben und Abgaben aufgeführt.
Da diese Zusammenstellung nicht im Archiv des Hauses Württemberg zu vermuten ist, wurden die Namen der Leheninhaber erfasst.
Ort |
Leheninhaber |
Bemerkungen |
AllmannsweilerJoseph Eisele |
| AllmannsweilerAnton Eisele |
| AllmannsweilerJoseph Gnann |
| AllmannsweilerWitwe des Vinzenz Hummler |
| AllmannsweilerJoseph Eisele |
| AllmannsweilerVinzenz Meyer |
| AllmannsweilerJoseph Müller |
| AllmannsweilerKarl Müller |
| AllmannsweilerVinzenz Müller |
| AllmannsweilerVinzenz Musterle |
| AllmannsweilerGemeinde |
| AllmannsweilerWechselfelder |
| Allmannsweiler
Gemeindelehen |
| AllmannsweilerFabriklehen (Vermögen der Pfarrei) |
| AllmannsweilerJoseph Mock, Sto [Abkürzung nicht verständlich] |
| AllmannsweilerMatthäus Stadler | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerJohannes Geiger | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerAlois Mock | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerMichael Fritzenschaft | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerPankratius Knoll | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerVinzenz Christberger | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerAnton Akkeck | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerJoseph Christberger | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerFriedrich Joseph Gnann | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerPeter Mayer | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| AllmannsweilerAnton Schmid | Teils eigene Güter, teils Gemeindegüter.
| BierstettenVinzenz Gallegger |
| BierstettenMartin Hund |
| BierstettenFidelis Laub |
| BierstettenGeorg Laux (der Ältere) |
| BierstettenGeorg Laux (der Jüngere) |
| BierstettenAlois Mock |
| BierstettenLorenz Mock |
| BierstettenKonrad Nissle |
| BierstettenMartin Sättele |
| BierstettenKaspar Stützle |
| BierstettenJohann Strigel |
| BierstettenValentin Weißhaar |
| BierstettenMatthäus Wenk |
| BierstettenIgnaz Boll | Erblehen.
| BierstettenBenedikt Blättler | Erblehen.
| BierstettenJoseph Eckert | Erblehen.
| BierstettenVinzenz Gallegger | Erblehen.
| BierstettenGemeinde | Erblehen.
| BierstettenMartin Hund | Erblehen.
| BierstettenGeorg Laux (der Jüngere) | Erblehen.
| BierstettenMatthäus Laux | Erblehen.
| BierstettenAlois Mock | Erblehen.
| BierstettenKonrad Nissle | Erblehen.
| BierstettenMartin Sättele | Erblehen.
| BierstettenKaspar Stützle | Erblehen.
| BierstettenValentin Weißhaar | Erblehen.
| BierstettenGrundeigene Güter | Erblehen.
| BierstettenGemeindelehen | Erblehen.
| BierstettenLeprosen-Lehen der Stadt Saulgau | Erblehen.
| BierstettenGeorg Laux (der Ältere) | Erblehen.
| BierstettenLeopold Abt | Erblehen.
| BierstettenMichael Neuburger | Erblehen.
| BondorfJakob Baumgartner | Schupflehen.
| BondorfKonrad Bauschatz | Schupflehen.
| BondorfJoseph Göppel | Schupflehen.
| BondorfAnton Gruber | Schupflehen.
| BondorfAnton Halder | Schupflehen.
| BondorfBartholomäus Henkel | Schupflehen.
| BondorfJoseph Mühlberger (der Ältere) | Schupflehen.
| BondorfJoseph Mühlberger (der Jüngere) | Schupflehen.
| BondorfAnton Rist | Schupflehen.
| BondorfAnton Sättele | Schupflehen.
| BondorfMatthäus Sättele | Schupflehen.
| BondorfMatthäus Schech | Schupflehen.
| BondorfGeorg Stützle | Schupflehen.
| BondorfJakob Stützle | Schupflehen.
| BondorfThomas Stützle | Schupflehen.
| BondorfSebastian Stützle | Schupflehen.
| BondorfJohann Stützle | Schupflehen.
| BondorfAnton Weiß | Schupflehen.
| BondorfJoseph Weiß | Schupflehen.
| BondorfMichael Weiß | Schupflehen.
| Bondorf | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |